Turnen: TuRa erfolgreich beim Kreiskinderturnfest in Burg

Das Kreiskinderturnfest 2025 fand am 11. Oktober 2025 in der Großsporthalle in Burg statt und bot Kindern der Jahrgänge 2013 bis 2019 einen spannenden Sechskampf aus turnerischen und leichtathletischen Disziplinen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von TuRa Meldorf zeigten dabei in vielen Altersklassen tolle Leistungen und belegten mehrfach Podestplätze.
Alle Kinder absolvierten einen Sechskampf, der sich aus drei turnerischen (Boden, Sprung, Reck) und drei leichtathletischen Disziplinen (15m Wendesprint, Medizinballwurf, Standdreisprung) zusammensetzte. Für die besten Leistungen gab es jeweils maximal 10 Punkte pro Disziplin. Die Teilnehmer wurden nach Jahrgängen und Geschlecht gewertet. Für die Kinder und ihre Betreuer gab es während des Turnfests einen gut bestückten Verpflegungsstand. Die Veranstaltung begann mit der offiziellen Begrüßung, es folgten die Wettkämpfe und zum Abschluss fand die Siegerehrung statt.

Die folgende Übersicht stellt die Leistungen aller TuRa Meldorf-Teilnehmer anhand der Ergebnisliste dar:
Leonie Peitz, Jahrgang 2013, 55 Punkte, Platz 2;    Tilda Bucholski, Jahrgang 2013, 44 Punkte, Platz 3;    Mia Nehlsen, Jahrgang 2015, 34 Punkte, Platz 7;    Theresa Andrioli, Jahrgang 2016, 57 Punkte, Platz 1;    Erjona Gabraj, Jahrgang 2016, 56 Punkte, Platz 2;    Tilda Schmidt, Jahrgang 2016, 41 Punkte, Platz 12;    Claire Staubes, Jahrgang 2016, 34 Punkte, Platz 16;    Lenja Haase, Jahrgang 2016, 30 Punkte, Platz 17;    Ina Nehlsen, Jahrgang 2017, 42 Punkte, Platz 9;    Frieda Peters, Jahrgang 2018, 34 Punkte, Platz 8;    Haylie Meier, Jahrgang 2018, 33 Punkte, Platz 9;    Lotta Kasch, Jahrgang 2018, 30 Punkte, Platz 10;    Lena Samulewitz, Jahrgang 2019, 24 Punkte, Platz 3

Damit erzielten Kinder von TuRa Meldorf in vielen Altersklassen vordere Platzierungen, besonders hervorzuheben sind der Sieg von Theresa Andrioli (2016) und die Podestplätze von Leonie Peitz und Erjona Gabraj.

Fazit:
Das Kreiskinderturnfest 2025 war für TuRa Meldorf ein großer Erfolg: Viele junge Turnerinnen belegten Spitzenplätze innerhalb ihrer Jahrgänge. Die Organisation sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine freundliche Atmosphäre, sodass Sport, Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund standen.

Theresa Bockhorn