Gerne wären die Übungsleiter mit den Kindern in den Wald gegangen um dort die Ostereier zu suchen. Aber das Wetter erlaubte es nicht. So mussten die Übungsleiter schnell umdenken und verwandelten die Sporthalle in eine Ostereier-such-Landschaft. Der Osterhase fand viele Stellen, an denen er seine bunten Ostereier und die gebastelten Hasen verstecken konnte. Alles wurde von den Kinder mit viel Spaß gesucht und gefunden.
Kategorie: Turnen – Kinderturnclub
TuRa-Kinderfasching 2023 – eine fantastische Veranstaltung!

Bombenstimmung in der Halle, fetzige Musik und ein Entertainer/Diskjockey, der die “Horde” ausgelassener Kinder voll “im Griff” hatte. Nach zwei faschingsfreien Jahren konnte man den aufgestauten Bewegungs- und Feierdrang endlich freien Lauf lassen. Ca. 150 Kinder und 100 Erwachsene erlebten einen Kinderfasching, der in seiner Art und Vielfalt wohl kaum in der näheren und auch etwas weiteren Umgebung zu finden ist. Der Dank dafür geht an die Mitglieder und Übungsleiter der TuRa-Turnsparte und den Helfer aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis.
Auf den Fotos von der Veranstaltung kann man die Beteiligten in Aktion sehen aber man kann leider nicht die Stimmung und Atmosphäre in der Halle darstellen. Man muss einfach dabei gewesen sein und es miterlebt haben!
Einige Fotos von der Veranstaltung hier.
Kinderturnen: Weihnachtsfeier in der Sporthalle
Der Weihnachtsmann kam mit dem Schlitten in die weihnachtlich geschmückte Sporthalle und die Kinder der Turnabteilung freuten sich sehr. Die kleinen Sportler empfingen den Weihnachtsmann mit Gesang, begleitet von Ulrike Beckmann auf der Gitarre.
Es herrschte große Aufregung und Spannung, was wohl der Weihnachtsmann in seinem großen, schweren Sack mitgebracht hatte. Aber es war für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei und so war jeder zufrieden und glücklich. Und der Weihnachtsmann versprach im nächsten Jahr wiederzukommen.
Einige Fotos von der Feier hier.
Ute Michaelsen
Turnen: Kleinkinderturngruppe auf Schatzsuche im Stadion
Die Kleinkinder-Turngruppen trafen sich im Stadion zur Schatzsuche. Versteckt hatten die Übungsleiterinnen Nadine und Jolina Susa, Marieke Rohde, Regina Wieben und Ute Michaelsen im Stadion die kleinen Schätze. Tüchtig wurde gesucht und freudig kamen sie zur Station zurück. Aber der große Schatz, gespendet von der Sparkasse Westholstein, war für jedes Kind eine große Überraschung.
Nun freuen sich alle auf die Ferien und ein Wiedersehen am Donnerstag, 18. August, in der Sporthalle des Meldorfer Gymnasiums.
Ute Michaelsen
Turnen: Starterpaket für die Initiative “Kein Kind ohne Sport!”
Heute erhielt TuRa ein von der Schleswig-Holstein Netz AG unterstütztes Starter-Paket der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“. Carsten Bauer (Geschäftsführer der Sportjugend Schleswig-Holstein) besuchte TuRa während seines Kindersportangebotes, um das Starter-Paket dort zu überreichen, mit dem der Verein sein soziales Engagement für Kinder und Jugendliche auch zukünftig weiter ausbauen wird.
Bereits seit zehn Jahren werden die Starter-Pakete der sjsh mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an Sportvereine im gesamten Land verliehen, die sich sozial im Kinder- und Jugendsport engagieren. Mit ihnen können die unterstützen Vereine ihr Engagement stärken und in ihrem kommunalen Umfeld darauf aufmerksam machen. Die Pakete im Gesamtwert von 450,- Euro bestehen aus einem zweckgebundenen Zuschuss, Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Fortbildungsgutschein.
„Der zielgerichteten Förderung und Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendsports kommt bei TuRa Meldorf eine besonders zentrale Bedeutung zu. dadurch gelingt es den Verantwortlichen, viele junge Menschen für die regelmäßige Teilnahme an den vielfältigen Vereinsaktivitäten zu begeistern”, richtete sjsh-Geschäftsführer Carsten Bauer lobende Worte für die starke und aktiv gelebte Grundhaltung an den TuRa-Vereinsvorstand um Ute Michaelsen.
Turnen: Weihnachtsfeier Kinderturnen 1. bis 4. Schuljahr
46 kleine Sportler trafen sich in diesem Jahr noch mal in der Großsporthalle zum spielerischen Turnen. Ein vielseitiges Angebot von Aktionen gab es. Zum Schluss wurde ein wenig gefeiert. Die Kids hatten Kekse mitgebracht und der Sportverein hatte auch noch für jedes etwas. Einige konnten schöne Gedichte vortragen und es wurde natürlich auch gesungen.
