Handball mJC und mJD: Erfolgreiches Turnierwochenende in Groß Grönau


Am vergangenen Wochenende nahmen unsere männliche C- und D-Jugend am gut besetzten Jugendturnier in Groß Grönau teil – mit vielen spannenden Spielen und tollen Erlebnissen auf Kunstrasen.

mJC am Samstag – mit Teamgeist ins Viertelfinale
Die männliche C-Jugend war am Samstag an der Reihe. Da nur vier reguläre C-Jugendspieler zur Verfügung standen, wurde das Team mit Spielern der D-Jugend ergänzt. Trotz dieser Ausgangslage schlug sich die Mannschaft richtig gut: Durch einen vierten Platz in der Gruppenphase erreichten wir das Viertelfinale.
Besonders bemerkenswert: Fast alle Gruppenspiele wurden nur knapp verloren – ein Spiel endete unentschieden und eines gewannen wir. Die Tordifferenz lag bei nur -5. Ein gutes Ergebnis unter den gegebenen Voraussetzungen!
Der Nachmittag wurde dann entspannt genutzt: Gemeinsam ging es zum Baden an den See, anschließend gab es Pizza und Werwolf-Spiele in der Jugendherberge – ein gelungener Abschluss eines intensiven Tages.

mJD am Sonntag – Platz 3 erkämpft
Am Sonntag trat die männliche D-Jugend an – etwas müde vom gemeinsamen Abend, aber hochmotiviert. Die Gruppenphase meisterten wir souverän und zogen ins Viertelfinale ein. Dort trafen wir auf MTV Lübeck 1 und setzten uns in einem spannenden Spiel knapp mit 11:9 durch.
Im Halbfinale wartete mit dem VfL Bad Schwartau 1 ein echter Brocken: Gegen den amtierenden inoffiziellen deutschen E-Jugend-Meister hatten wir in der Vorrunde noch knapp mit 8:11 verloren. Im Halbfinale mussten wir uns diesmal deutlicher geschlagen geben.
Doch das Team ließ sich nicht hängen: Im Spiel um Platz 3 gegen ATSV Stockelsdorf 1 zeigten die Jungs nochmal vollen Einsatz und siegten verdient mit 8:5. Ein toller Erfolg bei einem stark besetzten Turnier!

Fazit:
Ein tolles Wochenende mit viel Zusammenhalt, spannenden Spielen und schönen Erlebnissen – wir sind richtig stolz auf unsere Jungs!

Tom Marienfeld

Handball wJB: Qualifikation für die Oberliga gemeistert!

Nachdem die weibliche Jugend B (Handball) in der ersten Oberliga Qualifikationsrunde (06.07.2025) beide Spiele gewonnen hatte, konnte sie an diesem Sonntag den MTV Dänischenhagen und die HSG Holsteinische Schweiz zur zweiten Oberliga Qualifikationsrunde in eigener Halle empfangen.

Im ersten Spiel gegen den MTV Dänischenhagen gelang es den Meldorferinnen mit einer sehr guten 6:0 Deckung die körperlich überlegenden Gegnerinnen immer wieder zu einem Zeitspiel zu zwingen und so den Ball zu ergattern. Dieser Ballgewinn konnte leider nicht immer für einen Torerfolg genutzt werden, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte und sich keine Mannschaft absetzen konnte. Des Weiteren war das Spiel (wobei es nicht besonders unfair zuging) durch eine große Anzahl von 2 Minutenstrafen gekennzeichnet, was in der letzten Sekunde unglücklich mit einer roten Karte für eine Meldorfer Spielerin (Regelkonform) und einem 7m endete. Beim Spielstand von 17:16 für Meldorf konnte Madleen Marwedel mit einer hervorragenden Torwartleistung das 7m Duell für sich entscheiden und sicherte damit den Sieg für Meldorf.

Im zweiten Spiel gegen die HSG Holsteinische Schweiz (die ihr erstes Spiel gegen den MTV verloren hatten) gingen die Meldorferinnen konzentriert ins Spiel und konnten sich schnell eine Führung herausarbeiten. Diese verteidigten Sie dank einer guten Teamleistung und starken Abwehr das gesamte Spiel hindurch. So stand es nach 40 Minuten verdient 25:20 und die Meldorferinnen konnten sich über einen weiteren Sieg und den Aufstieg in die Oberliga freuen.

