Floorball: Vierter Spieltag der Ü30 Regionalliga in Nordhastedt

Floorball: Vierter Spieltag der Ü30 Regionalliga in Nordhastedt

Am 18.03.2018 hatten wir das zweite Spiel des Tages, gegen den Titelanwärter TUS Gaarden Kiel. Wir wussten es würde eine harte Nuss werden und so war auch der Spielverlauf. Von der ersten bis zur letzten Minute war die junge Truppe aus Kiel uns in allen Belangen überlegen. So wurden wir entzaubert und verloren das Spiel 12:1. Dieses Spiel war für uns zweitrangig. Das entscheidende Spiel des Tages war gegen unseren direkten Tabellennachbarn, den BW96 Schenefeld. Mit einem Sieg sollte der vierte Platz gefestigt werden. Nach 2 Stunden Pause ging es los, es war ein Spiel auf Augenhöhe (Altersdurchschnitt). Es wurde um jeden Meter gefightet, zum Teil auch mit sehr harten Bandagen. Das Leben machten wir uns zum Teil sehr schwer. In Überzahl schafften wir es nicht Profit zu schlagen, zu allen Überfluss kassierten wir statt dessen 2 Tore. Somit gestalteten wir es bis zum Ende unnötig spannend. Letztendlich siegten wir mit 4:3.

Jetzt haben wir bis zum 22.04.2018 Zeit um neue Kraft zu Tanken und den letzten Spieltag für die Saison 2017/18 in Gettorf zu bestreiten. Wir, die Ü30 SG Gettorf/Meldorf, würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr kommt und uns anfeuert.

Andreas Liske

Dezimierter Kader der Floorball Ü30 SG Gettorf/Meldorf holt den nächsten Dreier in der Kleinfeld Regionalliga

Nachdem wir am letzten Spieltag die ersten drei Punkte erringen konnten, wollten wir gegen den TSV Bordesholm weitere Punkte einfahren und uns danach im Spiel gegen die SG Kölln-Reisiek/Wesseln so teuer wie möglich verkaufen.

Nachdem der TSV Bordesholm der SG Kölln-Reisiek/Wesseln am letzten Spieltag den ersten Punkt in der laufenden Saison abnehmen konnten, waren wir gewarnt. Unser stark dezimiertes Team ging aber von Anfang an konzentriert zur Sache und erzielte schnell die 1 : 0 in Führung. Auch in der Folge fanden die Brodesholmer keine Mittel gegen unser Kombinationspiel und kassierten Treffer um Treffer, sodass wir auf 6 : 0 davonzogen. Erst kurz vor der Pause mussten wir den ersten Bordesholmer Treffer hinnehmen. In der zweiten Halbzeit stand Bordesholm zwar besser und unterband etliche unsere Aktionen, doch jetzt konnte Stefan Sydow seine ganze Klasse zeigen und hielt durch vier Treffer den Gegner auf Abstand. Letztlich gewannen wir so klar mit 11 : 3.

Leider gelang es uns aber nicht mit diesen Schwung der SG Kölln-Reisiek/Wesseln die nächsten Punkte abzunehmen. Es zeigte sich schnell, dass unser Kader gegen die frischen SG’ler an diesem Tage nichts ausrichten können würden. So lagen wir zur Pause schon mit 1 : 6 zurück. Unser einziges Tor erzielte Volker Justen nach Vorlage von Lutz Evers.

Den zweiten Abschnitt konnten wir zwar offener gestalten und schöpften in der achten Minute nach zwei kurz hinter einander erzielten Toren – durch den starken Mathias Wiese und ein Eigentor – zum 3 : 8 sogar noch einmal kurz Hoffnung, doch mit dem 3 : 9 löste sich dieser Hoffnungsschimmer schon wieder auf. In der Folge kam die SG nur noch zu einem weiteren Treffer, siegte aber doch klar mit 3 : 10.

Da Schenefeld beide Spiele des Spieltages verlor, klettern wir auf den 4. Tabellenplatz.

Steffen Melsa-Hagge (Torhüter), Manuela Meers, Volker Justen (3 Tore, 1 Assist), Stefan Sydow (4 T), Andreas Liske (1 A), Lutz Evers (2 T , 2 A), Mathias Wiese (4 T, 3 A).

