Kategorie: Handball – Damen
Handball: Meldorfer Firmen sponsern Meldorf-Trikot für Handballmannschaften
Die Handballerinnen und Handballer von Tura Meldorf sind stolz auf ihre Stadt! Und das kann seit dieser Saison auch jeder sehen. Denn sie spielen seit dem Herbst des vergangenen Jahres in ihren neuen Trikots, die es so kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Neben der üblichen Nummer ziert nämlich auch die „Skyline“ von Meldorf Bauch und Rücken der Spielerinnen und Spieler. Sie ist dem Anblick Meldorfs aus westlicher Richtung nachempfunden und zeigt die beiden Mühlen und den Meldorfer Dom. Alle Mannschaften der Sparte sind bereits mit dem neuen Trikot ausgestattet. Denn das Trikot soll auch die Zusammengehörigkeit aller Meldorfer Handballerinen und Handballer demonstrieren.
Möglich gemacht haben dies verschiedene Unternehmen und Unterstützer aus Meldorf und Umgebung, die als Sponsoren 160 Trikots und Hosen finanziert haben. Der Dank der Aktiven gilt der Firma Binckebanck, Hartmann Moden, Werth Immobilien, Axel Klein-Transporte, der Ingenieurgemeinschaft Sass und Kollegen, der Dithmarscher Heizungstechnik GmbH, der Timm & Scheuer GmbH und Dr. Arne Hansen. In der Adventszeit haben die Handballerinnen und Handballer den Sponsoren ihr neues Outfit live und in Farbe präsentiert. Fast alle Mannschaften ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, dabei mit Präsentkörben „Danke!“ zu sagen.
Viele der großzügigen Spender haben bereits signalisiert, dass sie das Projekt „gemeinsames Meldorf-Trikot“ auch in Zukunft unterstützen wollen, damit auch weitere Sparten Tura Meldorfs zeigen können: „Wir sind stolz auf unsere Stadt!“
Torsten Tegeder
Handball Frauen Kreispokal: TuRa -TSV Büsum 23:28 (14:15)
Es sah nicht gut aus für TuRa. Bis zur 18. Minute hatten die TSV-Frauen eine Sieben-Tore-Vorsprung herausgespielt. Dann kam die Wende. Sukzessive wurde der Vorsprung verringert und schrumpfte bis zur Pause auf lediglich ein Tor und konnte unmittelbar nach Beginn der 2. Halbzeit sogar egalisiert werden. Dann aber war bei TuRa die Luft raus. Man konnte dem Ansturm der TSV Frauen nicht mehr standhalten, die Angriff für Angriff den Spielstand zu ihren Gunsten verbesserten und bis auf acht Tore Vorsprung ausbauen konnten. Den Vorsprung konnte TuRa zwar in der Schlussphase bis auf fünf Tore reduzieren aber leider nicht mehr aufholen.
TuRa Meldorf: Naja Sophie Kleinschmidt (7), Jule Jungheinrich (4), Tabea Stahl (3), Anne Karstens (3), Carolin Ebeling (3), Louisa Heinitz (2), Jacqueline Sophie Frenßen (1), Lotta Tolksdorf, Johanna Rohde, Lara Möller, Sarah Sofie Jürgens, D. J., Lena Huesmann, Hannah Fricke.
Handball: Trainerfortbildung mit EHF Master Coach Frank Hamann
Anfang Januar besuchte uns mit Frank Hamann nicht nur ein langjähriger Bundes- und Landestrainer, sondern auch ein alter TuRaner. In zwei Trainingseinheiten mit jeweils der männlichen Jugend B sowie der weiblichen Jugend C wurden unter anderem Auslösehandlungen gegen eine 6:0 Abwehr und Entscheidungsverhalten gegen eine 3:2:1 Abwehr thematisiert. Für die Übungsleiter gab es zusätzlich detaillierte Erklärungen der didaktischen Methodik.
Interessierte Trainer des KHV Dithmarschens wurden kostenfrei zu den Einheiten eingeladen. Natürlich freuten sich auch die Meldorfer Übungsleiter über den ein oder anderen Kniff, um ihr Training in Zukunft noch weiter zu optimieren.
