Sport als Zeichen gegen Hass, Rassismus und Ausgrenzung!
Unter diesem Motto hatten uns das Jugenzentrum Heide und der Heider SV zu einem Fußballturnier eingeladen. Mädchen im Alter von 14 -17 Jahren konnten antreten und so spielten die B-Mädchen von TSV Oldendorf, TuRa Meldorf und zwei Teams des Heider SV ein kleines Fußballturnier – jeder gegen jeden. Die TuRa-Mädchen holten dabei souverän den 1. Platz mit 14 Punkten. Zweiter wurde der Heider SV B mit 9 Punkten und den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erkämpften sich die B-Mädchen von Oldendorf mit 7 Punkten. Vierter wurde der Heider SV A. Da der Heider SV nicht genügend Spielerinnen für zwei komplette Teams hatte, halfen Annika Marxen (TuRa) und die Keeperin von Oldendorf bei den Spielen Heider SV A gegen Heider SV B aus und spielten im Dress des HSV. Fußball verbindet halt und somit gab es die verdiente “Fair-Play” Auszeichnung für die Oldendorfer Keeperin. Wir bedanken uns bei dem Jugendzentrum Heide und beim Heider SV für dieses Event.
An einem größtenteils sonnigen Sonntagmittag empfingen wir, die C2 von TuRa Meldorf, die C2 von SG Geest-Mitteldithmarschen. Viele Zuschauer waren gekommen und wir waren sehr motiviert. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, allerdings konnten unsere Gäste in der 14. Minute durch einen Distanzschuss die Führung erzielen. In der 28. Minute legten sie mit dem 0:2 nach. Aber anstatt die Köpfe hängen zu lassen kämpften wir weiter und nur eine Minute nach dem 0:2 konnte Rouven auf 1:2 verkürzen. Kurz danach ging es dann in die Halbzeit. Frisch aus den Kabinen ging es ausgeglichen weiter und in der 46. Minute gab es eine Zeitstrafe für einen Spieler der SG Geest-Mitteldithmarschen, da er Simon gefoult hatte, der frei vor dem gegnerischen Tor war. Aus dieser Zeitstrafe konnten wir aber kein Kapital schlagen. In der 53. Minute kassierten wir dann durch einen Kopfball das 1:3 was für uns irgendwie ein K.O. Schlag war, da dann die Spielanteile zugunsten der Gäste kippten und sie so noch das 1:4 (60. Minute) und 1:5 (62. Minute) erzielen konnten. Danach passierte bis auf ein, zwei Chancen auf beiden Seiten nichts mehr und so endete das Spiel für uns mit einer 1:5 Niederlage, die am Ende ein bisschen zu hoch ausfiel. Das war erstmal das letzte Spiel vor den Herbstferien. Danach geht es am 05.11 um 13:00 Uhr zu Hause gegen die SG Eider 06 weiter.
Der Rendsburger TSV stellte sich mit Mann und Maus hinten rein und ging bereits nach 6. Minuten durch einen der wenigen Konter mit 0:1 in Führung. Zur Pause war das Spiel dann ergebnistechnisch gedreht. Nach dem Seitenwechsel dominierte TuRa das Geschehen, ließ dem Gegner überhaupt keine Chance mehr. Aufgrund der zahlreichen Meldorfer Torgelegenheiten waren die Gäste aus Rendsburg froh, dass es am Ende “nur” 4:1 für TuRa stand. Auf Meldorfer Seite trafen Ajden Adrovic (2), Theo Werth (1) und Torwart Johann Vieth (1) per Strafstoß. Nächste Woche Freitag ist die SG Breitenburg in der Domstadt zu Gast.