Großartige Mannschaftsleistung. Wir sind stolz auf euch!!

Vielen Dank an dieser Stelle für die lautstarke Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer in der Halle. Das hat uns sehr geholfen.

Thomas Brasch

Handball mJC: Turniersieger beim Rasenturnier in Burg

Unsere männliche C-Jugend konnte sich beim Rasenturnier in Burg den Turniersieg sichern – wenn auch nur bei drei teilnehmenden Mannschaften, von denen eine außer Konkurrenz mitspielte. Nicht nur aus diesem Grund sollte dieser Erfolg sportlich mit etwas Zurückhaltung betrachtet werden.  Zum einen war zwar das Teilnehmerfeld überschaubar, zum anderen sind Rasenturniere unter den teils nassen Platzbedingungen nur schwer mit normalen Spielverhältnissen in der Halle zu vergleichen. Trotzdem dürfen die Jungs auf ihre Leistung wirklich stolz sein.
Gegen Weddingstedt 2 gewannen wir beide Spiele – zunächst knapp mit 7:6, im Rückspiel dann deutlich mit 7:1.
Im ersten Duell mit der SG Dithmarschen Süd mussten wir uns mit 4:7 geschlagen geben. Angesichts dessen, dass unser Team zur Hälfte aus D-Jugend-Spielern bestand und die SG Süd mit drei B-Jugendlichen antrat, war das Ergebnis absolut in Ordnung. Im Rückspiel holten wir ein 7:7, was am Ende ein versöhnlicher Abschluss gegen den stärksten Gegner des Turniers war. Unterm Strich steht ein verdienter Turniersieg, bei dem sich alle Spieler weiterentwickeln und wichtige Spielpraxis sammeln konnten.
Ein großes Dankeschön geht an die SG Dithmarschen Süd für die Organisation und Ausrichtung des Turniers!

Tom Marienfeld

Handball mJE: Rasenturnier in Burg

 

Ein ereignisreiches Turnierwochenende liegt hinter unseren männlichen E-Jugend-Teams, dieses Mal unter freiem Himmel beim Rasenturnier in Burg! Bei abwechslungsreichem Wetter mit Sonne und Regen hatten es die Kids auf dem rutschigen Rasen nicht immer leicht. Doch das hat sie nicht aufgehalten. Sie haben sich in jeden Ball geworfen, um jeden Zentimeter gekämpft und mit großem Teamgeist alles gegeben!
Unsere beiden Mannschaften zeigten klasse Leistungen:
Unsere E1 belegte einen hervorragenden 2. Platz. Mit tollem Teamgeist, starkem Zusammenspiel und großem Einsatz zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung.
Unsere E2, bestehend aus vielen Maxis und sehr jungen Spielern, erkämpfte sich einen starken 5. Platz. Für einige war es das erste Spiel auf E-Jugend-Niveau und sie haben es mit Mut, Teamgeist und großer Lernbereitschaft gemeistert. Jeder Einzelne wuchs über sich hinaus, und gemeinsam sammelte die Mannschaft wichtige Erfahrungen.

Beide Teams überzeugten mit großem Zusammenhalt, kämpften füreinander und wuchsen an ihren Aufgaben. Egal ob erfahren oder neu dabei. Jeder Einzelne hat gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind stolz auf alle Kids!
Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Turniere und Freundschaftsspiele. Bereit, weiter zu lernen, zusammenzuwachsen und vor allem den Spaß am Spiel zu behalten!