Glücklicherweise verfügen wir in der TuRa Handballsparte inzwischen über zahlreiche lizenzierte Trainer, die die Einheiten nutzen konnten, um ihre Lizenzen aufzufrischen. Auch die Spielerinnen und Spieler der Mannschaften konnten sich über intensive Einheiten mit vielen kleinen Tipps und Insights freuen.
Wir bedanken uns bei Frank für die tollen Tage und freuen uns auf mögliche weitere Fortbildung mit dem EHF Master Coach.
Text und Fotos: Tom Marienfeld
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Horst/Kiebitzreihe II 25:23 (11:11)
Heimsieg gegen die Haie – 25:23 (11:11) An diesem Wochenende empfingen wir die 2. Damen der HSG Horst/Kiebitzreihe. Nach unserem letzten Spiel gegen Weddingstedt, welches wir zwar gewinnen konnten, uns aber handballerisch von keiner guten Seite gezeigt haben, war das Ziel für diesen Samstag klar: schönen Handball spielen sowie uns selbst und dem Gegner zeigen, was wir wirklich können! Gleichzeitig war uns aber bewusst, dass dies kein Selbstläufer werden würde, da wir im Rückraum nur mit 4 statt unseren üblichen 6 Stammspielern an den Start gingen.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Sowohl wir als auch unsere Gegnerinnen konnten im stetigen Wechsel den Ball im Tor versenken, was auch der Halbzeitstand von 11:11 zeigt. Wir beendeten die ersten 30 Minuten mit einem guten Gefühl, da wir vor allem durch schönes Tempo- und Umschaltspiel einfache Tore erzielen konnten. Nach der Pause hieß es dann, die Leistung aufrecht zu erhalten und keine Nerven zu zeigen – und der Plan ging auf! 🔥 Ab der 36. Minute, bei einem Stand von 14:14, fingen wir an uns die Führung zu erarbeiten, sodass wir gut 10 Minuten später vier Tore Vorsprung vor unseren Gegnerinnen hatten (20:16). Auch wenn es zwischendurch noch mal etwas enger wurde, gaben wir unsere Führung nicht mehr aus der Hand und konnten die Partie 25:23 für uns entscheiden! Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Rückraumspielerinnen, die trotz weniger Wechselmöglichkeiten 100% gaben und durch Tempospiel, Würfe aus zweiter Reihe sowie schöne Anspiele an den Kreis das Spiel für uns entschieden haben.
Wir bedanken uns bei den Damen der HSG Horst/Kiebitzreihe 2 und dem Schiri für das faire Spiel, was uns allen viel Spaß bereitet hat! Und natürlich auch danke an unsere Fans, die uns wieder treu unterstützt haben 💚
TuRa-Kader: Mielke, Fricke – Tolksdorf, Jackmann (1), Kanzmeier, Hipler (4), Jungheinrich (5), Stahl (2), Jürgens (1), Rohde, Karstens, Ebeling (11/5), Frenßen (1), Möller
Bericht: Louisa Heinitz
Fotos: Hubert Rach
Einige Fotos vom Spiel hier.
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Störtal/Hummeln II 30:28 (16:13)
+++ Letztes Heimspiel vor der Winterpause +++
Am Samstag empfingen wir die Mädels der HSG Störtal Hummeln II. Nach einer längeren Pause hieß es endlich wieder alles geben! Wir waren mit einer vollen Bank besetzt und unser klares Ziel lautete Tempospiel.
Das Spiel war jedoch von Minute eins an geprägt von zu vielen Fehlern in der Abwehr. Wir konnten das ganze Spiel über unser Können in der Abwehr leider nicht abrufen, machten den Ball nicht fest, waren zu langsam im Kopf und ließen unseren Gegnern damit einfach zu viele Lücken. Absprachen in der Abwehr waren heute Fehlanzeige.🤦🏼♀️
Nichtsdestotrotz konnten wir durch schöne Aktionen im Angriff bereits in Hälfte eins einige Tore erzielen, sodass es mit einem Stand von 16:13 in die Halbzeit ging.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich mit insgesamt 8 Zeitstrafen oft in Unterzahl. 🙃 Auch wenn die Pfiffe größtenteils für uns nicht wirklich nachvollziehbar waren, mussten wir uns zeitweise mit 3 Spielerinnen auf dem Spielfeld durchkämpfen. Ein weiterer Grund neben der eher bescheidenen Abwehrleistung, dass es ordentlich Gegentore einzustecken gab. Mit einem Spielstand von 25:25 ging es in die letzten 10 Minuten. Wir haben es also ungewollt nochmal richtig spannend gemacht. Letztendlich konnten wir uns mit unserem Teamgeist und Willen durchsetzen und entschieden das Spiel mit 30:28 für uns!
