Sicherheitstraining
für Pedelec- und Fahrradfahrerinnen und -fahrer 55+
Für alle relevanten Informationen zur Anmeldung, Überweisung und Inhalt und Dauer des Kurses bzw. der jeweiligen Trainingseinheiten klicken sie auf „Sicherheitstraining
für Pedelec- und Fahrradfahrerinnen und -fahrer 55+“ weiterlesen
Fußball Herren Kreisklasse B: TuRa II – MTV Heide 0:2 (0:2)
Der Tabellenletzte gegen den Tabellenachten. Damit schienen die Karten klar verteilt, was jedoch spielerisch in der 1. Halbzeit nicht zu sehen war. Meldorf hatte eine deutliche Chancenmehrheit. Der Tormann vom MTV Heide hat die Gäste klar im Spiel gehalten und nichts anbrennen lassen. Unglücklicherweise wurde ein Vorteil nach dem Torerfolg zurückgepfiffen und uns als Freistoß zugesprochen, was zum schnelles Ausgleich geführt hätte. Aber so ist nun mal Fußball.. wir erarbeiteten uns viele weitere Chancen, blieben aber ohne Tor Erfolg. Wie das Gesetz es will: Macht man sie vorne nicht .. bekommt man sie hinten. So gingen wir 0:2 in die Halbzeit und wollten genau dort anknüpfen – mit Torerfolgen. Leider blieb der aus und die 2. Halbzeit blieb auf beiden Seiten ohne spektakuläre Aktionen. Wir beglückwünschen MTV Heide zu den 3 Punkten.
Julian Becker
Fußball Herren Kreisliga: SG Oldenswort/Witzwort – TuRa 1:5 (1:1)

Mit einem 5:1 Sieg in Tönning konnte unsere 1. Herren den Tabellendritten Oldenswort-Witzwort deutlich in die Schranken weisen. In einer noch ausgeglichenen 1. Halbzeit gingen die Gastgeber per Kopfball nach Ecke mit 1:0 in Führung (24′), welche Lasse Wolter zum 1:1 Pausenstand für unsere Farben ausgleichen konnte.

Im zweiten Spielabschnitt sahen die zahlreichen Zuschauer dann ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der SG. Der eingewechselte Danny Rautenberg (59′), abermals Lasse Wolter mit einem sehenswerten Freistoß (61′), Moritz Mede (76′) und der ebenfalls eingewechselte Nick Bojens (90′) stellten auf den 5:1 Endstand für TuRa. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg unserer Mannschaft, die damit die Tabellenführung behaupten konnte und nun mehr seit 24 Spielen ungeschlagen ist!
Meldorfer Brückenlauf: Letzte Chance zur Anmeldung!
Liebe Laufgemeinde,
das letzte Wochenende für die Anmeldung zum 15. Meldorfer Brückenlauf steht bevor! 🏃♂️🏃♀️
Bereits über 80 % der Startnummern sind vergeben – also schnell anmelden, wenn Du noch dabei sein möchtest! ⏳
Nutze die Gelegenheit und sei am 1. Mai 2025 mit dabei! Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter. 🙌
👉 Jetzt anmelden: https://www.meldorfer-brueckenlauf.de/anmeldung/
Wir sehen uns am 1. Mai, wenn es wieder heißt: „Ohne Wind kann jeder…“!
Euer Brückenlauf-Team
Fußball Herren Kreisklasse B: IF Tönning – TuRa II 3:7
Noch ist TuRa nicht verloren!
Das heutige Kellerduell zwischen den beiden Abstiegskandidaten konnte TuRa klar für sich entscheiden und damit wieder mehr Hoffnung auf einen Klassenerhalt schöpfen. Der Abstieg aus der Kreisklasse B kann noch allemal abgewendet werden. Es sind immerhin noch sechs Spiele zu absolvieren und der vorerst rettende Platz ist momentan nur drei Punkte entfernt. Vielleicht kann man diese drei Punkte schon beim nächsten Heimspiel am Sonntag, d. 27.04.25 im Meldorfer Stadion gegen den Heider MTV einfahren.
Verein: Familien- und Skifreizeit 2025 in St. Michael
Die Hälfte ist rum!
Wie in jedem Jahr in den Osterferien -dieses Mal vom 11.04.25 bis zum 19.04.25- führt TuRa eine Familien- und Skifreizeit im Lungau/Österreich durch. Und wie seit jeher geht es nach St. Michael in das dortige Jugendgästehaus. In diesem Jahr haben 70 Teilnehmer das TuRa-Angebot wahrgenommen.
