Fußball: Unsere neuen Schiedsrichter

Wir beglückwünschen unsere 3 neuen Schiedsrichter von TuRa Meldorf: Nedzad Puzic, Aggi Alexander Voß und Dzejlan Hajdinovic!

Am Anwärterlehrgang vom 28.02.2023 – 21.03.2023 haben insgesamt 47 Teilnehmer teilgenommen, von diesen 47 Teilnehmern wurden 41 zur Prüfung zugelassen und 23 haben bestanden.  Vier Teilnehmer erreichten mit 58 Punkten die Höchstpunktzahl, darunter unsere drei TuRaner, womit sich die gute Vorbereitung und die hohe Motivation unserer Kandidaten gelohnt haben.
Auch wir von TuRa wissen, dass es auf Kreis- und Landesebene viel zu wenig Schiedsrichter gibt. Ständig versuchen wir Nachwuchs zu finden, was uns leider nicht immer gut gelingt. Dieses Jahr hatten wir 5 Anmeldungen von TuRa, wovon 2 Teilnehmer wegen einer langen Krankheit leider abbrechen mussten. Wir haben unsere neuen Schiedsrichter gefragt, wieso sie das Amt des Schiedsrichters ausüben wollten und wohin der Weg gehen soll.
Nedzad Puzic: „Da ich schon oftmals im Verein gepfiffen habe, weiß ich, was in etwa auf mich zukommt. Es macht mir Spaß ein Spiel sauber und fair zu leiten. Leider habe ich zu oft Schiedsrichter gesehen, die in meinen Augen nicht auf der Höhe waren. Daher möchte ich – auch aufgrund meines schon etwas fortgeschrittenen Alters- meine Erfahrung in das Amt des Schiedsrichters einbringen. Ebenfalls ist mir bewusst, wie groß der Mangel an ausgebildeten  ist. Dem möchte ich entgegenwirken! Wo es mal für mich hingeht, sieht man dann. Je nach meiner Gesundheit kann ich mir schon vorstellen auch etwas höher zu pfeifen.“
Aggi Alexander Voß: „ Als aktiver Spieler möchte ich jetzt auch mal die Seite des Schiedsrichters kennenlernen. Zu oft wird gegen die Schiedsrichter gemeckert, gepöbelt und leider noch mehr. Ich möchte dem Entgegenwirken und als Schiedsrichter die Spiele fair und sicher leiten und auch als Spieler mit einer anderen Sichtweise auftreten. Aus Sicht des Spielers sieht man oft Schiedsrichter, die viele Fehlentscheidungen treffen und das will ich besser machen. Natürlich kommt noch die Leidenschaft am Fußball dazu.“
Dzejlan Hajdinovic: „ Als erstes möchte ich sagen, dass Fußball meine absolute Leidenschaft ist! Ich möchte den Fußball im Kreis einfach unterstützen, damit die Spiele auch weiterhin in allen Alters- und Spielklassen fair und sicher ablaufen können. Aufgrund des hohen Mangels an Schiedsrichtern ist dies z.Zt. teilweise nicht gegeben.“

Julian Becker

Schiedsrichter: Wir suchen Dich!

Der Schiedsrichterausschuss des KFV Westküste bietet in der Saison 2022/23 wieder eine Ausbildung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an. Aktuell planen wir mit zwei Lehrgängen:
 Lehrgang Jugendliche (unter 18 Jahre)
 Lehrgang Erwachsende (ab 18 Jahre)
Jeder Lehrgang besteht aus einem Online- und einem Präsenzanteil. Die Präsenzphase des
Lehrgangs der Erwachsenen konzentriert sich auf 3 Tage im Februar (Fr. 24.02 – So 26.02).
Falls dieses Wochenende aus terminlichen Gründen nicht passend ist, ist auch eine Teilnahme am inhaltlich identischen Lehrgang der Jugendlichen möglich. Die Präsenzphase der Jugendlichen streckt sich über ca. 3 Wochen.
Alle Präsenztermine finden im Sportzentrum Schenefeld statt.
Alle Informationen zum Schiedrichterlehrgang findest du hier.
Die Ausbildungsgebühren werden vom Verein übernommen.
Anmeldeschluss für den Anwärterlehrgang ist der 20. Dezember 2022.