Die aktuell beiden stärksten D-Jugend-Mannschaften im Kreis Dithmarschen standen sich heute im Viertelfinale des Kreispokals gegenüber. Es war ein temporeiches und unterhaltsames Spiel vor den Augen zahlreicher Zuschauer. In der 1. Halbzeit gab es auf beiden Seiten gute Gelegenheiten und letztlich wurde TuRa nach einem Eckball eiskalt ausgekontert und Heide ging in Führung. Mit dem Schlusspfiff fiel nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld das 2:0 für den Gegner. In der 2. Halbzeit haben wir noch einmal alles versucht. Letztlich waren wir aber nicht mutig genug und müssen anerkennen, dass der Gegner diesen Sieg mehr “wollte“ und letztlich verdient ins Halbfinale eingezogen ist. Für unsere Mannschaft geht es am Samstag im 1. Heimspiel der Verbandsliga gegen den Rendsburger SV um weitere 3 Punkte in der Meisterschaft. Anpfiff ist um 11 Uhr im Stadion an der Promenade und wir freuen uns wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Das Duell der beiden Tabellenletzten brachte keinen Sieger hervor. Während TuRa die 1. Halbzeit noch für sich entschieden konnte, sah es in der 2. Halbzeite nicht ganz so gut aus. Westerdöfft war in der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft und drängte auf den Ausgleich, der Dank der guten Torhüterleistungen lange verhindert werden konnte. Doch letztendlich gelang dieser 13 Minuten vor Spielende und Westerdöfft bedrängte weiterhin das TuRa-Tor, so dass TuRa mit dem Unentschieden zufrieden sein konnte.
Nach Niederlage (0:2) und Unentschieden (2:2) bei zwei Spitzenteams der Verbandsliga West gab es heute ein Schützenfest gegen die JSG West-Steinburg. TuRa überrannte und dominierte den Gegner nach Belieben und gewann in Heiligenstedten hochverdient mit 0:14 (0:7). Torschützen: Theo Werth (6), Ajden Adrovic (3), Tim Söhl (1), Jaron Rauhut (1), Marik Maaß (1), Tamme Niestadt (1) und Ben Schmidt (1). Am kommenden Donnerstag geht es im Viertelfinale des Kreispokals gegen den Heider SV. Anstoß ist um 18:00 Uhr im Stadion an der Promenade. Wer es zeitlich einrichten kann, sollte sich diesen Pokalknüller nicht entgehen lassen.
Das Auswärtsspiel beim TuS Nortorf war nichts für schwache Nerven. Der Gegner ging schnell mit 1:0 in Führung, vergab kurz darauf einen Strafstoß. Nortorf spielte mit drei Spitzen und presste früh. Wir reagierten und drehten das Spiel bis zur Halbzeit in eindrucksvoller Weise. Durch Treffer von Tim Söhl und Ajden Adrovic stand es 1:2 für uns. Leider versäumten wir es, unsere Führung weiter auszubauen, ließen neben einiger Torchancen auch einen Neunmeter ungenutzt. Der TuS Nortorf nutze einen Fehler und glich zum 2:2 aus. Schade, aber alles in allem eine gerechte Punkteteilung. Am Sonntag wollen wir gegen die SG West-Steinburg den ersten Dreier einfahren. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Heiligenstedten.
Am Sonntag kam es in der D-Jugend Kreisliga Qualifikation Nord zum Aufeinandertreffen der beiden Nachbarvereine. Die D2 von TuRa Meldorf hatte die D2 vom Heide SV zu Gast. In der 1. Halbzeit gehörte das Spiel voll TuRa Meldorf. Leider schafften sie es nicht – trotz guter Chancen – das 1:0 zu erzielen. Mit dem Stand 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause schoss der Heider SV dann überraschend das 0:1. Nach dem Rückstand kam TuRa zwar noch zu einigen guten Chancen aber auch diese ließen sie leider alle liegen. Zu ideenlos waren die Versuche, das Spiel doch noch zu drehen. Am Ende musste sich unsere D2 dem Heider SV mit 0:1 geschlagen geben.
Geglückter Saisonstart für unsere B-Juniorinnen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde in der 10. und 29. Minute jeweils durch Lina Sießenbüttel eine Führung herausgespielt. Nach der Pause erhöhte sich die Chancenauswertung, so dass noch weitere Treffer von Annika Marxen (45 min), Lana Witte (60 min + 75 min) und Lina Lemke (76 min) hinzukamen. Alles in allem ein verdienter Sieg für unser Mädchen an diesem Sonntag. Am kommenden Sonntag ist dann Risum-Lindholm zu Gast bei uns im Stadion.
