Aufgrund des Kindervogelschießens ist die Großsporthalle (u.a. Aufbau, Fußboden verlegen bzw. Rückbau) am
Fußball am Sonntag
Dienstag ist Sportabzeichentag
Training und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens immer dienstags ab 17.30 Uhr im Stadion.
(näheres unter Sportarten / Sportabzeichen)
Fußball A-Junioren Kreisliga: TuRa – SG Westküste 0:5 (0:1)
Gegen die abschlussstarke Offensive von SG Westküste ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als fünfmal zappeln. Dass zeigt sich auch in Meldorf so. TuRa konnte die 1. Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen gestalten aber in der 2. Halbzeit nichts mehr gegen die SG ausrichten.
Fußball C-Juniorinnen Kreispokalfinale: FSG Schwarz-Rot Stedeholm – TuRa 3:2 (1:1)
Am gestrigen Mittwochabend durften wir zum Pokal Endspiel nach Stedeholm reisen und um die heiß ersehnte Trophäe kämpfen. Wir kamen allerdings nicht gut ins Spiel und fingen uns durch einen individuellen Fehler das 1:0. Dies wirkte wie ein Weckruf der durch die ganze Mannschaft ging. Wir nahmen nun das Spiel vollständig in unsere Hand und belohnten uns in der 3. Minute durch eine Ecke und einen Kopfball von Melina mit dem 1:1. Wir erarbeiteten uns immer wieder gute Chancen konnten sie aber im letzten Drittel nicht verarbeiten. Darunter auch ein Pfostenschuss von Melina. Bis zur Halbzeit war es klar unser Spiel. Stedeholm konnte immer mal wieder Nadelstiche setzen, die allerdings durch gute Abwehrarbeit im Sande verliefen.
Nach der Halbzeit machten wir genau da weiter wo wir aufgehört hatten: Spiel auf ein Tor. Teilweise standen wir fast frei vor dem gegnerischem Tor, bekamen aber die Dinger aber einfach nicht im Tor untergebracht. Und wie es dann im Fußball leider so ist: machst du die Dinger vorne nicht, bekommst du sie hinten. Und so war es dann leider auch. In der 38′ und 45′ Minute fingen wir uns zwei unglückliche Gegentore. Aber wer nun meint, dass wir uns geschlagen gegeben haben, liegt voll daneben. Wir machten weiter Druck und waren aufmerksam. Durch einen Abspielfehler der Stedeholmer in der Hintermannschaft konnte Milla in der 47′ zum 3:2 Anschluss einnetzen. Nun warfen wir alles noch einmal nach vorne und versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen. Allerdings sollte es einfach nicht sein. Wir bekamen den Ball nicht mehr über die Linie gedrückt. Also hieß der glückliche Sieger an diesem Abend FSG Schwarz-Rot Stedeholm. Herzlichen Glückwunsch!
Fazit: Wir müssen uns trotz des verlorenen Endspiels nicht vor unserer Leistung verstecken. Es war ein super Spiel und darauf könne wir stolz sein. Nun heißt es Mund abputzen und weiter machen. Wir bedanken uns auch bei den @turameldorffrauen und den zahlreichen Eltern fürs Unterstützen.
Gina-Marie Erbst
Fußball C-Junioren Kreisliga: TuRa II – Heider SV II 2:1 (1:1)

Knapper Sieg im Nachholspiel gegen den Heider SV II
Anstatt des regulären Trainings stand das Nachholspiel der männlichen TuRa C II in der Kreisliga gegen den Heider SV II auf dem Programm. Beide Mannschaften nahmen bei besten Bedingungen das Spiel sehr ernst und standen sich mit guten Besetzungen gegenüber. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen für die Jungs vom Heider SV, die verdientermaßen mit 1:0 in der 10. Minute durch Simon Stolz in Führung gingen.
