Fußball F-Junioren: Funino-Heimturnier am ONW in Meldorf

⚽️ Heimturnier in Meldorf 💚

Unsere F-Jugend war mit vier Teams am Start. Zu Gast waren eine Mannschaft der SG Klevhang und vier Teams der SG Lohe/Wesseln.
Trotz anfänglichen Nieselregens wurde das Wetter im Laufe des Turniers immer besser. Perfekte Bedingungen für viele tolle Spiele im Funino-Modus.
Insgesamt bestritten alle Teams sieben Spiele, inklusive einer größeren Pause.
Ein riesiges Dankeschön an die Eltern für die Besorgungen, den Verkauf, die Unterstützung bei der Betreuung unserer Teams und für die Begeisterung am Spielfeldrand! 🙏💪
Alle TuRa-Mannschaften konnten super mithalten und hatten jede Menge Spaß! ⚽️🔥

Jan Peters

Fußball D1-Junioren: Teamabend im Gemeinschaftsraum am ONW

Zusammen kämpfen. Zusammen lachen. Zusammen stark.
Letzten Freitag war wieder einer dieser ganz besonderen Tage: Nachdem unsere D1 mit einem Sieg die Tabellenspitze zurückeroberte, war klar: Jetzt wird gefeiert! Denn wer Woche für Woche alles gibt, wer bei Wind und Wetter trainiert, sich gegenseitig pusht und niemals aufgibt – der hat sich auch einen Abend voller Spaß, Pizza und Gemeinschaft verdient.
Gemeinsam saßen Spieler und Trainer zusammen, lachten, fachsimpelten und fieberten beim Spiel unserer Nationalelf mit. Doch das Schönste an diesem Abend war nicht das Ergebnis auf der Leinwand oder die Tore des Tages – es war das, was den Jugendfußball wirklich ausmacht: Zusammenhalt und ein echtes Teamgefühl.

Dennis Grunwald

Handball wJA Regionsliga: HSG Tarp/Wanderup – TuRa 17:32 (9:16)

Auswärtssieg!
Am vergangenen Wochenende konnten wir unser Auswärtsspiel gegen die HSG Tarp/Wanderup für uns entscheiden. Von Beginn an waren wir motiviert, standen in der Abwehr stabil und haben als Team gut zusammengearbeitet. Durch die gute Abwehr ließen wir dem Gegner nur wenige klare Torchancen. Auch unser Tempospiel funktionierte von Anfang an gut, sodass wir uns bereits früh mit mehreren Treffern absetzen konnten. Zur Halbzeit stand es 9:16.
In der zweiten Halbzeit ließen wir nicht nach und spielten konzentriert weiter. Auch wenn wir vorne einige gute Chancen ungenutzt ließen und einige Würfe am Tor vorbeigingen, blieb unsere Abwehr weiterhin kompakt. Durch schnelle Ballgewinne konnten wir immer wieder ins Tempospiel kommen und einfache Tore erzielen. Auch unsere Torhüterin zeigte eine starke Leistung. Das Spiel endete mit einem Endstand von 17:32.
Laura Mages (Tor), Nora Müller (7), Carina Flegel (4), Caja Jensen (2), Paula Richter (2), Madita Schlüter (5), Bele Lorenzen, Carolina Fuchs (3), Emma Thießen (3), Luisa Mages (6), Amelie Sieger

Offizielle: Lasse Petersen, Lykke Möller
Bericht von Madita Schlüter.

Fußball Frauen Landesliga: TuRa – SG Neudorf-Bornstein/Osdorf 1:1 (1:0)

Am Sonntagmittag stand unser fünftes Saisonspiel gegen die Mannschaft SG Neudorf-Bornstein/Osdorf an. Wir starteten mit voller Energie und der richtigen Mentalität ins Spiel auf heimischem Rasen. In den ersten Minuten brauchten wir – wie so oft – ein wenig, um richtig in unser Spiel zu finden. Dann lief der Ball aber besser durch unsere Reihen, und wir konnten das Spiel gezielter von hinten heraus aufbauen.​

In der 8. Minute gelang uns der verdiente Führungstreffer: Nach einem schnellen Seitenwechsel über Feline flankte Yvi präzise in den Strafraum. Dort setzte sich Chantal stark durch und köpfte zum 1:0 ein. In der ersten Halbzeit erspielten wir uns immer wieder gute Ansätze und Torchancen, konnten jedoch keinen weiteren Treffer erzielen.

