Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: MTV Lübeck – TuRa Meldorf 49:29 (22:14)

Szene aus dem Hinspiel gegen den MTV am 3.12. in Meldlorf

Am Samstag, den 01.04, waren die TuRanerinnen zu Gast beim MTV Lübeck. Das Hinspiel im Dezember hatten sie mit 33:36 verloren. Im heutigen Spiel herrschten allerdings andere Bedingungen, die gleich ihre Auswirkungen offenbarten. Das viele Harz am Ball sorgte dafür, dass ein Pass nach dem anderen auf den Füßen der Mitspielerinnen landete und die TuRanerinnen selbst die ersten guten Aktionen in der Abwehr nicht belohnen konnten. Mit den eingeschränkten Möglichkeiten vorne Tore zu machen, stand es in der 13. Minute schon 10:3. Die technischen Fehler en masse und die schlechter werdende Abwehrleistung, gepaart mit einer schlechten Torwartleistung sorgten somit für klare Verhältnisse von Beginn an. Und auch in der zweiten Halbzeit konnten die sie ihr Spielgerät nur bedingt ihren handballerischen Fähigkeiten entsprechend im Angriff nutzen, sodass die Gegnerinnen immer wieder leicht über die erste Welle Tore machen konnten. Die TuRanerinnen fanden keine Mittel, um mit den vorhandenen Problemen umzugehen, sodass das Spiel schlussendlich mit 49:29 beendet wurde. In den kommenden Wochen steht nun eine spezifische Vorbereitung auf das Final Four Anfang Mai an, um dort wieder in voller Stärke und mit dem nötigen Selbstbewusstsein einen schönen Abschluss der Saison zu spielen.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (1), Evelin Wingert (10/2), Lilly Fischer (7), Nora Müller (2/2), Smilla Blosat, Mia Griese (6), Josefine Loitz (3), Mia Schäfer

Bericht: Meret Bülow
Foto: Tom Marienfeld

Handball wJB Region Jugend: TuRa – HSG Horst/Kiebitzreihe 22 : 22 (11:10)

Am Samstag, den 25.03, war die HSG Horst/Kiebitzreihe zu Gast in der Großsporthalle am Schwimmbad. Das letzte Spiel hatten die TuRanerinnen mit 20:31 verloren. In diesem Spiel konnten die TuRanerinnen allerdings von Anfang an gut ins Spiel starten. Sie konnten im Angriff gute Akzente mit soliden Torabschlüssen setzen und auch in der Abwehr stabil stehen. Im Tor überragte Caro zeitweise, sodass die TuRanerinnen mit einem 11:10 in die Halbzeit gingen. In den zweiten 25 Minuten schlossen sie an ihre vorherige Leistung nahtlos an und konnten somit das Spiel mit einem starken 22:22 beenden.

 Im Kader von TuRa standen:
Carolina Fuchs (Tor), Luisa Mages, Chiara Hack (9/3), Carina Flegel (1), Lykke Möller (3), Madlen Claußen (7), Kimberly Duneke (1), Bele Lorenzen (1)

Bericht: Meret Bülow

Handball wJC SH-Liga: TuRa – SV Henstedt-Ulzburg 19:27 (9:15)

Am Samstag, den 25.03, war der SV Henstedt-Ulzburg zu Gast in der Großsporthalle am Schwimmbad. Das Hinspiel hatten die TuRanerinnen mit 23:34 gewonnen. Allerdings mussten sie auch heute wieder mit einem stark dezimierten Kader antreten. Die TuRanerinnen konnten am Anfang noch gute Lösungen im Angriff finden und in der Abwehr eine solide Leistung zeigen. Jedoch wurde schnell klar, dass es bei allen erneut an Konzentration und dem nötigen Biss mangelte. Unzählige technische Fehler und schlechte Torabschlüsse führten dazu, dass die TuRanerinnen immer weiter in Rückstand gerieten und das Spiel schlussendlich mit 19:27 beendeten.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter, Evelin Wingert (7), Lilly Fischer (6), Nora Müller, Smilla Blosat (1), Amelie von Horsten, Josefine Loitz (5)

Bericht: Meret Bülow
Fotos: Hubert Rach
Einige Fotos vom Spiel  hier.

