Floorball U15 Kleinfeld Regionalliga: 3. Spieltag

Am Sonntag, dem 8. Dezember, war es wieder soweit. Unser Heimspieltag stand vor der Tür. An diesem Tag trafen wir auf den Barkelsbyer SV und auf ETV Piranhhas Hamburg, die den zweiten und dritten Platz der Tabelle einnehmen.

Für TuRa (von links nach rechts):Lena Greuling, Sophie Krämer (Kapitän), Jannik Hinrichs, Jakob Tietz, Alexander Bournelis (3 Tore), Maarten Schuldt, Torge Peters, Thore Witt (Trainer),Tim Döscher (Goalie)

Das erste Spiel gegen den Barkelsbyer SV startete zwar nach einer Minute mit einem Tor für den Gast, welches Alexander Bournelis aber wenige Sekunden später sofort wieder ausglich. Obwohl unsere starke Verteidigung, bestehend aus Maarten Schuldt, Lena Greuling und Sophie Krämer, viele Bälle nicht ins Tor ließ, erzielten die starken Barkelsbyer fünf weitere Tore bis unsere Nummer zehn, Alexander Bournelis, mit einem Doppelpack in der neunten und zehnten Minute zum 3:6 verkürzte. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste das Ergebnis auf 3:9, welches die Leistung nicht widerspiegelte, da unser Goalie Leonie Syassen viele Bälle aus der Luft fischte und vorne im Angriff Jakob Tietz, Alexander Bournelis und Jannik Hinrichs den Torwart der Gäste ordentlich ins Schwitzen brachten. In der 2. Halbzeit ließen die Kräfte und die Konzentration deutlich nach, welches man dem Endstand von 3:26 leider ansieht.

Die zweite Partie war gegen die sehr gut eingespielten ETV Piranhhas Hamburg, die dies auch uns gegenüber zeigten. In diesem Spiel mussten wir auf unseren Stammtorwart Leonie Syassen verzichten. Für sie stieg Tim Döscher ein, der einen richtig guten Job gemacht hat. Die Gäste aus Hamburg waren für alle eine große Überraschung, da diese durch ihre vielen Spieler und schnellen Beine uns spielerisch überlegen waren. Wegen ein paar Patzern und fehlender Kraft stand es schnell 0:8 für die Piranhhas. Wir konnten dem starken Druck des Gegners 13 Minuten lang bis zur Halbzeit standhalten, ohne weitere Gegentore zu kassieren. Nachdem wir neue Energie gesammelt haben, ging es in der 2. Halbzeit mit vielen Gegentreffern weiter, obwohl Lena Greuling, Sophie Krämer und Tim Döscher versuchten, das Tor dicht zu machen. Unsere Angriffsbemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt, was letztendlich zum Endstand von 0:23 führte.
Trotz dieser Niederlagen haben wir Erfahrungen gesammelt und einen schönen letzten Spieltag gehabt.
Bericht: Sophie Krämer
Einige Fotos von den TuRa-Spielen hier.

Floorball U17 GF Regionalliga: SG Westcoast mit unglücklichem Ende gegen Seahawks

Hamburg, 28.09.2024: Der 2. Spieltag der U17 Großfeld-Regionalliga SG Westcoast, in dem die Westcoast-SG auf die SG Gettorf Seahawks/Barkelsby traf, war unglaublich dramatisch. Wobei es nach dem ersten Drittel nach einer ganz klaren Niederlage aussah.
Die Seahawks dominierten das Spielgeschehen und konnten sogar in Unterzahl punkten. Erst als sie kurz vor der Drittelpause erneut in Unterzahl gerieten, erzielten wir den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2 : 4.
Was dann folgte, stellte das Geschehen des ersten Drittels auf den Kopf: Nun waren wir am Drücker und holten Tor um Tor auf. Eines davon erzielte Clara Gook nach Vorlage von Jasper Withöft und somit ihren ersten Treffer in der noch jungen Saison. So ging dieses Drittel verdient mit 4 : 1 an uns und damit mit einer knappen 6 : 5 Führung ins dritte Drittel.
Im 3. Drittel wogte das Spiel lange hin und her, aber ein weiteres Tor wollte uns nicht gelingen. Und dann kam es, wie es so häufig kommt, wenn man es verpasst, den Vorsprung auszubauen. In Minute 17 fiel ein unglückliches Eigentor zum 6 : 6 Ausgleich. Aber dies war noch nicht das Ende, denn es sollte noch kurioser werden: Ein Schuss der Seahawks auf etwa Kniehöhe (zu hoch?) landete im Tor. Als der Blick dann auf die Uhr fiel, stand dort plötzlich 20:07. Ein Signal zum Spielende war nicht ertönt! War das Tor erst nach Ende des Spiels erfolgt? Keiner wusste so wirklich! Nach einiger Diskussion war sich das Spielsekretariat aber sicher, dass der Treffer noch vor Ende der offiziellen Spielzeit also „19:59“ erfolgt sein musste und so wurde der Treffer gewertet.
Was an diesem Tage aber viel wichtiger, als das ärgerliche Ergebnis war, war, dass unser Westcoast-SG Team einen bärenstarken Auftritt gezeigt hat. Dies stellt eine eindeutige Leistungssteigerung dar und macht Hoffnung für die weitere Saison.