Nach der Pause wollten wir an unsere gute erste Hälfte anknüpfen und die letzten Fehlpässe konsequent abstellen. Leider gelang uns das nicht wie erhofft: Durch zahlreiche Fehler im Spielaufbau, bei Ballannahmen und Pässen wurde unser Spiel zunehmend unruhiger und hektischer. Die Gegnerinnen nutzten das und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. In der 50. Minute segelte eine Flanke in unseren Strafraum, die unglücklich von einer unserer Spielerinnen per Kopf ins eigene Tor gelenkt wurde – so fiel der Ausgleich zum 1:1.

Bis zum Schlusspfiff blieb es beim Versuch, die Führung zurückzuerobern, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Am Ende fühlte sich das Unentschieden ein wenig wie eine Niederlage an, dennoch können wir mit dem Punktgewinn und dem Teamzusammenhalt zufrieden sein.

Jetzt heißt es: Kopf frei bekommen und neue Energie tanken, denn am nächsten Samstag wartet schon das Auswärtsspiel gegen SG Langenhorn/Enge-Sande auf uns. 💚⚽

Angelika Stolecki

Fußball A-Junioren Kreisliga: SG Vaalia Wacken – TuRa 2:5 (1:3)

Die erhofften 3 Punkte
Am Samstag Nachmittag gastierten unsere A-Junioren bei der SG Vaalia Wacken. Auf dem wetterbedingten, tiefen Boden hat man schon beim Aufwärmen gemerkt, dass es ein unangenehmes Spiel werden kann. TuRa kam aber gut rein und erspielte sich gute Gelegenheiten. Der Gastgeber setzte allerdings das erste Ausrufezeichen, indem man die TuRa-Defensive überraschte und einen schnell vorgetragenen Konter früh zum 1:0 nutzte.
TuRa blieb unbeeindruckt und erspielte sich reihenweise gute Chancen. Es dauerte dann bis zur 23. Minute: Ecke Bjarne, Marvin steht 1 Meter in der Luft (Foto) und wuchtete zum Ausgleich ein. Hochverdient, denn es hätte da schon 3 oder 4:1 für TuRa stehen können.
Danach schnürte TuRa die SG noch weiter hinten ein und ließ bis auf einen Freistoß, welchen Lennart toll entschärfte, nichts zu. So landeten die Jungs in grün-weiß noch vor der Pause durch Adam und Moustapha zwei Treffer. Halbzeit 3:1 Meldorf.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. TuRa bestimmte das Spiel und erhöht durch Bjarnes Foulelfmeter und wiederum Adam auf 5:1. Ein höheres Ergebnis wäre drin gewesen, stattdessen gelang der SG in der Schlussphase noch ein zweiter Treffer.

Kurzum, es war ein hochverdienter 3-Punkte-Gewinn.
Meldorfs A-Junioren stehen nach vier Spieltagen demnach mit 10 Punkten auf Rang zwei – punktgleich mit der SG West-Steinburg.
Nach den Ferien geht es mit einem Heimspiel am 09.11. gegen die SG Westküste weiter. Mal sehen, wohin die Reise geht, denn mit dieser Ausbeute konnte man aufgrund des kleinen Kaders nicht unbedingt rechnen. Dieser füllt sich jetzt wieder etwas auf, da wichtige Stützen nach Wochen wieder dazustoßen. Schauen wir mal!

Reimer Witt
TuRa Meldorf
A-Junioren

Handball wJB Oberliga: HSG Jörl-Doppeleiche Viöl – TuRa 20:24 (10:11)

Erster Saisonsieg!!!
Diesen Samstag konnten wir unseren ersten Sieg in der Oberliga feiern. Wir holten uns mit einer starken Teamleistung den Sieg. Der Start verlief ausgeglichen, doch mit wachsender Konzentration stabilisierte sich die Abwehr und auch im Angriff lief es immer besser.

Mit viel Einsatz, Motivation und starkem Zusammenhalt gingen wir nach einem Halbzeitstand von 10:11 in die zweite Halbzeit des Spiels. Da konnten wir das erste Mal eine größere Führung ausbauen, da wir in der Abwehr gut zusammengehalten haben. Diese Führung hielten wir bis zum Schluss und haben uns mit einem Endstand von 20:24 zwei Punkte gesichert. Ein erarbeiteter Erfolg, auf dem sich aufbauen lässt!