Eins steht fest: Schön war’s nicht, aber dennoch bleiben die letzten Punkte des Jahres verdient bei uns!
Vielen Dank an die Mädels der Störtal Hummeln II für das faire Spiel!
Nun freuen wir uns auf unsere Weihnachtsfeier am kommenden Samstag, um die Winterpause ordentlich zu feiern!🥂
Eure TuRa Handballdamen
Aufgebot: Mielke, Fricke – Tolksdorf, Jackmann, Ebeling, Kleinschmidt (6), Heinitz (10), Jungheinrich (5), Stahl (6), J. Karstens (1), Huesmann (1), Frenßen, Jürgens (1)
Bericht: Jule Jungheinrich
Fotos: Hubert Rach
Einige Fotos vom Spiel hier
Handball: Mitgliederversammlung des Fördervereins
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Handballsparte Tura Meldorfs
Am Montag den 28.11.2022 hatte der Vorstand, in Person des stellvertretenden Vorsitzenden, Arndt von Drathen, zur Mitgliederversammlung des Fördervereins geladen.
In kleiner Runde wurde zunächst eine Änderung der Satzung beschlossen. Zukünftig sollen vier Personen als Vorstand die Geschicke des Fördervereins leiten. Die Ämter des Schatzmeisters und des Schriftführers, bisher in Personalunion geführt, wurden auf zwei Personen verteilt, um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten.
Anschließend fanden Wahlen statt. Der neue Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Vorsitz: Torsten Tegeder
2. Vorsitz: Arndt von Drathen (als Leiter der Handballsparte Tura Meldorfs)
Schriftführer und Kassenprüfer: Tom Marienfeldt
Schatzmeister: Klaus Jebsen
Als vornehmliches Ziel für das nächste Jahr wurde neben der Förderung der einzelnen Mannschaften der Handballsparte beschlossen, dass der Förderverein ein Dankeschön für die vielen ehrenamtlich Engagierten der Handballsparte organisieren möchte.
Außerdem soll die Gewinnung neuer Mitglieder vorangetrieben werden. Dafür wurden Ideen entwickelt, um in der Öffentlichkeit deutlicher präsent zu sein. Eine Möglichkeit hierzu bietet neben den Heimspielen unser Mannschaften der nächste „Fiete-Tegeder-Cup“, der am ersten und zweiten Juli 2023 stattfinden soll.
Torsten Tegeder
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – SG Erfde-Pahlh.-Tellingst. II 25:28 (13:17)

Vielen Dank auch an alle Fans, die uns die gesamte Saison tatkräftig unterstützt haben! Wir sehen uns im September!✌🏼Fricke – Ebeling (14), Kleinschmidt (6), M. Hipler (3), A. Karstens (2), Gadermann, J. Karstens, Jungheinrich, V. Hipler, Jürgens, Boie
Handballwerbung beim MELDORFER MAI 2022
Neue Wege ging die Handballsparte von TuRa bei der Gewinnung von neuen Mitgliedern. Ein Handballtor mit insgesamt vier Öffnungen im Netz, durch die der Ball geworfen werden sollte, wurde seitlich in der Fußgängerzone platziert und diente als Spaß- und Testobjekt für die meist jungen Interessenten. Die beiden TuRaner Valesca Hippler und Tom Marienfeld sorgten für den ordnungsgemäßen Ablauf des Ganzen -herzlichen Dank dafür.
Nach den mehr oder weniger erfolgreichen Würfen durften sich die Kinder eine kleine Belohnung in Form von Gummibärchen aussuchen. Und es gab den ein oder anderen Interessenten, der den Handball für sich entdeckt hat. Die Resonanz auf das TuRa-Angebot war so gut, dass man sich einig war, dies im nächsten Jahr zu wiederholen.