Dirk Schär

Floorball U15 KF Regionalliga: U15 Rumpfmannschaft schlägt sich tapfer am ersten Spieltag

Tim Döscher (Torhüter, 1 Assist leider nicht gewertet), Alexander Bournelis (8 Tore, 2 Assists), Sophie Krämer (2 A), Jannik Hinrichs (1 T, 1 A), Torge Peters (2 T, 2 A).

Am Samstag, den 21. September fand der erste Kleinfeld-Spieltag der U15 Regionalliga Nord statt. Unsere Mannschaft traf zur ersten Standortbestimmung auf die SG Bordesholm / Preetz / Neustadt und den Hetlinger MTV. Zwar ist es uns gelungen durch mehrere Zugänge die altersbedingten Abgänge im Kader zu kompensieren, doch stand uns durch teilweise kurzfristige Absagen letztlich nur ein Rumpfkader mit 4 Feldspielern zur Verfügung.

Durch den schnellen Treffer von Alexander Bournelis nach 12 Sekunden gelang es uns ein Traumstart ins erste Spiel. Danach wogte das Spiel bis Mitte der 1. Halbzeit hin und her und so stand es folgerichtig nach 10 Minuten 3 : 3. Der Ausgleich viel durch einen sehenswerten Treffer von Torge Peters.

Doch durch mehrere schnelle Treffer der Gegner verloren wir den Faden und schließlich auch den Mut. In dieser Phase konnten wir dem Gegner nichts entgegensetzen. Durch eine fragwürdige 2-Minutenstrafe kamen wir dann sogar noch in Unterzahl. So lagen wir nur 7 Minuten später plötzlich 3 : 11 hinten. Erst ein erneuter Treffer von Alexander Bournelis nach Abwurf von unserem Goalie, Tim Döscher – der heute sein erstes Ligaspiel absolvierte – beendete diese Schwächephase, aber es ging dann doch mit einem klaren 4 : 12 in die Pause, ein Rückstand der in der 2. Halbzeit kaum aufzuholen sein würde.

Für diese 2. Halbzeit nahmen wir uns vor, an die ersten 10 Minuten anzuknüpfen und hinten die Reihen zu schließen. Bis auf das zwischenzeitliche 4 : 13 gelang uns das auch hervorragend. Hinten ließen wir danach nichts mehr zu, was vor allem der unermüdlichen Sophie Krämer und unserem Goalie, Tim Döscher, zu verdanken war. Vorne hatten wir etliche Chancen, aber irgendwie war das Tor wie vernagelt. Erst in den letzten 3 Minuten kamen wir dann endlich zum Erfolg. Durch zweimal Alexander Bournelis (einmal nach Vorlage von Sophie Krämer) und einmal Torge Peters gelang es uns das Ergebnis mit 7 : 13 zumindest etwas freundlich zu gestalten. Besonders die Tatsache, dass wir die 2. Halbzeit letztlich mit 3 :1 gewannen zeigte, dass wir auf Augenhöhe waren und macht uns für das Rückspiel Hoffnung.

