Handball Männer Kreisoberliga: TuRa – HSG Marne/Brunsbüttel II 38:23 (18:11)

Deutlicher Heimsieg für TuRa
Am Freitagabend konnten wir in heimischer Halle einen ungefährdeten 38:23-Sieg gegen die HSG Marne/Brunsbüttel 2 einfahren. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns lautstark unterstützt und für eine fantastische Stimmung gesorgt haben.
Zum Spiel: Unsere Leistung war solide, jedoch gab es phasenweise zu viele technische Fehler, die uns immer wieder aus dem Rhythmus gebracht haben. Zudem bestraften wir uns selber mit unnötigen Zeitstrafen, doch glücklicherweise nutzte der Gegner unsere Schwächephasen nicht konsequent und scheiterte gleich mehrfach am Pfosten.
Nächste Woche Samstag wartet mit dem TSV Weddingstedt 2 ein stärkerer Gegner im Derby auf uns. Wir wissen, dass wir uns in vielen Bereichen steigern müssen, um dort ebenfalls erfolgreich zu sein.
Nochmals ein großes Dankeschön an alle Fans – wir freuen uns, euch nächste Woche wieder mit voller Unterstützung hinter uns zu haben!

Tom Marienfeld

Handball Herren Kreisoberliga: HSG Horst/Kiebitzreihe II – TuRa 24:27 (13:15)

Auswärtssieg in Kiebitzreihe
Sonntagabend konnten wir uns auswärts mit 27:24 gegen die HSG Horst/Kiebitzreihe 2 durchsetzen. Doch trotz des Sieges war unsere Leistung alles andere als überzeugend.
Wir fanden über weite Strecken des Spiels nicht zu unserem Rhythmus. Die Abläufe im Angriff funktionierten nicht wie gewohnt, und wir hatten Schwierigkeiten, ins Tempo zu kommen. Das führte dazu, dass wir das Spiel nie richtig unter Kontrolle bekamen. Die HSG Horst/Kiebitzreihe 2 nutzte diese Unsicherheiten und hielt die Partie bis zur Halbzeit mit 13:15 spannend.
In der zweiten Hälfte taten wir uns weiterhin schwer, aber der Wechsel auf eine kompakte 6:0-Deckung brachte endlich Stabilität in die Abwehr. Dadurch konnten wir die gegnerischen Angriffe besser kontrollieren und uns wichtige Ballgewinne erarbeiten. Die Moral der Mannschaft in den letzten 10 Minuten war entscheidend: Trotz schwacher Phasen gaben wir nicht auf und kämpften uns ins Spiel zurück.
Dank der Umstellung in der Abwehr und einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Schlussphase konnten wir letztlich den Sieg sichern. Auch wenn es kein schöner Erfolg war, haben die Moral und der taktische Wechsel uns die zwei wichtigen Punkte beschert. Jetzt müssen wir im Training weiter an unseren Schwächen arbeiten, um in den kommenden Spielen besser aufzutreten.

Steffen (8), Lasse L. (5), Finn S. (5), Tom (3), Finn A. (2), Lasse P. (2), Jörn Ole (1), Alex (1), Eric, Malte, Hauke, Niels, Arndt

Bericht und Foto: Tom Marienfeld

Handball Männer KOL: TuRa – SG Dithm. Süd 45:29 (20:11)

Derbysieg!
Die Revanche ist gelungen! Im Hinspiel gegen die SG Dithmarschen Süd konnten wir leider nur ein Unentschieden verbuchen, aber die klare Vorgabe für das Rückspiel war eindeutig: Mit Tempo und Einsatzwillen die zwei Punkte in Meldorf zu behalten. Genau das haben wir umgesetzt, und das Derby endete -zu keinem Zeitpunkt gefährdet- mit einem überzeugenden Endstand von 45:29.
Steffen (14), Jonic (9), Tom (6), Finn S. (5), Töfte (4), Kono (3), Alex (2), Lasse M. (1), Linus (1), Hauke, Malte, Madts, Luca, Peter
Bericht: Tom Marienfeld

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball: Zwei neue C-Trainer für TuRa

