
Nach 2016 wurden die Norddeutsche Mastersmeisterschaften in diesem Jahr mal wieder im Sportbad Heidberg in Braunschweig ausgetragen. Aufgrund der Größe des Bades wurde schon im Vorfeld die Teilnehmerzahl auf 650 begrenzt, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Obwohl auf die zwei Schwimmer von TuRa Meldorf nur neun der insgesamt 2212 Einzelstarts des Wettkampfes entfielen, landete TuRa damit im abschließenden Medaillenspiegel der 147 teilnehmenden Vereine absolut auf Platz 29, da beide bei fast jedem Start auf dem Treppchen landeten.
Mit sechs Starts hatte sich Michael Braun (AK 70) ein umfangreiches Programm vorgenommen. Er zeigte sich in großartiger Form und errang den Titel des Norddeutschen Mastersmeister in seiner Altersklasse gleich dreimal über 400 m Freistil in 7:04,47, über 200 m Lagen in 4:05,90 und über 200 m Freistil in 3:10,31. Auf der letzten Strecke bedeutete dies gleichzeitig einen neuen Landesrekord der AK 70.

Darüber hinaus schwamm er zwei weitere neue Altersklassenrekorde über 50m und 100m Rücken in 46,37 bzw. 1:40,08.
Björn Ley (AK 50) startete nur am ersten Wettkampftag erfolgreich. Seine Starts am zweiten Tag, darunter auch die 400 m Lagen, über die er am Wochenende davor bei den 39. Int. Deutschen Meisterschaften der Masters in Wolfsburg den achten Platz belegte, musste er krankheitsbedingt absagen.
Dafür sicherte er sich aber am ersten Wettkampftag zwei norddeutsche Titel über 100 m Brust in 1:24,80 und über 100 m Rücken in 1:19,77. Abgerundet wurde der Tag mit einer Bronzemedaille über 50 m Rücken.
Björn Ley