Nach nur kurzer Pause mussten wir dann schon gegen Hetlingen wieder auf die Platte. Leider gelang uns dieses Mal kein guter Start. Im Gegenteil schnell lagen wir mit 0 :3 in Rückstand. Wir ließen den Hetlingern einfach zu viel Raum für Weitschüsse. Erst als wir dies durch konsequentes Pressing abstellten, stabilisierte sich das Spiel. Alexander Bournelis und Jannik Hinrichs legten sich gegenseitig einen Treffer zum zwischenzeitlichen 2 : 3 Anschluss auf. Damit gelang Jannik Hinrichs an seinem ersten Ligaeinsatz gleich ein Tor. Bis zur Pause konnten wir das Spiel mit 3 : 5 offen gestalten.

Doch so langsam gingen uns die Kräfte aus. Obwohl sich alle redlich mühten und bis zum Umfallen kämpften und auch Tim Döscher immer besser ins Spiel kam und etliche Bälle abwerte, konnten wir nicht verhindern, dass sich die Hetlingern absetzen. Den Schlusspunkt konnten aber wir durch ein schönes Tor von Alexander Bournelis nach Vorlage von Sophie Krämer setzten. Dies änderte aber nichts an der klaren 4 : 10 Niederlage. Aber auch in diesem Spiel war ganz klar, dass wir mit einem breiteren Kader und den heute fehlenden Leistungsträgern eine deutlich höhere Chance gehabt hätten.

 Unser Trainer Thore Witt nach den Spielen: „Ich bin extrem stolz auf euch. Ihr hab das heute echt richtig gut gemacht. Auch wenn wir heute echt dünn besetzt waren, lief heute vieles schon gut und besser als im Vergleich zur letzten Saison. Ganz großes Lob gehen auch nochmal an Jannik und Tim raus, die das heute bei ihren ersten Punktspielen sehr stark gemacht haben.“

Dirk Schär „Floorball U15 KF Regionalliga: U15 Rumpfmannschaft schlägt sich tapfer am ersten Spieltag“ weiterlesen

Floorball U17 GF Regionalliga: Toller Ligaeinstand gegen die Piranhhas

U17 SG Westcoast gegen starkes ETV Piranhhas Team mit tollem Ligaeinstand

Dieses Jahr beteiligen wir uns das erste Mal an der U17 Großfeld-Regionalliga und zwar als SG Westcoast, d.h. neben TuRa Meldorf sind an der SG der TSV Tetenbüll und der SV Hemmingstedt auch einige Gastspieler des ABC Wesseln beteiligt. Für die meisten Jungs und Mädels die erste Großfeld-Erfahrung überhaupt. Leider ist von TuRa bisher nur Clara Gokk dabei, aber wir hoffen, dass noch weitere Spieler dazukommen.

Am Samstag, den 14. September traf die SG Westcoast in ihrem ersten Spiel auf die U17 des Bundesligisten ETV Piranhhas aus Hamburg, also kein einfaches Unterfangen. Dennoch konnten wir ein Zeichen setzen – erstes Drittel 2 : 2 Tore. Im 2. Drittel legten die Hanseaten zum 2 : 4 vor, dann ein hartes Einsteigen eines Hamburgers, also folgerichtig eine 2 Minuten-Strafe. Die Überzahl konnten wir gut ausspielen und für den Anschlusstreffer zum 3 : 4 nutzen. Doch dann zogen die Piranhhas doch etwas davon, zum Drittelende auf 3 : 7.

Aber auch hiervon ließen sich unsere SG Westcoast nicht einschüchtern und konnten im dritten Drittel bis zum 5 : 7 aufschließen. Nach einer Strafe gegen uns konnten die Piranhhas dann noch zum Endstand von 5 : 8 erhöhen. Auf jeden Fall ein starker Einstand als „Underdog“ in der für uns neuen Großfeld-Liga. Weiter so!

Das Fazit von Clara: „Das Spiel war ermutigend, besonders da wir als Mannschaft erst 3-mal im Training zusammen trainieren konnten. Einige Spieler haben noch nicht ihre richtige Position gefunden, aber ansonsten war es klasse (Anmerkung: Auf dem Großfeld wird viel mehr mit festen Positionen gespielt, d.h. u.a. Angriffs-, Verteidigungs- und Centerspieler). Auch an das wesentlich körperbetontere Spiel auf dem Großfeld müssen wir uns erst gewöhnen. Die Blöcke haben anfänglich nicht so gut funktioniert. Nach Umstellungen lief es dann deutlich besser. Ansonsten müssen wir als Mannschaft öfter Großfeld und auch die Kommunikation untereinander trainieren. Alles in Allem war es aber ein gutes Spiel für unserer erstes Ligaspiel!“

Dirk Schär

Floorball U15 Kleinfeld Regionalliga: TuRa-Team beschließt 1. Saison mit respektablem Ergebnis

Maarten Schuldt (4 Tore, 1 Assist), Julia Krämer (Kapitän), Alexander Bournelis (8 T, 2 V), Sophie Krämer (2 T, 2 V), Torge Peters (1 V), Leonie Syassen (Goalie).

