Turnen: TuRa-Turnerinnen bei internationalen deutschen Turnfest in Leipzig 

Alle vier Jahre wird das internationale deutsche Turnfest in einer von Deutschlands Großstädten ausgetragen.

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 besuchte unsere Sportgruppe das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Und zum ersten Mal überhaupt war das Turnfest gekoppelt mit den Europameisterschaften!
Schon bei der Ankunft spürte man die besondere Atmosphäre: Überall in der Stadt begegneten uns sportbegeisterte Menschen aus ganz Deutschland und vielen anderen Ländern.
Im Laufe der Woche gab es viele Veranstaltungen, Galas und Wettkämpfe, verteilt in ganz Leipzig. Zusätzlich wurden die ganze Zeit die Messehallen mit Ständen und Mitmachangeboten bespielt. Insgesamt nahmen 80.000 Menschen aktiv teil, Hunderttausende waren zu Besuch in der Messestadt.
Die Gala im Stadion war ein echtes Highlight, mit beeindruckenden Showeinlagen, Musik und einem Feuerwerk. Außerdem waren wir bei der EM dabei, bei der wir Weltklasse-Turnerinnen und -Turner live erleben durften. Die Begeisterung im Publikum war riesig als wir miterleben durften, wie Deutschland Gold holt!
Besonders spannend war der Austausch mit anderen Turnern – wir konnten neue Methoden kennenlernen und viele Anregungen für unser eigenes Training mitnehmen. Neben dem sportlichen Programm blieb auch Zeit, die Leipziger Innenstadt zu erkunden und gemeinsam als Gruppe schöne Erinnerungen zu sammeln.

Fazit:
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 war für unsere Sportgruppe eine einzigartige Erfahrung. Wir kehren inspiriert, motiviert und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zurück – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnfest!

Theresa Köpp

Turnen: Landesmannschaftsmeisterschaft am Sonntag, 30.03.25 in Meldorf

Archivbild

Am kommenden Sonntag, den 30. März ist es soweit: Die Landesmannschaftsmeisterschaft der P-Stufen findet in der Meldorfer Großsporthalle, Büttelsweg 2, ab 10:30 Uhr statt. Insgesamt 14 Mannschaften sind aus den Kreisen Schleswig – Holsteins vertreten, welche in zwei Altersklassen gegeneinander antreten. Auch zwei starke Dithmarscher Mannschaften sind beim Wettkampf vertreten. Die jeweils stärksten Turnerinnen aus den Einsteiger- und Pflicht-Mannschaften der Punktturnrunden wurden in die Dithmarscher Mannschaften einberufen, darunter auch vier TuRa-Turnerinnen. Neben jungen Turnerinnen, welche für ihr Alter schon hohe Übungen turnen, werden wir auch zahlreiche schwierige Übungen bei den älteren Turnerinnen sehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und Interessierte. Für das leibliche Wohl sorgt wieder unsere Turnsparte.

Einblicke gibt es zudem am Wettkampftag auf dem Instagram-Account des Kreisturnverbandes Dithmarschen (ktvdithmarschen).

Lisa Wiebe

Turnen Punktturnrunde: Gold für TuRa bei den Einsteigern und Silber in der Pflicht

In Burg (Dithmarschen) war es am 22. Februar soweit: die 3. und somit letzte Punktturnrunde stand an.

Nachdem sich die Einsteiger beim 2. Wettkampf in Meldorf wieder den 1. Platz sichern konnte, wurde es für die beiden Pflichtmannschaften Platz 2 und 6 im Kreis. Am letzten Wettkampf war trotzdem nochmal alles drin: Sofern die erstplatzierte Pflichtmannschaft des TSV Brunsbüttel gepatzt hätte und dadurch 3. geworden wäre, hätte unsere 1. Pflicht noch den Gesamtsieg holen können. Gleiches galt für unsere Einsteiger, die sich dadurch den Gesamtsieg noch nehmen lassen konnten.

Leider merkte man im Laufe des Wettkampfes, dass es nicht unser Tag war.  Unsere 1. Pflicht stürzte am Balken leider mehrmals und auch unsere Einsteiger hatten nicht Ihren besten Tag. Im Endeffekt hieß es für beide Mannschaften Platz 2, unsere 2. Pflicht Mannschaft wurde 6.

Trotz des 2. Platzes für die Einsteiger konnten diese sich jedoch den Sieg im Gesamtergebnis sichern.