Spielergebnisse und Tabelle? Dann „Dezimierter Kader der Floorball Ü30 SG Gettorf/Meldorf holt den nächsten Dreier in der Kleinfeld Regionalliga“ weiterlesen

Floorball: U15 holt die erhofften weiteren 3 Punkte.

Am 24.02.2018 bestritt unsere U15-Floorball Mannschaft den vierten Spieltag in der Verbandsliga Nord in Hohenwestedt und musste im ersten Spiel gegen den starken Tabellenzweiten aus Itzehoe antreten. Dieses Spiel sah, dann zwei total unterschiedliche Halbzeiten. Zunächst gelang es Eric Eitschberger den SCI zu schocken, als er uns nach nur 20 Sekunden in Front brachte. Auch in der Folge blieben wir durch weitere schöne Tore von Eric Eitschberger und eines durch Jorik Johannes Sokoli mit den Itzehoern auf Augenhöhe und so lagen wir in der 16. Minute nur mit 4 : 5 zurück. Erst dann gelang es dem SCI sich bis zur Halbzeit auf 4 : 8 abzusetzen. Ein Spielstand, der nicht dem Spielverlauf der ersten Halbzeit entsprach. Leider könnten wir in der zweiten Halbzeit nicht an diese gute Leistung anknüpfen. Besonders Janne Petteri Wolter, der letztlich 10 der 17 Tore der Itzehoer erzielte, bekamen wir nicht in den Griff. So mussten wir hinten Treffer um Treffer hinnehmen und kamen vorne durch ein erzwungenes Eigentor und einen Treffer von Lena Martens nur noch zu zwei eigenen Toren. Letztlich verloren wir dadurch klar aber auf Grund der guten ersten Halbzeit unverdient hoch mit 6 : 17.

Mit dem PSV Flensburg hatten wir im 2. Spiel eine deutlich einfachere Aufgabe zu bewältigen. Diese Chance wollten wir nutzen, um weitere Punkte einzufahren. Durch ein schnelles Tor von Lucas Schülke auf Zuspiel von Josefine Lindemann gelang uns wieder der perfekte Start. Dann stand der PSV besser und ließ nur einen weiteren Treffer durch Lyonell Hack zu, sodass wir erst durch zwei schnelle Treffer Mitte der Halbzeit durch Frithjof Borwieck und Lucas Schülke eine komfortablen 4 : 0 Vorsprung erarbeiten konnten. Eric Eitschberger setzte dann mit dem 5 : 1 den Schlusspunkt der 1. Halbzeit. Im zweiten Abschnitt machten es uns die Flensburger deutlich schwerer und konnten bis zur 8. Minute weitere Tore verhindern. Doch dann erlahmten Abwehrbemühungen des PSV und die Tore fielen im Minutentakt. Als Lena Martens dann sogar einen Penalty halten konnte, war der PSV der Verzweiflung nahe. Einzig in der letzten Minute waren wir etwas unkonzentriert und fingen noch zwei Tore, was aber nichts am klaren und verdienten 15 : 4 Sieg änderte. „Floorball: U15 holt die erhofften weiteren 3 Punkte.“ weiterlesen

Floorball: Herren vergeben Chance auf 3 Punkte gegen den Tabellenführer

Herren Großfeld Verbandsliga Nord: Unsere Herren trafen am 7. Spieltag – unserem ersten Heimspieltag – zum letzten Mal in der laufenden Saison auf den Tabellenführer die SG Bordesholm/Preetz/Gaarden und konnten dabei nahezu auf den stärksten Kader zurückgreifen. Die SG hat dagegen einige Ausfälle zu beklagen und trat in den letzten Spielen dadurch bei Weitem nicht mehr so dominant wie noch zu Anfang der Saison auf.

Fest entschlossen diese Schwächen zu nutzen gingen wir konzentriert ins Spiel und konnten bis Mitte der 1. Halbzeit durch Fabian Bartels nach Vorlage von Jarren Müller und dann durch eine schöne Einzelleistung von Jarren Müller mit 2 : 0 in Führung gehen. Nachdem die SG den Anschlusstreffer erzielen konnte, nutzte sie eine Strafzeit zum 2 : 2 Pausenstand.