Der Druck der Heider ließ auch nicht nach und immer wieder wurde unsere Abwehr mit schnellen Angriffen unter Druck gesetzt. Langsam kämpfte sich TuRa aber auch in das Spiel und hatte eigene gute Offensivaktionen, von denen eine in der 18. Minute durch Momme Claaßen mit einem starken Nachsetzen zum 1:1 Ausgleich führte. Mit einem gerechten Unentschieden ging es dann in die Halbzeit.
Die 2. Halbzeit begann TuRa deutlich sicherer und die Abwehr hatte sich auf die schnellen Heider Spitzen besser eingestellt. Trotzdem blieben die Abschlüsse, oftmals durch feine Einzelaktionen, immer gefährlich und TuRa hatte es seinem Torhüter Kyson zu verdanken, der mit teilweise spektakulären Aktionen die Heider Chancen zunichte machte, nicht wieder in Rückstand zu geraten. Die TuRaner Angriffsbemühungen wurden aber auch immer stärker und konnten öfter nur durch Fouls in der Heider Hälfte mit anschließenden Freistößen unterbunden werden.
Einen dieser Freistöße nutzte erneut Momme Claaßen mit etwas Unterstützung durch den Heider Torhüter in der 66. Minute zur 2:1 Führung. Diese Führung hatte bis zum Abpfiff Bestand und unsere Jungs konnten einen hart erarbeiteten und vielleicht etwas glücklichen Sieg einfahren. Mit diesen 3 Punkten wurde der 2. Platz in der Kreisliga gefestigt und wir haben es selbst in der Hand, in den letzten 3 Punktspielen diese Position zu behaupten.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, dem souveränen Schiedsrichter Osnabrügge und bei der Mannschaft des Heider SV, die mit ihrem Spiel zu einer äußerst attraktiven Partei beigetragen haben, welche die Anwesenden über die ganze Spielzeit mitfiebern ließ.
Olaf Wendlandt
Floorball U15 Regionalliga Kleinfeld: Achterbahnfahrt am letzten Spieltag
Am letzten Sonntag hieß es für unsere U15 vom Floorball: Saisonfinale!!!
Endlich kam der lang ersehnte letzte Spieltag der Saison. Wir kamen als punktgleicher Gruppenerster nach Garding und wollten diese Position verteidigen um als Meister der Challenger Runde die Saison zu beenden.
Im ersten Spiel des Spieltags ging es direkt gegen den TSV Tetenbüll, unserem punktgleichen Verfolger, der uns den ersten Platz streitig machen wollte. Damit war eigentlich schon direkt klar, dass dies kein einfaches Spiel werden wird. Nach langem Hin und Her ging es für uns mit einer 5:3 Führung in die Halbzeit. In der Halbzeit blieb mir als Trainer wenig zu sagen, da man jedem Spieler anmerken konnte, dass er dieses Spiel gewinnen wollte. Kurz nach Wiederanpfiff kam dann der Rückschlag. Innerhalb von wenigen Minuten stellte die Mannschaft aus Tetenbüll auf ein 6:5. Für uns hieß es deshalb alle Kräfte nochmals zu mobilisieren um dieses Spiel noch für uns zu entscheiden.
Durch unseren Stürmer, Alexander Bournelis, kam dann der glückliche Ausgleich und nach einer spannenden Schlussphase mit wilden Hin und Her konnten wir dank eines schönen Treffers von Torge Peters kurz vor Schluss den verdienten Sieg mit 7:8 einfahren. Damit fiel uns allen eine riesige Last von den Schultern, da der Sieg gegen den TSV uns auch mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Sieger der Challenger Runde machte.
In unserem letzten Spiel ging es dann gegen den Hetlinger MTV. Dieses letzte Spiel war nichts für schwache Nerven. Nach der regulären Spielzeit hieß es 4:4 und somit war Verlängerung angesagt. Dort zeigte die Mannschaft dann noch ein letztes Mal, was für eine großartige Entwicklung sie über die letzten 2 Saisons hingelegt haben und nach vielen Chancen auf das Tor der Hetlinger setzte Alexander Bournelis, nach einer sehenswerten Vorlage von Jakob Tietz, den Ball ins Netz. Damit war die Meisterschaft besiegelt. Durch den Endstand von 5:4 konnte uns nichts mehr im Weg stehen und wir waren Meister der Challenger Runde. Nach Abpfiff des Spiels fiel uns allen und besonders mir als Trainer ein riesiger Stein vom Herzen, da die Mannschaft sich diesen Titel wirklich verdient hat. All die langen Trainingseinheiten und der großartige Teamgeist hatten sich nun endlich ausgezahlt.
