
Mit nur 41 Besuchern war die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel „Zur Linde“ eine der seit Jahren am schwächsten besuchte. Und das, obwohl in der Einladung/Tagesordnung eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge angekündigt war, was gewöhnlich immer ein erhöhtes Mitgliederinteresse hervorruft.Nach erfolgter Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Ralf Perlick wurde Günter Bielenberg, unserem im Dezember verstorbenen Ehrenvorsitzenden, mit einer Schweigeminute gedacht. Die Tagesordnungspunkte Bericht des 1. Vorsitzenden und Aussprache mit dem Vorstand wurden zügig abgearbeitet und danach die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.
Unter TOP 5 lag der Versammlung ein Antrag von Ralf Perlick vor: „Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 1.1.2025 „, was eine rege Diskussion der Versammlung hervorrief. Die Abstimmung über den Antrag ergab dann aber sehr deutlich mehr Ja- als Nein-Stimmen, was bedeutete, dass zum 1.1.2025 die Anpassung der Beiträge für alle Vereinsmitglieder auf die bisher höheren Beiträge der Fußballer in Kraft tritt.
Anschließend wurde der an der Versammlungsteilnahme verhinderte Hans-Rudolf (Rudi) Seebrandt zum Ehrenmitglied ernannt. Es folgten die Berichte des Kassenwarts Joachim Calsen und der Kassenprüfer, die keinerlei Beanstandungen hatten und somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.
Die Wahlen wurden dann sehr zügig durchgeführt. Louisa Heinitz – 2. Vorsitzende – und Lars Kleinschmidt – 1. Beisitzer – wurden einstimmig wieder gewählt. Nachdem Jan Böthern für die Funktion als 3. Beisitzer nicht mehr zur Verfügung stand, konnte Fabienne Deschner gewonnen werden – vermutlich bisher jüngstes Vorstandsmitglied des TuRa Meldorf e.V.
Ein Jugendwart konnte nicht bestätigt werden, weil im Vorwege keine entsprechende Jugendversammlung stattgefunden hat. Nachdem auch der TOP Verschiedenes erledigt war, wurde die Versammlung gegen 21:00 Uhr beendet.