Das zweite Drittel war dann sehr stark umkämpft. Es gelang keinem der beiden Teams den entscheidenden Akzent zu setzen. Erst gegen Ende des Drittels konnten wir durch Bastian Bartels abermals nach Assist von Jarren Müller wieder in Führung gehen. Doch auch diese Führung konnten wir nicht in die Pause retten und mussten den erneuten Ausgleich hinnehmen.
Spielergebnisse,Tabellen und Fotos von den Spielen? Dann „Floorball: Herren vergeben Chance auf 3 Punkte gegen den Tabellenführer“ weiterlesen

Floorball: TuRa verteidigt den 2. Tabellenplatz in der Verbandsliga

Herren Großfeld Verbandsliga Nord:  Am sechsten Spieltag trafen wir zum Abschluss der zweiten Runde auf die Mannschaft des SVE Hamburg, die am letzten Spieltag überraschend den Spitzenreiter der SG Bordesholm / Preetz / Gaarden bezwingen konnte.

An diesem Tag hatten wir trotz einiger Ausfälle wieder zwei gute Blöcke zur Verfügung und entschlossen einen starken Block, um die Brunsbütteler Bastian & Fabian Bartels, Jannik Lüttge ergänzt durch Philip Segelitz und Tobias Lürssen und einen reinen Meldorfer Block (Till & Lutz Evers, Marten Seehaber, Jakob Szepes und Dirk Schär) zustellen.

Wie erhoffte konnte der erste Block auch die gewünschten Akzente setzten und brachte uns durch Jannik Lüttge und Tobias Lürssen mit 2 : 0 in Front bevor der SVE den Anschlusstreffer erzielen konnte. Doch auch der zweite Block tat seinen Beitrag zum gelungen ersten Drittel und legte durch Till Evers und Dirk Schär zum 4 : 1 Pausenstand nach.

Auch im zweiten Drittel gelang es uns noch den SVE auf Abstand zu halten und so ging es nach Toren von Bastian Bartels und Philip Segelitz mit einer beruhigenden 7 : 2 Führung in das letzte Drittel. Doch nun drohte das Spiel noch zu kippen, da im Brunsbüttler Block sohl Bastian Bartels also auch Jannik Lüttge verletzt zurückstehen mussten. Dies wirbelte die Blocks durcheinander und der SVE nutzte die fehlende Sortierung für Treffer auf Treffer. Allein die Tore von Philip Segelitz und Fabian Bartels hielten uns im Spiel, wodurch wir am Ende einen unerwartet knappen 10 : 8 Sieg in Ziel bringen konnten. „Floorball: TuRa verteidigt den 2. Tabellenplatz in der Verbandsliga“ weiterlesen

5. Speck weg Floorballturnier: Sieg für Titelverteidiger SASOL

Titelbild FloorballMit einem Teilnehmerrekord und dem Sieg des Titelverteidigers aus dem Vorjahr – der Mannschaft von SASOL- endete das 5. Speck weg Floorballturnier von TuRa Meldorf.
Einen ausführlichen, bebilderten Bericht der beiden Hauptorganisatoren Dirk Schär und Rainer Szelat, ergänzt mit den jeweiligen Spielergebnissen der Mannschaften bis zum Finale, findet ihr hier.
Und eine Fotogalerie vom Turnier findet ihr hier.

Floorball: U15 trotz sehr starker Leistung ohne weitere Punkte.

FloorballfotoAm 26.11.2017 bestritt die U15-Floorball Mannschaft bereits ihren dritten Spieltag in der Verbandsliga Nord. Im ersten Spiel mussten wir gegen den Tabellenführer BW 96 Schenefeld 2 antreten. In der ersten Halbzeit taten wir uns dann auch recht schwer und lagen trotz zweier Tore von Finn Erik Eitschberger mit 2 : 5 hinten. Obwohl Schenefeld kurz nach der Pause auf 2 : 6 erhöhte, waren wir jetzt deutlich besser im Spiel. Als Finn Erik Eitschberger und Hossein Hosseini auf 4 : 6 verkürzten, lag eine Überraschung in der Luft. In der Folge dominierten wir das Spiel, konnten aber den Anschlusstreffer nicht erzielen. Schenefeld nutzte dann eine kleine Schwächephase und entschied das Spiel durch vier weitere Tore. Den Abschluss setzte dann Tim Heinsohn mit dem 5 : 10 Endstand. Diese starke Leistung ließ für das 2. Spiel hoffen.

