Handball Frauen Kreisliga: TuRa – TSV Weddingstedt II 35:18 (12:7)

Heimsieg nach anfänglichen Schwierigkeiten
gegen @tsvweddingstedt2.damen

Wie schon im letzten Spiel verschliefen wir die Anfangsphase und taten uns zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Erst in der 7. Minute gelang uns der erste Treffer und somit der Ausgleich zum 1:1.
Mitte der ersten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel. Durch eine kompaktere Abwehr und bessere Torabschlüsse erarbeiteten wir uns einen Vorsprung. Zur Halbzeit stand es 12:7.

In der zweiten Halbzeit präsentierten wir uns stärker: Mit mehr Tempo, einer konzentrierteren Abwehr und Paraden unserer Torhüterin bauten wir die Führung aus. Wir beendeten die Partie mit einem verdienten 35:18 Sieg für uns. In den kommenden Spielen wollen wir von Beginn an wach sein und unsere Leistung über die gesamte Spielzeit abrufen.

Vor uns liegt eine spielfreie Weihnachtszeit 🌲 Das letzte Spiel der Hinrunde findet im neuen Jahr statt. Am 11.01.2025 um 17 Uhr treffen wir auswärts auf SG Dithmarschen Süd 2.

Brandt, Jackmann (4), Ebeling, Kleinschmidt (8), Hipler (1), Heinitz (8), Jungheinrich (2), Karstens, Meinert (1), Huesmann (2), Frenßen (1), Jürgens (1), Steingräber (3), Hack (4)

Bericht: Jaqueline Frenßen

Handball Frauen Keisliga: TSV Schülp -TuRa 31:34

Spannender Auswärtssieg nach anfänglichen Schwierigkeiten

Am Samstagabend trat unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen die Damen des TSV Schülp an – mit dem klaren Ziel, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Doch der Start verlief alles andere als optimal. Von Beginn an fehlte es uns an Konzentration und Abstimmung, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Die Defensive ließ den Gegner viel zu leicht zu Torerfolgen kommen, und im Angriff schlichen sich Fehler ein. Nach den ersten 15 Minuten lagen wir bereits mit mehreren Toren zurück.
Erst allmählich fanden wir ins Spiel. Die Abwehr wurde stabiler und im Angriff kamen wir besser in unsere gewohnten Abläufe. Mit mehr Tempo und Präzision konnten wir den Rückstand Schritt für Schritt verkürzen. Dennoch ging es mit einem knappen Halbzeitrückstand von 18:17 in die Kabine.
Nach der Pause präsentierten wir uns besser. Mit einer standhaften Abwehr und schnellem Umschaltspiel setzten wir den Gegner immer mehr unter Druck. Wir übernahmen die Führung und gaben diese nicht mehr her. Am Ende stand ein verdienter 31:34-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Nach diesem Erfolg können wir nun den Abend entspannt ausklingen lassen: Die Weihnachtsfeier steht an und bietet die perfekte Gelegenheit, den gelungenen Spieltag zu feiern. Nächsten Samstag um 16 Uhr spielen wir im heimischer Halle gegen die 2. Damen aus Weddingstedt.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Fricke, Jackmann (2), Ebeling (5), Kleinschmidt (4), Hipler (1), Heinitz (12), Jungheinrich (1), Wollatz (1), Huesmann (3), Meinert, Frenßen (1), Jürgens, Hack (4)

Bericht: Lena Huesmann

Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Kremperheide/Münsterdorf III 37:10 (17:2)

Heimsieg gegen HSG Kremperheide Münsterdorf 3

Heute hatten wir unseren Heimvorteil voll auf unserer Seite – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf der Bank! Mit 14 motivierten Spielerinnen waren wir bestens aufgestellt, während unsere Gegnerinnen lediglich 10 Spielerinnen ins Rennen schickten.

Von Anfang an dominierten wir das Spiel und setzten klare Akzente. Schon zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel eine deutliche Führung: 17:2! Trotz unserer starken Abwehr und schnellen Angriffe mussten wir jedoch feststellen, dass bei der Trefferquote noch Luft nach oben ist.