Nun hoffen wir, dass im neuen Jahr ab dem 10. Januar wieder geturnt werden kann.
Einige Fotos von der Feier hier.
Ute Michaelsen
Turnen: Weihnachtsfeier Kinderturnen
Er war wieder da – der Weihnachtsmann. Im letzten Jahr durfte er uns ja nicht besuchen und so war die Freude um so größer. Die Kinder hatten viel zu erzählen.
Die geimpften Erwachsenen haben sich ALLE gemäß den CORONA-Regeln verhalten.
Der Weihnachtsmann hatte auch für jedes Kind ein kleines Geschenk mitgebracht und zum Dank sangen die Kinder. Es war eine schöne Stunde für Kinder und Erwachsene.
Einige Fotos von der Feier hier.
Ute Michaelsen
Turnen: Kinder brauchen Bewegung
Jeden Montag bietet TuRa Meldorf von 15.45 bis 17.00 Uhr in der Großsporthalle am Schwimmbad das überaus beliebte Turnen für Kinder in den Schulklassen 1 bis 4 an. Die Übungsleiter*innen achten streng auf die Einhaltung der gegenwärtig geltenden CORONA-Regeln, die den Spaß bei den eigentlichen Turnübungen nicht mindern, denn dabei braucht man natürlich keine Maske zu tragen. Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und sind den Übungsleitern für ihr Engagement dankbar.
Heute ist auf Seite 16 der Dithmarscher Landeszeitung (Blickpunkt Sport) ein ausführlicher Bericht von DLZ- Sportredakteur Philip Hentschel über das Kinderturnen bei TuRa veröffentlicht.
Ute Michaelsen
Sportangebot für Kinder im Stadion – jeden Montag
Seit Mitte Mai können sich unsere Zumba-Kids und die Turnkinder wieder unter Anleitung sportlich zu betätigen. Zwar noch nicht in der gewohnten Turnhalle sondern vorerst im Stadion. Selbstverständlich dürfen auch die Kinder aus den anderen TuRa-Sparten mitmachen. Der Ablauf erfolgt unter Hygienevorschriften.
Jeden Montag, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, bietet TuRa im Stadion an der Promenade für Kinder von 6 Jahre bis 14 Jahre einen Bewegungsparcour an.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kinderturnen: Vorlauf zur Dithmarscher Kinderolympiade
Loopen un Hüppen – Lütte Dithmarscher – Grote Sportler
Unter diesem Motte fand am Montag, 10.2.2020, in der Meldorfer Großsporthalle für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren ein Vorlauf für die 1. Dithmarscher Kinder-Olympiade statt bei dem 7 Stationen in einem Bewegungsparcours absolviert werden mussten.
Insgesamt 27 Jungen und 26 Mädchen kämpften in der Meldorfer Großsporthalle um die Qualifikationsplätze zur Kinderolympiade von denen die jeweils besten zwei Mädchen und Jungs der drei Altersklassen (2009/2010, 2011/2012, 2013/2014 ) für TuRa beim großen Finale am 29. Februar 2020 um 10 Uhr in der Großturnhalle in Albersdorf bei der 1. Dithmarscher Kinder-Olympiade an den Start gehen werden um den „Kinder-Olympia-Sieger 2020“ bzw. die „Kinder-Olympia-Siegerin 2020“ zu ermitteln.
Ute Michaelsen
Turnen: Jungenturnen mit Marc Hönig
Seit kurzem gibt es bei TuRa Meldorf eine Turngruppe für Jungs vom 1. – 4. Schuljahr. Diese
Übungsstunden werden von den Kindern begeistert angenommen und auch Übungsleiter Marc Hönig ist mit der Beteiligung sehr zufrieden. Unterstützt wird Marc Hönig bei seinen abwechslungsreichen Übungen, bei denen auch tolle Spiele nicht fehlen dürfen, von Mattis Blender, der als Übungsleiterassistent fungiert.
Das Turnen findet jeden Montag von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Jungs würden sich freuen, wenn sie noch weitere Verstärkung bekommen würden.
Ute Michaelsen
Besuch vom Weihnachtsmann
Offensive Kinderturnen: TuRa ist dabei!
Die Offensive Kinderturnen ist eine bundesweite Initiative bei der die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle steht. Bestandteil der Offensive Kinderturnen ist der “Tag des Kinderturnens”, der jährlich am zweiten November-Wochenende deutschlandweit durchgeführt wird -auch von TuRa. Unsere TuRa-Turner und -Turnerinnen trafen sich am Samstag, 16.11.2019, in der Großsporthalle. An vier Geräten – Sprung, Minitramp, Boden und Reck – wurde geturnt. Die Leistungsturnerinnen zeigten ihre Kürübungen am Boden und Stufenbarren während auf dem Airtrack alle ihr Können von der Rolle bis hin zum Doppelsalto zeigten. Alle hatten großen Spaß daran ihr Können zu zeigen. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und einen TuRa-Turnbeutel.