In der 1. Halbzeit spielten die Baltic Bruins 2 (SG Kieler Floorball Klub/Neuwittenbek) ihre ganze Überlegenheit aus und nutzten unsere Abwehrschwächen konsequent aus. Folgerichtig lagen sie zur Halbzeit mit 4 : 7 in Front. In der Pause analysierten wir das Spiel und stellten auch zwei unsere Blöcke um. Danach lief es besser. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Finn Erik Eitschberger nach Vorlage von Tim Heinsohn auf 5 : 7. Zwar konnten die Baltic Bruins noch auf 5 : 8 erhöhen, doch dann waren wir am Drücker. „Floorball: U15 trotz sehr starker Leistung ohne weitere Punkte.“ weiterlesen

Die Floorball Ü30-Regionalliga ist wieder gestartet

Am Sonntag, den 5.11.2017 begann mit einem Spieltag in Schenefeld die neue Saison der FloorballÜ30-Regionalliga. Die Mannschaft von TuRa Meldorf hatte in den letzten beiden Jahren immer wieder personelle Engpässe, sodass für diese Saison eine Spielgemeinschaft mit dem ehemaligen Serienmeister Gettorfer TV angemeldet wurde. Auch diese Mannschaft plagten immer wieder Absagen und Verletzungen, sodass für beide Teams die Hoffnung besteht, diese Saison die Spiele mit einer größeren Anzahl an Spielerinnen und Spielern zu begehen. Dennoch konnten zum Spieltag mit Lutz Evers, Sönke Schaal und Steffen Melsa-Hagge aus terminlichen oder Verletzungsgründen nur drei TuRaner antreten.
Leider hat es das Losglück nicht gut mit der neuen SG gemeint, da am ersten Spieltag mit der SG Wesseln/Kölln-Reisiek und der TuS Gaarden Kiel direkt die beiden Titelfavoriten als Gegner warteten. Dennoch konnte die erste Halbzeit gegen den Lokalrivalen aus Wesseln ausgeglichen mit 1:1 (Tor: Stefan Sydow (GTV) nach Vorlage von Lutz Evers (TuRa) gestaltet werden. Das konzentrierte Verteidigen hatte aber zu viel Kraft gekostet – am Ende stand ein 1:6.
Das zweite Spiel begann die SG dezimiert, da ein Gettorfer Spieler sich im ersten Spiel verletzt hatte. Während in der ersten Hälfte das Ergebnis mit 0:4 einigermaßen in Grenzen gehalten werden konnte, spielte Gaarden im zweiten Abschnitt noch konsequenter auf. Ein Ehrentreffer gelang Stefan Sydow (GTV) nach Abwurf des immer wieder starken Gettorfer Goalies Lars Schröder zum 1:6 Mitte des zweiten Abschnitts. Anschließend spielte aber nur noch der Gegner und zog bis auf 1:12 davon.
Am 4.2.2018 findet in Gettorf der nächste Spieltag statt – viel Zeit also um zu trainieren und dann die ersten Punkte einzufahren.

Floorball: U15 musst sich starken Gegnern beugen

IMG-20171115-WA0004Am 11.11.2017 hatte die U15-Floorball Mannschaft ihren zweiten Spieltag in der Verbandsliga Nord. Wir mussten nach Schenefeld und hatten dort auch gleich das erste Spiel gegen die Heimmannschaft der BW 96 Schenefeld 2. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, in denen wir einige Gegentore kassierten, fand unser Team ins Spiel und konnte streckenweise sehr gut mithalten. Das Spiel ging schließlich mit 13:2 für BW 96 Schenefeld 2 aus.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die SG Hohenwestedt/Münsterdorf/Kölln-Reisiek. Auch hier war die Mannschaft anfangs sehr nervös und unsortiert. Dadurch musste sie einige Gegentore hinnehmen. Im zweiten Spielabschnitt fanden sie richtig gut ins Spiel und belohnten sich mit einigen Toren. Am Ende ging auch dieses Spiel klar mit 6:15 verloren.