Trainingsqualität bei TuRas Handballern steigt weiter

Seit Jahren sind die Mitgliederzahlen im Jugendhandball vereinsübergreifend rückläufig. Umso beeindruckender, dass TuRa Meldorf diesen Abwärtstrend zuletzt umdrehen konnte. Ein Geheimnis für diese Trendumkehr sind sicherlich die gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer, die neben der nötigen Freude am Sport auch die technischen Grundsätze des Handballsports an die Jugend- und Seniorenmannschaften qualifiziert weitergeben können. In die Liga der lizensierten Trainer reihen sich seit kurzem zwei weitere TuRaner ein. Jesper Wiekhorst und Tom Marienfeld, die bereits vor dem Lizenzerwerb als Trainer tätig waren, haben den zeitaufwändigen Lehrgang berufsbegleitend erfolgreich abgeschlossen und können ihr neu erlangtes Wissen zukünftig an die Handballerinnen und Handballer von TuRa weitergeben.

Die Handballsparte beglückwünscht beide Trainer zur erlangten C-Lizenz und bedankt sich bei TuRa Meldorf für die Kostenübernahme der Trainerausbildung. Die Erfolge der näheren Vergangenheit bei der Mitgliedergewinnung zeigen, dass der eingeschlagene Weg richtig ist. Auch zukünftig wird TuRa daher den Fokus auf ein gut ausgebildetes Trainerteam legen.

Arndt von Drathen
Spartenleiter

Handball Männer Kreisoberliga: TuRa -Eckernförder MTV 25 : 20 (12:12)

Heimserie hält weiter an
Vergangenen Samstag empfingen wir den Eckernförder MTV, dem wir im Hinspiel mit zwei Toren unterlagen. Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtsfeier haben wir uns für das Heimspiel vorgenommen, zuhause ungeschlagen zu bleiben und die 2 Punkte auf der Weihnachtsfeier zu zelebrieren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich als ein Spiel auf Augenhöhe, weshalb wir uns mit einem Zwischenstand von 12:12 in die Pause trennen. Ab der 43. Minute kommen wir jedoch in unser Spiel und legen nach dem Rückstand von 17:18 einen 7:0-Tore Lauf hin und gehen verdient mit 24:18 in Führung. Letztendlich beenden wir das Spiel verdient mit einem 25:20 Sieg. Hervorzuheben ist sicherlich die Torwartleistung von Peter, der uns zwischenzeitlich überragend im Spiel gehalten hat!

Steffen (7), Finn S. (3), Lasse P. (3), Jonic (3), Lasse M. (3), Tom (3), Madts (2), Töfte (1), Alex, Eric, Kono, Jarne, Jörn Ole, Peter.

Jetzt geht es für uns in die verdiente Weihnachtspause. Am 20.01 treffen wir dann auswärts in der #HölleWest auf die Männer der SG Pahlhude/Tellingstedt.

Tom Marienfeld

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball: Neue C-Lizenz-Trainer für die Handballsparte

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir in unseren Reihen zwei frischgebackene C-Lizenz Trainer für die Handballsparte begrüßen dürfen. Herzliche Glückwünsche gehen an Beeke Hoffmann und Jonic Otterbach!
Beeke übernimmt das Training der weiblichen E-Jugend und bringt dabei ihre aktive Spielerfahrung aus der A-Jugend Oberliga mit ein. Jonic agiert als Co-Trainer für die männliche A-Jugend und ist zugleich auf dem Spielfeld für die Herren von TuRa in der Kreisoberliga aktiv.
Beide setzen sich zudem im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) für die Ballschule Schleswig-Holstein ein. Dort besuchen sie Grundschulen und Kindergärten, um den jungen Nachwuchstalenten den Spaß am Ballsport zu vermitteln.
Herzlichen Glückwunsch an Beeke und Jonic zur bestandenen Prüfung! Wir schätzen euer Engagement als Trainer im Verein. Weiterhin viel Erfolg bei euren Aufgaben im Team!