Madleen Marwedel (Tor), Laura Mages (Tor), Leni Tiedgen (11), Jule Reichardt (8), Merle Jokisch (2), Lene Brasch (1), Lea Krauel (1), Amelie von Horsten (1), Hanna Schütt, Daria Enache, Martje Breuer, Anna Schoof, Sara Hack

Offizielle: Claus Tiedgen, Thomas Brasch
Bericht: Hanna, Lene, Madleen und Martje

Turnen: TuRa erfolgreich beim Kreiskinderturnfest in Burg

Das Kreiskinderturnfest 2025 fand am 11. Oktober 2025 in der Großsporthalle in Burg statt und bot Kindern der Jahrgänge 2013 bis 2019 einen spannenden Sechskampf aus turnerischen und leichtathletischen Disziplinen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von TuRa Meldorf zeigten dabei in vielen Altersklassen tolle Leistungen und belegten mehrfach Podestplätze.
Alle Kinder absolvierten einen Sechskampf, der sich aus drei turnerischen (Boden, Sprung, Reck) und drei leichtathletischen Disziplinen (15m Wendesprint, Medizinballwurf, Standdreisprung) zusammensetzte. Für die besten Leistungen gab es jeweils maximal 10 Punkte pro Disziplin. Die Teilnehmer wurden nach Jahrgängen und Geschlecht gewertet. Für die Kinder und ihre Betreuer gab es während des Turnfests einen gut bestückten Verpflegungsstand. Die Veranstaltung begann mit der offiziellen Begrüßung, es folgten die Wettkämpfe und zum Abschluss fand die Siegerehrung statt.

Die folgende Übersicht stellt die Leistungen aller TuRa Meldorf-Teilnehmer anhand der Ergebnisliste dar:
Leonie Peitz, Jahrgang 2013, 55 Punkte, Platz 2;    Tilda Bucholski, Jahrgang 2013, 44 Punkte, Platz 3;    Mia Nehlsen, Jahrgang 2015, 34 Punkte, Platz 7;    Theresa Andrioli, Jahrgang 2016, 57 Punkte, Platz 1;    Erjona Gabraj, Jahrgang 2016, 56 Punkte, Platz 2;    Tilda Schmidt, Jahrgang 2016, 41 Punkte, Platz 12;    Claire Staubes, Jahrgang 2016, 34 Punkte, Platz 16;    Lenja Haase, Jahrgang 2016, 30 Punkte, Platz 17;    Ina Nehlsen, Jahrgang 2017, 42 Punkte, Platz 9;    Frieda Peters, Jahrgang 2018, 34 Punkte, Platz 8;    Haylie Meier, Jahrgang 2018, 33 Punkte, Platz 9;    Lotta Kasch, Jahrgang 2018, 30 Punkte, Platz 10;    Lena Samulewitz, Jahrgang 2019, 24 Punkte, Platz 3

Damit erzielten Kinder von TuRa Meldorf in vielen Altersklassen vordere Platzierungen, besonders hervorzuheben sind der Sieg von Theresa Andrioli (2016) und die Podestplätze von Leonie Peitz und Erjona Gabraj.

Fazit:
Das Kreiskinderturnfest 2025 war für TuRa Meldorf ein großer Erfolg: Viele junge Turnerinnen belegten Spitzenplätze innerhalb ihrer Jahrgänge. Die Organisation sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine freundliche Atmosphäre, sodass Sport, Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund standen.

Theresa Bockhorn

Fussball B-Juniorinnen Kreispokal: TuRa – TSV Lohe-Rickelshof  (1:1) 5:2

Am Mittwochabend durften wir zu Hause in unser ersten Kreispokalrunde gegen Lohe ran. Wir kamen gut ins Spiel und konnten von Anfang an Druck machen. In der 20. Minute konnte Emma M. einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt verwandeln. Allerdings kam Lohe dann besser ins Spiel und konnte in der 32. Minute den Ausgleich erzielen, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierte.

Wir kamen gut aus der Halbzeitpause und hatten von da an das Spiel gut im Griff. Durch Tore von Madita Clara und Leya führten wir zwischenzeitlich 4:1. Lohe versuchte nochmal alles und verkürzte in der 66. Minute auf 4:2, was uns nicht aus der Ruhe brachte. Den Schlusspunkt setzte dann Line in der 70. Minute mit dem 5:2 zum Endstand. Wir bedanken uns bei Lohe für das faire Spiel. Durch diesen Sieg haben wir das Halbfinale erreicht und spielen im nächsten Jahr am 29.04. um 18:30 zu Hause gegen die FSG Oldendorf Itzehoe.

Gina-Marie Erbst

Fußball C-Juniorinnen Landesliga: TuRa – Athletika Nord (8:1) 15:1

Am Freitagabend spielten wir zu Hause gegen Athletika Nord. Mit einem gut besetztem Kader sind wir früh in Führung gegangen – in der 11′ durch Melina. Das war für unsere Gegner ein Weckruf, die kurz danach in der 21. Minute ausgleichen konnten. Das ließ uns allerdings unbeeindruckt und wir kamen weiterhin gut ins Spiel, sodass wir bis zur Halbzeit einen Zwischenstand von 8:1 markieren konnten.