Bericht und Foto: Danica Klinck

 

Handball wJB Oberligaqualifikation: Staffelsieger TuRa ist in der nächsten Qualirunde

Als Ausrichter des ersten Oberliga Qualifikationsturniers, in eigener Halle, durften wir heute die Mannschaften des SV Kieler Förde sowie die SG Herzhorn Kollmar Neuendorf (SG HKN) begrüßen. Die Nervosität war (außer bei uns Trainern natürlich) greifbar, da wir die Gegner nicht einschätzen konnten. Aber eine wirklich gute Vorbereitung, mit toller Entwicklung, in den vergangenen Trainingswochen ließen sehr viel Platz für Zuversicht.
Das erste Spiel gegen Kiel startete mit einem gegenseitigen Abtasten und verlief anfangs eher ausgeglichen; die kleine Schubrakete konnten wir erst in der zweiten Halbzeit zünden. Es konnte viel gewechselt werden, ohne einen deutlichen Leistungsverlust zu erkennen. Am Ende gewannen wir verdient mit 20:16.

Im zweiten Spiel, gegen die Spielgemeinschaft HKN, gelang es uns, den Countdown auf 10 Sekunden zur Höchstleistung zu reduzieren. In der ersten Halbzeit  ließen wir in einer starken Abwehr nur 5 Tore zu. Mit schnellen und  megagut vorbereiteten Angriffen ließen wir keine Zweifel an unserer Mission Oberliga.
Durch den Turniersieg konnten wir uns erneut das Heimrecht für das Turnier am nächsten Wochenende sichern. Weiter so, wir sind stolz auf euch!

Claus Tiedgen.

Handball E-Jugend: TuRa mJE und wJE – Turniersieger beim 2. Möwen-Cup des MTV Heide

Was für ein gelungener Einstieg in die Turniersaison. Am 29.07.2025 war unsere männliche E-Jugend zu Gast beim 2ten Möwen Cup des MTV Heide ( @mtv.heide_jugendhandball ). Für einige Jungs war es sogar das allererste Turnier. Umso größer ist unser Stolz auf das, was sie dort gemeinsam geleistet haben.

Schon in den ersten Spielen zeigte sich, dass die Mannschaft hoch motiviert war. Gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen 2 gelang uns ein überzeugender 14:5-Sieg. Auch gegen die HSG Hohe Geest (17:3) ( @hsg_hohe_geest ) und den Gastgeber MTV Heide 2 (14:3) spielten wir konzentriert und druckvoll.

Spannend wurde es dann im letzten Spiel gegen den TSV Westerland ( @tsvwesterland.handballjugend ). Beide Teams waren bis dahin ungeschlagen. Es ging also direkt um den Turniersieg. Die Jungs wussten: Jetzt kommt es auf alles an. Gegen starke Westerländer legten wir noch einmal alles in die Waagschale und konnten uns am Ende verdient mit 14:5 durchsetzen. Damit war der erste Platz gesichert.

Besonders stolz sind wir auf die geschlossene Mannschaftsleistung. Die Mannschaft ist als echtes Team aufgetreten. Jeder hat für den anderen gearbeitet, Verantwortung übernommen und sich gegenseitig unterstützt, genau so wünscht man sich das.

Und das schönste zum Schluss: Auch unsere weibliche E-Jugend sicherte sich an diesem Sonntag den Turniersieg! So konnten wir gemeinsam mit beiden Teams den ersten Platz feiern. Ein tolles Zeichen für die Entwicklung unseres Nachwuchses und ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.

Zwei Teams, ein Verein, ein Ziel: Gemeinsam stark und das haben wir eindrucksvoll gezeigt!