Das Gesamtergebnis lautet daher wie folgt:

Platz Einsteiger Pflicht
1. TuRa Meldorf TSV Brunsbüttel
2. TSV Brunsbüttel TuRa Meldorf 1
3. MTV Heide MTV Heide
4. TSV Pahlhude MTV Burg 1
5. TSV Pahlhude
6. TuRa Meldorf 2
7. MTV Burg 1

Unsere erstplatzierte Einsteigermannschaft sowie unsere 1. Pflichtmannschaft wurden bereits mit Gold- und Silbermedaillen auf dem Kreisturntag am 1. März in Pahlen geehrt.
Insgesamt blicken wir zufrieden auf die Wettkämpfe zurück. Wir hatten in diesem Jahr viele junge Turnerinnen dabei, insbesondere in der 2. Pflichtmannschaft. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen der Mädchen und freuen uns, dass vier unserer Turner*innen mit zu den Landesmannschaftsmeisterschaften fahren dürfen. Darunter sind für die Einsteigermannschaft Zoé-Mia Ernst und Theresa Andrioli sowie für die Pflichtmannschaft Melissa Bojin und Anisa Lindemann ausgewählt worden.

Die Landesmannschaftsmeisterschaften finden bereits am kommenden Sonntag, den 30. März, ab 10:00 Uhr in der Meldorfer Großsporthalle statt. Wir freuen uns sehr die Landesmannschaftsmeisterschaften in Meldorf auszurichten. Zuschauer sind herzlich willkommen und auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein.

Lisa Wiebe

Turnen: Ergebnisse der 2. Punktturnrunde in der Meldorfer Großsporthalle

TuRa-Turnerinnen

Heimwettkampf mit Erfolg!
Beim zweiten der drei Mannschaftswettkämpfe aus den Vereinen des Kreis Dithmarschen konnte TuRa sich am Samstag in Meldorf erneut gut präsentieren! Diesmal war der Wettkampf kreisoffen und unsere Turnerinnen mussten sich zusätzlich mit starken Mannschaften anderer Kreise messen!
Bei den Pflicht Turnerinnen (8 Mannschaften), konnte die Pflicht 1 sich den dritten Platz, mit nur 0,3 Punkten hinter dem zweitplatzierten TSV Brunsbüttel sichern und mit einem doch größerem Abstand hinter dem erstplatzierten TSV Rot-Weiß Niebüll. Die 0,3 Punkte entsprechen nur einem Schritt bei einem Abgang zu viel. Der TSV Brunsbüttel hat auch letztes Mal schon mehr Punkte geholt, weshalb unsere Mädels die Chance auf den Sieg in der Gesamtwertung also um einen Schritt verfehlt haben. Die Pflicht 2 konnte sich den siebten Platz erturnen, also schon einmal eine Platzierung besser als letztes Mal. Bei den Einsteigern (5 Mannschaften) wurde TuRa knapp zweiter hinter den Gästen der Lübecker Turnerschaft! Also in der Dithmarscher Platzierung aber wieder erster!
Weiter geht’s am 22.02. in Burg. Dort geht es für unsere Einsteiger darum die Goldmedaille zu sichern und für unsere Pflichtmannschaften, sich vielleicht noch einmal um eine Platzierung zu steigern. Kommt uns gerne unterstützen! Wettkampfbeginn ist um 10 Uhr. Einblicke zum Wettkampf gibt es bei Instagram auf @turaturnen.

Bericht und Fotos: Theresa Köpp

Turnen: 1. Punktturnrunde 2025 in Brunsbüttel

TuRa Turnerinnen erfolgreich bei der ersten Punktturnrunde!
Am Samstag, beim ersten der drei Mannschaftswettkämpfe aus den Vereinen des Kreis Dithmarschen in Brunsbüttel, konnte TuRa sich gut präsentieren!
TuRa tritt dieses Jahr mit drei Mannschaften an. Zwei Pflichtmannschaften und eine bei den Einsteigern.
Bei den Pflicht-Turnerinnen (7 Mannschaften), den älteren Mädchen, konnte die Pflicht 1 sich den zweiten Platz und die Pflicht 2 sich den siebten Platz erturnen. Die Pflicht 2 war leider krankheitsbedingt und verletzungsbedingt nur zu dritt, sodass jeder alle Geräte turnen musste und es kein Streichergebnis gab. Bei Wettkampf zwei und drei, kann die Mannschaft dann hoffentlich vollständig ihr Können zeigen! Bei den Einsteigern (4 Mannschaften) wurde TuRa 1. ! Die Mannschaft besteht aus drei Turnerinnen aus dem letzten Jahr und drei, die das erste Mal Wettkampf turnen! Insgesamt also ein sehr gutes Ergebnis! Weiter geht’s am 08.02.25 in Meldorf. Der Wettkampf ist sogar kreisoffen, also mit Gastmannschaften aus ganz SH. Kommt uns gerne unterstützen! Wettkampfbeginn ist um 10 Uhr. Einblicke zum Wettkampf gibt es bei Instagram auf @turaturnen.