Handball mJB Region Jugend: TuRa – HSG Horst/Kiebitzreihe 37 : 43 (18:21)

Heute ging es um den Titel, den man mit eigener Kraft hätte gewinnen können. Der Tabellenerste, TuRa, empfing den Tabellenzweiten, die HSG Horst/Kiebitzreihe, die mit diesem Sieg über TuRa ihre Chance auf den Meistertitel auf die Stufe höchstwahrscheinlich steigern konnte. Ihnen kann im letzten Spiel am 1. April, das sie gewinnen müssen, nur noch der Tabellenletzte, die HSG Störtal Hummeln, “in die Suppe spucken”, was dann TuRa zur Meisterschaft verhelfen würde.
Das Hinspiel am 11.12.22 hatte TuRa deutlich mit 37:21 verloren. Das wollte man dieses Mal besser machen und sich damit quasi nebenbei auch gleich den Titel sichern. Trotz eines engagiert geführten Spieles, das bis ca. 10 Minuten vor Schlusss viel Spannung und Unterhaltung bot, reichte es letztendlich für TuRa nicht. Nicht optimale Chancenverwertung, unkonzentriertes Spiel in Überzahl (die HSG warf mit in der Zeit mit zwei Spielern weniger auf dem Feld drei Tore) und ein starker Gegener mit einem starken Torwart verhinderten einen siegreichen Ausgang dieser Begegnung für TuRa.

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball männl. Jgd. E B-Pokal: TuRa aK – MTV Heider II aK 20:17 (16:12)

Innerhalb der ersten drei Minuten hatte der MTV vier Tor geschossen  und es sah aus als ob TuRa gar nicht wusste, dass das Spiel schon begonnen hat. Aber dann hatte man sich gefangen und zeigte, dass man ebenfalls in der Lage war, innerhalb von drei Minuten vier bzw. sogar fünf Tore zu schießen – Gleichstand 5:5. Bis zur 9. Minute konnte der MTV noch eimal bis zum 7:7 das Spiel ausgeglichen halten. Danach nahm TuRa das Heft endgültig in die Hand und konnte die Führung zeitweise bis auf sieben Tore ausbauen. Dieser Vorsprung schmolz zwar wieder etwas ab aber der Sieg war nie gefährdet.

Handball männl. Jgd. C Region Jugend: TuRa Meldorf aK -SV Henstedt-Ulzburg 26 : 26 (16:18)

Mit dem SV Henstedt-Ulzburg war der bisher ungeschlagene Tabellenführer zu Gast in der Meldorfer Halle. Und der Tabellenführer musste sich ordentlich strecken um nicht seine erste Niederlage einzustecken. Sie hätte sich zwar nicht in der Tabelle niedergeschlagen, da TuRa ja außer Konkurrenz spielt – aber es wäre wohl schon ein kleiner Fleck auf der weißen Weste gewesen.

Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: Handewitter SV – TuRa 37:28 (17:14)