Jakob Larson Stubbendieck (3 Tore, 1 Assist), Finja Nené Bartel, Jens Leroy Mahnke (1 A), Tjara Cathleen Siemsen, Lucas Schülke (3 T), Frithjof Borwieck, Amrei Johanna Härtel (Torhüterin Spiel 2), Tim Heinsohn, Jon Robin Steven Schaar (1 T), Lena Martens (1 T, 1 A; Torhüterin Spiel 1).

Ilka Martens

Spielergebnisse und Tabelle? Dann „Floorball: U15 musst sich starken Gegnern beugen“ weiterlesen

TuRa Meldorf sichert 2. Tabellenplatz in der Großfeld Verbandsliga

Herren Großfeld Verbandsliga Nord: Am dritten Spieltag trafen wir auf die Mannschaft des SVE Hamburg, die bereits – wie wir – gegen die 2. Mannschaft des PVS Flensburg erfolgreich war.‘
Floorbal-titel

In der 3. Minute brachte uns Jakob Szepes durch einen schönen Fernschuss, der kurz vor dem Fuß des Torhüters aufsprang und damit über diesen hinweg segelte in Front. Doch der SVE hielt dagegen und konnte bis zur Mitte des Drittel eine 1 : 2 Führung herausarbeiten. In der 15. Minute glich Jarren Müller diese Führung aus. Die restliche Spielzeit des Drittel wurde durch je eine Strafzeit auf beiden Seiten bestimmt. Es zeigte sich im Folgenden, dass dies nur der Anfang eine Kette von Strafzeiten war, da die Schiedsrichter konsequent jede Regelwidrigkeit bestraften. Da die Strafen aber beide Teams trafen konnte keine der beiden Mannschaften dadurch einen entscheidenden Vorteil erlangen. „TuRa Meldorf sichert 2. Tabellenplatz in der Großfeld Verbandsliga“ weiterlesen

Ü30 Floorball Regionalliga Mannschaft erkämpft sich ersten Punkt

ASAM_9609Zum Heimspieltag der Ü30 am Sonntag den 5. Februar standen die Rückspiele gegen BW96 Schenefeld und SG Kölln-Reisiek/Wesseln auf dem Programm. Gegen Schenefeld hatten wir im Hinspiel unglücklich verloren, da wir in der ersten Halbzeit mit dem körperbetonten Spiel der Schnefelder nicht zurechtkamen und es uns dann nicht gelang, das Spiel in der zweiten Halbzeit noch herumzureißen. Aus diesen Fehlern hatten wir gelernt und gingen von Anfang an aggressiv in die Zweikämpfe. Schenefeld kam dadurch nicht gefährlich vor unser Tor, aber auch uns gelang es nicht genügend Druck nach Vorne zu entwickeln. So blieb das Spiel lange torlos, erst in der neunten Minute konnte Schenefeld eine erste Unachtsamkeit zur 1 : 0 Führung nutzen. Davon ließen wir uns aber nicht beirren und blieben unserer Line treu. Belohnt wurden wir kurz vor der Pause durch den 1 : 1 Ausgleich, den Reimer Witt nach Vorlage von Lutz Evers erzielte. In der zweiten Halbzeit versuchten wir mehr Druck nach Vorne zu machen und waren auch einem Treffer nahe, aber er wollte einfach nicht fallen, sodass es am Ende der regulären Spielzeit immer noch 1 : 1 hieß. Da auch die Verlängerung keine Entscheidung brachte, endete das Spiel mit der Punkteteilung.

Einige Fotos von den beiden Spielen hier
…und hier der komplette Bericht: „Ü30 Floorball Regionalliga Mannschaft erkämpft sich ersten Punkt“ weiterlesen

U17 Floorball Mannschaft belohnt sich im Sudden-Death

Floorball U 17Der 5. Spieltag war der erste Heimspieltag für unsere U17 Floorball Mannschaft in dieser Saison. Auf dem Plan stand dabei das schwere Spiel gegen die SG Kölln-Reisiek und das Rückspiel gegen den Preetzer TSV, gegen den wir nach dem knappen Hinspielverlust noch eine Rechnung offen hatten.

