Ju Jutsu: Jubiläumslehrgang im Kyudokan Albersdorf

Am 17.05.2025 fand in Albersdorf ein großer Jubiläums-Lehrgang statt, bei dem diverse Jubiläen gefeiert werden sollten.

Referenten des Jubiläumslehrgangs

Unter anderem feierte der Kyudokan Albersdorf sein 25 -jähriges Bestehen und unser Großmeister Hanshi Kester M. Peters sein 45-jähriges Mattenjubiläum. Auch wir waren mit 6 Teilnehmern vor Ort. Unser Sensei Sven Soletzki war einer der insgesamt 15 Dozenten. Auf fünf Mattenflächen wurden wir in verschiedensten Kampfstilen wie zum Beispiel Kickboxen, Krav Maga, Aikido, Atemi Waza und Ju Jitsu unterrichtet. Zu Beginn wurden einige der Dozenten und Jubilare durch neue Graduierungen geehrt. So wurde unserem Hanschi der 9. Dan verliehen. Nach ca. 7 Stunden wurde der Lehrgang von Hanshi Kester und Shihan Kai Thedens beendet. Wir konnten viel neue Eindrücke sammeln und andere Stielarten kennen lernen.

Sven Soletzki

Neue Anzeigetafel in der Großsporthalle

Wir hätten sie gern viel früher gehabt – die neue Anzeigetafel für die Großsporthalle. Am liebsten noch während der Regionalligaspielzeit unsere B-Mädchen. Aber extrem lange Lieferzeiten und -schwierigkeiten machten uns einen Strich durch die Rechnung.
Die alte Tafel war doch schon in die Jahre gekommen und hatte immer häufiger ihre Ausfallerscheinungen in verschiedensten Varianten. Wenn sie z.B. mitten im Spiel komplett ihren Dienst verweigerte und sich partout nicht mehr dazu bewegen ließ weiter zu machen, warf das -abgesehen von den dann aufwändig per Zettel und Uhr zu verwaltenden Strafzeiten und Spielständen – keine gutes Bild auf Ausrichter und Technik.
Mit der fachgerechten Montage der neuen Anzeigetafel konnten wir die  Firma Elektrotechnik Ritters aus Elpersbüttel beauftragen, die mit der gesamten elektrotechnischen Produktpalette im privaten und gewerblichen Bereich bestens vertraut ist. Sie ist im Übrigen auch ein langjähriger und zuverlässiger Unterstützer unseres Vereins.
Für die Montage der Anzeigetafel, die aus drei Modulen besteht, musste erst ein Gerüst zusammengebaut werden und auch die elektrische Verkabelung gestaltete sich aufwändiger als gedacht. Aber nun sind unsere Mannschaften für die nächste Saison gut gerüstet – zumindest bei den technischen Voraussetzungen.

TuRas D- und C-Mädchen zu Gast bei den St. Pauli Rabauken

Am 17.05. ging es für uns, D- und C-Mädchen, auf Einladung der St. Pauli Rabauken zum 34. Spieltag der Fußball Bundesliga. Hier am Millerntor empfing der FC St. Pauli den VfL Bochum. Die Stimmung im ausverkauften Stadion war ausgelassen, da der Klassenerhalt für St. Pauli aufgrund seines Torverhältnisses so gut wie sicher war. Der schon sicher abgestiegene VfL Bochum hingegen reiste mit ihrem, von den St. Pauli Fans sehr gefeierten, Trainer Dieter Hecking an. Bochum startete stark in die erste Halbzeit und konnte schon in der 10. Minute durch Boadu das 0:1 erzielen. St. Pauli hingegen nutze seine zahlreichen Chancen auf den Ausgleich nicht. Die zweite Hälfte verlief erstmal relativ ruhig, bis Bochum in der 66. Minute erneut durch Boadu auf 0:2 erhöhte. Den Kiezkickern fehlte der Zug zum Tor und so blieb es nach 90 Minuten beim 0:2. Unter großem Applaus verließen beide Teams den Rasen. Anschließend wurden die Zugänge auf das Spielfeld geöffnet und so gab es die Möglichkeit, für uns und viele andere Fans, auf das Spielfeld zu gehen. Wir bedanken uns für diesen schönen Tag bei den St. Pauli Rabauken und unseren Trainern Pascal und Rudi.

