Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: SG Mitteldithmarschen – TuRa 3:5 (2:1)

Unsere D-Mädchen starteten im März mit 2 Siegen in die Frühjahrsserie: 13:4 in Oldendorf Itzehoe und 12:3 gegen den Heider SV. Als Spiel um die Tabellenführung stand am Sonntag das Derby SG Mitteldithmarschen (22 Punkte) gegen TuRa (24 P.) auf dem Spielplan. Leider waren unsere Torhüterin wegen eines Gottesdienstes und eine weitere Spielerin durch Trainingsverletzung verhindert. Da einige weitere Spielerinnen andere Prioritäten setzten, fuhren wir mit 6 TuRanerinnen und somit nur einer Wechselspielerin nach Bargenstedt. Die SG spielt grundsätzlich nur im 4+1 Format, also 4 Feldspielerinnen plus Torhüterin, und trat mit 3 Wechselspielerinnen an.
Somit war unseren Spielerinnen einerseits klar, dass es durchzuhalten galt, aber andererseits hatten wir den Vorteil klarer Aufgabenverteilungen mit wenig Umstellungen. Entsprechend motiviert gingen wir ins Spiel. Marie Trede stellte sich als Torhüterin und löste die Aufgabe hervorragend, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie erstmals das Tor in einem Topspiel hütete. Mitte der 1. Halbzeit erzielte Luise Herding unter dem Jubel zahlreicher Fans die Führung für ihre SG.
Nach einem engagierten Solo glich Melina Steinborn aus. Fast im Gegenzug brachte Luise mit einem abgefälschten Schuss, so dass Marie chancenlos war, die SG erneut in Front. Unmittelbar nach der Pause erzielte Madita Huuk mit geschicktem Nachschuss wiederum den Ausgleich. Mit einem tollen Freistoß in den Winkel erzielte Luise das 3:2. Doch unsere Mädels wollten nicht verlieren.
Die SG operierte meist mit langen Bällen und verlagerte das Geschehen in unsere Hälfte. Dort organisierte Kapitänin Jaane Hohn gewohnt umsichtig die Defensive, vor allem unterstützt von Emma Jäger und Amy Boje. Im Gegenzug hatten unsere Stürmerinnen viel Platz für Konter und konnten mehrfach nur durch energisches Foulspiel gestoppt werden. Getreu unserem Motto „Wir meckern und jammern nicht, sondern antworten mit Toren“ schloss Melina 3 weitere Konter unter starker Bedrängnis gekonnt mit einem lupenreinen Hattrick zum 5:3 für TuRa ab. Willenskraft: Das dritte Mal ausgeglichen und Spiel gedreht!
Dass wir weitere Chancen ungenutzt ließen, konnte die Freude nicht trüben. Nach 5-minütiger
Nachspielzeit beendete Schiedsrichteroldie Udo Siegmund, der die von viel Emotionen begleitete Partie gewohnt unaufgeregt leitete, das Geschehen. Trainer und Co-Trainerin Leya Weyerstall belohnten unsere Mädels mit einem gemeinsamen Eisessen für die tolle Teamleistung. Nach diesem ehrgeizigen Gegeneinander konnten die Mädels ab Montag dann wieder ins Miteinander in ihren gemeinsamen Meldorfer Schulalltag starten.

Ausblick
Nach den Osterferien stehen dann noch 2 Punktspiele an. Diese werden wir im von uns favorisierten 6+1 Format, also 6 Feldspielerinnen plus Torhüterin, auf dem Halbfeld durchführen. Am 4. Mai wollen wir uns auf unserem Kunstrasen am ONW  für die 1:2 Hinspielniederlage gegen den Marner TV 1 revanchieren und damit das vorentscheidende Spiel um die Kreismeisterschaft gewinnen. Ein weiterer Sieg am 11. Mai in Hemmingstedt würde dann die Qualifikation für die Landesmeisterschaft am 14.6. bedeuten.

Trainer Rudi Seebrandt