Turnen: Gesamtsieg für TuRa-Turnerinnen bei Dithmarscher Punktturnrunde

Die beiden erfolgreichen TuRa-Turnteams mit ihren Betreuerinnen/Trainerinnen
Foto: Holger Stange (KTV Dithmarschen)

TuRa Turnerinnen holen den ersten Platz!

Die Punktturnrunden sind drei Mannschaftswettkämpfe mit Mannschaften aus den Vereinen des Kreis Dithmarschen. Bei den Einsteigern konnte sich TuRa alle drei Male den ersten Platz sichern. Bei den Pflicht Turnerinnen, den älteren Mädchen, konnte TuRa einmal knapp hinter Heide den zweiten Platz, einmal den ersten Platz und einmal knapp hinter Brunsbüttel den zweiten Platz belegen. Mit den Platzierungspunkten war das in der Gesamtwertung dann auch der erste Platz! Unsere beiden Mannschaften werden mit Medaillen beim Kreisturntag am 04.03.23 im Marne geehrt. Dort wird auch die neue Oberturnwartin neu gewählt, wo der Vorstand des KTV Theresa Köpp zur Wahl stellt, die auch schon den letzten Wettkampf durchgeführt hat! Einblicke zum Wettkampf gibt es bei Instagram auf @turaturnen.

Theresa Köpp

Fotos von Holger Stange auf der Homepage des KTV Dithmarschen

Einige Fotos von der 3. Punktturnrunde hier.

Turnen: Finale der Punktturnrunde am 25.02. in Meldorf

TuRa Turnerinnen kämpfen in Meldorf um den Heimsieg!

Zum ersten Mal seit Corona finden wieder die jährlichen Punktturnrunden im Gerätturnen statt. Dies sind drei Mannschaftswettkämpfe mit Mannschaften aus den Vereinen des Kreis Dithmarschen. Die ersten beiden Wettkampftage waren bereits. Bei den Einsteigern konnte sich TuRa beide Male den ersten Platz sichern. Bei den Pflicht Turnerinnen, den älteren Mädchen, konnte TuRa einmal knapp hinter Heide den zweiten Platz und einmal den ersten Platz belegen. Das heißt, hier geht es beim Finale am 25.02. in Meldorf nochmal ums Ganze! Nur die ersten Plätze werden mit Medaillen beim Kreisturntag geehrt und gleichzeitig werden aus den drei Wettkampftagen die Turnerinnen für die Landesmannschaftsmeisterschaften ausgewählt. Kommt uns gerne in der Großsporthalle unterstützen! Einblicke zum Wettkampf gibt es bei Instagram auf @turaturnen.

Theresa Köpp

 

Turnen: Jahresausklang 2022 der Montags-Turngruppe

Einen schönen Ausklang erlebte die Montags-Turngruppe 1. bis 4. Schuljahr. Nach einigen Spielen in der Großsporthalle fand das sportliche Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein einen schönen Ausklang. Alle hatten Spaß und gute Laune und sangen gemeinsam mit ihren Übungsleitern Weihnachts- und andere Lieder.
Leider konnten viele Kinder nicht kommen, aber im neuen Jahr wollen sie alle wieder  aktiv dabei sein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am  Montag, 9. Januar 2023 um 15.45 Uhr bis 17 Uhr für das 1. und 2. Schuljahr sowie  für das 3. und 4. Schuljahr und um 16.45 Uhr bis 18 Uhr.

Einige Fotos vom Jahresabschluss hier. 

 

Bericht und Fotos: Ute Michaelsen

Turnen: Team Dithmarschen bei den Landesmeisterschaften

Am Sonntag den 27.11.22 fanden in Trappenkamp die Landesmannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen statt. Zuvor haben sich Emma Klein und Jolina Susa von TuRa Meldorf, Sophia Trester und Lenna Hagge vom MTV Heide und Mia Graz und Lana Bornhöft vom TSV Brunsbüttel bei einem Qualifikationswettkampf für die Mannschaft des Kreisturnverbandes Dithmarschen qualifiziert.
Leider fielen Sophia Trester und Lana Bornhöfft krankheitsbedingt aus, sodass die Mannschaft nur noch zu viert antrat und jede Turnerin jedes Gerät turnen musste. Trotz dessen, dass sie die einzige Mannschaft mit dieser Voraussetzung waren, konnten sie sich den sechsten Platz von acht erturnen!