Am Samstag, den 23. März, fuhren wir zum letzten Spieltag der U15 KF Challengeround Regionalliga Nord nach Gettorf, um unsere beiden letzten Spiele der Saison gegen den PSV Flensburg und die SG Hetlingen/Kölln-Reisiek zu bestreiten.

Nachdem wir alle unsere Spiele gegen den PSV Flensburg bisher klar dominierten, hatten wir eigentlich erwartet, dass es auch dieses Mal eine klare Sache werden sollte. In der ersten Halbzeit agierten wir aber viel zu überhastet und unstrukturiert. Zur Halbzeit lagen wir zwar durch drei Tore von Alexander Bournelis und eines von Maarten Schuldt mit 4:0 in Front, doch es bestand die Gefahr, dass das Spiel zu Gunsten des PSV Flensburg kippen könnte.

Nach einer klaren Pausenansage von Trainer Thore Witt lief es im zweiten Abschnitt besser und unser Vorsprung wuchs weiter an. Den Torreigen eröffnet Sophie Krämer nur 28 Sekunden nach Wiederanpfiff. Für unseren Goalie Leonie Syassen lief alles in Richtung eines perfekten Spiels, wäre da dann nicht doch der unglückliche Treffer zum zwischenzeitlichen 8 : 1 gewesen. Letztlich gewannen wir klar mit 10 :1.

Unsere bisherigen beiden Spiele gegen die SG Hetlingen/Kölln-Reisiek hatten wir diese Saison verloren. Wir waren aber nach dem klaren 11 : 6 vom ersten Spieltag beim 11 : 9 am vorletzten Spieltag schon auf Augenhöhe. So war das Ziel klar: Dieses Mal packen wir sie!

Nachdem sich beide Mannschaften anfänglich noch abtasteten, gelang uns ein Doppelschlag durch zwei Kombinationen von Alexander Bournelis auf Maarten Schuldt zur 2 : 0 Führung. Die SG zeigte sich aber wenig geschockt. Im Vergleich zum guten Angriff standen wir hinten zu unsortiert und ließen einfach viel zu viele Schüsse aufs Tor zu. Leonie gelang es zwar viele davon zu parieren, sie alleine konnte aber den 2 : 4 Rückstand bis zur Pause nicht verhindern.

Das hieß, es waren mal wieder klare Worte in der Pause nötig. Dies fruchtete erneut. Hinten wurden die meisten Aktionen unter der Anleitung von Julia Krämer verhindert oder weggeblockt und vorne legte das Duo Alexander Bournelis auf Maarten Schuldt zwei weitere Treffer zum 4 : 4 Ausgleich nach. Aber so langsam sahen wir auf Grund des dünnen Kaders unsere Kräfte schwinden. Als das Spiel Mitte der 2. Halbzeit wieder zu kippen drohte, nahmen wir eine Auszeit, um uns neu zu sortieren. Trotz guter Chancen danach, unter anderem auch durch Torge Peters, wollte der Führungstreffer nicht fallen. Dann passierte, was wir alle zu verhindern hofften: Die SG ging 2 Minuten vor Schluss wieder in Führung. Noch war nichts verloren, aber wir mussten jetzt hinten aufmachen, um den Ausgleich noch zu erzwingen. Dies nutze die SG, um den entscheidenden Treffer zum 4 : 6 zu setzen.

Dadurch belegen wir in der Abschlusstabelle den 3. Rang und sind mit der Mannschaftsleistung und der Entwicklung über die Saison nach dem Wiedereinstieg in den Punktspielbetrieb sehr zufrieden.

