Fußball E-Junioren Kreisliga: Heider SV II – TuRa 1:3 (0:1)

Kader TuRa Meldorf : Jerome Lemcke , David Ebohon , Jan Thießen , Mattis Gaebel , Tarik Puzic , Juri Behrens , Paul Thomsen , Nicolas Engel Vejarano , Leo Sönksen , Moritz Werth und Vince Martens.

Wir sind als Tabellenführer nach Heide gefahren und wollten die 3 Punkte nach Meldorf mitnehmen. Die Trainer Christian Martens , Christian Behrens und Nedzad Puzic hatten sich entschieden etwas höher anzugreifen und die Heider nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das ist uns zwar in den ersten 10 Minuten  leider nicht gelungen aber nach und nach versuchten wir durch mehr Druck den Spielaufbau der Heimmannschaft zu stören. Das wurde dann auch  mit 2 guten Chancen belohnt, die auch zu Toren führten, aber leider vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurden.
Heide versuchte in der ersten Halbzeit von Hinten rauszuspielen,  was auch gut gelang. Aber spätestens ab der Hälfte eroberte TuRa den Ball wieder. Die 1. Halbzeit endete  0:0, was auch dem Spielverlauf entsprach.
In der zweiten Halbzeit haben wir die Jungs etwas weiter nach vorne geschoben und wollten damit Heide früher stören. Und genau daraus resultierte ein Abwehrfehler der Gastmannschaft. Juri legte seine ganze Kraft und seine Willen in einen Wuchtschuss und brachte TuRa mit 1:0 in Führung. Der HSV machte jetzt etwas mehr Druck und wir konnten uns nur bei unserem Torwart Jerome bedanken, dass es bei unserer Führung blieb.
Als es so aussah, dass wir den Druck der Heider schadlos überstanden hätten machte Heide wegen einiger Unordnung in unserer Abwehr das 1:1. Wir stellten daraufhin in der Mannschaft etwas um in der Hoffnung, mehr Druck zu erzeugen, was sich als richtig erwies. David eroberte den Ball direkt im Spielaufbau der Heider, legte den Ball quer zu Paul Thomsen, der keine Sekunde zögerte und den Ball flach rechts in die Ecke schoss. 1:2 für TuRa, aber es blieben fast noch ca. 10 Minuten zu spielen.
Wir wollten uns nicht verstecken und machten weiter unser Spiel. In der 49. Minute machte Moritz (Momo) ein Solo (im ersten Spiel für die E1) , legte sich den Ball auf den rechten Fuß und mit einem Schuss unter die Latte  brachte er die Erlösung für die Jungs.
Trotzdem muss man die Leistung der Heider anerkennen und sagen. dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Den Jungs und Trainern der Heider SV wünschen wir viel Glück für den Rest der Saison und bedanken uns für ein faires Spiel.
TuRa geht als Tabellenführer in die Winterpause wohlwissend, dass die richtige Kracher erst auf uns zukommen. Am Samstag den 14.12.2024 machen die Trainer mit den Jungs im Restaurant Mama Leone eine kleine Weihnachtsfeier und wir freuen uns in die verdiente Winterruhe zu gehen. Ab Januar kommen ein paar Hallenturniere auf uns zu und auch darauf freuen wir uns sehr.

Allen TuRaner wünschen wir besinnliche Weihnachten und guten Rutsch ins NEUE JAHR…

Nedzad Puzic

Fußball A-Junioren: Feil Transporte sponsert Trikotsatz

Unsere A-Junioren können sich seit Kurzem über einen neuen Trikotsatz freuen. Großzügiger Sponsor ist die Firma Feil Transporte aus Helse. Spieler, Trainer und Betreuer wissen dieses Engagement zu schätzen, denn gerade in der heutigen Zeit ist solch eine Unterstützung nicht selbstverständlich – und für Breitsportvereine auf dem Lande schon gar nicht.
Ein großes Dankeschön geht daher an die Herren Feil und Möller, die dieses Sponsoring ermöglichten.

A. Saß

Fußball C-Junioren Landesliga: TuRa – SG Westerdöfft 1:5 (1:2)


1:0 nach sieben Minuten durch Lasse Niebuhr. So hätte es weitergehen können. Aber die SG Westerdöfft steht nicht umsonst auf Schlagdistanz zum Tabellenführer und so kam 15 Minuten später der Ausgleichstreffer und in der Nachspielzeit der 1. Hälfte noch einer dazu. In der 2. Spielhälfte verlor TuRa vollends den Faden und musste drei weitere Treffer hinnehmen.