Die SG Kölln-Reisiek war nur mit einem limitierten Kader angereist, konnte aber auf die stärksten Spieler zurückgreifen, sodass es sich schnell zeigte, dass wir SG Kölln-Reisiek an diesem Tage nicht Paroli bieten konnten. Nach zweidrittel der ersten Halbzeit lagen wir schon mit 0 : 5 zurück, bevor Till Evers nach Vorlage von Marten Seehaber den ersten Treffer markieren konnte. Bis zur Pause setzte sich SG Kölln-Reisiek sogar auf 1 : 7 ab. Auch in der zweiten Halbzeit lief es lange nicht besser. Erst als SG Kölln-Reisiek ein bisschen den Druck hinaus nahm, kamen wir durch Till Evers (Vorlage Marten Seehaber), Marten Seehaber und abschließend durch Malte Witte (Vorlage Tobias Lürssen) zu weiteren Treffer. Dies änderte aber nichts am klaren 4 : 13 Sieg der SG Kölln-Reisiek.

Im letzten Spiel des Spieltages wollten wir unserem Publikum dann gegen die Preezer ein versöhnliches Ende bieten. Doch wir verschliefen total die Anfangsphase und ließen dem Topscorer der Prezzer – Jannes Wolff – zu viel Platz, sodass wir nach der Hälfte der ersten Halbzeit mit 0 : 3 im Rückstand lagen. Erst dann agierten wir besser und konnten in nur zwei Minuten den 2 : 3 Anschluss erzwingen. Dabei legte Tobias Lürssen zunächst Malte Witte und dann auch noch Yannik Marohn auf. Leider verlieh das unserem Defensivspiel nicht die nötige Sicherheit und die Preezer nutzen diese Unachtsamkeiten, um wieder auf 2 : 6 davonzuziehen, bevor Tobias Lürssen nach Vorlagen von Marten Seehaber zur Pause auf 3 : 6 verkürzen konnte.

„U17 Floorball Mannschaft belohnt sich im Sudden-Death“ weiterlesen

4. „Speck-Weg“ Turnier der Floorball-Sparte mit breiter Beteiligung

Dieses Mal hatten wir uns frühzeitig (bereits Anfang November) um die Einladung gekümmert und konnten so mehrere neue Teilnehmer gewinnen. Neben den Mannschaften der Sparkasse Westholstein, Edeka-Maron, der SASOL Brunsbüttel und der Stiftung Mensch, die bereits bei einem der früheren Turniere dabei waren, stellten diesmal auch die KBA, Myboo aus Brunsbüttel sowie die Baseballer der Dithmarschen Prouds Mannschaften. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch eine Mixed Mannschaft, die sich aus Spielern der Raffinerie Heide und einigen Einzelspielern zusammensetzte.

Gespielt wurde auf zwei Feldern: Einmal im Kleinfeld-Modus, wobei zwei unserer Jugendlichen Floorballer, Tino Dunkel und Benjamin Röding, als Torhüter dienten, sowie im Kleinfeld-Kleintor Modus, mit vier Feldspielern aber ohne Torhüter.
Nach einer recht unspektakulären Vorrunde folgte eine unterhaltsame Zwischenrunde mit vielen spannenden Spielen, die teilweise erst in den letzten Sekunden entschieden wurden. Durch eine spannungsorientierte Besetzung der Platzierungsspiele entwickelte sich auch eine abwechslungsreiche KO-Phase, die so manchen der Favoriten fast das Weiterkommen kostete. Am dichtesten verpasste das Team der Stiftung Mensch den Halbfinaleinzug, die erst im Penalty-Schießen ausschieden. Schließlich setzen sich aber doch die vier stärksten Teams durch. Unerwartet landete das starke MyBoo-Team letztlich auf dem 4. Platz, da es zunächst das Halbfinale gegen das KBA-Team verlor und sich dann auch im kleinen Finale den Baseballer der Dithmarschen Prouds geschlagen geben musste. Im Finale setzte sich dann das Team der SASOL klar gegen den Überraschungsfinalisten KBA durch.
Die Begeisterung aller Mannschaften war wieder sehr groß und der gewählte Spielmodus führte zu vielen sehenswerten Partien und Toren. So war es nicht verwunderlich, dass mehrfach der Wunsch nach einer Neuauflage im nächsten Jahr geäußert wurde.
Fotos vom Turnier hier

Detaillierte Zusammenfassung: „4. „Speck-Weg“ Turnier der Floorball-Sparte mit breiter Beteiligung“ weiterlesen