Handball Frauen Kreisliga: HSG Erfde-Pahlhude-Tellingstedt 2 – TuRa 25:16
Am heutigen Samstag stand unser Auswärtsspiel gegen die HSG Erfde-Pahlhude-Tellingstedt 2 in Erfde auf dem Plan.
Mit etwas minimiertem Kader und mit einigen noch durch Corona geschwächten Spielerinnen stand für uns heute Spaß haben und einfach alles geben als Ziel fest!
In der ersten Halbzeit konnten wir uns durch eine stabile Abwehrleistung im Spiel halten. Auch im Angriff fanden wir kreative Lösungen, sodass es mit einem Spielstand von 12:11 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Halbzeit konnten wir dem Tempospiel der gegnerischen Mädels nicht mehr standhalten und scheiterten immer wieder an der starken gegnerischen Torhüterin.
In den letzten Minuten der Partie waren die Kräfte bei uns aufgebraucht und die Gegnerinnen konnten einige Tempogegenstöße verwandeln, sodass der Endstand von 25:16 letztendlich nicht unsere gezeigte Leistung widerspiegelt.
Nichtsdestotrotz hatten wir super viel Spaß und sind stolz auf unseren Kampfgeist!
Vielen Dank an die Mädels für das faire Spiel!
Eure TuRa Handballdamen💚
Fricke – Frenßen (2), Kleinschmidt (5), Ebeling (1), Jungheinrich (2), Stahl (3), Rohde, Karstens, Boie, Huesmann, Tolksdorf, Jürgens (3)
Handball Frauen Kreisliga: HSG Horst/Kiebitzr. – TuRa 17:22 (10:12)
An diesem sonnigen Sonntag haben wir in Kiebitzreihe gegen die HSG Horst/Kiebitzreihe 2 gespielt.
Wir starteten mit einer offensiven Abwehr und konnten uns in Führung spielen. Durch weniger Konzentration in der Abwehr und einem zu langsamen Angriff blieben unsere Gegnerinnen jedoch die ganze Zeit an uns dran, sodass wir kurz vor der Halbzeit auf eine defensive Abwehr umstellten und mit einem Halbzeitstand von 12:10 in die Pause gingen.
Nach der Halbzeit haben wir weiter in der Abwehr gekämpft und uns einige Bälle erobert. Der Angriff hätte schneller und kreativer sein können, aber auch dort konnten wir, selbst in Unterzahl, einige schöne Tore erzielen. Zum Ende konnten wir vor allem durch unsere Abwehr die Führung halten und sogar noch etwas ausbauen, sodass wir die Punkte mit einem Endstand von 22:17 mit nach Hause nehmen konnten.
Danke an die Damen der HSG Horst/Kiebitzreihe für das Spiel und an unsere Fans, die uns selbst auswärts unterstützt haben💚
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – SG Kollmar/Neuendorf II 27:21 (14:10)
+++Erstes Spiel der Aufstiegsrunde+++
Heute trafen wir im ersten Spiel im neuen Jahr auf die Damen aus Kollmar. Jeder von uns war aufgeregt, denn wir hatten in der Hinrunde insgesamt vier Spiele bewältigt.
Doch wir starteten das Spiel mit guten Aktionen im Angriff und konnten so gleich 2:0 in Führung gehen. Durch eine kompakt stehende Abwehr mit viel Bewegung konnten wir einige Bälle rausfischen und durch ein schnelles Tempospiel die Bälle vorne sicher ins gegnerische Tor bringen.
Mitte der ersten Halbzeit schien die Konzentration dann etwas nachzulassen und wir nutzen unsere Chancen im Angriff nicht richtig und ließen in der Abwehr einige zu große Lücken. Die Gegner holten knapp auf. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns nochmal einen Vorsprung von 4 Toren verschaffen (14:10).
Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir einige gute Aktionen durch Tempospiel und sehenswerte Aktionen im Angriff und gute Paraden von Hannah. Unsere Gegner waren uns dennoch teilweise dicht auf den Fersen und holten das ein oder andere mal auf zwei Tore Unterschied auf. Das Thema Konzentration muss wohl noch optimiert werden.
Am Ende konnten wir uns nochmal mit einer Differenz von 6 Toren absetzen und das Spiel mit 27:21 gewinnen. 🔥🔥🔥
Wir hatten sehr viel Spaß bei dem Spiel, wünschen der Gegenspielerin von Kollmar nochmals gute Besserung und bedanken uns für das faire Spiel!