Fußball C-Junioren Kreisliga: TuRa II – SG Holstein 2:1 (1:1)

Am Sonntagmittag hatten wir, die C2 von TuRa Meldorf, die SG Holstein zum Spitzenspiel zu Gast am Trainingsgelände Otto-Nietsch-Weg. Zweiter gegen Erster.
Noch vor der Partie konnten wir uns bei der offiziellen Übergabe für die tollen neuen Trainingsanzüge mit einem Mannschaftsfoto und Blumen beim SHBB aus Meldorf bedanken (siehe gesonderter Bericht).
In das Spiel starteten wir daraufhin mit sehr viel Dominanz. Hinten ließen wir, mit der besten Abwehr der Liga, nichts zu und vorne pressten wir die SG Holstein. So hatten wir oft nach einem Abstoß der Gäste schnell den Ball erobert. Es fehlte zunächst nur das Tor, doch in der 18. Minute fiel es dann durch Paul (1:0). Wir spielten weiter sehr dominant, doch kurz vor der Pause verkürzte die SG mit dem ersten Torschuss durch Aaron (1:1). Bitter für uns, nachdem wir gegen den Tabellenführer so ein gutes Spiel machten. In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, weiterhin alles zu geben und füreinander zu kämpfen.
In der 2. Halbzeit war unsere Dominanz allerdings nicht mehr so groß wie in der Ersten. Trotzdem machte Louis in der 40. Minute das 2:1. Danach wurde das Spiel deutlich körperlicher. Es gab recht viele Fouls. Auch wenn Holstein sich jetzt öfter befreien konnte, fehlten ihnen die richtigen Torchancen. Wir hatten noch die ein oder andere Chance, aber am Ende blieb es dann beim verdienten 2:1. Nach dieser super Leistung, können wir jetzt die Tabellenführung genießen, bevor es am kommenden Samstag zum Österrönfelder TSV 2 im letzten Auswärtsspiel des Jahres geht. Anstoß ist um 13:00 Uhr am Sportplatz in Westerrönfeld. Da könnten wir dann, mit einem Sieg, vielleicht noch Meister in der Qualirunde der Kreisliga 4 – Westküste werden. Wir werden sehen…

Christoph Trede

Fußball G-Junioren: TuRa Kinderfußball Turnier

Heute waren unsere Kleinsten, die G Jugend, mit einem Heimturnier dran. Zu Gast war Kickers Eider, ein Verein hatte leider abgesagt. Jede Mannschaft stellte 3 Teams. Trotz des immer wiederkehrenden Regens hatten die Kids total viel Lust und man sah viele Tore. Es war ein sehr faires und schönes Turnier. Wir als Trainer hatten öfters ein Schmunzeln auf den Lippen und sind einfach stolz auf die Leistung und vor allem auf den Riesenspaß, den die Kids -egal ob von TuRa oder den Kickers Eider- hatten.

Jessica Kalteis und Christoph Gaebel

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – FSG Stedeholm 1:4 (1:2)

Am heutigen kalten und sehr windigen Samstag durften wir die FSG Schwarz-Rot Stedeholm zuhause zum Spitzenspiel empfangen. Es hieß Platz 1 -ungeschlagen mit einem Torverhältnis von 80:2- gegen uns, ebenfalls ungeschlagen mit einem Torverhältnis von 60:2. Wir versprachen uns also ein sehr spannendes Spitzenspiel. Zu Beginn der Partie waren wir sehr unsicher und kamen nicht gut in die Partie. Wir spielten unsichere Bälle und hatten Glück, dass wir nicht schon früher in Rückstand geraten sind. In der 10. Minute konnte es dann allerdings nicht mehr verhindert werden und so gerieten wir durch einen Distanzschuss in den Rückstand. Dieser Gegentreffer brachte einen Ruck durch die Mannschaft und wir kamen immer besser ins Spiel. So konnten wir in der 24. Minute durch einen sehenswerten Distanzschuss durch Line ausgleichen. Bis zur 31. Minute war es dann ein Spiel auf Augenhöhe und es gab Chancen auf beiden Seiten. Allerdings gelang es dann Stedeholm durch einen Distanzschuss erneut in Führung zu gehen. Dann passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld bis der Schiedsrichter zur Pause pfiff.
Wir nahmen uns in der Pause fest vor das Spiel zu drehen, um die 3 Punkte am Ende doch noch in Meldorf zu behalten. Wir starteten auch gut in die 2. Halbzeit und hatten auch 2, 3 gute Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Allerdings wollte der Ball heute einfach nicht ins Tor. Stattdessen kam es so wie es kommen musste und wir bekamen in der 49. Minute durch einen unglücklichen Flipper im eigenen Strafraum das 1:3. Jetzt begannen langsam die Kräfte merklich zu schwinden und es wurde immer schwerer uns hinten heraus zu befreien. Es passierten viele kleine Fehler und wir kamen nicht mehr in die Zweikämpfe, sodass Stedeholm in der 52. Minute durch eine Einzelaktion auf 1:4 erhöhen konnte, was am Ende auch den Endstand markierte. Für uns heißt es jetzt die erste Niederlage der Saison aufzuarbeiten und an den Schwächen zu arbeiten, um dann in unserem letzten Spiel vor der Winterpause noch einmal alles zu geben. Am 23.11. geht es dann noch einmal auswärts gegen den TSV Lohe-Rickelshof 2 ran. Wir hoffen dort noch einmal 3 Punkte einzufahren und gut in die Winterpause zu kommen.