Bei gutem Wetter wird tagsüber Ski oder Snowboard gefahren – im schneesicheren Obertauern- während die Abende mit Veranstaltungen wie Spielerallye, Bowling, Tischtennis und Bingo und anderen Aktionen abwechslungsreich gestaltet werden.
Ute Michaelsen
Einige Fotos von der Skifreizeit hier.
Fußball E-Junioren: ENERVICO sponsert Trainingsanzüge für die E1
Unsere Fußballer der E1-Jugend von TuRa haben neue Trainingsanzüge bekommen. Diese wurden von der Firma „ENERVICO“ aus Meldorf gesponsert, die unsere kleinen TuRa-Fußballer bereits seit Jahren auf verschiedenste Art und Weise unterstützt. ENERVICO gilt als kompetenter Partner für maßgeschneiderte Energielösungen. Die Geschäftsführer und Inhaber Christoph Gaebel und Helge Ibs freuten sich am 15.4.25 über die kleinen Präsente, welche in den neuen Räumlichkeiten der Firma durch einen der Trainer übergeben wurden.
Christian Behrens
Fußball Herren Kreisliga: FC Reher/Puls – TuRa 0:1 (0:0)
Mit dem knappsten aller Ergebnisse und drei Punkten im Gepäck kehrte die Mannschaft von Marco Peetz gestern aus Puls zurück. Deutlich mehr Spielanteile verzeichnete unser Team bereits im ersten Durchgang, jedoch ohne Durchschlagskraft im Angriff. Anders die Gastgeber, zwar optisch unterlegen, aber mit den besseren Torchancen. Erst klärte Keeper Thure Hinrichs gegen den frei auf sein Tor zulaufenden FC Stürmer bevor er kurz vor der Halbzeit (40.) noch einen Foulelfmeter der Gastgeber parierte und seine Mannschaft somit im Spiel halten konnte.
In der zweiten Spielhälfte hatten die Steinburger allerdings nicht mehr viel entgegenzusetzen. Klarste Einschussmöglichkeiten seitens TuRa wurden zunächst noch vergeben, doch Fynn-Ole Clauhsen belohnte das Bemühen in der 83. Minute schließlich mit dem verdienten Siegtreffer. Nach schöner Vorarbeit von Mads Möller vollstreckte er mit einem sehenswerten Lupfer gegen den herauseilenden Puls-Torhüter und erlöste damit den Meldorfer Anhang. Mit diesem Erfolg bleibt unser Team weiterhin Spitzenreiter der Kreisliga West. Nach dem spielfreien Osterwochenende steht am 26.04. der nächste Härtetest an. Es geht zu den Nordfriesen aus Oldenswort/Witzwort, derzeit Tabellendritter mit zuletzt 5 Siegen in Serie.
Handball mJE: Abschluss-/Freundschaftsturnier
Für den 12.04.25 planten wir ein Abschlussturnier für unsere männlichen Jugend E, um einen tollen Saisonabschluss zu haben.
Dafür luden wir ein paar Mannschaften ein, mit denen wir gut während der Saison harmonierten. Drei Mannschaften fanden die Idee gut und folgten unserer Einladung, somit konnten wir die SG Dithmarschen Süd, die HSG Kremperheide/Münsterdorf II und unsere weibliche Jugend E am Samstag in der Halle begrüßen.
Wir hatten tolle zwei Stunden, wo wir abwechslungsreiche und spannende Aktionen auf dem Feld beobachten durften.
Zum Abschluss gab es für jede Mannschaft etwas süßes und ein tolles Gruppenfoto durfte natürlich auch nicht fehlen. Wir bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Mannschaft für Ihr Kommen.
Wir beendeten unseren Tag mit einer Pizza und einem tollen Abend.
Eure männl. E-Jugend
Bericht und Fotos: Danica Klinck
Fußball Herren Kreisklasse B: TuRa II – SG St.Michel/Windbergen 0:12 (0:7)
SG St. Michel / Windbergen eine Nummer zu groß.
Gestern traf unsere Zweite auf die SG St. Michel/Windbergen und es zeigte sich sehr schnell, wer der Favorit in diesem Spiel war. Über die gesamte Distanz kam TuRa nicht zum Zuge und der Gästekeeper hätte sich an diesen sonnigen Samstag auch einen Liegestuhl mitbringen können. Man verbuchte auf der Torschussskala lediglich einen Abschluss. Am Ende stand es verdient für die SG 0:12. Das Ergebnis hätte auch noch um ein Tor höher ausfallen können aber unser Torwart hielt noch einen Elfmeter. Es heißt Mund abwischen und weitermachen. Der SG für die restliche Saison alles Gute. TuRas nächster Gegner ist die Mannschaft aus Tönning. Bis dahin, munter bleiben.