Dirk Schär

…und hier die Spielergebnisse und der Tabellenendstand:

Floorball Herren Verbandsliga KF: Steigerung im Spiel erkennbar

Am 21.1. fand in Itzehoe der 4. Spieltag unserer SG Floorball West Coast aus den Vereinen TuRa Meldorf, dem MTV-Hohenwestedt und dem SV Hemmingstedt statt. Uns standen 2 harte Spiele gegen  den ABC Wesseln (Tabellenzweiter mit 12 Punkten) und den Hetlinger MTV (Tabellenführer mit 15 Punkten) bevor.
Gegen das junge aber technisch sehr starke und zudem sehr gut eingespielte Team aus Wesseln konnten wir zunächst defensiv gut dagegenhalten und kamen selbst zu eigenen Chancen. Erst in der 15. Spielminute fiel das 0:1, eine Minute später auch das 0:2. Mit einem Doppelschlag vor Pause konnten wir das Spiel aber ausgeglichen in die Halbzeitpause bringen.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts legten die Wesselner zunächst innerhalb von knapp 2 Minuten 3 Tore nach und zogen scheinbar davon. Bis zur 13. Minute stellten wir den Anschluss auf 4:5 aber wieder her und nahmen eine Auszeit, um taktische Maßnahmen zu besprechen. Offensiv kamen wir auch zu Chancen, defensiv standen wir dann jedoch zweimal ungeordnet. Das Ergebnis von 4:7 zeigt aber eine deutliche Steigerung zum letzten Spieltag, bei dem das Spiel gegen denselben Gegner noch  mit 3:16 verloren ging.
Das zweite Spiel gegen Hetlingen begann sehr ungünstig für uns. Fehlende Konzentration in der Defensive traf auf den extrem starken ersten Block der Hetlinger, der als Trio die Scorerliste in der Verbandsliga anführt. So stand es schon nach 8 Minuten 0:4. Bis zur Pause gelang es uns nicht wieder  ranzukommen, sodass es mit einem 1:7 in die Halbzeit ging. Wir merkten, dass wir viel Kraft im ersten  Spiel gelassen hatten, wollten uns aber auch nicht kampflos ergeben. Nach dem erneuten Fehlstart in  die zweite Hälfte mit 3 Gegentoren, konnten wir die letzten Minuten ausgeglichen gestalten. Die Niederlage fiel aber mit 4:13 insgesamt zu hoch aus.
An unserem letzten Spieltag rechnen wir uns gegen Itzehoe und die SG aus Kölln-Reisiek und Wesseln  bessere Chancen aus und hoffen, dass wir unseren aktuellen 3. Tabellenplatz verteidigen können.

Das Team vom 4. Spieltag: Steffen Melsa-Hagge (Goalie, 1 Assist), Paul Emil Schmitz (1 Tor, 1 A), Elin Heinacher, Jan Klanert (2 T, 2 A), Leni Demmin, Lasse von Wahl (1 A), Kevin Claussen (Kapitän, 2 T, 1 A), Julian Christopher Theede (2 T), Niklas Hetzke (1 T)

Bericht und Foto: Steffen Melsa-Hagge

Floorball U15 Regionalliga: Heimspieltag – Sieg und Niederlage

Alexander Bournelis (9 Tore, 2 Assits), Anna Bournelis, Lena Greuling (1 A), Julia Krämer (2 A), Sophie Krämer (3 T, 2 A), Torge Peters, Maarten Schuldt (3 T, 4 A), Marlon Sokoli (9 T, 1 A), Leonie Syassen (Goalie)