Nach einer motivierenden Halbzeitansprache des Trainerteams gingen wir gut eingestimmt aus der Kabine und spielten weiter guten Fußball. Wir trafen weiterhin fleißig das Tor, doch die Torhüterin hielt ihren Kasten so gut sie konnte sauber. Sie ließ am Ende zwar 15 Tore zu, davon einen Elfmeter, war aber nicht allein verantwortlich für die Trefferflut.
Wir bedanken uns für das faire Spiel und wünschen weiterhin eine gute Saison. Unser nächstes Spiel ist auswärts am 08.11.2025 um 11:00 Uhr gegen den Tabellenführer aus Bad Bramstedt statt.
Torschützen: Melina (7), Maja (1), Line(3), Sara(1), Emma(2 davon 1 FE), Paula(1)

Pascal Yung

Fußball Herren Kreisklasse C: SG Tensar 17 II – TuRa II 2:2 (2:1)

Heute durften wir mit einem stark dezimierten Kader als Gast in Tensbüttel Röst gegen die SG Tensar 17 II spielen. Neben den vielen Verletzten kam auch noch die Grippewelle hinzu, sodass wir mit 13 Spielern, wovon drei Verletzte und zwei Torhüter sich bereit erklärt haben zu spielen, so gut es ging.
Das Spiel war in den ersten 20 Minuten auf unserer Seite, wir erspielten uns einige Chancen ehe Malte Christiansen, der aus Bayern angereist ist um direkt zum Spiel zu kommen, in der 15. Minute zum 1:0 traf. Das war dann auch der Weckruf für die SG, die dann Ballbesitz und Spielanteile auf ihre Seite holten. Und das erfolgreich, was sich im 1:1 durch Tollgreve in der 30′ und mit dem 2:1 durch Büte in der 41′ zeigte, was dann auch der Halbzeitstand war.
Mit leicht gedämpfter Stimmung ging es dann in die Halbzeitpause. Spätestens jetzt war es ein Kampf für alle – ohne Wechselmöglichkeit durchzuhalten. Wir gingen neu formiert und von der Traineransprache aufgerüttelt in die 2. Halbzeit, verteidigten mit allen und mit Leidenschaft. Die SG konnte wenig mit den tiefstehenden TuRanern anfangen und ließ viele Ballverluste zu, sodass wir immer mehr Stiche setzen konnten. Durch einen langen Ball und Konter konnten wir -erneut durch Malte Christiansen- in der 58. Minute den Ausgleichstreffer setzen. In den letzten 30 Minuten des Spiels war überwiegend die SG am Zug, doch wir brauchten uns absolut nicht verstecken und haben versucht alles möglich zu machen, um den Gegner nicht zum Tor zu lassen.
Stark und fair erkämpft stand am Ende ein gerechtfertigtes Unentschieden. Wir bedanken uns für das faire Spiel bei der SG Tensar17 und beim
Schiedsrichter bei Pawel Zabinski für die souveräne Spielleitung.
Julian Becker

Handball wJA Regionsliga: TuRa – HSG Marne/Brunsbüttel 25:18 (11:8)

Heimsieg!!!
Letzten Samstag konnten wir einen wichtigen Derby-Heimsieg gegen Marne/Brunsbüttel feiern! Schon in den ersten Minuten haben wir gezeigt, dass wir wach und bereit sind. Mit viel Tempo nach vorne und einer konzentrierten Abwehrleistung konnten wir uns schnell auf 11:3 absetzen. Vor der Pause schwächelten wir etwas, ließen einen 0:5 Lauf von Marne zu und gingen mit einer 11:8 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit haben wir direkt Schwung aufgenommen. Besonders in der Abwehr standen wir stabil und haben viele gute Aktionen gezeigt. Nach vorne haben wir unsere Chancen besser genutzt und den Vorsprung zeitweise auf zehn Tore ausgebaut.
Zum Ende hin kamen unsere Gegner noch einmal ein bisschen heran, aber wir haben konzentriert zu Ende gespielt und uns so den Sieg gesichert. Das Spiel endete mit einem Endstand von 25:18.

Laura Mages (Tor), Nora Müller (1), Carina Flegel, Caja Jensen (3), Lykke Möller (2), Chiara Hack (5), Madita Schlüter (1), Bele Lorenzen (2), Carolina Fuchs (1), Emma Thießen (7), Luisa Mages (3), Amelie Sieger
Offizielle: Lasse Petersen, Emelie Schmidt.
Bericht von Caja Jensen.