Alex Saß
Handball Frauen Kreisliga:
TuRa – HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf II 33:25 (14:11)
Vor heimischem Publikum konnten wir Sonntag eine nur teilweise konzentrierte Leistung zeigen, uns aber dank einer starken zweiten Halbzeit mit einem klaren 33:25 durchsetzen.
Wir starteten mit einer durchwachsenen Leistung in die Partie. Die ersten 10 Minuten gingen ähnlich wie Samstag etwas schwerfällig übers Spielfeld. Unser Motor wurde nur ein bisschen gezündet und wir konnten uns deshalb zwischendurch mit fünf Toren absetzen. Trotz des Torvorsprungs gelang es uns in der ersten Halbzeit nicht, unser Spiel konsequent durchzuziehen. Immer wieder schlichen sich technische Fehler und ungenutzte Chancen ein, sodass die Gäste zur Pause auf 14:11 verkürzen konnten.
In der Kabine war uns klar: Da geht noch mehr, alles nur Mindset, Konzentration und Motor noch schneller laufen lassen– und genau das zeigten wir nach dem Seitenwechsel. Wir fanden deutlich besser in unser Tempospiel, spielten unsere Stärken konsequent aus und setzten uns bis zur Mitte der zweiten Hälfte mit sieben Toren ab. Besonders in dieser Phase konnten wir mit einer beeindruckenden Serie von sieben Toren in Folge glänzen. Den Vorsprung ließen wir uns nicht mehr nehmen und bauten ihn bis zum Abpfiff sogar noch auf acht Tore aus. Am Ende stand ein verdienter 33:25-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Vielen Dank an die HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf für das faire Spiel und an unsere Fans für die tolle Unterstützung in der Halle!
Naja Kleinschmidt (8), Kim-Luca Marie Kunte (8), Louisa Heinitz (6), Sarah Jürgens (4), Carolin Ebeling (2), Chiara Hack (2), Jule Jungheinrich (2), Anne Karstens (1), Anne Brandt, Jacqueline Frenßen, Valesca Hipler, Laura Meinert, Joke Wollatz
Offizielle: Yvonne Boe, Lena Huesmann, Jesper Wiekhorst, Marten Reddig
Bericht: Valesca Hipler
Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: SG Mitteldithmarschen – TuRa 3:5 (2:1)
Unsere D-Mädchen starteten im März mit 2 Siegen in die Frühjahrsserie: 13:4 in Oldendorf Itzehoe und 12:3 gegen den Heider SV. Als Spiel um die Tabellenführung stand am Sonntag das Derby SG Mitteldithmarschen (22 Punkte) gegen TuRa (24 P.) auf dem Spielplan. Leider waren unsere Torhüterin wegen eines Gottesdienstes und eine weitere Spielerin durch Trainingsverletzung verhindert. Da einige weitere Spielerinnen andere Prioritäten setzten, fuhren wir mit 6 TuRanerinnen und somit nur einer Wechselspielerin nach Bargenstedt. Die SG spielt grundsätzlich nur im 4+1 Format, also 4 Feldspielerinnen plus Torhüterin, und trat mit 3 Wechselspielerinnen an.
Somit war unseren Spielerinnen einerseits klar, dass es durchzuhalten galt, aber andererseits hatten wir den Vorteil klarer Aufgabenverteilungen mit wenig Umstellungen. Entsprechend motiviert gingen wir ins Spiel. Marie Trede stellte sich als Torhüterin und löste die Aufgabe hervorragend, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie erstmals das Tor in einem Topspiel hütete. Mitte der 1. Halbzeit erzielte Luise Herding unter dem Jubel zahlreicher Fans die Führung für ihre SG.
Nach einem engagierten Solo glich Melina Steinborn aus. Fast im Gegenzug brachte Luise mit einem abgefälschten Schuss, so dass Marie chancenlos war, die SG erneut in Front. Unmittelbar nach der Pause erzielte Madita Huuk mit geschicktem Nachschuss wiederum den Ausgleich. Mit einem tollen Freistoß in den Winkel erzielte Luise das 3:2. Doch unsere Mädels wollten nicht verlieren.
Die SG operierte meist mit langen Bällen und verlagerte das Geschehen in unsere Hälfte. Dort organisierte Kapitänin Jaane Hohn gewohnt umsichtig die Defensive, vor allem unterstützt von Emma Jäger und Amy Boje. Im Gegenzug hatten unsere Stürmerinnen viel Platz für Konter und konnten mehrfach nur durch energisches Foulspiel gestoppt werden. Getreu unserem Motto „Wir meckern und jammern nicht, sondern antworten mit Toren“ schloss Melina 3 weitere Konter unter starker Bedrängnis gekonnt mit einem lupenreinen Hattrick zum 5:3 für TuRa ab. Willenskraft: Das dritte Mal ausgeglichen und Spiel gedreht!