U15-Kleinfeld Regionalliga Floorball Mannschaft erfolgreich am 1. Spieltag der Regionalliga Challengeround
Am ersten Spieltag der Floorball Regionalliga Challengeround traf unser Team auf den Gettorfer TV und PSV Flensburg. Im ersten Spiel gegen den Gettorfer TV hatten wir uns vorgenommen, es den Gettorfern nach der 0 : 9 Niederlage in der Hinrunde deutlich schwerer zu machen.
Dies gelang in weiten Strecken der 1. Halbzeit sehr gut. Die ersten 5 Minuten konnten wir einen Gegentreffer verhindern und ließen danach durch ein beherztes Spiel und eine gut gestaffelte Verteidigung wenig zu. Auch unser Goalie Leonie Syassen fischte so manchen Ball aus der Luft. Nach vorne gelangen uns immer wieder vielversprechende Gegenstöße. Nach Vorlage von Marlon Sokoli gelang Maaten Schuldt der 1 : 3 Anschlusstreffer. Das Resultat dieses guten Auftritts war dann auch ein nur knapper 1 : 4 Rückstand zur Halbzeit.
In den zweiten Abschnitt starteten die Gettorfer dann wesentlich aggressiver und konnten schnell zwei weitere Treffer erzielen, bevor Marlon Sokoli nach Vorlage von Sophie Krämer auf 2 : 6 verkürzen konnte. Auch danach standen wir weiter gut und ließen nur weniges zu. Kleine Unachtsamkeiten nutzte Gettorf aber konsequent aus und zog uneinholbar davon. Gettorf gewann letztlich klar mit 2 : 10.
Obwohl das Gettorf-Spiel vom Ergebnis nur wenig besser als beim ersten Aufeinandertreffen ausgegangen war, zeigte sich im zweiten Spiel gegen PSV Flensburg, dass unser Team eine echte Entwicklung durchgemacht hat. Nach einem 11 : 2 in der Vorrunde besiegten wir den PSV dieses Mal mit 22 : 2. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte unser Team schöne Kombinationen. Zehn der 22 Tore wurden nach Vorlage erzielt. Fast alle Spieler konnten sich in die Scorerliste eintragen. Die anderen trugen zur guten Abwehrleistung bei. Aus Sicht der Flensburger, die auf ihren Stammtorhüter verzichten mussten, fiel die Niederlage nach dem beherzten Auftritt gegen die SG Hetlingen/Kölln-Reisiek (10 : 15) viel zu hoch aus.

Dirk Schär

Einige Fotos vom Spiel gegen PSV Flensburg hier.

Floorball U15 Kleinfeld Regionalliga Nord: Heimspieltag in der Großssporthalle

U15 Kleinfeld Regionalliga Floorball Mannschaft schlägt sich tapfer beim Heimspieltag

Am vierten Spieltag der Floorball Regionalliga trafden  unser Team auf den ABC Wesseln und den Gettorfer TV. Im ersten Spiel gegen das erfahrene und eingespielte Team vom ABC Wesseln standen wir vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Schnell wurde klar, dass Wesseln in einer anderen Liga spielt und so versuchten wir hinten unsere Reihen zu schließen und mit schnellen Vorstößen zu eigenen Treffern zu kommen. Trotz des recht hohen Endergebnisses von 0 :19 stimmt die Abstimmung der Verteidigung oft schon recht gut und verhinderte eine noch höhere Niederlage. Neben der in weiten Zügen guten Abwehrarbeit, verhinderte auch unser Goalie, Leonie Syassen, mit etlichen guten Paraden ein höheres Ergebnis. Leider ging das tiefe Spiel zu Lasten unserer eigenen Angriffsbemühungen.

Im 2. Spiel gegen den Gettorfer TV rechneten wir uns aber bessere Chancen aus. Auch hier standen wir hinten wieder in weiten Teilen des Spiels hervorragend, aber nach vorne wollte am heutigen Tag nichts zusammenlaufen. Zusätzlich kam dann auch noch Pech dazu, da unsere Schüsse knapp das Tor verfehlten oder gar an den Pfosten gingen. Das klare 0 : 9 spiegelt den Spielverlauf nicht gut wider. Man kann ganz deutlich die Entwicklung in unserem Spiel sehen und die noch zu gehenden Schritte sind auch klar erkennbar, sodass wir dem Gettorfer TV im Rückspiel einiges mehr entgegenzusetzen haben werden.

Dirk Schär

Einige Fotos vom Spiel TuRa – Gettorfer TV hier.

Floorball Herren Kleinfeld Verbandsliga: SG West Coast – ABC Wesseln

Floorball West Coast, unsere SG mit dem MTSV Hohenwestedt und dem SV Hemmingstedt, musste am 3. Spieltag nach der Absage der SG Bordesholm / Preetz II nur noch das Spiel gegen den Lokalkonkurrenten aus Wesseln bestreiten.
Leider stand unser Team gegen die eingespielte Truppe aus Wesseln vollständig auf verlorenem Posten. Nachdem wir schon in der ersten Minute das 0 : 2 hinnehmen mussten, lief es den Rest der 1. Halbzeit nicht viel besser. Die Zuordnung stimmte oft nicht und die Verteidigung war nicht konsequent genug. Folgerichtig stand es zur Pause 0 : 10.

