Fitness: Weihnachtsfeier der Dienstagsgruppe AKTIV älter werden

Einen festlichen Ausklang erlebte die Dienstagsgruppe AKTIV älter werden im Rad Cafe in Krumstedt.
In dem so schön festlich geschmückten Raum füllten sich die Teilnehmer so richtig wohl. Nach dem Festessen – Ente👍👍 – gab es ein kleines Ratespiel und es wurden lustige besinnliche Geschichten erzählt. Zum Schluss wurde noch gesungen und Werner Hagen begleitete mit seiner Hand-Harmonika die Sänger.
Glücklich und zufrieden ging es heim und alle freuen sich auf ein Wiedersehen am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 16 Uhr in der Gymnasiumhalle.

Bericht und Fotos: Ute Michaelsen

Kurse: Bellicon®Jumping Fitness

Der momentane Jumping Fitness Kurs neigt sich leider bereits dem Ende zu. Die Zeit verging wie im Flug. Wir hatten eine Menge Spaß, haben ordentlich geschwitzt und sind jedes Training mit einem Lächeln nach Hause gegangen. Auch körperlich hat sich einiges getan: durch das Jumpen hat sich bei einigen der Stoffwechsel verbessert, andere haben den positiven Effekt auf die Lymphe gespürt und alle fühlen sich fitter und wohler in ihrem Körper.
Am 07.11.2022 startet der nächste Kurs und wenn du auch solche positiven Effekte spüren möchtest, melde dich schnell an! Ich freue mich auf dich!

Victoria Brand

Fitness: Saisonabschluss der Fit älter werden-Gruppe

Sportlich fuhr die Donnerstags-Gymnastikgruppe – Fit älter werden mit dem Rad nach Krumstedt, um sich im Rad-Cafe zu stärken. Die Gruppe erlebte einen sonnigen Grillabend in fröhlicher Runde.
Untätigkeit in den Ferien ist nicht vorgesehen. Jeden Donnerstag ist Radfahren angesagt. Treff um 18.30 Uhr bei der Grundschulsporthalle.
Ab Donnerstag, 18. August, um 19 Uhr wird dann wieder in der Sporthalle trainiert.
Über neue Teilnehmer würden wir uns sehr freuen.

Ute Michaelsen

Fitness: Sommerfest der Gymnastikgruppen

Zum gemütlichen Ausklang traf sich die Dienstags-Gymnastik mit ihren Übungsleitern
Elke Schümann, Ulli Wieben und Ute Michaelsen zum Sommerfest in Krumstedt.
Mit dem Rad kamen die Sportler an und erlebten nette Stunden. In den Sommerferien wird jeden Dienstag Rad gefahren.
Treff um 17 Uhr beim Stadion, An der Promenade 20. Gäste sind willkommen.
Beginn “Aktiv älter werden ” am Dienstag, 17.08.2022, um 16-18 Uhr in der Sporthalle des Meldorfer Gymnasiums.

Ute Michaelsen

Neu bei TuRa: Bellicon®Jumping


TuRa Meldorf meets Bellicon® Jumping!

Liebe Sportbegeisterte und alle, die es noch werden möchten,
bald startet bei TuRa Meldorf ein brandneuer Kurs – Jumping Fitness Bellicon® Trampolinen.
Du willst dich federleicht fühlen? Dir ist Spaß an der sportlichen Bewegung wichtig? Du möchtest vom stressigen Alltag abschalten? Oder dir ist es wichtig, dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen und fitter zu werden?
Wenn du mindestens eine dieser Fragen mit „Ja” beantwortest, dann bist du im neuen Jumping-Kurs genau richtig!

Was dich bei mir im Kurs erwartet:

  • Gezieltes Power-Workout
  • Zusammenspiel aus Koordination, Balance und Kraft
  • Gemeinsam Spaß an der Bewegung erleben
  • Energiegeladene Musik – Jumping macht glücklich!

Zielgruppe?
Alle über 16 Jahre, die Lust auf einen dynamischen Trendsport haben. Egal welches Fitnesslevel, denn wichtig ist:  Jeder jumpt in seiner eigenen Intensität!

Mein Name ist Victoria und ich freue mich wirklich sehr, euch als Trainerin begrüßen zu dürfen!