Theresa Köpp

Turnen: Zwei TuRanerinnen im Dithmarschenteam zur Landesmeisterschaft

Am 05.11.2022 fand in Brunsbüttel ein Qualifikationswettkampf für die Landesmannschaftsmeisterschaften am 26.11. in Trappenkamp statt. Dabei wird für den Kreis Dithmarschen eine Mannschaft aus sechs Turnerinnen zusammengestellt.

Für TuRa traten vier Turnerinnen an: Melissa Bojin (9.), Maybritt Müller (7.), Jolina Susa (4.) und Emma Klein (2.). Leider verlief der Wettkampf für keines der Mädchen fehlerfrei, aber die Gesamtpunktzahlen konnten sich trotzdem sehr gut sehen lassen! Von TuRa haben sich Emma Klein und Jolina Susa für die Mannschaft qualifiziert! Zusammen mit zwei Heiderinnen und zwei Brunsbüttlerinnen werden sie dann am 26.11. in Trappenkamp  für das Team des KTV Dithmarschen an den Start gehen!

Theresa Köpp

 

Turnen: Bronze für Maybritt Müller bei Landesmeisterschaften 2022

Am 25.06.2022 fanden in Bargteheide die Landesmeisterschaften im Turnen statt. Ursprünglich haben sich drei der TuRa-Turnerinnen qualifiziert. Da aber einige Kreismeisterinnen verhindert waren, durften Jolina Susa und Antonia Bhend auch noch starten.
Von unseren Kreismeisterinnen belegte Maybritt Müller (2006) den dritten Platz und sicherte sich einen Platz auf dem Treppchen! Emma Klein (2007) wurde fünfte und Melissa Bojin (2008) war leider krank und konnte nicht antreten.
Jolina Susa (2005) und Antonia Bhend (2009) hatten leider jeweils an einem Gerät einen größeren Fehler, was sie leider Punkte kostete, und somit belegte Jolina den siebten Platz und Antonia den neunten Platz ihres Jahrgangs. Wir waren aber sehr froh, dass sie überhaupt die Chance hatten, mitzumachen!

Zuletzt kann man sagen, dass wir mehr als zufrieden mit den Platzierungen sind, da fast nur Vereine mit Leistungssparte angetreten sind, also mit deutlich mehr Trainingszeiten und besserem Equipment.

Theresa Köpp

Turnen: Starterpaket für die Initiative “Kein Kind ohne Sport!”

Heute erhielt TuRa ein von der Schleswig-Holstein Netz AG  unterstütztes Starter-Paket der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“. Carsten Bauer (Geschäftsführer der Sportjugend Schleswig-Holstein) besuchte TuRa während seines Kindersportangebotes, um das Starter-Paket dort zu  überreichen, mit dem der Verein sein soziales Engagement für Kinder und Jugendliche  auch zukünftig weiter ausbauen wird.

Bereits seit zehn Jahren werden die Starter-Pakete der sjsh mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an Sportvereine im gesamten Land verliehen, die sich sozial  im Kinder- und Jugendsport engagieren. Mit ihnen können die unterstützen Vereine ihr  Engagement stärken und in ihrem kommunalen Umfeld darauf aufmerksam machen. Die  Pakete im Gesamtwert von 450,- Euro bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss, Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Fortbildungsgutschein.

„Der zielgerichteten Förderung und Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendsports  kommt bei TuRa Meldorf eine besonders zentrale Bedeutung zu. dadurch gelingt es den Verantwortlichen, viele junge Menschen für die regelmäßige Teilnahme an den vielfältigen Vereinsaktivitäten zu begeistern”, richtete sjsh-Geschäftsführer Carsten Bauer lobende Worte für die starke und aktiv gelebte Grundhaltung an den TuRa-Vereinsvorstand um Ute Michaelsen.

Turnen: Kreismeisterschaften 2022 Gerätturnen P – Stufen weiblich

Am 14.05.2022 fanden in Brunsbüttel die Kreismeisterschaften im Turnen statt. TuRa ging mit 6 Turnerinnen an den Start und der erste Platz jedes Jahrgangs hat sich für die Landesmeisterschaften am 25.06. in Bargteheide qualifiziert. Maybritt Müller (2006), Emma Klein (2007) und Melissa Bojin (2008) konnten sich den ersten Platz und somit ein Ticket zu den Landesmeisterschaften sichern! Des Weiteren belegte Jolina Susa (2005) den zweiten Platz, Antonia Bhend (2009) den dritten Platz und Anna Bürger (2010, nicht auf dem Foto) den fünften Platz! Insgesamt also ein super Ergebnis für den ersten Wettkampf nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause.

