Fußball Herren Kreispokal untere Mannschaften: TuRa II – TV Gut Heil Wrist II 1:3 (0:1)


Nachdem wir die ersten 15 Minuten Einbahnstraßen-Fußball ausschließlich auf das Tor der Gäste spielten, schaffte Wrist es,  durch einen schnellen Konter in der 31. Minute das 1:0 zu machen. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann relativ ausgeglichen.
Nach aufmunternden Worten in der Pause ging es -Brust hoch- in die zweite Halbzeit. Mit viel Druck haben wir dann in der 58. Minute -mit einem hervorragenden  Schuss ins lange Eck durch Hannes Herding- den Ausgleich erzielt. Aber auch die Wrister hatten viele Chancen, die unser Tormann gut vereiteln konnte. Das Spiel war sehr ausgeglichen bis die Puste weg war, das Spiel etwas hitzig wurde und die Leine etwas zu lang gelassen wurde. Wrist erzielte in der 84. Minute den erneuten Führungstreffer. In der 90+1 machte Wrist mit dem 1:3 den Deckel drauf.
Fazit: Von beiden Teams ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
Glückwunsch an Gut Heil Wrist 2 und viel Erfolg in der zweiten Pokalrunde.
Ein Dankeschön geht an den Schiedsrichter Niels Andresen, der seiner Linie treu geblieben ist und das Spiel souverän geleitet hat.

Julian Becker

Handball wJB: Qualifikation für die Oberliga gemeistert!

Nachdem die weibliche Jugend B (Handball) in der ersten Oberliga Qualifikationsrunde (06.07.2025) beide Spiele gewonnen hatte, konnte sie an diesem Sonntag den MTV Dänischenhagen und die HSG Holsteinische Schweiz zur zweiten Oberliga Qualifikationsrunde in eigener Halle empfangen.

Im ersten Spiel gegen den MTV Dänischenhagen gelang es den Meldorferinnen mit einer sehr guten 6:0 Deckung die körperlich überlegenden Gegnerinnen immer wieder zu einem Zeitspiel zu zwingen und so den Ball zu ergattern. Dieser Ballgewinn konnte leider nicht immer für einen Torerfolg genutzt werden, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte und sich keine Mannschaft absetzen konnte. Des Weiteren war das Spiel (wobei es nicht besonders unfair zuging) durch eine große Anzahl von 2 Minutenstrafen gekennzeichnet, was in der letzten Sekunde unglücklich mit einer roten Karte für eine Meldorfer Spielerin (Regelkonform) und einem 7m endete. Beim Spielstand von 17:16 für Meldorf konnte Madleen Marwedel mit einer hervorragenden Torwartleistung das 7m Duell für sich entscheiden und sicherte damit den Sieg für Meldorf.

Im zweiten Spiel gegen die HSG Holsteinische Schweiz (die ihr erstes Spiel gegen den MTV verloren hatten) gingen die Meldorferinnen konzentriert ins Spiel und konnten sich schnell eine Führung herausarbeiten. Diese verteidigten Sie dank einer guten Teamleistung und starken Abwehr das gesamte Spiel hindurch. So stand es nach 40 Minuten verdient 25:20 und die Meldorferinnen konnten sich über einen weiteren Sieg und den Aufstieg in die Oberliga freuen.

Großartige Mannschaftsleistung. Wir sind stolz auf euch!!

Vielen Dank an dieser Stelle für die lautstarke Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer in der Halle. Das hat uns sehr geholfen.

Thomas Brasch

Fußball Frauen Landesliga: Vorbereitungsplan für die Saison 25/26

Saisonbeginn bei den Frauen der Landesliga Schleswig ist voraussichtlich Mitte September. Der Zeitraum bis dahin ist gespickt mit Testspielen und einem Trainingslager. Hinzu kommen natürlich noch die regulären Trainingstage -ein anspruchsvolles und wohl auch anstrengendes Programm! Wir wünschen der Mannschaft und dem Trainerduo Stefan Passick und Alex Saß eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison!

Frischekur für die Auswechselbänke/-kabinen am D-Feld

Ohne das Engagement vom Mitgliedern, Trainer, Betreuer und Eltern läuft in einem Verein nichts. Nach dem bereits seinerzeit die Auswechselbänke/ -kabinen von vielen Helfern in der Freizeit umgesetzt und saniert wurden, ist jetzt ein neuer Anstrich fällig gewesen. Norbert Martens, der nicht nur seit Jahren die Plätze kreidet und viele andere Arbeiten erledigt, nahm sich der Aufgabe und des Farbeimers an und strich die Auswechselbänke an. Der Voranstrich ist bei beiden Bänken erledigt. Demnächst wird lackiert.

