
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften
Zum Abschluss der Freiwassersaison richtete der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern die 11. Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften im Rostocker IGA Park und Schifffahrtsmuseum aus.
Bei schönstem Sommerwetter und angenehmen Wassertemperatur wurde der perfekt organisierte Wettkampf auf einem 1250 m langen Dreieckskurs ausgetragen, bei dem auch das Traditionsschiff „Dresden“ umrundet werden musste.

Neben den Norddeutschen Freiwassermeisterschaften gab es jeweils gleichzeitig auch die Wertung der jeweiligen Landesschwimmverbände, so dass jeder die Chance hatte, wenn schon nicht auf norddeutscher, dann zumindest auf Landesebene erfolgreich zu sein.
Dies gelang beiden Meldorfer Einzelstartern. Beide schafften es, sich jeweils in ihren Läufen günstig zu positionieren, um nicht in die beim Freiwasserschwimmer gefürchteten Rangeleien, die besonders beim Start Energie kosten, zu kommen.
Schon um 9 Uhr startete Björn Ley (AK 50) über die 2,5 km. Nach den zwei Runden der Wettkampfstrecke schlug er in einer Zeit von 40:24 min. an. Dies war die zweitschnellste Zeit in seiner Altersklasse und reichte gleichzeitig für den Titel als Landesmeister.

Gegen Mittag tat es ihm Susan Tharra (AK 60) gleich. Inzwischen war es zwar deutlich wärmer als noch am Morgen, dafür hatten aber Wind und Strömung zugenommen, was das Schwimmen insgesamt erschwerte. In 48:55 min wurde Susan zweite auf Norddeutscher Ebene und ebenfalls Landesmeisterin.
Die tragische Figur des Tages war Michael Braun (AK 70). Eigens für die abschließende 3×1250 m Mixed-Staffel angereist, brach er als Startschwimmer schon nach wenigen Minuten mit gesundheitlichen Problemen ab, da er Wasser geschluckt hatte. So musste er -auf guter Position liegend- ohne die sicher geglaubte Medaille wieder abreisen.
Björn Ley
Videoclip vom Start der Freiwasserschwimmer angucken.