Theres Köpp

Turnen: Kulturkneipe Bornholdt und Ding am Deich sponsern warme Jacken

Die TuRa-Wettkampfturnerinnen sagen DANKE. In der vergangenen Woche haben wir uns bei Florian Dankert, Kulturkneipe Bornholdt (Meldorf), und Robert Speidel, Ding am Deich (Elpersbüttler Deich), bedankt. Die beiden haben mit einer Spende einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, um sich Jacken für die kalte Jahreszeit anzuschaffen.
Beim letzten Training wurden die Jacken präsentiert und sich im Rahmen dessen bedankt. Florian und Robert: Wir sagen vielen Dank für Eure Unterstützung. Unsere Turnerinnen freuen sich riesig über die Jacken und werden sie mit Freude zu den nächsten Wettkämpfen tragen.

Lisa Wiebe

Turnen: Landeseinzelmeisterschaften 2024 der P-Stufen

Am Samstag, den 13.07.24, fanden in Lübeck-Kücknitz die Landesmeisterschaften der P-Stufen im Einzel statt. Dafür hat sich jede Kreismeisterin ihres Jahrgangs qualifiziert. Für TuRa traten an:

  • Emma Klein (2007) – 5. Platz
  • Anisa Lindemann (2008) – 8. Platz
  • Laura Möhring (2011) – 7. Platz
  • Clara Bogner (2015) – 10. Platz

Anisa musste ihren Wettkampf aufgrund einer Oberschenkel Zerrung nach zwei Geräten leider abbrechen. Die anderen drei haben einen sehr soliden Wettkampf geturnt. Dafür, dass wir so wenig Trainingszeiten haben und dementsprechend nicht auf dem Niveau trainieren können, wie es die anderen Kreise tun, sind wir sehr zufrieden mit unseren Platzierungen im Mittelfeld!

Bericht und Foto: Theresa Köpp

Turnen: Kreismeisterschaften im Gerätturnen 2024

Auf dem Foto fehlt Nela Kosinski.

Hohe Medaillenausbeute für TuRa-Turnerinnen

Am Samstag den 15.06.2024 fanden in Heide die Kreismeisterschaften im Gerätturnen statt. Teilnehmen konnten die Jahrgänge 2007-2016. Für TuRa gingen an den Start:

  • Emma Klein (2007) – 1. Platz
  • Anisa Lindemann (2008) – 1. Platz
  • Antonia Bhend (2009) – 2. Platz
  • Laura Möhring (2011) – 1. Platz
  • Lotte Blank (2012) – 2. Platz
  • Nela Kosinski (2012) – 4. Platz
  • Marta Pflügl (2012) – 7. Platz
  • Lina Hoheisel (2013) – 6. Platz
  • Clara Bogner (2015) – 1. Platz
  • Zoé-Mia Ernst (2016) – 2. Platz

Die Erstplatzierten haben sich jeweils für die Landesmeisterschaften am 13.07.24 in Kücknitz qualifiziert. Viele der jüngeren Mädchen haben gestern ihren ersten oder zweiten Wettkampf geturnt, weshalb alle wirklich sehr stolz auf sich sein dürfen!
Theresa Köpp