Tom Marienfeld

Handball Männer Kreisoberliga: TuRa – Bredstedter TSV II 34:23 (14:12)

Einen maßgeblichen Anteil am heutigen Sieg gegen Bredstedt II hatten nicht nur die TuRa-Torschützen sondern auch TuRa-Torwart Hauke Soltau, der heute Abend einen wirklichen Sahnetag erwischt hatte und so sein Team im Spiel hielt -besonders in der ersten Viertelstunde. Da sah es allemal nicht nach einem klaren Sieg für TuRa aus. Dann hatte TuRa sich gefunden, konnte in der 19. Minute die Führung übernehmen, sukzessive ausbauen und und musste sie bis zum Schluss auch nicht mehr abgeben.
Nach der Halbzeitpause kam dann der (erwartete) physische Einbruch der Gäste, die in einer Sparbesetzung anreisten und sich während des Spiels -nicht wie TuRa-  von einer üppig besetzten Bank bedienen konnten. Ein zwischenzeitliche TuRa-Vorsprung von zehn Toren innerhalb von zehn Minuten waren der sichtbare Ausdruck. Die 2. Spielhälfte ging überlegen mit 20:11 Toren an TuRa.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Sieg und den zwei Punkten.

Einige Fotos vom Spiel hier

Handball Männer Kreisoberliga: TSV Lindewitt – Meldorf 26 : 26 (16:15)

Punkteteilung mit Lindewitt
In einem sehr körperlich betonten Spiel liegen wir fast die ganze Zeit im Rückstand. Die erste Halbzeit war geprägt von einer zu nachlässigen Abwehr, die den Lindewittern einfache Tore ermöglichte. In der zweiten Halbzeit funktionierte die Abwehr besser, jedoch haperte es im Angriff an Ideen und dem nötigen Durchsetzungsvermögen. Wenn man die vollen 60 Minuten betrachtet, können wir mit einem Punkt zufrieden sein. In den letzten zwei Minuten fehlte es uns jedoch an der letzten Cleverness und Konzentrationsfähigkeit, um zwei Punkte mit nach Meldorf zu nehmen.

Tom Marienfeld

Handball Männer Kreisoberliga: IF Stjernen FL – TuRa 36 : 32 (15:18)

Szene aus dem Spiel gegen Stjernen am 22.05.2022

Leistungssteigerung reicht nicht für 2 Punkte

Sonntag, 19.11.23: 13:20 Uhr – Abfahrt in Meldorf. Es ist kalt, es regnet, und es fühlt sich schon wieder dunkel an. Der TuRa-Bus bietet nur die antike Funktion der CD, was die Musikauswahl dezent einschränkt. Bestens vorbereitet wirft Tom die von Enrico mitgebrachte Scheibe „Malleclosing 2016“ ein, und es kann losgehen. Insgesamt perfekte Bedingungen für eine Auswärtstour nach Flensburg.

16:00 Uhr – Anpfiff erste Halbzeit. Nach über zwei Minuten dann endlich das erste Tor durch Steffen, 0:1. Die Abwehr steht gut, und dennoch schaffen wir es noch nicht, uns abzusetzen. Nach den ersten 15 Minuten liegt Stjernen mit 9:7 vorne. Danach wird’s brachial. Die Abwehr steht perfekt, und wir legen mit Toren von Tom, Finn S. und Steffen einen 4-Tore-Lauf zum 12:10 hin. Auch die kommenden Minuten bleiben intensiv, und wir können bis zur 26. Minute einen 6-Tore-Vorsprung verbuchen. Allerdings gelingt es Stjernen sich in den letzten Minuten wieder zu stabilisieren, sodass es um 16:36 mit 15:18 in die Halbzeit geht.

16:46 Uhr – Anpfiff zweite Halbzeit. Nach einer soliden Ansprache von Arne geht es elektrisiert weiter. Allerdings schaffen wir es nicht, ganz an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Die Abwehr steht weiterhin gut, aber im Angriff fehlt uns die Durchschlagskraft. Stjernen gelingt es nach 5 Minuten auszugleichen. Das war anders geplant. Dennoch bleibt die Motivation hoch, und wir konnten uns im Angriff wieder besser durchsetzen. Bis zum Ende gelang es uns jedoch nicht mehr auszugleichen, sodass Stjernen trotz einer bärenstarken ersten Halbzeit mit 36:32 verdient gewinnt. Bedanken müssen wir uns bei dem mitgereisten Fan für eine grandiose mentale Unterstützung. Danke, Lisa.

