Am Sonntag, dem 8. Dezember, war es wieder soweit. Unser Heimspieltag stand vor der Tür. An diesem Tag trafen wir auf den Barkelsbyer SV und auf ETV Piranhhas Hamburg, die den zweiten und dritten Platz der Tabelle einnehmen.
![](https://www.tura-meldorf.de/wp-content/uploads/2024/12/TuRa-U15-KF-Regionalliga-08.12.24-1.jpg)
Das erste Spiel gegen den Barkelsbyer SV startete zwar nach einer Minute mit einem Tor für den Gast, welches Alexander Bournelis aber wenige Sekunden später sofort wieder ausglich. Obwohl unsere starke Verteidigung, bestehend aus Maarten Schuldt, Lena Greuling und Sophie Krämer, viele Bälle nicht ins Tor ließ, erzielten die starken Barkelsbyer fünf weitere Tore bis unsere Nummer zehn, Alexander Bournelis, mit einem Doppelpack in der neunten und zehnten Minute zum 3:6 verkürzte. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste das Ergebnis auf 3:9, welches die Leistung nicht widerspiegelte, da unser Goalie Leonie Syassen viele Bälle aus der Luft fischte und vorne im Angriff Jakob Tietz, Alexander Bournelis und Jannik Hinrichs den Torwart der Gäste ordentlich ins Schwitzen brachten. In der 2. Halbzeit ließen die Kräfte und die Konzentration deutlich nach, welches man dem Endstand von 3:26 leider ansieht.
Die zweite Partie war gegen die sehr gut eingespielten ETV Piranhhas Hamburg, die dies auch uns gegenüber zeigten. In diesem Spiel mussten wir auf unseren Stammtorwart Leonie Syassen verzichten. Für sie stieg Tim Döscher ein, der einen richtig guten Job gemacht hat. Die Gäste aus Hamburg waren für alle eine große Überraschung, da diese durch ihre vielen Spieler und schnellen Beine uns spielerisch überlegen waren. Wegen ein paar Patzern und fehlender Kraft stand es schnell 0:8 für die Piranhhas. Wir konnten dem starken Druck des Gegners 13 Minuten lang bis zur Halbzeit standhalten, ohne weitere Gegentore zu kassieren. Nachdem wir neue Energie gesammelt haben, ging es in der 2. Halbzeit mit vielen Gegentreffern weiter, obwohl Lena Greuling, Sophie Krämer und Tim Döscher versuchten, das Tor dicht zu machen. Unsere Angriffsbemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt, was letztendlich zum Endstand von 0:23 führte.
Trotz dieser Niederlagen haben wir Erfahrungen gesammelt und einen schönen letzten Spieltag gehabt.
Bericht: Sophie Krämer
Einige Fotos von den TuRa-Spielen hier.