Fricke-Frenßen, Kleinschmidt (12), V. Hipler, M. Hipler (2), Jungheinrich (3), A. Karstens (2), Stahl(3), Rohde, J. Karstens, Boie, Huesmann (3), Tolksdorf, Jürgens (2)
Vielen Dank an das Kampfgericht und an den Einlass. Natürlich auch besonderen Dank an unsere Fans, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben! Ihr seid klasse😊💚
Als nächstes treffen wir auswärts am kommenden Sonntag, den 13.03., um 13:30 Uhr auf die Damen aus Horst.
Anne Karstens
Einige Fotos vom Spiel hier.
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Horst/Kiebitzreihe II 21:19 (12:12)
Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten spielerischen Vorteilen für TuRa, die letztendlich zum verdienten Sieg führten. Bis zur Halbzeit konnte die HSG immer wieder die TuRa-Führung, die bis zu vier Toren betrug, ausgleichen. In der 2. Halbzeit konnte sich TuRa nicht mehr so deutlich absetzen. Obwohl immer mit einem Tor in Führung gehend, folgte einem TuRa-Treffer postwendend ein Tor durch die HSG, so dass es fünf Minuten vor Spielschluss 19:19 stand.
Der nächste TuRa-Angriff brachte das 20:19 und diesen Spielstand verteidigte TuRa konsequent gegen die HSG-Angriffe und konnte in der letzten Spielminute “den Sack zumachen”. Herzlichen Glückwunsch!
Einige Fotos vom Spiel hier.
Handball Frauen: Verstärkung gesucht
Wir sind auf der Suche nach neuem Zuwachs für unser Team!
Vor allem im Rückraum könnten wir deine Verstärkung gebrauchen💪🏼
Wenn du aus der zweiten Reihe ballern und dich durch die Abwehr wühlen kannst, dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind nicht nur auf der Platte ein Team, sondern auch außerhalb und unternehmen gemeinsam unterschiedliche Aktivitäten 🥳🍻
Wenn du dich also angesprochen fühlst und uns kennenlernen möchtest dann melde dich gerne wegen eines Probetrainings bei uns oder komm einfach direkt vorbei!
Deine Tura Handballdamen💚
Handball Frauen Kreispokal: TuRa – SG Dithmarschen Süd 4 21:35 (11:17)
Deutliche Niederlage im Pokal
Heute trafen wir in heimischer Halle auf die Mädels der SG Dithmarschen Süd 4. Die Mannschaft hat sich diese Saison nur für den Pokal zusammengefunden und war dementsprechend eine richtige Wundertüte!
Von Anfang an dominierten die Gegner das Spiel mit guten Aktionen im Angriff und einer starken Abwehrleistung, gegen die wir einfach nicht genug Lösungen fanden. Wir konnten uns zwar kurzzeitig auf 2 Tore heran kämpfen, mussten uns jedoch langfristig gegen die eingespielten Mädels geschlagen geben. (Halbzeitstand 11:17, Endstand 21:35)
Auch wenn wir heute auf der Platte durch fehlende Konsequenz in der Abwehr und einige Fehler im Angriff leider nicht zeigen konnten, was wir drauf haben, lassen wir den Kopf nicht hängen und tanken nochmal Motivation für das nächste Spiel!
Danke an alle Fans, die heute in der Halle waren, um uns zu unterstützen und an die SG Dithmarschen Süd 4 für das faire Spiel.
Ein besondere Dank geht wieder an Lasse, du hast das wieder super gemacht💚 @1nicerdude Fricke – Kleinschmidt (5), Ebeling (5), Jürgens (4), Boie, Karstens (1), Stahl (3), Rohde (1), Harries (2), Tolksdorf, Karstens, Hipler
Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Störtal Hummeln II 32:18 (16:10)
Heute waren die Damen der HSG Störtal Hummeln 2 bei uns in Meldorf zu Gast. Wir kamen von Anfang an gut ins Spiel, denn gleich der erste Angriff lief bereits super und wir kamen in Führung. Hinten in der Abwehr konnten wir uns als standhaft beweisen und einige Bälle rausfischen, die uns vorne dann viele Tore reingebracht haben. Geplagt waren wir leider von einigen gelben Karten, 2 Minuten-Strafen und einigen 7-Metern, die aber alle sicher von unserer Torhüterin Hannah gehalten wurden 😎 Zur Halbzeit führten wir dann 16:10.