Steffen (10), Finn S. (7), Lasse P. (5), Tom (5), Lasse M. (2), Töfte (2), Jörn (1), Malte, Eric, Peter, Finn A.

Bericht: Malte Radmer

Handball Männer Kreispokal: TuRa – HSG Störtal Hummeln II  27:38 (13:17)

Verdientes Ausscheiden im Pokal
Viel vorgenommen hatten wir uns gegen die Mannschaft der HSG Störtal Hummeln. Trotzdem haperte es eigentlich an allen Stellen, um dies in die Tat umzusetzen.
Im Angriff sowie in der Abwehr fehlte es uns an Bissigkeit und dem Willen, in die zweite Runde des Pokals einzuziehen. Trotz einer gut gefüllten Halle und einer geilen Stimmung von der Tribüne (Riesen Dank dafür), verlieren wir das Ding verdient mit 27:38
TuRa: Finn S. (11), Lasse P. (8), Jonas L. (4), Jarne (2), Lasse M. (1), Finn A. (1), Alex, Hauke, Malte, Tom, Luca, Jonas H., Madts, Arndt.

Bericht: Tom Marienfeld
Fotos: Hubert Rach

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball: Neue B-Lizenztrainer für die Handballsparte

3 neue B-Lizenzen für die Handballsparte

Mit Marc Chawner (wJB1), Torsten Tegeder (mJC) und Arne Hansen (mJA und Herren) erwerben gleich drei engagierte Trainer der Handballsparte ihre B-Lizenz.
Die Erlangung der B-Lizenz unterstreicht nicht nur das persönliche Engagement und die fachliche Qualifikation dieser Trainer, sondern stärkt auch die Qualität der Handballsparte insgesamt. Durch die Vertiefung von Kenntnissen in Bereichen wie Abwehr- und Angriffsspiel, Tempospiel, Torwarttraining, Coaching und Athletiktraining sind die Trainer nun noch besser gerüstet, um unsere Jugend- und Erwachsenenmannschaften erfolgreich zu führen.
Die erlangte B-Lizenz eröffnet den frisch gebackenen DOSB-Trainerinnen B Leistungssport vielfältige Tätigkeitsfelder im Handballbereich. Typische Aufgaben könnten die leistungssportliche Betreuung von Jugendmannschaften bis zur A-Jugend-Bundesliga, die fachgerechte Anleitung von Erwachsenen im mittleren und höheren Leistungsbereich, sowie die Talentförderung des Landesverbandes umfassen. Als Trainer können sie darüber hinaus als Referentinnen in der C-Trainerin-Ausbildung tätig werden und somit ihr erworbenes Wissen an angehende Trainer weitergeben.
Die Handballsparte ist stolz darauf, solch engagierte und hochqualifizierte Trainer in ihren Reihen zu haben. Die erworbenen B-Lizenzen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für Marc, Toddy und Arne, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Sparte. Wir freuen uns darauf, die weiterhin positive Entwicklung unserer Teams unter ihrer fachkundigen Anleitung zu verfolgen. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg!

Tom Marienfeld

Handball Herren Kreisoberliga: TuRa – TSV Weddingstedt II 34:31 (14:16)

In einer komplett gefüllten Großsporthalle lieferten wir uns letzten Samstag einen packenden Derbyfight gegen den TSV Weddingstedt 2. Während wir anfangs gut ins Spiel kommen hapert es Ende der ersten Halbzeit an Ideen im Angriff und der Abschlussgenauigkeit, wodurch wir mit einem zwei Tore Rückstand in die Halbzeitpause gehen (14:16)
Die zweite Hälfte verläuft weiterhin durchwachsen, doch getragen von der Stimmung in der Halle und einer gut funktionierenden 2:4 Angriffstaktik können wir uns die 2 Punkte mit einem Endstand von 34:31 sichern.
Danke an die ganzen Zuschauer für diese geile Stimmung und an den TSV für das faire Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel bei euch! 🔥
Kommenden Samstag geht es für uns das erste Mal der Saison über die Dithmarscher Kreisgrenze hinaus nach Flensburg, wo wir auf die HFF Munkbrarup treffen.