Danica Klinck

Handball mJE: Turniertag beim AMTV Hamburg

Samstagmorgen ging es für die männliche Jugend E um halb 9 Richtung Hamburg, um an unserem ersten Turnier in der neuen Saison teilzunehmen.
Wir hatten gar keine Ahnung auf welche Mannschaften wir treffen würden, da wir Richtung Hamburg meistens nicht so oft unterwegs zum Handball spielen sind. Gemeldet hatten wir uns im m2015 Jahrgang.
Der erste Eindruck war, was sind die anderen Jungen groß! Ob unsere 2016 und 2017 Jahrgänge dagegen ankommen? Wir werden sehen. Doch eins war klar, die Erfahrung die wir hier sammeln, werden wir mit nach Dithmarschen nehmen, egal wie wir hier abschneiden.
Beim ersten Spiel sah und merkte man die Unsicherheit der Jungen. Da waren die Jungs von TuS Komet Arsten schon ein bisschen sicherer. Doch die Butter mochten wir uns auch nicht so gerne vom Brot nehmen lassen, mussten uns allerdings mit einem Tor geschlagen geben.
Das zweite Spiel gegen den Gastgeber AMTV Hamburg lief dann deutlich besser und auch das dritte Spiel gegen den TSC Wellingbüttel ging zu unseren Gunsten aus. Nun lagen noch zwei weitere Spiele vor uns. Einmal gegen die SG Hamburg Nord, wo wir deutlich unterlagen aber nie aufgehört haben zu kämpfen. Und das belohnten die Eltern mit einem leckerem Eis, worüber sich sehr gefreut wurde. Danach ging es mit dem HT Norderstedt weiter. Die Norderstedter wurden von uns in der Pause beim Fußball daddeln auf dem Sportplatz 6:1 abgezogen. Danach haben sie aber ihre Revanche auf dem Handballfeld bekommen und dort mit zwei Toren gewonnen. Die Enttäuschung war bei einigen groß, aber wir Trainer fanden, dass sie ein tolles Turnier gespielt haben. Zum Schluss war einfach die Luft raus.
Wir belegten einen super 4ten Platz und haben ein gutes Mittelfeld erreicht.
Wir bedanken uns beim AMTV Hamburg für das tolle Turnier.
Bericht und Fotos: Danica Klinck

Handball mJE: Abschluss-/Freundschaftsturnier

Für den 12.04.25 planten wir ein Abschlussturnier für unsere männlichen Jugend E, um einen tollen Saisonabschluss zu haben. Dafür luden wir ein paar Mannschaften ein, mit denen wir gut während der Saison harmonierten. Drei Mannschaften fanden die Idee gut und folgten unserer Einladung, somit konnten wir die SG Dithmarschen Süd, die HSG Kremperheide/Münsterdorf II und unsere weibliche Jugend E am Samstag in der Halle begrüßen.

Wir hatten tolle zwei Stunden, wo wir abwechslungsreiche und spannende Aktionen auf dem Feld beobachten durften.

Zum Abschluss gab es für jede Mannschaft etwas süßes und ein tolles Gruppenfoto durfte natürlich auch nicht fehlen. Wir bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Mannschaft für Ihr Kommen.

Wir beendeten unseren Tag mit einer Pizza und einem tollen Abend.

Eure männl. E-Jugend

Bericht und Fotos: Danica Klinck

Handball wJB Regionalliga – eine kleine Ära geht zu Ende

Vielen Dank für sechs tolle Jahre bei TuRa Meldorf.

Im Sommer 2019 habe ich zusammen mit Naja Kleinschmidt und Sophie Speidel die damalige weibliche D-Jugend der Handballabteilung übernommen, nicht ahnend welche Entwicklung diese Mannschaft nehmen würde. Im Laufe der Zeit bekam ich erst mit Meret Bülow und später durch Matthias Loitz großartige Unterstützung. In den letzten beiden Jahren konnte mit Marten Reddig auch noch ein Torwarttrainer aktiviert werden.

Das damalige Handball Team der wD1

Die wD spielte im ersten Jahr in der überregionalen Staffel „Regionspokal“. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gewöhnten sich die Mädchen an die Gegner und konnten die ersten Siege einfahren. In der Jahrgangsstufe  wJC wurde dann auch folgerichtig die Qualifikation zur Schleswig-Holstein Liga gespielt. Im ersten Jahr -als junger Jahrgang- musste man noch der Körperlichkeit der anderen Mannschaften Tribut zollen, dennoch wurde in der Pokalrunde der sechste Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto erreicht. Im darauffolgenden Jahr belegte TuRa Meldorf den vierten Platz und qualifizierte sich für das Final Four in Lübeck. Zu diesem abschließenden Turnier organisierte die Handballabteilung eine Busfahrt nach Lübeck und die über hundert mitgereisten Fans sorgten für einen unvergesslichen Tag. Das Finale ging leider knapp gegen den Handwitter SV mit einem Tor verloren.