Dass wir weitere Chancen ungenutzt ließen, konnte die Freude nicht trüben. Nach 5-minütiger
Nachspielzeit beendete Schiedsrichteroldie Udo Siegmund, der die von viel Emotionen begleitete Partie gewohnt unaufgeregt leitete, das Geschehen. Trainer und Co-Trainerin Leya Weyerstall belohnten unsere Mädels mit einem gemeinsamen Eisessen für die tolle Teamleistung. Nach diesem ehrgeizigen Gegeneinander konnten die Mädels ab Montag dann wieder ins Miteinander in ihren gemeinsamen Meldorfer Schulalltag starten.
Ausblick
Nach den Osterferien stehen dann noch 2 Punktspiele an. Diese werden wir im von uns favorisierten 6+1 Format, also 6 Feldspielerinnen plus Torhüterin, auf dem Halbfeld durchführen. Am 4. Mai wollen wir uns auf unserem Kunstrasen am ONW für die 1:2 Hinspielniederlage gegen den Marner TV 1 revanchieren und damit das vorentscheidende Spiel um die Kreismeisterschaft gewinnen. Ein weiterer Sieg am 11. Mai in Hemmingstedt würde dann die Qualifikation für die Landesmeisterschaft am 14.6. bedeuten.
Trainer Rudi Seebrandt
Fußball Herren Kreisliga: TuRa – SG Steinburg-Nord 1:0 (0:0)
Einen wichtigen Heimsieg landete unsere Liga am Sonntag gegen die SG Steinburg-Nord. Es dauerte zwar bis zur 84. Spielminute, ehe Moritz Mede mit einem direkt verwandelten Eckball den erlösenden 1:0 Siegtreffer markierte und damit den dichten Abwehrriegel der Gäste knackte. Aber danach fragt angesichts der engen Situation an der Tabellenspitze niemand mehr. Im Saisonendspurt kämpfen die Teams nur noch um ihre Saisonziele – dass dabei über weite Strecken kein ansehnlicher Fußball mehr zu erwarten ist, überrascht wenig: „wenn es gegen TuRa geht, stellen sich alle nur noch hinten rein“, konstatiert Trainer Marco Peetz, der angesichts des Last Minute Siegtreffers erstmal durchatmete. „Jetzt ist Crunchtime und es geht nur noch um Punkte“.
Am nächsten Wochenende dürfte der Spielfilm ähnlich ablaufen, wenn es zur SG Reher/Puls geht. Als Mitfavorit um den Aufstieg gestartet, hat sich das Team um unseren ehemaligen Coach Alexander Schmidt mit einer Negativserie mittlerweile in Richtung Abstiegszone manövriert. Doch Vorsicht: gegen den Tabellenführer aus Meldorf werden sich die Steinburger mit Zähnen und Klauen zu verteidigen wissen. Anstoß auf dem Sportgelände in Puls ist am Samstag um 15.00 Uhr. Unsere Mannschaft freut sich auf viele Unterstützer, die uns zu diesem schweren Auswärtsspiel begleiten!
Fußball D-Junioren Kreisklasse B: FSG Stedeholm – TuRa II 4:1 (1:0)
Die D2 Jugend hatte heute ihr erstes Auswärtsspiel in der Rückrunde der Kreisklasse B in Nordhastedt gegen die FSG Schwarz-Rot Stedeholm. Die erste Halbzeit verlief sehr gut, wir hielten den Angriffen der SG stand. Nick, unser Torwartneuling, hielt den Kasten durch einige grandiose Paraden sauber.Es gelangen uns auch viele gute Angriffe, die leider erfolglos blieben.
Kurz vor Ende der Ersten Halbzeit fiel das erste Gegentor.
In der 2. Halbzeit merkte man allmählich, dass unseren Jungs regelrecht die Puste ausging, sodass es der FSG Schwarz-Rot Stedeholm gleich 3 mal hintereinander gelang, unsere Abwehr förmlich zu überrennen und Tore zu erzielen. So stand es bis zur 59. Minute 4:0. In den letzten 10 Sekunden gelang uns endlich der Durchbruch und Mustafa erzielte das erste Tor für uns. Endstand 4:1.Alles in allem sind wir sehr stolz auf unsere D Jungs. Sie haben gut gekämpft und die eingeübten Trainingseinheiten umgesetzt. Es war ein tolles, faires Spiel.
Wir gehen zuversichtlich in die Rückrunde und freuen uns auf das nächste Spiel am Donnerstag in Offenbüttel gegen die SG Kickers Eider 2.
Bea Quade