Fußball: Erfolgreicher Schiedsrichter Ben Luca Delfs


Nach der im vergangenen Jahr erfolgreich bestandenen Anwärterprüfung für Schiedsrichter  erfolgte für Ben Luca vor kurzem der nächste Schritt in seiner Schiedsrichterlaufbahn: die DFB-Schiedsrichterprüfung, die neben einem schriftlichen Regeltest auch einen sportlichen Leistungstest beinhaltet.
Um zu dieser Prüfung zugelassen zu werden, musste man zuvor an Weiterbildungsveranstaltungen teilgenommen und etliche Spiele geleitet haben, was im der vergangen Jahr aufgrund von Coronabedingten Ausfällen nicht einfach war.

Ben Luca befindet sich z. Zt. in einer Ausbildung zum Industriemechaniker und spielt selbst noch aktiv Fußball – in der A2 von TuRa.
Wir gratulieren zur bestandenen DFB-Schiedsrichterprüfung und wünschen ihm bei der Leitung seiner zukünftigen Spiele ein glückliches Händchen.

 

Neue Schiedsrichter für TuRa

Von Links: Julian Becker, Hannah Krakic, Moritz Sachau, Lina Grund, Ben Luca Delfs.

Unter den 32 neuen Schiedsrichtern des Kreisfußballverbandes Westküste, die kürzlich ihre Ausbildung mit der Schiedsrichterprüfung abgeschlossen haben sind auch zwei TuRaner:  Lina Grund und Ben Luca Delfs. Beide befinden sich jetzt im Anwärterjahr zum DFB-Schiedsrichter.
Dieses Anwärterjahr haben  Hannah Krakic,  Moritz Sachau sowie Lara Peterman und Merle Winter (beide nicht auf dem Foto) mit der abgelegten DFB-Prüfung hinter sich gelassen und sind jetzt ausgebildete DFB-Schiedsrichter.
TuRa-Schiedsrichterobmann Julian Becker, der bereits seit einigen Jahre im “Schiedsrichtergeschäft” tätig ist, freut sich über die Neuzugänge, die unseren Schiedsrichterbestand auffüllen und damit dazu beitragen, dass TuRa die für den Spielbetrieb geforderte Anzahl von Schiedsrichtern bereitstellen kann.

Julian Becker

Neue TuRa-Schiedsrichter/innen

Foto u. Text: www.kreisfussballverband-westküste.de/2019/01/27/schiedsrichterneulinge-positionieren-sich/

Neue Schiedsrichter braucht das Land: Diesen Satz haben zahlreiche Vereine im KFV Westküste beherzigt und 45 Anwärterinnen und Anwärter zum Schiedsrichterlehrgang angemeldet. Die Ausbildung durch den Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) startete im vergangenen Dezember und endete mit der Regelprüfung am 26. Januar und einem Ausweichtermin am 02. Februar. Nach beiden Prüfungstagen darf sich der gesamte Fußballkreis zunächst über 36 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen, darunter unsere neuen TuRa-Schiedsrichter/innen: Hannah Sophie Krakic, Lara Petermann, Moritz Sachau, Ines Wohlgemuth, Merle Winter.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Schiedsrichterprüfung!

Der ausführliche Bericht über die Schiedsrichterneulinge hier.

Fußball-Schiedsrichter/-innen gesucht !

Wir suchen Dich! Denn Du bist teamfähig und hast

  • Interesse und Spaß am Fußball und Zuverlässigkeit
  • Ehrgeiz und hohe Eigenmotivation
  • Selbstbewusstsein und Persönlichkeit.

TuRa Meldorf und KFV/SHFV bieten Dir:

  • Vollständige Übernahme aller Aus- und Fortbildungskosten
  • Erstausstattung bei erfolgter Prüfung mit Abschluss
  • Spesenzahlungen bei allen Einsätzen gemäß Spesenverordnung
  • Beitragsfreiheit
  • Freier Eintritt bei abgelegter DFB-Prüfung (nach 12 Monaten) zu allen Spielen im Bundesgebiet
  • qualifizierte Aus- und Fortbildung
  • Talentförderung junger Schiedsrichter (auch die Bundeliga-Schiris sind klein angefangen)
  • Weiterentwicklung Deiner Persönlichkeit
  • körperliche Fitness und Gesunderhaltung
  • und vor allem: Viel Spaß in unserer großen Gemeinschaft!

Wir würden uns freuen, Dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Bei Interesse wende Dich bitte an den Schiedsrichter-Obmann oder an die TuRa-Geschäftsstelle.