Für uns alle war es ein sehr besonderer und schöner Erfolg, da es der letzte Spieltag für mich als Trainer war und die Mannschaft ebenfalls in dieses Konstellation so leider nicht mehr zusammen spielen wird. Deshalb wird dieser Tag unvergesslich sein.
Thore Witt (Trainer der U15 Floorball)
Turnen: TuRa-Turnerinnen bei internationalen deutschen Turnfest in Leipzig
Alle vier Jahre wird das internationale deutsche Turnfest in einer von Deutschlands Großstädten ausgetragen.
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 besuchte unsere Sportgruppe das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Und zum ersten Mal überhaupt war das Turnfest gekoppelt mit den Europameisterschaften!
Schon bei der Ankunft spürte man die besondere Atmosphäre: Überall in der Stadt begegneten uns sportbegeisterte Menschen aus ganz Deutschland und vielen anderen Ländern.
Im Laufe der Woche gab es viele Veranstaltungen, Galas und Wettkämpfe, verteilt in ganz Leipzig. Zusätzlich wurden die ganze Zeit die Messehallen mit Ständen und Mitmachangeboten bespielt. Insgesamt nahmen 80.000 Menschen aktiv teil, Hunderttausende waren zu Besuch in der Messestadt.
Die Gala im Stadion war ein echtes Highlight, mit beeindruckenden Showeinlagen, Musik und einem Feuerwerk. Außerdem waren wir bei der EM dabei, bei der wir Weltklasse-Turnerinnen und -Turner live erleben durften. Die Begeisterung im Publikum war riesig als wir miterleben durften, wie Deutschland Gold holt!
Besonders spannend war der Austausch mit anderen Turnern – wir konnten neue Methoden kennenlernen und viele Anregungen für unser eigenes Training mitnehmen. Neben dem sportlichen Programm blieb auch Zeit, die Leipziger Innenstadt zu erkunden und gemeinsam als Gruppe schöne Erinnerungen zu sammeln.
Fazit:
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 war für unsere Sportgruppe eine einzigartige Erfahrung. Wir kehren inspiriert, motiviert und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zurück – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnfest!
Theresa Köpp
Fußball in dieser Woche
Fußball Herren Kreisliga: TuRa -SG Norderhamme 1:2 (0:1) mit anschl. Meisterschaftsfeier incl. Treckerkorso
Vor dem Anpfiff der Begegnung ehrte der Staffelleiter der Kreisliga West, Reiner Stöter, die Mannschaft für den Gewinn der Meisterschaft mit der Übergabe des Meisterwimpels und der Medaillen an den Mannschaftskapitän Max Szelat.
Teammanager Thomas Bürger bedankte sich bei allen, die mit dazu betrugen, dass die Meisterschaft errungen wurde. Ein besonderer Dank ging an die Zuschauer, die TuRa in den vergangenen Jahren die Treue hielten.
Den Meistertitel der Kreisliga West und damit auch den Aufstieg in die Verbandsliga hatte TuRa schon vor diesem letzten Spiel in der Tasche. Insofern war der Ausgang des Spiels zwar nicht mehr relevant aber man wollte man schon ein ordentliches Spiel gegen die SG abliefern, die schon während der Saison einigen Titelaspiranten „in die Suppe spuckte“. Aber erst in der 2. Halbzeit kam bei TuRa der Zug zum Tor zur Geltung -als zählbares Ergebnis mit dem Anschlusstreffer durch Finn Janßen. Trotz einiger Chancen blieb es beim 1:2, was dann aber in der nachfolgenden Meisterfeier schnell vergessen war.
Einige Fotos vom Tag hier.
Und noch weitere Fotos von Lilly Mayer hier.