Theresa Köpp

Turnen: Weihnachtsfeier Kinderturnen 1. bis 4. Schuljahr

46 kleine Sportler trafen sich in diesem Jahr noch mal in der Großsporthalle zum spielerischen Turnen. Ein vielseitiges Angebot von Aktionen gab es. Zum Schluss wurde ein wenig gefeiert. Die Kids hatten Kekse mitgebracht und der Sportverein hatte auch noch für jedes etwas. Einige konnten schöne Gedichte vortragen und es wurde natürlich auch gesungen.
Nun hoffen wir, dass im neuen Jahr ab dem 10. Januar wieder geturnt werden kann.
Einige Fotos von der Feier hier.

Ute Michaelsen

Turnen: Weihnachtsfeier Kinderturnen

Er war wieder da – der Weihnachtsmann. Im letzten Jahr durfte er uns ja nicht besuchen und so war die Freude um so größer. Die Kinder hatten viel zu erzählen.
Die geimpften Erwachsenen haben sich ALLE gemäß den CORONA-Regeln verhalten.
Der Weihnachtsmann hatte auch für jedes Kind ein kleines Geschenk mitgebracht und zum Dank sangen die Kinder. Es war eine schöne Stunde für Kinder und Erwachsene.

Einige Fotos von der Feier hier.

Ute Michaelsen

Turnen: Kinder brauchen Bewegung

Jeden Montag bietet TuRa Meldorf von 15.45 bis 17.00 Uhr in der Großsporthalle am Schwimmbad das überaus beliebte Turnen für Kinder in den Schulklassen 1 bis 4 an. Die Übungsleiter*innen achten streng auf die Einhaltung der gegenwärtig geltenden CORONA-Regeln, die den Spaß bei den eigentlichen Turnübungen nicht mindern, denn dabei braucht man natürlich keine Maske zu tragen. Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und sind den Übungsleitern für ihr Engagement dankbar.
Heute ist auf Seite 16 der Dithmarscher Landeszeitung (Blickpunkt Sport)  ein ausführlicher Bericht von DLZ- Sportredakteur Philip Hentschel über das Kinderturnen bei TuRa veröffentlicht.

Ute Michaelsen

Kinderolympiade in der Großsporthalle am Tag des Sports

Einen schönen sportlichen Nachmittag – bei der Kinderolympiade – erlebten über 30 SportlerInnen in der Großsporthalle am Tag des Sports. Elf Stationen waren aufgebaut und mit einem Laufzettel versehen konnten die SportlerInnnen ihr Können beweisen. Als Belohnung  gab es eine Urkunde und T-Shirt.
Der TuRa-Jugendwart Marcel Girgsdies, Mitglied der TuRa-Boxsparte, zeigte den Teilnehmern, dass man bei TuRa auch boxen kann.
Als besonderen Gast durfte das TuRa-Turnerteam die Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landessportverbandes Doris Birkenbach aus Kiel begrüßen. Sie war erfreut, dass bei TuRa das Angebot im Turnen so gut angenommen wird, trotz Corona.

Ute Michaelsen

Einige Fotos von der Veranstaltung hier.

Kinder in Bewegung: Statt Stadion jetzt in der Sporthalle

Da freuten sich die Kinder. Sie konnten wieder in die Sporthalle. Und das wird bis zum  5. Juli jetzt jeden Montag so sein. Bis zu diesem Datum bieten die Übungsleiter der Turnabteilung jeden Montag
von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr  in der Großsporthalle den Bewegungsparcours “Kinder in Bewegung ” an.

Jungenturnen und Turnen ab 5. Schuljahr findet am Mittwoch von 16-18 Uhr in der Großsporthalle statt. Im August wird es wieder zu den gewohnten Zeiten im Turnbereich los gehen.