Turnen Frauen: Landesmeisterschaften 2024 in Meldorf

Am Samstag den 08.06.24 fanden in Meldorf in der Großsporthalle die Landeseinzelmeisterschaften der Frauen statt. Es gab die Möglichkeit P-Stufen oder LK2 zu turnen, wobei LK2 schon sehr anspruchsvoll ist. Es traten Turnerinnen in den Altersklassen 18-24, 25-29 und sogar zwei Seniorinnen Ü50 an!
Für TuRa -und als einzige aus Dithmarschen- an den Start sollten Maybritt Müller (P-Stufen) und Maria Köhne und Jolina Susa (LK2) gehen. Maybritt hat sich leider vor zwei Wochen die Bänder im Fuß gerissen und konnte daher nicht antreten. Jolina und Maria haben sich hingegen einer sehr starken Konkurrenz stellen müssen.
Maria hat einen fast fehlerfreien Wettkampf geturnt und konnte sich Platz 9 von 15 bei den 18-24 jährigen sichern. Jolina musste leider am Balken einmal vom Gerät gehen und hatte auch einen Sturz am Boden, weshalb es nur für Platz 14 gereicht hat. Trotzdem sind wir unglaublich stolz, vor allem nachdem die Konkurrenz auch zum Beispiel auf dem Schwebebalken Salto rückwärts gezeigt hat oder am Sprung Radwende mit Salto rückwärts.
Es war uns eine Ehre die Landesmeisterschaften ausrichten zu dürfen und unsere neuen Geräte präsentieren zu können. Es macht uns stolz, über eine Ausstattung zu verfügen, die es uns ermöglicht, so hochklassige Wettkämpfe ausrichten zu können.

Einblicke und Videos vom Wettkampf gibt es bei Instagram auf @turaturnen

Theresa Köpp

Einige Fotos von den LM 2024: „Turnen Frauen: Landesmeisterschaften 2024 in Meldorf“ weiterlesen

Turnen Bezirksoberliga: 1. Wettkampf – Orientierung für die Zukunft

Sonntag, den 26.05., hatten wir in der Kieler Uni-Turnhalle unseren ersten LK2 und überhaupt ersten Kür Wettkampf! In der LK2 werden bereits sehr schwere Anforderungen gestellt, wie z.B. Rückwärtselemente am Schwebebalken, Salto  am Boden oder auch Flugelemente am Stufenbarren.

Die ersten drei Geräte waren wir richtig gut im Rennen und zuletzt kam dann leider der Schwebebalken… sagen wir mal so, über Balken wollen wir nicht reden. 😀 Balken hat uns tatsächlich letzten Endes so viele Punkte gekostet, dass es nur für Platz 7 gereicht hat. Jetzt wissen wir aber woran wir arbeiten müssen und sind sehr zuversichtlich für den nächsten Wettkampf Ende Juni!
Außerdem ist die Konkurrenz unglaublich stark, mit mehrere Vereinen aus großen Städten mit Leistungszentren. Wir sind trotzdem froh, dabei zu sein und die Erfahrung machen zu können. In den letzten Wochen sind die Mädels im Training wirklich über sich hinausgewachsen.
Unser Kader besteht aus 13 Turnerinnen, von denen pro Wettkampf 8 mitkommen dürfen. An jedem Gerät turnen dann 5 und die besten 3 gehen in die Wertung ein.
Unsere Mannschaft für den 1. Wettkampf bestand aus:
Maria Köhne, Jolina Susa, Luisa Ackermann, Emma Klein, Liv Ohlsen, Maybritt Müller (vorm Wettkampf leider noch verletzt und somit nicht angetreten),  Emma Hansen (TSV Pahlhude),  Nele Lönkens (TSV Pahlhude).
Emma und Nele aus Pahlen unterstützen diese Saison unsere Mannschaft, da Pahlen keine eigene Mannschaft stellen kann.
Einblicke vom Wettkampf gibt es auf Instagram bei @turaturnen

Theresa Köpp

Turnen: Erfolgreiche TuRanerinnen bei der 4. Dithmarscher Kinderolympiade

Am Sonntag, den 24. März, war es schon wieder soweit.

Die 4. Dithmarscher Kinderolympiade fand in diesem Jahr in Meldorf statt. Insgesamt 7 Mädchen und Jungen hatten sich in den Jahrgängen 2013 – 2018 im Vorlauf qualifiziert und durften für TuRa an den Start gehen. Der Wettkampf wurde in diesem Jahr in einem Durchgang mit insgesamt 80 Kinder durchgeführt, wobei natürlich der Spaß und die Freude am Sport an erster Stelle stand.
Insbesondere möchten wir jedoch die Leistung von unseren drei TuRanerinnen Ayline Prieß, Zoe-Mia Ernst und Nora Beye hervorheben. Ayline sicherte sich in unglaublichen 41,43 Sekunden den 2. Platz in der Altersklasse 2013/2014, während Zoe-Mia (43,65 – 2015/2016) und Nora (51,25 – 2017/2018) sich jeweils den dritten Platz auf dem Treppchen sicherten.
Ein ganz besonderer Dank gilt wieder der Kreissportjugend Dithmarschen, die dieses tolle Fest erneut auf die Beine gestellt hat. Vielen Dank euch!

Lisa Wiebe