In der zweiten Halbzeit hielten wir das Tempo hoch, wechselten viel durch und sicherten uns am Ende einen souveränen Sieg mit 37:10.
Jetzt heißt es weiter an den Feinheiten arbeiten, damit die Trefferquote beim nächsten Spiel stimmt. Danke an alle Fans, die uns unterstützt haben. In der nächsten Woche spielen wir am 07.12.24 um 15 Uhr gegen den TSV Schülp in Hemmingstedt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Brandt, Jackmann (3), Ebeling (2), Meinert (2), Hipler (1), Heinitz (7), Jungheinrich (2), Wollatz (1), Huesmann (3), Frenßen, Kunte (10), Steingräber (2), Fricke, Hack (4)

Bericht: Valesca Hipler

Handball Frauen Kreisliga: TuRa – SG Dithmarschen Süd III 40:10 (17:5)

Am Sonntagabend war es endlich wieder soweit – Heimspielzeit! Bei einem Endstand von 40:10 bleibt eigentlich nicht viel zu erzählen.
Wie immer lautete unser Motto: „Tempo spielen und Spaß haben.“ Doch diesmal nutzten wir das Spiel gegen Süd 3 auch dazu, ein paar Dinge auszuprobieren. Besonders in der Abwehr testeten wir unterschiedliche Varianten aus, was dafür sorgte, dass unsere Gegner nur selten überhaupt in die Nähe unsere Torzone gelangten.
Bereits in der ersten Halbzeit konnten wir uns einen deutlichen Vorsprung erspielen. Durch starke Abwehrarbeit und schnelle Abschlüsse stand es zur Pause bereits 17:5. In der Kabine gab es daher wenig zu besprechen. Dennoch setzen wir uns zwei Ziele, um unsere Konzentration aufrechtzuerhalten:
1. Unsere Gegner sollten nicht mehr als 10 Tore erzielen.
2. Wir knacken die 40-Tore-Marke.
Gesagt, getan!

Auch wenn uns der Sieg zu keiner Sekunde gefährdet erschien, fehlte es uns oft an Konzentration, weshalb zu oft Bälle ins Aus flogen oder einfache Torchancen verschenkt wurden. Trotzdem hatten wir als Mannschaft viel Spaß, haben uns in der Abwehr gut abgesprochen und sind erneut ein wenig mehr zusammen gewachsen! Ein großes Dankeschön an die SG Dithmarschen Süd 3 für das faire Spiel und an unsere Fans, die uns auch am späten Sonntagabend unterstützt haben!

Nächste Woche geht’s weiter! Wie heißt es so schön? „Zuhause ist es doch am schönsten!“ Deshalb freuen wir uns schon auf unser nächstes Heimspiel am kommenden Wochenende. Direkt im Anschluss spielen die Herren – kommt vorbei, es lohnt sich! 💚

Jungheinrich (7), Ebeling (6), Kunte (6), Hack (4), Hipler (4), Jackmann (4), Frenßen (3), Jürgens (3), Möller (3), Brandt, Fricke

Bericht: Diana Jackmann
Fotos: Hubert Rach

Handball Frauen Kreisliga: HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2 – TuRa 20:28 (12:16)

Auswärtssieg in Kollmar – 20:28 (12:16)

Heute konnten wir einen souveränen Auswärtssieg gegen die Mädels vom HKN einfahren! 🏆

Der Fokus lag ganz klar auf unserem Tempospiel – das haben wir allerdings zu Beginn nicht ganz umsetzen können. Das spiegelte sich auch im Spielstand wider: 6:6 nach der ersten Viertelstunde. Nach einem kurzen Time-out rafften wir uns zusammen und bauten einen kleinen Vorsprung auf, den wir bis zur Halbzeit auf 12:16 halten konnten.