Leya Weyerstall

Fußball D-Junioren Kreisklasse A: Heider SV II – TuRa 0:1 (0:0)


Heute trafen wir auf die 2. Mannschaft des Heider SV. Bei regnerischem Wetter und einer sehr frühen Anstoßzeit kamen wir nur schleppend ins Spiel. Mit einer guten Leistung des Gegners ging es dann mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause nahm Meldorf das Spiel in die Hand und generierte zahlreiche Torchancen, die leider alle kläglich vergeben wurden. Durch einen schönen Freistoß von Max in den letzten 10 min wurden wir dann doch noch für unseren Aufwand belohnt und haben uns mit dem 1:0 die Tabellenführung zurückgeholt.
Stefan Passick

Fußball Herren Kreisliga: TuRa – FC Reher/Puls 3:0 (2:0)

3:0 in der 62′ durch Nico Holst

Mit diesem souverän herausgespielten Erfolg ist die ersehnte Meisterschaft einen Spieltag vor Schluss zum Greifen nah. Bereits früh wurden die Weichen auf Sieg gestellt, als die Gäste in der vierten Minute nach einer Notbremse (Foul an Nick Bojens) dezimiert wurden. In Überzahl konnte unsere Mannschaft von nun an Ball und Gegner laufen lassen. Folgerichtig schossen Nick Bojens, nach Vorarbeit von Finn Janßen (18.), und Danny Rautenberg mit schönem Solo (42.) eine beruhigende 2:0 Pausenführung heraus. Mit dem 3:0 von Nico Holst nach einer guten Stunde war das Spiel schließlich entschieden. In Unterzahl hatten die Gäste aus Steinburg nicht mehr viel entgegen zu setzen. Nun konnte kräfteschonend nochmal durchgewechselt werden, so dass auch Nik Peetz nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback feiern und dem Team helfen konnte, den verdienten Sieg abzusichern.

Im letzten Saisonspiel kann am kommenden Samstag um 15.00 gegen die SG Norderhamme vor eigenem Publikum die Meisterschaft und der Aufstieg in die Verbandsliga endgültig perfekt gemacht werden!

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – Marner TV 12:0 (4:0)

Am Mittwoch durften wir zuhause noch einmal in unserem letzten Ligaspiel gegen den Marner TV ran. Wir starteten etwas chaotisch in die Partie und mussten uns erst einmal sortieren, sowohl die Köpfe als auch die Füße. Nachdem das geschafft war, konnten wir uns durch gutes Kombinationsspiel Tore heraus spielen. Somit stand es zur Halbzeit 4:0 durch Tore von Melina und Milla.
Nach der Halbzeit machten wir genau da weiter, wo wir aufgehört hatten. Dadurch konnten wir am Ende ein eindeutiges 12:0 verbuchen. Torschützinnen in der zweiten Halbzeit waren Melina, Line, Marie und Leya. So beenden wir die die Saison auf einem guten 3. Platz mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 105:22.
Wir bedanken uns bei dem spontan eingesprungenen Schiedsrichter und bei Marne für ein faires Spiel. Das Pokalfinale gegen Stedeholm findet am 04.06.25 um 18:30 Uhr in Nordhastedt statt.

Gina-Marie Erbst

Fußball A-Junioren Kreisliga: FC Burg – TuRa 9:1 (4:1)

Am 21.05. waren wir zu Gast beim FC Burg, zu einem Nachholspiel. Zunächst lief es ganz gut. Kurz nach Anpfiff gingen wir nach einem „Stocher-Tor“ von Hamada mit 0:1 in Führung. Danach hielten wir den Burgern allerdings alle Tore offen. Innerhalb von 83 Minuten kassierten wir 9 Tore und wurden mit dieser Packung nach Meldorf zurück geschossen. Während des Spielverlaufs hatten allerdings auch wir die Chance einige Tore zu erzielen. Wir bekamen drei Elfmeter zugesprochen, die wir allerdings alle verschossen.
Am Samstag geht‘s, für uns, nach Friedrichskoog, gegen die SG Westküste.
Bis dahin; Sportlich bleiben!
Marvin Saß
Spieler der A-Jugend

Eine gemütliche und abwechslungsreiche TuRa-Fahrradtour

Am Sonntag trafen sich 36 Radfahrer am CAT in Meldorf und nahmen an der diesjährigen Radtour im Rahmen Veranstaltungen im Meldorfer Mai teil. 35 km wurden zurück gelegt über Windbergen, Frestedt, Christianslust, St. Michaelsdonn und Gudendorf. Auf dem Golfplatz St. Michaelisdonn  wurde eine gemütliche Pause eingelegt.
Alle Teilnehmer waren zufrieden und freuen sich auf die nächste Tour 2026.
Ute Michaelsen

Scheine für Vereine – TuRa Meldorf macht mit!

Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt REWE bereits seit 2019 den Amateursport in ganz Deutschland. Kunden erhalten vom 19.05.2025 bis zum 22.06.2025 bei einem Einkauf in allen REWE Märkten (einschließlich der Märkte der REWE Dortmund), nahkauf Märkten, ZooRoyal-Fachmärkten sowie bei der Bestellung über den REWE Onlineshop (REWE Abholservice) pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein (mit individuellem QR-Code und nummerischen Code) gratis,  der dann einem Amateur-Sportverein in der REWE App im Bereich „Scheine für Vereine“ oder über rewe.de/scheinefürvereine zugeordnet werden kann. Die Vereinsscheine müssen spätestens bis zum 06.07.2025 dem Verein zugeordnet sein.

Kunden können die gesammelten Vereinsscheine in der REWE App im Bereich „Scheine für Vereine” oder über die Webseite rewe.de/scheinefürvereine einem Sportverein zuordnen. Der einfachste Weg für die Kunden des Meldorfer REWE-Marktes ist der Einwurf der Scheine in die in der Nähe der Kassen aufgestellte Sammelbox des Vereins. Man kann die Scheine natürlich auch  in den Briefkasten der TuRa-Geschäftsstelle in der Promenade 20 einwerfen. Selbstverständlich können die Scheine auch per Post an TuRa Meldorf, Promenade 20, 25704 Meldorf geschickt werden.
Für die Vereinsscheine kann der Verein aus einem Prämienkatalog nützliche Dinge zur Verbesserung der eigenen Ausstattung wählen: z.B. Notfallkoffer, Ball-Carrier, Mini-Trainingshürden u.a.m.

Fußball Herren Kreisliga: SG Geest II – TuRa 0:1 (0:0)

Der Siegtreffer zum 0:1 durch Daniel Langmaack

„Noch zwei Schritte bis zum großen Ziel – noch zwei Endspiele…“ schwor Trainer Marco Peetz seine Jungs nach dem Spiel in der obligatorischen Schlussansprache auf die entscheidenden Wochen ein.
Das Spiel in Krumstedt diente wieder als Beleg, dass die ersehnte Meisterschaft kein Selbstläufer werden wird. Mitunter wirkten die Aktionen verkrampft, das spielerische Potential, die fußballerische Klasse, die diese Mannschaft eigentlich auszeichnet, konnte nur selten abgerufen werden. Und so hielt man einen spielerisch limitierten Gegner lange im Spiel. Erst als Daniel Langmaack nach Flanke von Danny Rautenberg einen sehenswerten Flugkopfball versenkte (60. Minute), wurde das Spiel offener. Nun boten sich die Räume für Kombinationen und weitere Torchancen, die leider ungenutzt blieben. Somit war wieder Zittern bis zur letzten Spielminute angesagt. Am Ende wurde der knappe Vorsprung aber über die Zeit und damit die drei wichtigen Punkte nach Hause gebracht.
Am kommenden Samstag um 14.00 geht es im vorletzten Saisonspiel im Stadion an der Promenade gegen den F.C. Reher/Puls. Die Mannschaft freut sich auf viele Zuschauer und Unterstützer!

Fußball E-Junioren Kreisliga: TuRa – SG Norderhamme 3:4 (1:2)

Bei schönstem Wetter und besten Platzbedingungen empfingen wir unsere Gäste am 17.5.25 zum 10. Spieltag der Kreisliga Gruppe A. Obwohl die SG einen Tabellenplatz hinter uns ist, war klar, dass da kein leichter Gegner kommen würde. Deshalb gingen wir motiviert und mutig ins Spiel. So bestimmten die Jungs von TuRa von Beginn an das Spiel. Dennoch gingen die Gäste in Führung. Von da an entwickelte sich ein offenes Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten und einem Halbzeitstand von 1:2. Die zweite Halbzeit dominierte die Heimmannschaft komplett. Viele hochkarätige Chancen auf das Tor der Gäste, aber nichts Zählbares. Und wer sie vorne nicht macht… Die wenigen Konter der Gäste führten direkt zum Torerfolg. Insofern kam ein Ergebnis zustande, welches den Spielverlauf nicht so ganz widerspiegelt, aber von den Gästen glücklich über die Zeit gerettet wurde.

Christian Behrens

Fußball Herren Kreisklasse B: TuRa II – SG Bargenstedt/Epenwöhrden 2:10 (0:6)


Die Messe war bereits zur Halbzeit gelesen: Der Tabellenvierte – die SG- gab sich kein Blöße und dominierte das Spiel nach Belieben. Erfreulich, dass unser Team nicht aufgab und weiterhin den Weg zum Tor suchte, der dann letztendlich auch mit zwei Treffern belohnt wurde.
Der Abstieg in die C-Klasse durch diese Niederlage zwar noch wahrscheinlicher geworden, aber noch lange nicht besiegelt. Es besteht noch Hoffnung auf Klassenerhalt!