Ute Michaelsen
Das war der TuRa-Kinderfasching 2019
Das schlechte Wetter hat einige von Rosenmontagsumzug in Marne ferngehalten. Und die sind wohl alle zum TuRa-Kinderfasching gekommen denn so voll war die Großsporthalle zum Kinderfasching schon lange nicht, obwohl der immer gut besucht ist. Knapp 300 Teilnehmer – davon ca. 200 Kinder- verlebten zwei abwechslungsreiche und kurzweilige Stunden.
DJ Arno Lindner hat ein Händchen und das Gespür für die Kinder. Mit flotter Musik, kleinen Einlagen und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen verstand er es von Beginn an, die Kinder zum Mitmachen zu bewegen und sie bestens zu unterhalten.
Auch für das leibliche Wohl war hervorragend gesorgt. Meggi Reimers spendete die Würstchen und betreute wie Maren Reichardt und Wiebke Gloe, die ebenfalls schon seit Jahren dabei sind, den Verkaufsstand für Getränke und Verpflegung.
An der Eingangskasse saß Pia Bülow, Hilfestellung und Aufsicht an den Sportgeräten leisteteten Regina Wieben, Heike Kulda, Nadine Susa, Theressa Köpp, Isabell Engel, Lisa Wiebe, Lisa Müller-Schenk und SweaRohde. Einige von ihnen sind Schülerinnen der Gelehrtenschule und auch als Übungsleiterassistentinnen bei TuRa tätig sind.
Und das waren längst nicht alle helfende Hände ohne die solch eine Veranstaltung nicht auf die Beine gestellt werden kann. Herzlichen Dank, es war eine tolle Veranstaltung!
Einige Fotos vom Fasching hier.
Weihnachtsmann besucht Kinderturnabteilung
Er war wieder da! Der Weihnachtsmann besuchte die Kinderturnabteilung, die ihn mit Gesang begrüßte. Dabei wurden die Kinder von Tanja Dunkel mit der Gitarre instrumentalisch unterstützt. Natürlich hatte der Weihnachtsmann im grossen Sack für die kleinen Sportler auch etwas mitgebracht.
Ute Michaelsen
Kreiskinderturnfest
Am 22. September war TuRa Ausrichter des Kreiskinderturnfestes. So tummelten sich Mädchen und Jungen zwischen sechs und 12 Jahren in der Großsporthalle und maßen sich beim Sechs-Kampf (Reck, Boden, Sprung, Wendesprint, Medizinballwurf, Standdreisprung).
Jedes Jahr veranstaltet der Kreisturnverband diesen Wettkampf in einem anderen Ort, diesmal in Meldorf. Hier waren 84 Teilnehmer aus den Sportvereinen TuRa, MTV Burg, TSV Pahlhude, Marner TV, TSV Brunsbüttel und MTV Süderhastedt gegeneinander angetreten. Nach zwei Stunden erfolgte die Siegerehrung (die Wertung erfolgte nach Jahrgängen und Geschlecht).
Für TuRa kämpften Anna Bürger (6), Anna Lisa Schulz (9), Charlotte Bartsch (3), Franziska Knorr (5), Frida Küttner (15), Gloria Schlechte (3), Greta Ackermann (5), Jalina Hehn (4), Janne Claas Tietgen (2), Jelle Heuer (5), Jette Möller (19), Johanna Meyer (15), Jonah Susa (1), Jonna Borwieck (2), Laura Kösterke (14), Lene Brasch (4), Leni Leev Tietgen (1), Lisa Thießen (11), Sarah Hong (23), Sophie Hong (22), Tjara Hinrichs (9) und Tonie Marie Warns (18) um Punkte (in Klammern steht der erreichte Platz).
Jochen Bufe
Weitere Fotos vom Kreiskinderfest hat dankenswerterweise Ute Michaelsen zur Verfügung gestellt.
Offensive Kinderturnen
In der Großsporthalle waren die Kinder los. Jungen und Mädchen zwischen vier und 15 Jahren tummelten sich an allen von TuRa zur Verfügung gestellten Turngeräten. Sogar im Fechten konnten sich Interessierte bei Karsten Schrum ausprobieren. Im Rahmen der bundesweiten Initiative des Deutschen Turner-Bundes hatte TuRa Meldorf am 12. November 2017 zur „Offensive Kinderturnen“ eingeladen und fast 100 Kinder und Jugendliche waren dem Aufruf gefolgt. Es wurde drei Stunden lang bei fetziger Musik getanzt, gespielt, geturnt und getobt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Zur Belohnung bekamen alle am Ende eine Urkunde.