Schwimmen: Mixed-Team Tharra/Ley gewinnt SuperSprint beim SwimRun

Überraschungserfolg beim SwimRun

Schon vor über einem Jahr hatten sich Susan Tharra und Björn Ley für den 6. SwimRun Urban Challenge Berlin gemeldet und als Saisonhöhepunkt daraufhin trainiert. Bei der aus Schweden stammenden Trendsportart werden in Zweierteams Lauf- und Schwimmabschnitte im Wechsel bewältigt. Dazu wird gleichzeitig Lauf- als auch Schwimmkleidung getragen. Die beiden Teammitglieder dürfen sich dabei mit einer Leine verbinden; dies hat im Wasser den Vorteil, dass man sich gegenseitig ziehen kann und sich nicht aus den Augen verliert, was im Freiwasser sonst schnell passieren kann. Zusätzlich werden an den Händen Paddles getragen.

Die beiden Schwimmer von TuRa Meldorf entschieden sich für die kurze Distanz über 8 km, den „SuperSprint“, da hier der relative Anteil der Schwimmstrecke mit 1,4 km vergleichsweise sehr hoch war. Diese Taktik ging auf, so dass das Team schon am Ende der ersten von fünf Schwimmabschnitten vor den meist im Laufsport zu verortenden Gegnern lag. Aber auch das Laufen lief unerwartet gut, so dass beide auch die Umgebung und das Naturerlebnis genießen konnten. Susan Tharra beim Laufen: „Das ist schön hier; das ist gleichzeitig auch Sightseeing.“

Am Ende liefen sie als ältestes Team des Teilnehmerfeldes als erstes durch den Zielbogen; in einer Zeit von 1:15:37 so unerwartet schnell, dass nach Einlauf anhand der GPS-Aufzeichnung von den beiden erst einmal überprüft wurde, dass der Kurs wirklich korrekt absolviert wurde.

Neben der perfekten Organisation seitens des Veranstalters wurde es von allen Teilnehmern erfreut zur Kenntnis genommen, dass es bei den Wettkämpfen zwar einen Massenstart, aber eine Nettozeitnahme gab. Das bedeutet, dass die Zeitnahme für jedes Team bzw. jeder Starter erst nach Überqueren der Startmatte erfolgte, was die sonst bei Freiwasserwettkämpfen üblichen Gerangel zu Beginn verhinderte und zu einer entspannten Atmosphäre beitrug.

Björn Ley