Im ersten Jahr der weiblichen B-Jugend gelang die Qualifikation in der Handballregion Nord, der höchsten Spielklasse. Für die Final Four Qualifikation hätte der vierte Platz berechtigt, dieser wurde jedoch knapp verpasst, die anschließende Pokalrunde aber dominiert und mit dem ersten Platz bei nur zwei Niederlagen abgeschlossen.

In der aktuellen Saison  sollte nun der große Wurf gelingen. Die Mädchen waren von der ersten Trainingswoche der Vorbereitung motiviert und das Saisonziel Platz eins der Regionalliga, die höchste Spielklasse unterhalb der neuen Jugendbundesliga, wurde ausgegeben.

Regionalligateam wJB nach dem letzten Spiel

TuRa führte verlustpunktfrei die Tabelle an, bis sich Evelin Wingert und Lotta Hackert verletzten und eine beispiellose Krankheitsmisere bei den Mädchen ihren Lauf nahm, von der man sich nicht schnell genug erholten konnte. Fünf Spiele gegen Gegner, die man in der Vorrunde dominierte, gingen in Folge verloren. Ansonsten hätte man sich mit dem SC Alstertal-Langenhorn ein Kopf an Kopf Rennen um die Krone der Regionalliga geliefert.

Am Ende bleibt Platz zwei und die Erkenntnis, dass man zu den fünf besten Mannschaften der Region Schleswig-Holstein und Hamburg gehört.

Vielen Dank für die großartige Unterstützung seitens des Vereins, der Sponsoren, und vor allem der Eltern und Freunde. Die Lautstärke war bei jedem Spiel unbeschreiblich.

Marc Chawner

Handball wJC Regionsliga: TSV Ellerau – TuRa 27:25 (13:13)

Es fehlen Lea, Maria und Isa.

Das Beste kommt meistens zum Schluss!
Nach einer im Großen und Ganzen durchwachsenen Saison waren wir heute zu Gast bei unserem direkten Tabellennachbarn Ellerau. Durchwachsen ist allerdings nur der finale Tabellenplatz. Die Entwicklung die wir als Mannschaft gemacht haben würde ich deutlich weiter oben ansiedeln.
Das Hinspiel hatten wir knapp verloren und so galt es heute alles besser zu machen.
Ellerau ( gesprochen Eller Au 🤣), startete sehr robust in ihre Deckungsarbeit, was von einem sehr guten Schiedsrichter immer wieder unterbunden und bestraft wurde.
Wir hingegen spielten die tatsächliche beste Abwehr der Saison. Es wurde schnell verschoben, untereinander geholfen und somit das Angriffsspiel fair unterbrochen.
Mit einem 13:13 unentschieden ging es in die Halbzeit.
Der zweite Abschnitt startete durchwachsen und Ellerau konnte sich zwischenzeitlich auf drei Tore absetzen. Die notwendigen Umstellungen in der Deckung wurden gut umgesetzt und Laura steigerte sich deutlich im Tor. Lene führte über die Mittelposition Regie und setzte ihre Mitspieler gut in Szene 🎬.
So konnten wir uns mit drei Toren absetzen und führten verdient.
Am Ende fehlte uns leider ein wenig die Puste und Ellerau ging kurz Schluss in Führung und gab diese auch nicht wieder ab.Und an der Puste kann man ja arbeiten 🥵!
Am Ende steht aber ein super Spiel nach einer tollen Saison.

Respekt an die Mannschaft… das macht Lust auf die nächste Saison!

Claus Tiedgen

Handball mJE Kreisliga: HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf – TuRa 29:27 (12:11)

Am 29.03.2025 trafen wir zum letzten Spiel der Saison gegen die HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf  an.