Ute Michaelsen

Turnen: Neue Trainerinnen für TuRa

Wir drei haben im Oktober unter Corona Bedingungen unsere Trainer C Ausbildung im Geräteturnen gemacht. Trotz der Einschränkungen haben wir viele neue Leute kennengelernt und neues Wissen mitgenommen. Im Februar 2021 werden wir voraussichtlich unseren letzten Kurs absolvieren, sodass wir dann unsere Trainer Lizenz erhalten. An dieser Stelle wollen wir uns nochmal bei TuRa Meldorf bedanken, für die Ermöglichung des Lehrgangs.
Leonida Gorani
Lisa Wiebe
Lisa Müller-Schenk

 

Turnen: Kreispokalturnrunde in Burg

Unsere Turnerinnen haben am 29.02.2020 wieder erfolgreich an der Kreispokalturnrunde des Kreisturnverbandes Dithmarschen in Burg teilgenommen. Die Einsteiger von TuRa belegten wieder den 1. Platz und die Älteren den 2. und 6. Platz . Teilgenommen haben Turnerinnen vom MTV Marne, MTV Burg, TSV Brunsbüttel,  MTV Heide und TSV Pahlhude .
Am 7. März werden die TuRa-Turnerinnen in Burg noch einmal besonders ausgezeichnet. Nun stehen die Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften an.

Ute Michaelsen

Kinderturnen: Vorlauf zur Dithmarscher Kinderolympiade

Loopen un Hüppen – Lütte Dithmarscher – Grote Sportler

Unter diesem Motte fand am Montag, 10.2.2020, in der Meldorfer Großsporthalle  für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren ein Vorlauf für die 1. Dithmarscher Kinder-Olympiade statt bei dem 7 Stationen in einem  Bewegungsparcours absolviert werden mussten.
Insgesamt 27 Jungen und 26 Mädchen kämpften in der Meldorfer Großsporthalle um die Qualifikationsplätze zur Kinderolympiade von denen die jeweils besten zwei Mädchen und Jungs der drei Altersklassen (2009/2010, 2011/2012, 2013/2014 ) für TuRa beim großen Finale am 29. Februar 2020 um 10 Uhr in der Großturnhalle in Albersdorf bei der 1. Dithmarscher Kinder-Olympiade an den Start gehen werden  um den „Kinder-Olympia-Sieger 2020“ bzw. die „Kinder-Olympia-Siegerin 2020“ zu ermitteln.

Ute Michaelsen

Turnen: 2. Kreispokalturnrunde in Brunsbüttel

Teilnehmer der 2. Kreispokalturnrunde im 8.2.2020 in Brunsbüttel

Sehr erfolgreich nahmen unsere TuRa-Turnerinnen an der 2. Kreispokalturnrunde am 8.2.2020 in Brunsbüttel teil. Vier Diszipinen waren zu absolvieren: Sprung, Reck, Balken und Boden wobei nicht jede/r Teilnehmer/in alle vier Disziplinen turnen musste.
In der Gruppe der Einsteiger konnten die TuRa-Turnerinnen Leni Tiedgen, Lene Brasch, Greta Ackermann, Anna Bürger, Tjara Hinrichs und Antonia Bhend den 1. Rang erturnen. Auch bei der Pflicht, wo TuRa sogar mit zwei Mannschaften vertreten war, konnte TuRa mit einem 2. Rang ( Maria Köhne, Maybritt Müller, Pia Kühl, Anna Müller-Schenk, Jolina Susa und Lilly Adam) und einem 8. Rang (Emma Klein, Luisa Ackermann, Paulina Bhend, Melissa Bojin, Kristin Jäger, Jalina Hehne) mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein.
Der nächste Wettkampf findet am 29.02. in Burg statt und wir hoffen, wieder erfolgreich zu sein.
Ergebnisse Einsteiger
Ergebnisse Pflicht

Ute Michaelsen

Turnen: Jungenturnen mit Marc Hönig

Seit kurzem gibt es bei TuRa Meldorf eine Turngruppe für Jungs vom 1. – 4. Schuljahr. Diese Übungsstunden werden von den Kindern begeistert angenommen und auch Übungsleiter Marc Hönig ist mit der Beteiligung sehr zufrieden. Unterstützt wird Marc Hönig bei seinen abwechslungsreichen Übungen, bei denen auch tolle Spiele nicht fehlen dürfen, von Mattis Blender, der als Übungsleiterassistent fungiert.
Das Turnen findet jeden Montag von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Jungs würden sich freuen, wenn sie noch weitere Verstärkung bekommen würden.

Ute Michaelsen