Am Mittwoch, den 22.03, waren die Turanerinnen zu Gast bei dem Handewitter SV. Das Hinspiel in der Großsporthalle am Schwimmbad gewannen sie am Anfang der Saison mit 43:37. In diesem Spiel traten die Turanerinnen erneut mit einem dezimierten Kader an. Zu Anfang produzierte zudem der ungewohnt starke Gebrauch von Haftmitteln vermehrt technische Fehler, sodass die Handewitterinnen in der 7. Minute mit 7:1 führten. Mit der Zeit gewöhnten sich die Turanerinnen etwas an die Bedingungen und konnten im Angriff gute Lösungen finden. Die erste Halbzeit wurde somit mit 17:14 beendet. In den zweiten 25 Minuten machte den TuRanerinnen immer wieder fehlende Konzentration und die erneute Herausforderung mit Haftmitteln zu spielen, zu schaffen. In der Abwehr konnten sie die starke Pia Freundenstein kaum aufhalten und im Angriff nutzten sie die erspielten Räume nicht. Kurz vor Spielende fielen dann auch noch zwei Spielerinnen aus, sodass das Spiel schlussendlich mit 37:28 endete. Trotz des Endstands konnte bereits eine Steigerung im Vergleich zum schlechten Auftritt gegen den VFL Bad Schwartau erkannt werden, auf die in der Zukunft aufgebaut werden kann.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (2), Evelin Wingert (6), Lilly Fischer (5), Nora Müller (6/6), Smilla Blosat (1), Mia Griese (7), Josefine Loitz, Mia Schäfer (1)

Bericht: Meret Bülow

Handball weibl. Jgd. B Region Jugend: HSG Hohe Geest/SC Itzehoe 19:19 (9:14)

Szene aus dem Hinspiel am 13.01.23, das mit 28:23 gewonnen wurde.

Am Sonntag, den 19.03, waren die TuRanerinnen zu Gast bei der HSG Hohe Geest/ Sport-Club Itzehoe zu Gast. Das letzte Spiel der beiden Mannschaften hatten die TuRanerinnen mit 28:23 für sich entscheiden können. Und auch an diesem Sonntag sah es vorerst gut aus. Nach dem 6:6 (11.) konnten sie im Angriff durch Effektivität und in der Abwehr durch gute Aktionen bestechen, sodass sie sich bis zur Halbzeit ein 9:14 erspielen konnten. Allerdings schlossen sie in der zweiten Halbzeit nicht nahtlos daran an. Immer häufiger wurden unkonzentrierte Torabschlüsse oder technische Fehler den TuRanerinnen zum Verhängnis, sodass sie schlussendlich mit 19:19 das Spiel beendeten.

Im Kader von TuRa standen:
Emma Seppmann (Tor), Emelie Schmidt (Tor), Luisa Mages, Emma Thießen (1/1), Chiara Hack (9/3), Lykke Möller (2), Kimberly Duneke (1), Nane Nissen (1), Madlen Claußen (2), Carolina Fuchs (3), Paula Richter, Bele Lorenzen

Bericht: Meret Bülow
Foto: Hubert Rach

Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: TuRa – VfL Bad Schwartau 28:35 (12:16)

Am Sonntag, den 19.03, war der Vfl Bad Schwartau zu Gast in der Großsporthalle am Schwimmbad. Das Hinspiel in Schwartau hatten die TuRanerinnen kurz vor Weihnachten mit 28:38 für sich entscheiden können. An diesem Spieltag sah das nun allerdings anders aus. Die vielen Verletzungen, die sich einige Spielerinnen durch das Spiel gegen den TSV Nord Harrislee zugezogen hatte, hatten zu einem sehr eingeschränkten Trainingsbetrieb geführt. Diese fehlende gemeinsame Basis zeichnete sich von Anfang an durch die vielen technischen Fehler aus, die auf TuRaner Seiten die Angriffe durchzogen. Dazu kam noch die fehlende Konzentration sowohl in den Angriffen beim Torabschluss als auch in der Abwehr, sodass die TuRanerinnen bereits nach 15 Minuten mit 7:10 hinten lagen. Allerdings schaften sie es im Gegensatz zum Hinspiel nicht die technischen Fehler zu unterbinden und die Unkonzentriertheiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr abzustellen, sodass sie schlussendlich mit einem Stand 28:35 das Spiel beendeten.
Nun gilt es den Fehlern dieses Spiels zu lernen und am kommenden Mittwoch gegen den Handewitter SV wieder eine sicherere Vorstellung abzuliefern.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (2), Leni Tiedgen, Evelin Wingert (10), Lilly Fischer (2), Nora Müller (5/1), Smilla Blosat, Mia Griese (3), Josefine Loitz (6), Mia Schäfer