Die zweite Halbzeit starteten wir genauso, wie die erste Halbzeit.
Hinten hatten wir eine sichere Abwehr und einige gute Ballgewinne. Vorne im Angriff war es zwar ab und an holprig und einige Bälle wurden sicher von der gegnerischen Torhüterin abgefangen, trotzdem konnten wir in der letzten Hälfte durch ein gutes Tempospiel vorne wieder die Murmel versenken. Mehr als zufrieden mit unser Leistung waren wir dann beim Abpfiff und einem Endstand von 32:18 (Hannah dein 30. Tor kostet einen Kasten 😉)
Wir bedanken uns bei den Damen der HSG Störtal Hummeln für das Spiel und wünschen der Spielerin, die sich in der letzten Sekunden noch verletzt, hat gute Besserung!
Danke an Tom und Lasse die heute ihren Job als Ersatztrainer super gut gemeistert haben! Ihr wart klasse!💚
Hannah Fricke-Natalie Harries(3), Hannah Boie(3), Jacqueline Frenßen(1), Valesca Hipler, Tabea Stahl(6), Lotta Tolksdorf, Anne Kartens(2), Naja Kleinschmidt(8), Lena Huesmann(3), Jule Jungheinrich(1), Sarah Jürgens(5)
Am nächsten Sonntag treffen wir im Pokal auf Dithmarschen Süd 4.
Wir freuen uns wieder über tatkräftige Unterstützung in der heimischen Halle💥🥳
Handball Frauen Kreisliga: SG Dithm. Süd III – TuRa 20:19 (9:19)

Heute hatten wir unser erstes Saisonspiel gegen Dithmarschen Süd 3 in St. Michaelisdonn. Die ersten 15 Minuten stand die Abwehr sehr gut und auch im Angriff funktionierten unsere Spielzüge und brachten uns in Führung. Dann verletzte sich eine unser Spielerinnen so stark, dass das Spiel unterbrochen werden musste. An dieser Stelle alles alles Liebe an Tyara und wir wünschen Dir gute Besserung💚.
Nach der Spielunterbrechung wurden unser Angriff und die Abwehr etwas fahrlässig und die Gegner konnten sich an uns heran kämpfen, sodass wir mit einem Halbzeitstand von 10:9 Führung in die Pause gingen.
In der zweiten Halbzeit gab es dann ein ständiges Hin und Her. Wir konnten mit unserer Abwehr immer noch viele Bälle erobern, aber verpassten es teilweise unsere Chancen für Tore zu nutzen. Der Angriff hatte etwas Schwierigkeiten mit der Abwehrumstellung von Süd und es wurde viel in Unterzahl gespielt. Trotzdem haben wir die ganze Zeit gekämpft und sind dran geblieben, auch wenn es am Ende leider nicht für einen Sieg gereicht hat und das Spiel mit einem Endergebnis von 19:20 beendet wurde.
Wir bedanken uns für das Spiel und hatten wirklich Spaß💚
Handball Frauen Testspiel: TuRa – HSG EPT 23:24
Gestern waren die Spielerinnen des HSG EPT (Erfde, Pahlhude, Tellingstedt) für ein Testspiel zu Gast. Für uns war dies nach sehr langer Zeit das erste richtige Handballspiel und wir hatten wirklich viel Spaß! Es gab einige gute Aktionen im Angriff und auch die Abwehr stand größtenteils sicher. Trotzdem haben sich auch Fahrlässigkeit und Unkonzentriertheit eingeschlichen, sodass es auch zu mehreren Ballverlusten kam. Alles in allem können wir aber gut darauf aufbauen und bis zum ersten Saisonspiel noch an unseren Schwächen weiter arbeiten🤾🏻♀️ Vielen Dank an die HSG, dass ihr da ward und für das faire Spiel. Wir hoffen Ihr hattet genauso viel Spaß wie wir🙏💚
Einige Fotos vom Spiel hier.