Sanierung der Rasenfläche im Stadion

Jeder Sportplatz -egal ob Kunst- oder Naturrasen- bedarf einer gewissen Pflege- wenn er denn dem Sportbetrieb erhalten bleiben soll. So auch der Rasen im Stadion. Auch wenn der jetzige Zeitpunkt etwas unglücklich ist – fällt er doch in die Zeit der Pokalspiele und der beginnenden neuen Saison- kann man diese Sanierung nicht verschieben oder gar ausfallen lassen.
Ca. 52 Tonnen feiner Sand wurden auf dem Rasen des Spielfeldes aufgebracht. In einem zweiten Arbeitsgang – Tiefenlockerung und Belüftung- werden  mit der Verti-Drain Maschine knapp 20cm tiefe und 1cm große  Löcher in den Rasen gestochen. Im letzten Arbeitsgang wird mittels eines Striegels der Sand gleichmäßig verteilt und dabei auch in die vorhandenen Löcher verfüllt, so dass nach Abschluss der Bearbeitung kaum noch etwas vom Sand zu sehen ist. Dann muss der Platz mindesten 6 Wochen geschont, d.h. nicht bespielt werden. Und deswegen ist die Rasenfläche im Stadion voraussichtlich bis September gesperrt.

Hubert Rach

Handball mJC: Turniersieger beim Rasenturnier in Burg

Unsere männliche C-Jugend konnte sich beim Rasenturnier in Burg den Turniersieg sichern – wenn auch nur bei drei teilnehmenden Mannschaften, von denen eine außer Konkurrenz mitspielte. Nicht nur aus diesem Grund sollte dieser Erfolg sportlich mit etwas Zurückhaltung betrachtet werden.  Zum einen war zwar das Teilnehmerfeld überschaubar, zum anderen sind Rasenturniere unter den teils nassen Platzbedingungen nur schwer mit normalen Spielverhältnissen in der Halle zu vergleichen. Trotzdem dürfen die Jungs auf ihre Leistung wirklich stolz sein.
Gegen Weddingstedt 2 gewannen wir beide Spiele – zunächst knapp mit 7:6, im Rückspiel dann deutlich mit 7:1.
Im ersten Duell mit der SG Dithmarschen Süd mussten wir uns mit 4:7 geschlagen geben. Angesichts dessen, dass unser Team zur Hälfte aus D-Jugend-Spielern bestand und die SG Süd mit drei B-Jugendlichen antrat, war das Ergebnis absolut in Ordnung. Im Rückspiel holten wir ein 7:7, was am Ende ein versöhnlicher Abschluss gegen den stärksten Gegner des Turniers war. Unterm Strich steht ein verdienter Turniersieg, bei dem sich alle Spieler weiterentwickeln und wichtige Spielpraxis sammeln konnten.
Ein großes Dankeschön geht an die SG Dithmarschen Süd für die Organisation und Ausrichtung des Turniers!

Tom Marienfeld

Handball Maxis I: Rasenturnier in Burg am 13.07.2025

Mit zwei Mannschaften nahmen die Maxis I an ihrem ersten Turnier in der neuen Saison teil. Mutig standen die Kids auf dem Platz und zeigten stolz, was sie schon können. Dabei kam das Lachen auf und neben dem Spielfeld nicht zu kurz. Regentänze wurden vollführt, Schlitterpartien auf nassem Rasen gezeigt und dabei mit viel Herz und Leidenschaft klasse Handball gespielt.
Die SG Dithmarschen Süd machte es den Kids leicht, mit Hüpfburg und Kletterwand die Pausenzeiten zu überbrücken und sorgte mit einer leckeren Verpflegung für das leibliche Wohl. Ganz vielen Dank für ein toll organisiertes Turnier und eine schöne Stimmung.