Bericht: Meret Bülow
Fotos: Tom Marienfeld

Handball weibl. Jgd. D Kreisliga: TSV Weddingstedt – TuRa 5:21 (3:10)

Auswärtssieg gegen den TSV Weddingstedt

An diesem Sonntag waren wir beim TSV Weddingstedt zu Gast. Nachdem wir das Hinspiel in heimischer Halle deutlich für uns entscheiden konnten, wollten wir natürlich auch auswärts an diese Leistung anknüpfen und die Punkte mit nach Hause nehmen.

Im Gegensatz zur letzten Woche kamen wir gut ins Spiel und konnten uns innerhalb der ersten 10 Minuten mit einem 0:5 absetzen. Durch unsere konsequente Abwehr und tolle Torhüterleistung fiel es den Weddingstedterinnen schwer, den Ball bei uns im Tor unterbringen. Und die vielen tollen Paraden von Lene sorgten dafür, dass wir den Ball schnell wieder nach vorne bringen konnten. Auch wenn nicht jede unserer Chancen im Angriff verwertet werden konnte, weil der letzte Pass auf eine freie Mitspielerin, der für eine klare Torchance gesorgt hätte, nicht zustande kam, fielen einige tolle Tore: Besonders hervorzuheben ist dabei die diverse Torschützenliste mit 9 von 13 Spielerinnen!
Es war ein tolles Spiel, aus dem wir einiges lernen konnten und das uns mit neuem Selbstbewusstsein auf unser kommendes, letztes Saisonspiel gegen den TSV Büsum blicken lässt.

Fotos und Text: Louisa Heinitz

Handball männl. Jgd: SVT Neumünster – TuRa

Neumünster ist eine Reise wert
mJC: SVT Neumünster – TuRa 32:33  (15:18) und
mJB
: SVT Neumünster – TuRa 18:24  (7:14)

Am Samstag, den 11.03.23 mussten sowohl die männliche C als auch die männliche B in Neumünster beim SVT antreten. Beide spielen wurden mit Spannung erwartet, trennten sich doch die Mannschaften in den  Hinspielen jeweils unentschieden.

Und vor allem die C-Jugend machte es wieder spannend. Zwar lag sie fast die gesamte Spielzeit in Front, doch gelang es nie, sich auf mehr als drei Tore abzusetzen. Dafür stand die Abwehr einfach zu unsicher. Und so passierte, was so oft in knappen Spielen geschieht. Sieben Minuten vor Spielende schien die Partie zu Gunsten der Gastgeber zu kippen, die ihre erste Führung erzielten. Zum Glück präsentierte sich der Angriff dafür umso effektiver. Sofort wurde der Ausgleich wieder hergestellt und im nächsten Angriff wieder vorgelegt. Ab da ging es Schlag auf Schlag bzw. Tor um Tor, bis ein Ballgewinn 15 Sekunden vor Spielende die Partie für die jubelnden TuRaner entschied.

Die männliche B sorgte schneller für klare Verhältnisse. Nach 15 Minuten hieß es bereits 10:4. Vor allem die spielerische Überlegenheit der TuRaner machte sich bemerkbar, während ihre Gastgeber häufig aus bedrängter Situation abschließen mussten. Diese Würfe waren eine sichere Beute für die beiden gut aufgelegten Torhüter Justus und John.

Mit sieben Toren Vorsprung ging es in die Pause. Die zweite Hälfte geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr, auch wenn die Neumünsteraner zwischenzeitlich den Torabstand auf bis zu drei Tore verkürzten.