Hier nun die Mitmach-Regeln:

  • Teilnahme ab 16 Jahren (Schwangere und Herzkranke sind von der Teilnahme ausgeschlossen!)
  • Termin: 10 Einheiten, immer Montags, ab dem 25.4.22 um 18:30 Uhr
  • Kosten für Mitglieder 70 Euro, für Nichtmitglieder 100 Euro (Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses zu entrichten)
  • Bei Verhinderung des Teilnehmers/der Teilnehmerin ist die Teilnahme übertragbar
  • Bei einer Verhinderung der Übungsleiterin gibt es einen Ersatztermin
  • Maximale Teilnehmerzahl 10 – schnelle Anmeldung sichert eine Teilnahme!
  • Die Anmeldung erfolgt nur in unserer Geschäftsstelle unter der TelNr. 04832-3388
  • Bürozeiten: Montags und Mittwochs 15-18 Uhr und Dienstags 8-12 Uhr

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung

Euer TuRa Team

Fitness: Weihnachtsfeier der Gruppe Fit älter werden

Zur gemütlichen Weihnachts – und Jahresausklangsfeier traf sich die Donnerstagsgruppe Fit älter werden im Multifunktionsraum der Sportanlage am Otto-Nietsch-Weg. Für ein reichhaltiges Büfett hatten die Frauen selbst gesorgt. In den Gesprächen kam vielfach die Hoffnung und der Wunsch zum Ausdruck, dass sie sich im neuen Jahr gesund wiedersehen können und das nächste Jahr entspannter werde.

Ute Michaelsen

 

Kooperation des FSV Farnewinkel-Nindorf mit TuRa Meldorf


Gemeinsames Trainingsangebot Frauenfitness

vom
FSV Farnewinkel-Nindorf  und  TuRa Meldorf

 

Dienstag von 18.30 Uhr- 20.00 Uhr,  ab dem 1.September
an der „Alten Schule“ in Nindorf, Hauptstraße 74

Derzeit nur bei gutem Wetter, da sämtliche kreiseigenen Sporthallen für die außerschulische Nutzung gesperrt sind. Andere Hallen stehen derzeit nicht zur Verfügung.  Aber: Wir arbeiten dran!

Teilnehmer: Mitglieder des FSV Farnewinkel-Nindorf und TuRa Meldorf

Besonders angesprochen fühlen sollten sich die Mitglieder von TuRa Meldorf, die bis vor kurzem das Angebot „Frauenfitness“ wahrgenommen haben. Aber es sind selbstverständlich alle Vereinsmitglieder beider Vereine herzlich willkommen.

Übungsleitung: Birte Jark-Evers (Übungsleiterin des FSV Farnewinkel-Nindorf)
Lizenz: Fitness und Gesundheit

Kontakt: 04832/9719772 – jark-evers@t-online.de

Inhalte:

  • Kombination aus einer Ausdauereinheit (vorwiegend Step-Aerobic)
  • Muskelkräftigung und
  • Dehnung sowie Entspannung

Ausrüstung:

  • wetterangepasste Kleidung (Training im Freien)
  • rutschfeste Außensportschuhe
  • Isomatte für die eventuelle Trainingseinheit im Liegen

REHA-Sport im Stadion

Auch die REHA-Sportler hatten nun ihre Premiere im Stadion. Die Gruppe von Cornelia Pahlmann war die erste von fünf REHA-Gruppen, die diese Möglichkeit des Freilufttrainings im Stadion nutzte. Und die äußeren Bedingungen hätte zum Auftakt nicht besser sein können. Phantastisches Sommerwetter mit viel Sonne und für jeden genügend Platz auf dem frisch gemähten Stadionrasen. Jeder konnte sich seinen Platz aussuchen. Der eine in der Sonne, der andere wiederum lieber im Schatten.
Auch die Gruppe Sportabzeichen sowie die Handballfrauen und -männer nutzten heute  das Stadion als Trainingsstätte – mit einer kleinen Überraschung: Die automatische Rasenberegnungsanlage  begann ihren Dienst und die Handballer mussten schleunigst ihre Sachen in Sicherheit bringen bevor sie mit ihrem Training beginnen konnten.

