Handball wJB Regionalliga – eine kleine Ära geht zu Ende

Vielen Dank für sechs tolle Jahre bei TuRa Meldorf.

Im Sommer 2019 habe ich zusammen mit Naja Kleinschmidt und Sophie Speidel die damalige weibliche D-Jugend der Handballabteilung übernommen, nicht ahnend welche Entwicklung diese Mannschaft nehmen würde. Im Laufe der Zeit bekam ich erst mit Meret Bülow und später durch Matthias Loitz großartige Unterstützung. In den letzten beiden Jahren konnte mit Marten Reddig auch noch ein Torwarttrainer aktiviert werden.

Das damalige Handball Team der wD1

Die wD spielte im ersten Jahr in der überregionalen Staffel „Regionspokal“. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gewöhnten sich die Mädchen an die Gegner und konnten die ersten Siege einfahren. In der Jahrgangsstufe  wJC wurde dann auch folgerichtig die Qualifikation zur Schleswig-Holstein Liga gespielt. Im ersten Jahr -als junger Jahrgang- musste man noch der Körperlichkeit der anderen Mannschaften Tribut zollen, dennoch wurde in der Pokalrunde der sechste Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto erreicht. Im darauffolgenden Jahr belegte TuRa Meldorf den vierten Platz und qualifizierte sich für das Final Four in Lübeck. Zu diesem abschließenden Turnier organisierte die Handballabteilung eine Busfahrt nach Lübeck und die über hundert mitgereisten Fans sorgten für einen unvergesslichen Tag. Das Finale ging leider knapp gegen den Handwitter SV mit einem Tor verloren.

Im ersten Jahr der weiblichen B-Jugend gelang die Qualifikation in der Handballregion Nord, der höchsten Spielklasse. Für die Final Four Qualifikation hätte der vierte Platz berechtigt, dieser wurde jedoch knapp verpasst, die anschließende Pokalrunde aber dominiert und mit dem ersten Platz bei nur zwei Niederlagen abgeschlossen.

In der aktuellen Saison  sollte nun der große Wurf gelingen. Die Mädchen waren von der ersten Trainingswoche der Vorbereitung motiviert und das Saisonziel Platz eins der Regionalliga, die höchste Spielklasse unterhalb der neuen Jugendbundesliga, wurde ausgegeben.

Regionalligateam wJB nach dem letzten Spiel

TuRa führte verlustpunktfrei die Tabelle an, bis sich Evelin Wingert und Lotta Hackert verletzten und eine beispiellose Krankheitsmisere bei den Mädchen ihren Lauf nahm, von der man sich nicht schnell genug erholten konnte. Fünf Spiele gegen Gegner, die man in der Vorrunde dominierte, gingen in Folge verloren. Ansonsten hätte man sich mit dem SC Alstertal-Langenhorn ein Kopf an Kopf Rennen um die Krone der Regionalliga geliefert.

Am Ende bleibt Platz zwei und die Erkenntnis, dass man zu den fünf besten Mannschaften der Region Schleswig-Holstein und Hamburg gehört.

Vielen Dank für die großartige Unterstützung seitens des Vereins, der Sponsoren, und vor allem der Eltern und Freunde. Die Lautstärke war bei jedem Spiel unbeschreiblich.

Marc Chawner