Handball: Saisonabbruch und Aussetzung des Trainingsbetriebs

Handballsaison 2020/2021
Wie alle Mannschaftssportarten leidet auch die Handballsparte von TuRa Meldorf unter den Corona-Bedingungen und den damit verbundenen Einschränkungen. Bereits im Oktober 2020 wurde die zu diesem Zeitpunkt gerade erst eingeleitete Saison 2020/2021 wieder unterbrochen und bis zum heutigen Tage auch nicht wieder aufgenommen. Mittlerweile wurde die Saison vom Handballverein Schleswig-Holstein für alle Handballmannschaften aus dem Bundesland beendet. Nur noch ein Turnierbetrieb soll, soweit es Corona zulässt und wenn sich genug Mannschaften dazu bereit erklären, in dieser Saison noch stattfinden können.
Zusätzlich zum Spielbetrieb ist seit Oktober 2020 auch der Trainingsbetrieb unterbrochen. Das ist insbesondere für einen Mannschaftssport wie dem Handball besonders hart, wenn man seinen Mitspielern über mittlerweile Monate nicht mehr auf dem Handballfeld begegnen konnte. Viele Handballerinnen und Handballer versuchen sich mit Einzelsportaktivitäten wie Joggen fit zu halten. Auch Onlinetrainings wurden von den Mannschaften teilweise organisiert, in denen sich ein bis zwei Mal pro Woche „gemeinsam“ fit gehalten wird. Doch das alles kann natürlich den echten Handballsport nicht ersetzen.
Nach den letzten Lockerungen kann ggf. nach Ostern mit einem eingeschränkten Trainingsbetrieb im Freien wieder begonnen werden, wenn die Infektionszahlen nicht wie zuletzt wieder weiter steigen. Wir als Handballsparte sind aber weiterhin hoffnungsvoll, dass spätestens im Sommer wieder mit einem Trainingsbetrieb innerhalb der Mannschaften begonnen werden kann und wir dann in der Saison 2021/2022 auch wieder mit einem Spielbetrieb beginnen können.
Bis dahin ein Appell an alle Handballerinnen und Handballer: Haltet weiter durch und begeistert euch weiter für unseren Sport, damit wir – sobald möglich – wieder gemeinsam in der Halle den Ball werfen können.
Arndt von Drathen
Leiter Handballsparte TuRa Meldorf
Handball: Neustart unter besonderen Vorzeichen
Am 10. August endeten nicht nur die Sommerferien, sondern Arndt hatte auch geladen, mit einer „ÜLS“ (Übungsleitersitzung) die handballfreie Zeit einzuläuten. In der freundlichen Abendsonne und begleitet von der Musik des Zumba-Kurses trafen sich die Übungsleiter*innen der Handballsparte im Stadion, um, soweit es in dieser unsicheren Zeit überhaupt möglich ist, die neue Saison zu planen.
Der Abend begann mit erfreulichen „Neuigkeiten“. Mit Merith begrüßte Arndt ein neues Gesicht in der Runde, die als erfolgreiche Torhüterin zukünftig das Trainerteam verstärken will.
Die zweite positive Neuigkeit des Abends war, dass unter Auflagen die Großsporthalle und die Sporthallen der Gemeinschafts- und der Grundschule wieder von TuRa genutzt werden dürfen. In den letzten Wochen hat sich doch gezeigt, wie sehr wir Handballer „unser Zuhause“ vermisst haben. Es wurde ausschließlich im Stadion trainiert oder die Steigungen der Anlagen mussten im Sprint erklommen werden. Mal ehrlich: Diese Art Training macht vielleicht so manchem Trainer Spaß, aber nur selten den Spieler*innen.
Fest steht, in der derzeitigen Situation muss man bereit sein, Zugeständnisse im Trainingsbetrieb zu machen. Wenn fünf Hallen zu drei zusammenschrumpfen, müssen alle Sparten enger zusammenrücken. Alle waren sich einig, dass auch wir Handballer da einen Beitrag leisten wollen. Dementsprechend wurde vereinbart, die endgültigen Trainingszeiten für die bevorstehende Saison erst zu vereinbaren, wenn Ralf den angekündigten Plan erstellt hat, nach dem alle Sparten bestmöglich mit Hallenzeiten versorgt werden sollen. Lieber Ralf, dir dafür von uns ein herzliches Dankeschön!
“Handball: Neustart unter besonderen Vorzeichen” weiterlesen