In der zweiten Halbzeit kamen wir wieder besser ins Tempospiel und konnten unseren Vorsprung weiter halten. In der 42. Minute war der Gegner mit einem kurzen Zwischenspurt noch einmal auf 19:22 herangekommen, doch ab diesem Zeitpunkt ließen wir nur noch ein Tor zu! 💪

Wir konnten unser Spiel kontrolliert zu Ende bringen und mit einem klaren 20:28 den Sieg einfahren. Ein großes Dankeschön an die Mädels vom HKN für das faire Spiel! 🙌

Torschützen:
Heinitz (7), Kleinschmidt (5), Gadermann (4), Kunte (4), Jungheinrich (3), Callista Jackmann (2), Ebeling (1), Hipler (1), Jürgens (1), Brandt, Frenßen, Fricke, Wollatz.

Da wir heute leider ohne Fans angetreten sind, hoffen wir nächste Woche auf mehr Unterstützung! Kommt vorbei und feuert uns an – am Samstag um 18:00 Uhr in unserer Halle gegen SG Dithmarschen Süd 3! 🔥

Bericht: Joke Wollatz

Handball Frauen Kreisliga: HSG Horst/Kiebitzreihe – TuRa 27:30 (11:15)

DRITTER SIEG IN FOLGE!!!

Am Samstag, den 20.10.2024, ging es für uns nach Kiebitzreihe. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass wir nach 15 Minuten mit einem Spielstand von 4:5 führten. Wir hatten zwar gutes Tempo, waren aber etwas zu hektisch im Angriff. Zwar erspielten wir uns viele gute Chancen, taten uns aber schwer damit, das Runde ins Eckige zu kriegen. Wir schafften es trotzdem uns mit 4 Toren abzusetzen und gingen mit einem Halbzeitstand von 11:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit fanden wir bessere Abschlüsse und leichter ins Spiel. Das Tempo hielten wir weiterhin hoch und die Abwehr stand wie in der ersten Halbzeit auch bombenfest. Das Spiel blieb dennoch weiterhin spannend, geprägt von mehreren 2 Minuten-Strafen und 7-Meter. Schlussendlich schafften wir es, uns mit 27:30 durchzusetzen.
Wir wünschen der verletzten Spielerin alles Gute! 🍀 Wir bedanken und für das faire Spiel und bei unseren mitgereisten Fans! 💚

Naja Sophie Kleinschmidt (10), Louisa Heinitz (6), Diana Callista Jackmann (4), Carolin Ebeling (3), Chiara Charleen Hack (3), Lena Huesmann (2), Anne Karstens (1), Lykke Marie Möller (1), Anne Brandt, Jacqueline Sophie Frenßen, Hannah Fricke, Sarah Sofie Jürgens, Joke Marie Wollatz

Unsere nächste Spiel findet am 09.11.2024 um 14 Uhr in Kollmar statt.

Bericht: Caro Ebeling

Handball Frauen Kreisliga: TSV Wacken – TuRa 25:41 (13:19)

Auswärtssieg gegen die Metalmiezen aus Wacken!
Die Ansage war klar, da weitermachen, wo wir im letzten Spiel aufhörten: Tempo, Tempo, Tempo!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Abwehr, stabilisierten wir uns und konnten dem Gegner unser Spiel aufziehen. So gingen wir in die Halbzeit mit einem Stand von 13:19. Nach der Halbzeit führten wir unser Tempospiel weiterhin fort, so dass wir das Spiel am Ende mit 25:41 für uns entschieden.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans und wünschen der verletzten Torhüterin gute Besserung 💚

Brandt – Jackmann(2), Ebeling(2), Hipler, Heinitz(6), Jungheinrich(8), Gadermann(1), Wollatz(3), Meinert(4), Frenßen, Jürgens(1), Kunte(6), Steingräber(6), Hack(2)

Nächstes Spiel: 19.10.24 auswärts um 13:30 Uhr gegen Horst/Kiebitzreihe

Bericht und Foto : Valesca Hipler

Handball Frauen Kreisliga: HSG Erfde-Pahlen-Tellingstedt II – TuRa 30:35 (15:18)