Laut der Spielergebnisse und Gesprächen mit anderen Trainern, war uns bewusst,  dass die HSG nicht zu unterschätzen ist, auch wenn sie alle noch Maxis sind. Klein und flink wurde uns gesagt und das waren sie auch.
In der ersten Halbzeit konnten wir uns diesmal mit vielen Torschützen schmücken, gingen aber nur mit einem knappen Vorsprung von nur einem Tor (12:11) in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit mussten wir wach sein und uns auf die flinken Jungs gut einstellen. Aufgabe: “ Nicht von ihrer Seite weichen.“ Ab der 23. Minute konnten wir 5 Tore in Folge machen und uns damit einen guten Puffer erarbeiten. Doch die HSG kämpfte sich wieder ran, so dass es in der 38 Minute 27:27 auf der Anzeigentafel stand. Das Glück war allerdings auf unser Seite und wir konnten zum Schluss noch zweimal den Ball für uns gewinnen und zwei Tore hintereinander werfen. Somit war der Endstand 29:27 für uns.
Wir durften ein tolles und faires Handballspiel auf beiden Seiten beobachten.
Wir beenden unsere Saison 24/25 als Vizemeister (2ter Platz) in der Rückrunde B.

Foto & Bericht: Danica Klinck

Handball wJB Regionalliga: TuRa – HSG Wagrien 25:18 (12:5)

TuRa ist Vizemeister der Regionalliga Nord
Das Spiel vom Tag zuvor gegen die SG Hamburg-Nord II war den TuRanerinnen schon anzumerken. Es ging nicht mehr ganz so schnell und kraftvoll zur Sache, was der Tabellenvorletzte zu Beginn der Begegnung für sich zu nutzen wusste.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die TuRa Meldorf nach 12,5 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (5:3) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Wagrien auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 12:5 in die Pause.
Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich TuRa auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 25:18 gegen die HSG Wagrien.

TuRa Meldorf: Ira Viktoria von Saldern (9), Jule Emma Hansen (5), Evelin Wingert (5), Jule Reichardt (2), Lilly Fischer (1), Mia Fabienne Griese (1), Merle Jokisch (1), Mila Josefine Loitz (1), Laura Mages, Madleen Marwedel, Leni Leev Tiedgen
Offizielle: Marc Chawner, Lotta Hackert, Matthias Loitz, Marten Reddig

Einige Fotos vom Spiel hier

Handball wJB Regionalliga: TuRa – SG Hamburg-Nord II 35:29 (15:15)

TuRa setzt sich gegen die SG Hamburg-Nord II durch
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die TuRa Meldorf einen Heimsieg gesichert. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 12,5 Minuten und einem Spielstand von 9:9 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch nach weiteren 12,5 Minuten kristallisierte sich kein klarer Favorit heraus und es ging mit einem spannenden 15:15 in die Halbzeitpause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die TuRa Meldorf zunächst in Führung gehen und startete mit 8 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 12,5 Minuten kam die SG Hamburg-Nord jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 35:29.
Besonders beeindruckend war, dass sich die TuRa Meldorf gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 11 ununterbrochenen Toren gegen die SG Hamburg-Nord erarbeitete. Dieser Lauf verhalf der TuRa Meldorf wieder in Führung zu gelangen und trug maßgeblich zum Sieg bei.

TuRa Meldorf: Jule Emma Hansen (9), Evelin Wingert (7), Jule Reichardt (5), Ira Viktoria von Saldern (5), Mila Josefine Loitz (4), Leni Leev Tiedgen (2), Lilly Fischer (1), Mia Fabienne Griese (1), Merle Jokisch (1), Greta Marie Kleinschmidt, Madleen Marwedel, Milla von Horsten
Offizielle: Marc Chawner, Lotta Hackert, Matthias Loitz, Marten Reddig

Quelle: https://www.handball.net/ligen/handball4all.ol-hamburg-schleswig-holstein.wjb-rln_hrn/spielplan/spieltage/handball4all.ol-hamburg-schleswig-holstein.124356/spiele/handball4all.ol-hamburg-schleswig-holstein.7634826/spielbericht#spielbericht
Einige Fotos vom Spiel hier

Handball mJD Kreisliga: TuRa – SG Dithmarschen Süd 29:20 (13:9)


In einem hart umkämpften Spiel hat sich die TuRa Meldorf einen Heimsieg gesichert. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die TuRa Meldorf nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:5) führte. Diesen Vorsprung konnte die SG Dithmarschen Süd auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 13:9 in die Pause. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die TuRa Meldorf zunächst in Führung gehen und startete mit 9 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 10 Minuten kam die SG Dithmarschen Süd jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 29:20.