Tom Marienfeld

Handball Herren Kreisoberliga: SG Dithm. Süd – TuRa 23:23 (11:12)-

Punktverlust in Burg
Vergangenen Samstag stand das zweite Spiel und gleichzeitig das zweite Derby der Saison an. Wir kommen gut ins Spiel und können uns früh mit 2:7 absetzen. Darauf ist das Spiel geprägt von technischen Fehlern unsererseits und groben Fahrlässigkeiten in der Abwehr. Im Angriff fehlt es sicherlich an Sicherheit aufgrund fehlender Backe, trotzdem müssen wir einfach mehr Tore erzielen. Teilweise sind wir wie von der Rolle und machen Fehler um Fehler.
Fast das gesamte Spiel führen wir knapp, doch sind am Ende zu nervös und zu unclever um die zwei Punkte nach Hause zu bringen. Die SG Süd kämpft das gesamte Spiel um den Punkt und behält diesen absolut verdient in Burg. Endstand 23:23.
DANKE an die mitgereisten Fans, die dieses Auswärtsspiel gefühlt zu einem Heimspiel gemacht haben. Das war ganz große Klasse 💚
Jetzt heißt es in der Woche, die Köpfe wieder hoch zu kriegen und sich auf das kommende Heim-Derby am Samstag gegen den TSV Weddingstedt 2 vorzubereiten.

Tom Marienfeld

Handball Männer Kreisoberliga: TuRa – SG Pahlhude/Tellingstedt 31:27 (16:11)

TuRa schlägt in eigener Halle vor ca. 150 Zuschauer in einem sehenswerten, intensiven Spiel die SG Pahlhude/Tellingstedt.  TuRa nahm von Beginn an das Heft in die Hand, zog bis auf 6:1 davon und  gab die Führung nur einmal beim 11:11 ab. Danach variierte die Führung zwischen zwei und sechs Toren und war bis zum Spielende nie ernsthaft in Gefahr.  Bester Torschütze der TuRa Meldorf war Steffen Boe mit insgesamt 16 Treffern.

TuRa Meldorf: Steffen Boe (16), Jonic Otterbach (5), Tom Lars Marienfeld (4), Karl Jonas Loitz (3), Niels Jendrik Witt (1), Lasse Muth (1), Joern Ole Goeser (1), F. S., Malte Radmer, Jonas Hipler, Jesper Johannes Hintmann, Luca Maximilian Hansen, Arndt von Drathen, Peter Claussen. Offizielle: Arne Hansen, Hauke Soltau, Eric Petersen

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball: Faire Bälle für die TuRa-Handballmannschaften

Die bundesweite Faire Woche 2023 startet am Freitag 15. September- so auch in der Fairtrade Stadt Meldorf. Passend zum Start sind in Meldorf die fairen Handbälle für TuRa  eingetroffen. Der Lieferant BadBoyz lässt faire Bälle in Pakistan herstelllen.

FAIRE PRODUKTION FAIRER HANDEL FAIRE BÄLLE
Fairness bedeutet für BadBoyz eine gerechte und ehrliche Haltung gegenüber den Herstellern und Kunden. Es geht nicht nur in Spiel & Sport, sondern auch im Geschäftsleben um ein FAIR PLAY.
Was bedeutet dies?

  • Die Näher*innen erhalten einen besseren Lohn.
  • Die Fairtradeprämie ermöglicht es den Angestellten in gemeinsame Projekte zu investieren.
  • Fairer Handel setzt bei der Handelspartnerschaft auf Dialog, Transparenz und Respekt sowie auf mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel.
  • Um die Glaubwürdigkeit der Produkte von BadBoyz sicherzustellen, werden Standards und Kontrollsystemen von FAIRTRADE umgesetzt und kontrolliert.
  • FAIRTRADE steht für stabile Löhne, eine Prämie für Gemeinschaftsprojekte.

Als kleines Dankeschön für die Geduld und Ausdauer des Wartens auf die Bälle wurden einige Bälle von Robert Weber, Geschäftsführer BadBoyzs, an den Eine Welt Laden gesandt. Auch diese Bälle wurden bei der Ballübergabe an Ralf Perlick und den Handballer*innen von TuRa übergeben.
Große Freude und ein herzliches Dankeschön an Robert Weber  und den Eine Welt Laden Meldorf.

Ingrid Hemke