Am Wochenende ging es für uns nach Tellingstedt, wo uns die HSG EPT 2 erwarten sollte. Im Hinspiel konnte uns die neu gemeldete Mannschaft aufgrund einer starken Torwartleistung ein Unentschieden abringen.
Schnell entwickelte sich ein munteres Spiel, mit einigen Führungswechseln. Während die Gastgeberinnen sich auf Einzelaktionen im Positionsangriff verließen, folgten wir unserer Philosophie und erzielten über das Tempospiel zahlreiche „leichte Tore“. Bis zur Pause gelang es uns aber doch ein kleines Polster (15:18) rauszuspielen.
Die zweite Hälfte hielt mehr vom Gleichen parat. Richtig absetzen konnten wir uns nie, dafür wollte uns der Unparteiische dann doch einige Male zu häufig die Möglichkeit geben unser Unterzahlspiel zu trainieren. Auch Hannah bekam zwischen den Pfosten 11 Mal (!) die Gelegenheit einen 7-Meter zu parieren – leider sollten hier fast immer die erfahrenen Schützinnen der HSG die Oberhand behalten. Eine solch interessante Strafenverteilung sieht man selten, so viel ist sicher. So blieb es dann bis 10 Minuten vor Schluss spannend, ehe wir uns verdient absetzen konnten und den Sieg (30:35) mit in die Domstadt nehmen können.

Bericht und Foto: Jesper Wiekhorst

Kleinschmidt (10), Heinitz (10), Jungheinrich (4), Hack (4), Stahl (4), Möller (2), Hipler (1), Jürgens (1), Mielke, Huesmann, Meinert, Brandt, Frenßen, Fricke

Handball Frauen Kreisliga: HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf – TuRa 23:31 (14:18)

Auswärtssieg gegen Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 
Die Deicharena zu Kollmar ist für uns traditionell kein besonders gutes Pflaster. Zwar konnten wir hier schon das ein oder andere Mal die zwei Punkte entführen, ein wirklich schönes Spiel haben wir aber noch nicht auf die Platte bringen können.

Wie das Ergebnis schon vermuten lässt, konnten wir diesen Sachverhalt an diesem Wochenende ändern. Über weite Teile der Spielzeit konnten wir die taktische Marschroute umsetzen und so einen nie wirklich gefährdeten Auswärtssieg einfahren. Konsequentes Tempo, gepaart mit einstudierten Auslösehandlungen und einer überraschenden Abwehr waren hier der Schlüssel für den Erfolg. Und wenn es doch mal nicht ganz rund lief, hatten wir eine starke Hannah im Tor und eine sehr gut aufgelegte Louisa im Rückraum.

Nach einem Punktgewinn am letzten Wochenende, der mit dem Prädikat „Arbeitssieg“ noch schmeichelnd umschrieben ist, freuen wir uns also über eine gute Leistung und blicken gespannt auf das Pokalspiel am nächsten Wochenende (Sonnabend, 19 Uhr, GSH Meldorf)!

Jesper Wiekhorst

Mielke, Jackmann (5), Ebeling, Hipler (2), Heinitz (10), Jungheinrich (4), Karstens (2), Stahl (3), Meinert (1), Frenßen (1), Jürgens (1), Brandt (1), Fricke, Schulz

Handball: Zwei neue C-Trainer für TuRa

Trainingsqualität bei TuRas Handballern steigt weiter

Seit Jahren sind die Mitgliederzahlen im Jugendhandball vereinsübergreifend rückläufig. Umso beeindruckender, dass TuRa Meldorf diesen Abwärtstrend zuletzt umdrehen konnte. Ein Geheimnis für diese Trendumkehr sind sicherlich die gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer, die neben der nötigen Freude am Sport auch die technischen Grundsätze des Handballsports an die Jugend- und Seniorenmannschaften qualifiziert weitergeben können. In die Liga der lizensierten Trainer reihen sich seit kurzem zwei weitere TuRaner ein. Jesper Wiekhorst und Tom Marienfeld, die bereits vor dem Lizenzerwerb als Trainer tätig waren, haben den zeitaufwändigen Lehrgang berufsbegleitend erfolgreich abgeschlossen und können ihr neu erlangtes Wissen zukünftig an die Handballerinnen und Handballer von TuRa weitergeben.