Im Freundschaftsspiel gegen die U12 von Holstein Kiel passte alles zusammen. Spielerisch, körperlich und kämpferisch waren die Meldorfer D-Junioren dem Konkurrenten aus der Verbandsliga Mitte überlegen. Unsere Mannschaft zeigte sehenswerten Offensivfußball, Johann Vieth hielt seinen Kasten mit starken Paraden sauber. Am Ende stand es 5:0 (2:0) für Grün-Weiß. Torschützen: Theo Werth (2), Lasse Niebuhr (2) und Ajden Adrovic. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert und belohnten die Jungs sowie den Unparteiischen, Harald Sachau, mit einem langen Schlussapplaus.
Das Auswärtsspiel im Achtelfinale des Kreispokals bei Fortuna Glückstadt endete 1:12 (0:9). In der ersten Halbzeit dominierte TuRa das Geschehen nach Belieben. Verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Im zweiten Spielabschnitt gelang den Jungs aus Glückstadt wenigstens noch der Ehrentreffer. Im Viertelfinale erwarten wir nun den Sieger der Partie SG Itzehoe vs Heider SV. Der Termin für unsere Partie steht noch nicht fest.
Fest steht: Am Sonntag, den 10.09., treffen wir in einem Freundschaftsspiel auf die U12 von Holstein Kiel. Anstoß ist um 12:00 Uhr auf dem Sportplatz in Windbergen. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Leider kehrten wir mit leeren Händen aus Padenstedt zurück. Der Verein aus dem Vorort Neumünsters zieht im Kleinfeldbereich derzeit viele Talente aus der Region an. Die von DFB-Stützpunkttrainer Dennis Tomaschewski gecoachten D-Junioren erwischten uns eiskalt (1:0 10. Min.). Nach und nach bekamen wir Zugriff, waren bis zur Pause dann sogar die tonangebende Mannschaft. Leider konnten wir aus unseren Torchancen kein Kapital schlagen. Im zweiten Spielabschnitt ging es auf dem Sportplatz an der A7 rasant hin und her. Padenstedt baute mit einem schnellen Konter (2:0 41. Min.) die Führung aus. Ein Schuss an die Lattenunterkante, mehr Zwingendes gelang uns gegen den defensiv gut organisierten Gegner in der Folge leider nicht. Auch die “Brechstange” brachte nichts Zählbares.
Zum Wundenlecken bleibt zum Glück nicht viel Zeit: In der nächsten Runde des Kreispokals sind wir am kommenden Donnerstag bei Fortuna Glückstadt zu Gast. Unter der Woche konnten unsere Jungs mit einem 5:0 Sieg bei der SG Lohe/Wesseln in die Hauptrunde einziehen. Und am nächsten Wochenende erwarten wir mit der U12 von Holstein Kiel einen ganz besonderen Gegner. Anstoß zu diesem Freundschaftsspiel ist Sonntag, 10.09., 12:00 Uhr, in Windbergen.
Zufriedene Gesichter bei unserer U17 nach Abpfiff.
Gut 150 Zuschauer in Ostrohe erlebten am Sonntagvormittag einen gelungenen Saisonauftakt unserer B-Junioren in der Landesliga. Nach ausgeglichener Anfangsphase brachte ein Doppelschlag in der 18. und 22. Minute das Team um Coach Magnus Ehlers auf die Siegerstraße. Zwar konnten die Gäste aus Nortorf noch verkürzen, doch der agile Außen Henry Schulz stellte kurze Zeit später den alten Abstand wieder her. Die klare Feldüberlegenheit unserer Jungs nach der Halbzeit führte folgerichtig zum entscheidenden 4:1 in der 60. Minute, wiederum durch Schulz.
Sehr gute Möglichkeiten hätten das Ergebnis durchaus noch in die Höhe schrauben können. Diese blieben leider ungenutzt und so kamen die nie aufsteckende Gäste noch zu einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit.