Foto und Bericht: Gundi Sticken

Fußball F-Junioren: Saisonabschlussturnier bei NDTSV Holsatia Kiel

Saisonabschlussturnier bei NDTSV Holsatia Kiel – Ein voller Erfolg für TuRa Meldorf
Am Samstag, den 12. Juli, war die F-Jugend von TuRa Meldorf zu Gast beim Saisonabschlussturnier von Holsatia Kiel. Bei schönem Sommerwetter trafen sich insgesamt 19 Mannschaften aus vielen verschiedenen Vereinen, um gemeinsam den Abschluss der Saison zu feiern.
Neben TuRa Meldorf waren Teams von Kilia Kiel, Molfsee, TSB Flensburg, Rot Schwarz Kiel, Heikendorfer SV, Holsatia Kiel, Mettenhof, Neudorf-Bornstein und Team Probstei dabei. Gespielt wurde in den Formaten 4+1 sowie im Funino-Modus, wodurch für alle Kinder abwechslungsreiche und spannende Spiele garantiert waren.
Unsere F-Jugend konnte in beiden Spielarten sehr gut mithalten, zeigte tollen Einsatz und große Spielfreude. Insgesamt gab es viele spannende Begegnungen, zahlreiche Tore und vor allem viel Spaß für alle Kinder.
Zum Abschluss des Turniers erhielten alle eine Medaille – eine schöne Erinnerung an einen gelungenen Tag voller Teamgeist und sportlicher Highlights.
Wir bedanken uns bei Holsatia Kiel für die tolle Organisation!

Lisann Weber

Ju-Jutsu: Schülerprüfung im Close Combat Self Defence

Am 12.07.2025 fanden in Friedrichskoog Schülerprüfung im Close Combat Self Defence statt. Vom TuRa Meldorf nahmen drei Schüler teil. Nach intensiver Vorbereitung konnten am Ende alle Ihre neue Graduierung entgegen nehmen –  Liv Dahlke gelb, Torben Schröder orange und Dennis Hasenbank grün/blau. Unser Sensei Sven Soletzki war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.

Sven Soletzki

 

Handball mJE: Rasenturnier in Burg

 

Ein ereignisreiches Turnierwochenende liegt hinter unseren männlichen E-Jugend-Teams, dieses Mal unter freiem Himmel beim Rasenturnier in Burg! Bei abwechslungsreichem Wetter mit Sonne und Regen hatten es die Kids auf dem rutschigen Rasen nicht immer leicht. Doch das hat sie nicht aufgehalten. Sie haben sich in jeden Ball geworfen, um jeden Zentimeter gekämpft und mit großem Teamgeist alles gegeben!
Unsere beiden Mannschaften zeigten klasse Leistungen:
Unsere E1 belegte einen hervorragenden 2. Platz. Mit tollem Teamgeist, starkem Zusammenspiel und großem Einsatz zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung.
Unsere E2, bestehend aus vielen Maxis und sehr jungen Spielern, erkämpfte sich einen starken 5. Platz. Für einige war es das erste Spiel auf E-Jugend-Niveau und sie haben es mit Mut, Teamgeist und großer Lernbereitschaft gemeistert. Jeder Einzelne wuchs über sich hinaus, und gemeinsam sammelte die Mannschaft wichtige Erfahrungen.

Beide Teams überzeugten mit großem Zusammenhalt, kämpften füreinander und wuchsen an ihren Aufgaben. Egal ob erfahren oder neu dabei. Jeder Einzelne hat gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind stolz auf alle Kids!
Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Turniere und Freundschaftsspiele. Bereit, weiter zu lernen, zusammenzuwachsen und vor allem den Spaß am Spiel zu behalten!

Bericht und Foto: Danica Klinck

 

Fußball Herren: 1. Herren siegreich beim Turnier in Nindorf


Zum Abschluss der traditionellen Sportwoche des FSV Farnewinkel-Nindorf konnten unsere 1.Herren, wie im Vorjahr, erneut das Turnier um den Nilsson Cup gewinnen.

Vorrunde:
TuRa – SG Geest 05  2:0
TuRa – TuS Krempe 0:0
TuRa – TSV Heiligenstedten II 1:0

Finalrunde:
TuRa – FSV Farnewinkel-Nindorf 3:0
TuRa – TSV Heiligenstedten I  3:0

Wir bedanken uns beim Gastgeber FSV Farnewinkel-Nindorf für die Einladung und Organisation dieser großartigen Veranstaltung, die man sich aus dem Dithmarscher Fußballkalender nicht mehr wegdenken möchte!
Am Sonntag steht für das Team von Marco Peetz und Daniel Janßen die erste Runde im Kreispokal in Hochdonn auf dem Programm. Anstoß um 14.00.