Torsten Tegeder

Handball weibl. Jgd. B Region Jugend: SG Pahlhude/Tellingstedt – TuRa 22:19 (13:9)

Spielszene aus dem Hinspiel am 5.3.23 in Meldorf

Am Samstag, den 11.03, waren die TuRanerinnen zu Gast bei der SG Pahlhude/Tellingstedt. Das letzte Spiel gegen diesen Gegner hatten sie eine Woche zuvor in eigener Halle mit 21:25 verloren. In disem Spiel nun wollten sie die Probleme aus dem vorherigen Spiel angehen und an ihnen weiter arbeiten. Zeitweise gelang den TuRanerinnen dies auch. In der Abwehr konnten sie über weite Strecken gut zusammen arbeiten und somit auch den Torhüterinnen helfen, die gerade in der zweiten Halbzeit brillierten. Allerdings fehlte im Angriff noch immer die Ruhe und Übersicht, um erspielte räumliche Vorteile auch effektiv zu nutzen und die Torabschlüsse mit letzter Konsequenz durchzuführen. Die TuRanerinnen kamen in der 31. Minute noch einmal auf ein Tor heran (15:14), schafften allerdings die Wende im Spiel nicht und verloren somit mit 22:19.

Im Kader von TuRa standen:
Emma Seppmann (Tor), Emelie Schmidt (Tor), Luisa Mages (1), Emma Thießen, Carina Flegel (1), Chiara Hack (8/1), Lykke Möller (2), Kimberly Duneke (2), Nane Nissen (1), Madlen Claußen (2), Carolina Fuchs (2), Paula Richter, Bele Lorenzen
Bericht: Meret Bülow

Handball Minis: Turnier der Minis in Meldorf

Am Samstag, den 11.03.2023, veranstalteten wir unser erstes Mini-Turnier nach der Corona Zwangspause. Es war eine tolle Beteiligung. Wir konnten ganze 10 Mini-Mannschaften und 2 Mini-Mini-Mannschaften begrüßen. Die Halle war gut besucht und alle Kinder hatten eine Menge Spaß. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Medaille.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Eltern, die uns mit Kuchenspenden und ihrer Unterstützung ordentlich unter die Arme gegriffen haben. Auch einen Riesendank an unsere Schiedsrichter und freiwilligen Helfer. Ohne euch würde so ein schönes Event nicht zustande kommen.

Bericht: Danica Klinck
Fotos: Danica Klinck, Hubert Rach

Einige Fotos vom Handballturnier der Minis hier

Handball weibl. Jgd. C Region Jugend: SG Bordesholm/Brügge – TuRa II 19:21 (10:9)

Spielszene aus dem Hinspiel gegen die SG Bordesholm/Brügge am 21.01.2023 in Meldorf

Nach unseren ersten zwei Punkten im Hinspiel gegen Bordesholm/Brügge stand heute das Rückspiel auf dem Programm. Sehr motiviert, aber diesmal ohne die Hinspiel Unterstützung der C1 starteten wir auf Augenhöhe in die erste Halbzeit. Gutes Zusammenspiel  aber kleine Schwächen im Mittelblock führten zur knappen 10:9 Halbzeitführung für Bordesholm. Die Fehler der ersten Halbzeit konnten in der Pause besprochen werden. Durch eine tolle Mannschaftsleistung und guten Aktionen in Angriff und Deckung gelang es, dass wir uns langsam abzusetzen konnten, um am Ende verdient 21:19 zu gewinnen. Zudem hatte Madleen im Tor einen super Tag erwischt!

Claus Tiedgen

 

Handball weibl Jgd. B Region Jugend: TuRa – SG Pahlhude/Tellingstedt 21:25 (10:14)

Am Sonntag, den 05.03, war die SG Pahlhude/Tellingstedt zu Gast in der Großsporthalle am Schwimmbad. Das vorherige Spiel gegen diesen Gegner hatten die TuRanerinnen mit 28:20 gewonnen. Diese gute Leistung zeigten sie auch in den ersten zwei Minuten, in denen sie mit 3:1 ins Spiel starteten. Die Abwehr stand gut und im Angriff konnten die Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent genutzt werden. Allerdings verloren sie nach den ersten zwei Minuten den Faden und kamen somit schnell in einen Rückstand. Die Konzentration in Angriffsaktionen schwand zunehmend, sodass technische Fehler oder Fehlwürfe häufig Meldorfer Angriffe unglücklich beendeten und somit zum 10:14 Halbzeitstand führten. In der zweiten Halbzeit zog sich dieses durchwachsene Spiel dann weiter fort. Es gelang den TuRanerinnen nicht Ruhe und Tempo so zu dosieren, dass sie in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen treffen konnten. Somit endete das Spiel mit 21:25.

