Die Schwimmsparte trauert um Uwe Hansen

Für viele Schwimmerinnen und Schwimmer aus Meldorf und Umgebung war er ihr erster Trainer. Am Beckenrand im Meldorfer Schwimmbad stand er lange Jahre für die Freude am Schwimmen, aber als Trainer mit A-Lizenz auch für Kompetenz in seinem Sport. Am vergangenen Freitag verstarb Uwe Hansen nach einem Leben für den Schwimmsport im Alter von 86 Jahren.

Hansen konnte auf eine lange Karriere im und am Wasser zurückblicken. Bereits 1946 startete er als Schwimmer beim ASV Bergedorf und brachte es von 1956 bis 1958 bis zu den Deutschen Meisterschaften wo er mit 200m Brust in 2:43 und 100m Brust in 1:12 für damalige Verhältnisse Weltklassezeiten ablieferte. Nach seinem Wechsel an den Beckenrand erwarb er 1978 seine A-Trainer-Lizenz und unterstützte immer dort, wo es ihn beruflich hinzog verschiedene Vereine.

Im Jahr 2006 suchte er sich Meldorf als Alterssitz aus und stand ab 2007 für TuRa am Beckenrand.

Nach dem Zerfall der Schwimmsparte führte er ab 2010 beim neu gegründeten Meldorfer Schwimmverein seine Trainertätigkeit fort, bevor er 2015 den Wiederaufbau bei TuRa unterstützte.

Auch nach seiner endgültigen Verabschiedung vom Schwimmsport aus gesundheitlichen Gründen und aufgrund seines Alters, stand er immer mit Rat und Tat zur Seite.

Für Uwe Hansen standen immer die Schwimmerinnen und Schwimmer im Mittelpunkt. Wir behalten ihn als absolut positiven Menschen in Erinnerung, der für den Schwimmsport gelebt hat. Wer ihn kannte wird sich an sein Mantra erinnern, welches er unabhängig seines gesundheitlichen Zustandes gerne wiederholte: „Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie ernsthaft krank gewesen.“

Björn Ley