Das Team im Trainingslager in Hamburg hi.v.li.: Tim Söhl, Alexander Jürgens, Luuk Lingys, Lasse Niebuhr, Johann Vieth, Theo Werth, Ayden Adrovic vo.v.li.: Maximilian Böhe, Jaron Rauhut, Tamme Niestadt, Ben Schmidt, Marik Maaß Es fehlt: Jorvin Podworny
Bereits am 1. August starteten wir mit den Spielern der Jahrgänge 2011 und 2012 in die Saisonvorbereitung und fanden in Windbergen wieder Top-Bedingungen vor. Vielen Dank dafür! Der Ball war (fast) immer dabei, die Motivation blieb hoch, die Trainingsbeteiligung lag – zieht man die Urlauber in den Sommerferien ab – bei nahezu 100%. Im Mittelpunkt der regelmäßigen Einheiten standen kleine Spielformen (4 vs 4, 5 vs 5, 6 vs 6) um dem Einzelnen möglichst viele Ballkontakte zu ermöglichen, die Wahrnehmung zu schulen und jedem permanent Entscheidungen abzuverlangen. Hilfreich waren die zweifarbigen Skillshirtz®. Für Abwechslung sorgte ein intensiver Waldlauf in Gudendorf. Mini-Triathlon und Watt-Training mussten witterungsbedingt leider ausfallen.
Die Testspiele gegen die Kreisligisten TuRa D2, Kickers Eider SG (6:0) und TS Schenefeld (11:0) sowie die Nord-Verbandsligisten Husumer SV (3:1) und Eckernförder SV (6:2) verliefen in sportlicher Hinsicht ausnahmslos positiv. Leider verletzte sich unser Mittelstürmer Jorvin bei einem unglücklichen Zusammenprall mit dem Husumer Torwart schwer. Er wird längere Zeit ausfallen. Die Jungs hatten sofort die Idee, ihm ein von allen unterschriebenes TuRa-Trikot mit seinem Namen und seiner Lieblingsnummer “12” sowie einen TuRa-Schal zu überreichen. Teambuilding war auch eines der Ziele unseres Mini-Trainingslagers mit Übernachtung in Hamburg. Dort schlugen die Jungs die C-Junioren des gastgebenden TuS Stellingen mit 3:0 auf dem großen 11er-Feld und nahmen am nächsten Tag erfolgreich am Stellingen-Cup teil. Bevor wir am kommenden Sonntag bei der SG Padenstedt (NMS) in das Abenteuer Verbandsliga starten, wollen wir am morgigen Donnerstag bei der SG Lohe-Wesseln in die nächste Runde des Kreispokals einziehen. Hoffentlich zum Anfeuern dabei: einige Zuschauer und unsere Nr. 12.
Zum wiederholten Male richteten die FC St. Pauli – Rabauken und TuRa Meldorf ein Fußball-Camp aus. Aufgrund der Sanierung der Sportanlage am ONW und der Sperrung des Stadions fand das Camp in diesem Jahr auf dem Sportplatz in Windbergen statt, was eine sehr gute Alternative war. Dafür ein herzliches Dankeschön an den TSV Windbergen und besondes an Uwe Rimkus, der täglich auf dem Platz war und organisatorische Hilfe leistete. Die Sportanlage ist wirklich toll. Besonders das Spielfeld befindet sich in einem fantastischen Zustand. Das wurde explizit von den Verantwortlichen des FC St. Pauli gelobt. Insgesamt 48 Jungen und Mädchen im Alter von 6-13 Jahren, die aus verschiedenen Orten des Kreises die tägliche anfahrt nicht scheuten, konnten sich eine Woche lang jeden Tag von 09:30 bis 16 Uhr unter Anleitung St. Pauli-Trainer austoben und dabei das kleine Einmaleins des Fußballs erlernen. Alles waren total begeistert und wollen im nächsten Jahr wieder dabei sein. Alle Fotos vom Fußballcamp hier.