Im Kader von TuRa standen:
Emma Seppmann (Tor), Emelie Schmidt (Tor), Luisa Mages (3), Emma Thießen, Carina Flegel, Chiara Hack (8), Lykke Möller (1), Kimberly Duneke (2), Nane Nissen (2), Madlen Claußen (1), Carolina Fuchs (1), Paula Richter (1), Bele Lorenzen (2)

Bericht: Meret Bülow
Fotos: Hubert Rach
Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball Minis: TuRa-Maxis beim Miniturnier in Tellingstedt

Am Sonntag den 05.03.2023 waren wir mit unseren Maxis (Jahrgang 2014/2015/2016/2017) auf dem Miniturnier in Tellingstedt. Es waren 10 Mannschaften für dieses Turnier gemeldet, wo wir ganze 3 Mannschaften melden konnten, eine Mannschaft war bei den Fortgeschritten und zwei Mannschaften waren bei den Anfängern. Unsere Maxis konnten wieder tolle Erfahrungen bei diesem Turnier sammeln und hatten eine Menge Spaß. Am Ende des Turniers haben alle Kinder eine Medaillen und ein Armband bekommen und gingen stolz nach Hause.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SG Pahlhude/Tellingstedt für ein wieder tolles organisiertes, faires und liebevolles Turnier. Nächste Woche Samstag den 11.03.23 findet unser Heimturnier um 12 Uhr in der Großsporthalle am Schwimmbad statt.
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

Bericht und Fotos: Danica Klinck
Einige Fotos vom Turnier hier

Handball weibl. Jgd. D Kreisliga: TuRa – HSG Kremperheide/Münsterdorf 7:28 (4:17)

Nichts zu holen gegen den Tabellenführer

Dass es kein einfaches Spiel für uns werden würde, war von Beginn klar. Unser Ziel war daher kein Sieg, sondern das Ergebnis des Hinspiels zu verbessern und an die tolle Leistung aus dem letzten Spiel anzuknüpfen. Das erste Ziel konnte zwar knapp erreicht werden, jedoch nur bedingt zu unserer Zufriedenheit. 

Der ungeschlagene Tabellenführer machte es uns sichtlich schwer ins Spiel zu kommen, sodass die HSGlerinnen sich schon nach kurzer Zeit einen deutlichen Vorsprung erspielen und die Führung immer weiter ausbauen konnten. Zu viele technische Fehler auf unserer Seite wurden sofort mit einem Gegentor bestraft. 

Es war einfach nicht unser Tag und Spiel, was sich vor allem an der mageren Torausbeute im Angriff zeigt. Aber auch das gehört mal dazu und was man immer – vor allem aus solchen Spielen – mitnehmen kann, sind wertvolle Erfahrungen. Jetzt heißt es einen Haken daran zu setzen und sich auf die letzten beiden Saisonspiele gegen Büsum und Weddingstedt zu konzentrieren.