Fußball Herren Kreisklasse B: TuRa II – SG Norderhamme II 0:4 (0:3)
Im letzten Saisonspiel haben wir die SG Norderhamme II empfangen. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, alle Plätze standen fest und dementsprechend ging man von Anfang an sehr gelassen in die Partie mit dem Ziel ein schönen Abschluss für alle Beteiligten zu erzielen und den Abschluss & die Meisterfeier unserer ersten Mannschaft einzuleiten.
Die SG konnte relativ schnell in der 8. & 9. Minute ihren Stempel aufdrücken bevor wir erst wach wurden und uns Chancen erarbeiten konnten. Der Endstand vom 0:4 für die SG ist gerechtfertigt. Wir bedanken uns beim Schiedsrichter Sebastian Flatter, der ein sehr gutes Spiel gemacht hat.
Ein riesen Dankeschön möchten wir als gesamte Mannschaft an unseren Capitano aussprechen, der uns in Richtung SG Bargenstedt/Epenwöhrden verlässt. Basti hat viele Jahre für den grün-weißen Verein gespielt und war immer einer der verlässlichsten Spieler, die immer da waren – ob auf dem Platz oder neben dem Platz.
Wir wünschen dir alles Gute und eine erfolgreiche Zeit in der SG 💚🤍🤝💛❤️.
Julian Becker
Fußball Altliga: Vatertagstour 2025
Morgens um 10 Uhr traf sich die Altliga am Stadion zur traditionellen Vatertagstour. Von dort aus ging es über Stinteck zur ersten Pause, bei der Fingerfood und ein Kaltgetränk gereicht wurden.
Weiter ging es zum Deichhaus – der nächste Stopp. Am Deich entlang ging es dann in Richtung Büsumer Deichhausen zur 360 Grad Bar. Bei bestem Wetter wurde dort das nächste Kaltgetränk genossen. Gegen 15 Uhr ist man dann wieder Richtung Meldorf aufgebrochen. In Meldorf haben wir uns dann mit allen Teilnehmern im Restaurant Jugoslavia eingefunden. Wir wurden bestens versorgt und haben dort den Abend ausklingen lassen.
Der Festausschuss
Stadionzeitung 31.05.2025 TuRa – SG Norderhamme
Fußball: Am Samstag Meisterschaftsfeier im Stadion
Am Samstag, den 31.05.2025, soll unsere Meisterschaft in der Kreisliga West gefeiert werden. Dazu laden wir euch ein, das letzte Heimspiel kostenlos zu gucken. Das einzige was ihr dafür tun müsst ist: Grüne Klamotten ( am besten ein Oberteil) tragen. Der Eintritt ist damit für euch frei. Außerdem erhaltet ihr nach dem Spiel Freibier, solange der Vorrat reicht.
Bis Samstag !
Quelle: Instagramseite turameldorfherren am 27.05.25
Übrigens, wer noch keine grüne Sachen hat, kann sich im TuRa-Fanshop bei Dom Photo in Meldorf am Südermarkt 10 noch schnell mit einem TuRa-Schal, einer TuRa-Cap oder einem anderen TuRa-Kleidungsstück ausstatten um damit im Stadion seine Verbundenheit zu TuRa zu demonstrieren. Diese Kleidungstücke berechtigen selbstverständlich ebenso zum freien Eintritt und Freibier.
Vandalismus am Otto-Nietsch-Weg – Verkaufs- und Materialpavillon zwischen Mieleplatz und Kleinfeld
Man kann und will es einfach nicht glauben! Was geht in diesen Menschen vor, wenn sie auf fremden Grund und Boden Dinge verwüsten und zerstören, die andere in freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit für die jüngsten Jugendmannschaften des Vereins aufgebaut haben. Es war im Juli vergangenen Jahres als die letzten Arbeiten am Verkaufskiosk mit Unterbringungsmöglichkeit für Trainingsmaterial und der Überdachung als Wetterschutz fertiggestellt wurden. Wir berichteten darüber incl. einer ausführlichen Fotoserie.