“fit bleiben” – neuer TuRa-Kurs im Bereich Gesundheitssport

Der Bedarfstest für den Kurs stieg im Oktober diese Jahres. Und nun ist es soweit: Ab Dienstag, d. 14. Januar 2020, bietet TuRa  Meldorf eine weiteren Kurs im Bereich Gesundheitssport an, der nach den Wünschen und Möglichkeiten der TeilnehmerInnen ausgerichtet ist.
Und hier die Kerndaten des Kurses:
Kursbezeichnung : “fit bleiben“
Kursleiter: Ulrich Wieben
Wann: Jeden Dienstagabend von 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo :  Grundschulturnhalle in Meldorf
Wer :  Ehemalige Reha–Teilnehmer, die eine neue Gruppe suchen, sowie alle die Lust haben sich mal wieder ein wenig mehr zu bewegen.
Form :  Gemischt
Beginn: Dienstag 14. 01.2020
Besonderheiten:  Es könnte bei gutem Wetter nach Absprache auch eine Nordic Walking Stunde werden, vielleicht auch eine Radtour oder …..
TuRa – Mitgliedschaft:  erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich – Turnschuhe einpacken, hinkommen und mitmachen!

„Fit bleiben“ – neuer TuRa-Kurs im Bereich Gesundheitssport

Seit Oktober bietet TuRa  Meldorf eine weitere Option im Bereich Gesundheitssport. Sehr gut geeignet ist das Angebot u.a. auch für TeilnehmerInnen, die nach dem Reha-Sport keine weitere Verordnung erhalten haben aber trotzdem aktiv bleiben wollen.
Die sportlichen Aktivitäten werden nach den Wünschen und Möglichkeiten der TeilnehmerInnen ausgerichtet. Immer dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr erwartet Ulrich Wieben Interessierte gerne in der Grundschulturnhalle.

 

Sommerpause bei “Aktiv älter werden”

Unmittelbar vor der Sommerpause traf sich die Gruppe “Aktiv älter werden” zum Grillen im Krumstedter Rad-Cafe und erlebte einen netten und gemütlichen Abend. Einige Teilnehmer sind trotz des rel. starken Windes mit dem Rad nach Krumstedt gefahren und konnten damit die später zu sich genommenen Kalorien schon im Vorwege abarbeiten. Nach den Sommerferien geht es dann wieder los mit “Aktiv älter werden”.

TuRa-Radtour zur Meldorf-Woche 2019

Kalt war es am 4. Mai und vormittags hagelte es sogar. Doch nicht einmal von dem kräftigen Nordwind ließen sich die 18 Teilnehmer der TuRa-Radtour in der Meldorf-Woche abhalten. Pünktlich um 14.00 Uhr ging es bei Sonnenschein und Rückenwind Richtung Süden an der Bahn entlang bis Windbergen Bahnhof. Schon auf der Strecke nach Busenwurth merkte man den Seitenwind deutlich und als es dann am Sommerdeich Richtung Norden ging, wurde es heftig. Wer E-Bike fuhr war klar im Vorteil! Mit etwas Glück zogen die Regenschauer an uns vorbei. Am Meldorfer Hafen gab es zur Belohnung Kaffee und Kuchen oder Fischbrötchen. Im Sonnenschein und Windschatten ließ es sich gut aushalten bevor es auf die letzte Etappe der ca. 35 km langen, von Georg Heertsch ausgearbeiteten Tour zurück zum Stadion ging.
Einige Fotos von der Radtour hier.

Heike Kulda

Aktiv- und Wellness-Wochenende in Damp

Wellness 2014Seit 2004 bietet TuRa Meldorf ein Aktiv-und Wellness-Wochenende in Damp an. Auch im 10. Jahr nahmen über 40 Teilnehmer daran teil. Wellnessanwendungen, Sportprogramm – Rückenfit und Yoga unter der Leitung von Dörte Otto, Aqua-Joging, Nordic-Walking, Sauna und Schwimmen
standen auf dem Programm. Die Teilnehmer genossen wieder das erholsame Wochenende. Ein Bowlingabend sorgte für eine nette Geselligkeit. Sport und Spaß gemeinsam stand hoch im Kurs.Das supergute Frühstück-und Abendbufett rundete das aktive Wochenende ab.
Vom 13. – 15. Februar 2015 ist wieder ein Aktivwochenende geplant.