Bericht: Louisa Heinitz
Fotos: Tom Marienfeld
Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: TSV Nord Harrislee – TuRa 20.24 (7:10)

Am Samstag, den 04.03.23, waren die TuRanerinnen zu Gast beim TSV Nord Harrislee. Das Hinspiel in Meldorf hatten sie mit 26:10 gegen den aktuellen Inhaber des letzten Platzes in der Tabelle gewonnen. Allerdings zeichnete sich gleich in den ersten Spielminuten ab, dass dieses Spiel nun weitaus aggressiver sein würde als die vorherige Begegnung der beiden Mannschaften. Die TuRanerinnen standen gut in der Abwehr, konnten allerdings in der sehr körperfokussierten Abwehr der Gastgeberinnen nur schwerlich durchkommen. Vermehrt wurden sie in ihren Aktionen dabei von hinten oder im Sprung von der Seite attackiert, sodass ein schönes Handballspiel leider allen verwehrt blieb. Dennoch kämpften sie sich zur 7:10 Halbzeitführung durch.
In den zweiten 25 Minuten zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Die Stimmung in der Halle deutlich erhitzt, glichen die Gastgeberinnen in der 40. Minute aus (15:15). Allerdings wurden in den letzten 10 Minuten nun die persönlichen Strafen konsequenter an die Gastgeberinnen verteilt (5x 2min sowie eine rote Karte), sodass die TuRanerinnen sich wieder etwas absetzen konnten. Der Endstand von 20:24 bekam allerdings durch die unzähligen Verletzungen, die auf TuRaner Seiten herbeigeführt wurden, einen äußerst bitteren Beigeschmack. Aufgrund dieser vielen Verletzungen werden sie auch leider zum wichtigen Auswärtsspiel gegen den Handewitter SV am Sonntag, den 05.03, nicht antreten können. Gute Besserung an die vielen Verletzten, die aus diesem durch übertriebene Härte geprägten Spiel hervorgegangen sind!

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (1), Evelin Wingert (3), Lilly Fischer, Nora Müller, Jule Hansen (9/6), Smilla Blosat (1), Mia Griese (5), Josefine Loitz (5), Mia Schäfer
Bericht: Meret Bülow

Handball Minis: Miniturnier 2023 des MTV Heide

Am Sonnabend, 25.02.2023, durften unsere “KLEINSTEN” sich beim MTV Heide Miniturnier beweisen. Es waren ganze achtzehn Mannschaften gemeldet, so dass der MTV Heide sich Kurzerhand entschied, für die 2014 Jahrgänge ein zusätzliches Turnier zu organisieren. Es gab zwei Gruppen, Anfänger sowie Fortschrittene, wo wir für jede Kategorie jeweils eine Mannschaft melden konnten. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und schlugen sich für ihr viertes Turnier echt gut, man kann schon sehr gute Fortschritte erkennen.
Wir bedanken uns herzlich beim MTV Heide für die Organisation.
Am 5.3.2023 findet bei der SG Pahlhude/Tellingstedt das nächste Miniturnier statt, worauf sich die Kinder schon sehr freuen.
Weitere Fotos vom Turnier findet ihr hier.

Bericht: Danica Klinck
Fotos: Danica Klinck

Handball weibl. Jgd. D Kreisliga: SG Pahlhude/Tellingstedt – TuRa 13:13 (5:6)

Unentschieden gegen die SG Pahlhude/Tellingstedt 

An diesem Samstag hieß es für die weibliche D Jugend dem 2. Platzierten der Tabelle die Stirn zu bieten. 

Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Die Stärke unseres Spiels war definitiv die Abwehr- und Torhüterleistung, da es die SG-lerinnen sichtlich schwer hatten, den Ball im Tor zu versenken. In die 2. Halbzeit konnten wir einem Tor Vorsprung starten, was uns sehr motivierte (5:6). 

Aber auch die Abwehr der Gegnerinnen stand stabil, sodass wir unseren Vorsprung nicht signifikant ausbauen konnten und auch die 2. Hälfte von einem stetig spannenden Spielstand geprägt war. Das Spiel endete letztlich unentschieden, was die Leistung beider Mannschaften widerspiegelt. Es war ein tolles und spannendes Spiel, das sowohl für TuRa als auch die SG herausfordernd war.  

Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Leistung im Vergleich zum Hinspiel verbessert haben! 


Louisa Heinitz