In der zweiten Halbzeit lief es dann etwas besser, sodass wir das Spiel trotz dreier Zeitstrafen über weite Strecken deutlich offener gestalten konnten und die Halbzeit nur mit 3 : 6 abgaben, aber letztlich verdient mit 3 : 16 verloren.

Dirk Schär

 

Floorball U15 Kleinfeld Regionalliga: Spieltag in Garding

Es wird langsam !!! Am vorletzten Spieltag in diesem Jahr ging es für unsere U15 nach Garding. Nachdem die vorherigen Partien im Training aufgearbeitet und besprochen wurden, ging man voller Zuversicht in die Begegnungen gg. die Teams aus Tetenbüll und Flensburg.
Der erste Gegner am Sonntag war dann der PSV Flensburg. Ein Team, das genau wie das unsere neu im Spielbetrieb ist und sich auch erst einmal finden muss. In diesen 2×20 Minuten wurden ganz viele Dinge toll umgesetzt, welche im Training eingespielt worden sind. TuRa ließ kaum einen Zweifel daran, dass man diese Spiel unbedingt gewinnen wollte. Letztendlich stand ein 11:2 am Ende auf der Anzeige, damit der langersehntete Saisonsieg… und das völlig verdient!!

Die zweite Partie folgte gegen den Gastgeber TSV Tetenbüll, eine sehr starke Truppe, die schon seit längerem zusammen spielt. Wir gingen zwar überraschend früh in Führung, aber die Tetenbulls drehten während der Begegnung immer mal wieder auf und schraubten das Ergebniss am Ende auf 28:3.

Fazit:
Das Training zahlt sich langsam aus !! Immer mehr Einstudiertes sieht man auf dem Feld, weiter so !!!

Kader: Leonie Syassen (Goalie), Julia Krämer (Kapitänin 1Tor/3 Asisst), Maarten Schuldt (7 Tore/1 Asisst), Lena Greuling (2 Tore), Alexander Bournelis (4 Tore), Sophie Krämer (2 Asisst), Torge Peters (2 Asisst), Anna Bournelis und Silja Biere
Trainerteam: Thore Witt / Dirk Schär/Clara Gokk (Betreuerin)

Bericht: Thore Witt

Floorball U15 Kleinfeld Regionalliga: Erste Erfahrungen sammeln in Schenefeld

TuRas Floorballer U15 zu Gast in Schenefeld

Am zweiten Spieltag ging es für unsere U15 daran, weitere Erfahrungen im Spielbetrieb zu sammeln. An Spieltagen kommt es in der Regel immer zu 2 Partien.
Im ersten Spiel ging es gegen das Team des Barkelsbyer SV, welches in der Konstellation schon seit einigen Jahren zusammenspielt. Unsere TuRa Mädels und Jungs sind teilweise erst seit 6 Monaten dabei. Dementsprechend ging dieses Spiel relativ hoch zweistellig verloren.
Nach einer kurzen Pause stand die zweite Begegnung gegen den Gastgeber BW69 Schenefeld an. Auch dieser Truppe merkte man an, dass sie schon seit einiger Zeit am Schläger sind. Auch dieses Spiel ging hoch verloren.
Wie oben schon erwähnt, geht es für uns in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln und diese mitzunehmen. Der Blick auf die Tabelle ist dabei absolut zweitrangig. Wo wir schon gut dabei sind, ist die Einstellung zum Spiel. Trotz der deutlichen Ergebnisse wird jedes Teammitglied positiv aufgebaut, angefeuert und unterstützt. Die Moral stimmt und jetzt heißt es Training, Training, Training um sich stets zu verbessern.
Ein Dank an dieser Stelle an das Trainerteam aus Barkelsby für das sehr nette Feedback unserer Mannschaft gegenüber. Ein Dank auch an unsere Eltern für die Unterstützung.

Das Team vom Sonntag:
Leonie Syassen (Goalie Spiel 1), Julian Hilpert (Goalie Spiel 2), Julia Krämer, Maarten Schuldt, Sophie Krämer, Mralon Sokoli, Anna Bournelis, Lena Grailing, Torge Peters und Silja Biere

Text und Foto: Thore Witt