Die Handballsparte beglückwünscht beide Trainer zur erlangten C-Lizenz und bedankt sich bei TuRa Meldorf für die Kostenübernahme der Trainerausbildung. Die Erfolge der näheren Vergangenheit bei der Mitgliedergewinnung zeigen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Auch zukünftig wird TuRa daher den Fokus auf ein gut ausgebildetes Trainerteam legen.

Arndt von Drathen
Spartenleiter

Handball: Neue C-Lizenz-Trainer für die Handballsparte

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir in unseren Reihen zwei frischgebackene C-Lizenz Trainer für die Handballsparte begrüßen dürfen. Herzliche Glückwünsche gehen an Beeke Hoffmann und Jonic Otterbach!
Beeke übernimmt das Training der weiblichen E-Jugend und bringt dabei ihre aktive Spielerfahrung aus der A-Jugend Oberliga mit ein. Jonic agiert als Co-Trainer für die männliche A-Jugend und ist zugleich auf dem Spielfeld für die Herren von TuRa in der Kreisoberliga aktiv.
Beide setzen sich zudem im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) für die Ballschule Schleswig-Holstein ein. Dort besuchen sie Grundschulen und Kindergärten, um den jungen Nachwuchstalenten den Spaß am Ballsport zu vermitteln.
Herzlichen Glückwunsch an Beeke und Jonic zur bestandenen Prüfung! Wir schätzen euer Engagement als Trainer im Verein. Weiterhin viel Erfolg bei euren Aufgaben im Team!

Tom Marienfeld

Handball Frauen Kreisliga: HSG Kremperheide/Münsterdorf II – TuRa 28 : 30 (16:17)

Am Samstagabend ging es für uns zum Auswärtsspiel gegen die Damen der HSG Kremperheide/ Münsterdorf 2. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden in den letzten Spielen waren wir sehr motiviert und wollten unbedingt einen Sieg einfahren. Wir starteten mit einer 5:1 Abwehr ins Spiel. Die Gegnerinnen schafften es immer wieder in der Mitte durchzubrechen. Aber auch wir fanden im Angriff gute Lösungen, sodass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab. Mit einem Halbzeitstand von 16:17 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste. Zur 40. Spielminute konnte sich Kremperheide/Münsterdorf durch technische Fehler und überhastete Abschlüsse unsererseits einen 3 Tore Vorsprung erarbeiten. Diesen Vorsprung konnten wir jedoch schnell wieder aufholen, sodass sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen konnte und es blieb bis zum Ende spannend.
Wir haben gekämpft und konnten uns am Ende mit einem 28:30 Sieg belohnen.

Fricke – Jackmann (1), Ebeling (3), Hipler (2), Gadermann, Jungheinrich (11), Karstens (1), Wollatz, Frenßen, Jürgens (3), Brandt (6), Schulz, Hack (3)

Bericht: Jacqueline Frenßen

Handball Frauen Kreispokal: TuRa – TSV Weddingstedt II 24:20 (14:10)

TuRa behält beide Punkte in eigener Halle

TuRa  schlägt den TSV Weddingstedt daheim mit 24:20 (14:10).

TuRa Meldorf: Carolin Ebeling (6), Louisa Heinitz (4), Chiara Charleen Hack (4), Sarah Sofie Jürgens (3), Diana Callista Jackmann (2), Laura Malin Meinert (1), Jule Jungheinrich (1), Valesca Maria Hipler (1), Jacqueline Sophie Frenßen (1), Anne Brandt (1), Tabea Stahl, Danica Klinck, Jane Karstens, Hannah Fricke.

Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Marne/Brunsbüttel 24:29 (11:14)

Manch alt eingesessener TuRa-Handball-Fan wird sich am Samstagabend verwundert die Augen gerieben haben als er in das Meldorfer Tor geguckt hat. Niemand geringeres als Ilka „Ille“ Peris hatte sich zwischen den Pfosten eingefunden. Und soviel sei gesagt: Ihre lange Handballabstinenz hat man ihr nicht im Geringsten anmerken können. In gewohnter Manier wirbelte sie durch die Luft, um dann im Anschluss im Spagat zu landen, so wie andere sich gemütlich zum Tee trinken hinsetzen. Man hatte das Gefühl es sei wieder 2010, mit „Disco Pogo“ auf Platz 1 der deutschen Charts und TuRas Damenmannschaft in der Kreisoberliga. Denn auch das Spiel schickte sich an, auf vergleichsweise hohem Niveau geführt zu werden. Nicht ganz unschuldig daran waren unsere Gäste der HSG Marne/Brunsbüttel, die nach langer Zeit in eben jener Kreisoberliga freiwillig ihren Weg zurück in die Niederungen des Handballs gefunden haben.
So war klar, dass es sicherlich kein einfaches Spiel werden würde. Marne war mit voller Bank angereist und ließ schon beim Warmmachen keinen Zweifel daran, dass auch sie große Lust auf dieses Derby haben. Die ersten 20 Minuten waren geprägt von konzentrierter Abwehrarbeit auf beiden Seiten, sodass sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Erst zum Ende der ersten Spielhälfte gelang es den Gästen einige Unkonzentriertheiten auszunutzen und mit einem 11:14 Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen.
Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar: Vermehrt ins Tempospiel kommen und im Positionsangriff die einstudierten Abläufe abspulen. Und dieser Plan sollte sich als richtig erweisen, konnten wir doch das Spiel in der 50. Minute mit 22:22 ausgleichen, alles auf Anfang also. Nun aber sollte sich die Erfahrung und Cleverness der Häschen zeigen. Angeführt durch Nina Stothfang und Vanessa Mohr konnten unsere Gäste durch starke 1vs1-Bewegungen nicht nur Tore, sondern auch wichtige 2-Minuten-Strafen erzielen, die uns schließlich das Genick brechen sollten. So endet das umkämpfte, aber stets faire Spiel mit einem 25:29 Sieg für die HSG Marne/Brunsbüttel.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für ein wirklich spaßiges Spiel, aus dem wir viele Lehren ziehen können.

TuRa: Peris, Ebeling (4), Meinert, Hipler (1), Heinitz (6), Jungheinrich (7), Stahl (1), Karstens, Huesmann (2), Wollatz, Frenßen, Jürgens (1), Brandt (2)

Text:Jesper Wiekhorst
Foto: Jonas Hipler

Handball: Neue B-Lizenztrainer für die Handballsparte

3 neue B-Lizenzen für die Handballsparte

Mit Marc Chawner (wJB1), Torsten Tegeder (mJC) und Arne Hansen (mJA und Herren) erwerben gleich drei engagierte Trainer der Handballsparte ihre B-Lizenz.
Die Erlangung der B-Lizenz unterstreicht nicht nur das persönliche Engagement und die fachliche Qualifikation dieser Trainer, sondern stärkt auch die Qualität der Handballsparte insgesamt. Durch die Vertiefung von Kenntnissen in Bereichen wie Abwehr- und Angriffsspiel, Tempospiel, Torwarttraining, Coaching und Athletiktraining sind die Trainer nun noch besser gerüstet, um unsere Jugend- und Erwachsenenmannschaften erfolgreich zu führen.
Die erlangte B-Lizenz eröffnet den frisch gebackenen DOSB-Trainerinnen B Leistungssport vielfältige Tätigkeitsfelder im Handballbereich. Typische Aufgaben könnten die leistungssportliche Betreuung von Jugendmannschaften bis zur A-Jugend-Bundesliga, die fachgerechte Anleitung von Erwachsenen im mittleren und höheren Leistungsbereich, sowie die Talentförderung des Landesverbandes umfassen. Als Trainer können sie darüber hinaus als Referentinnen in der C-Trainerin-Ausbildung tätig werden und somit ihr erworbenes Wissen an angehende Trainer weitergeben.
Die Handballsparte ist stolz darauf, solch engagierte und hochqualifizierte Trainer in ihren Reihen zu haben. Die erworbenen B-Lizenzen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für Marc, Toddy und Arne, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Sparte. Wir freuen uns darauf, die weiterhin positive Entwicklung unserer Teams unter ihrer fachkundigen Anleitung zu verfolgen. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg!

Tom Marienfeld