Gina-Marie Erbst

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: TuRa Meldorf – ETSV Fortuna Glückstadt 22:0 (12:0)

An einem kalten Samstagmittag empfingen wir zu Hause den ETSV Fortuna Glückstadt. Die ersten paar Minuten war es ein Kräftemessen auf gleichem Niveau bis Line in der 8. Minute das erste Tor für uns erzielen konnte. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Bis zur Halbzeit stand es dann, durch Tore von Madita (5), Line (4) und Emma (3) 12:0.
In der 2. Halbzeit machten wir genauso weiter. Wir erzielten weitere Tore durch Line (3), Maja (3), Marie H. (1), Leya (1), Paula (1) und Madita (1). Am Ende war es dann ein klarer Sieg für unsere Mädels. Wir konnten heute durch schöne Spielzüge tolle Tore herausspielen. Die Torhüterin von Glückstadt konnte sich heute durch viele gute Paraden auszeichnen, auch wenn das Ergebnis gegen sie spricht. Alles in allem war es ein sehr gutes und überlegenes Spiel von uns. Wir bedanken uns bei Glückstadt für ein faires Spiel.

Nächsten Samstag, den 16.11., geht es dann zu Hause um 12 Uhr gegen den aktuellen Spitzenreiter FSG Schwarz-Rot Stedeholm. In diesem Spiel haben wir die Möglichkeit die Tabellenführung zu übernehmen.

Gina-Marie Erbst

Fußball B-Junioren Kreisliga: TuRa -BSC Brunsbüttel 1:28 (0:13)

Das war der Ehrentreffer für TuRa!

Wenn ein Team aus vier Begegnungen ein Torverhältnis von 72:0 hat, muss man die Frage stellen dürfen, ob dieses Team in der richtigen Spielklasse ist. Oder möglicherweise die anderen Mannschaften.
Macht so etwas noch Spaß? Dem nächsten unterlegenen Gegner sicherlich kaum und der überlegenen Mannschaft nach einer gewissen Zeit sicherlich auch nicht, wenn man jedes Spiel haushoch gewinnt, ohne gefordert zu werden.
Und so wäre es auch nicht verwunderlich, wenn eine Mannschaft in „Erwartung“ einer demoralisierenden Niederlage erst gar nicht antritt und – wenn man immer nur die „Hucke voll bekommt „- im schlimmsten Fall ihre Teilnahme am Spielbetrieb zurückzieht. Damit tut man dem Fußballsport keinen guten Dienst.
Der BSC war auch heute Abend unter Flutlicht auf dem TuRa-Platz uneingeschränkter Dominator. Die Tore fielen im Minutentakt und bereits zur Halbzeit stand es 13:0. Es sah so aus, als ob der bisherige Höchstsieg von 23:0 überboten werden sollte, was ja dann auch gelungen ist.
Generell sollte bei solch einer Überlegenheit ein Trainer am Spielfeldrand überlegen, ob es angebracht ist, seine Mannschaft noch mehr anzufeuern bzw. zu noch mehr Torerfolgen zu motivieren oder ob man durch geeignete Maßnahmen verhindert, dass der Spielverlauf zu einem demotivierenden Desaster für den Gegner wird.
Aber auch für TuRa gab es ein kleines Erfolgserlebnis: TuRa fügte dem BSC sein bisher einziges Gegentor zu. Und das von einem Spieler, für den es das erste Spiel im TuRa-Trikot war.

Hubert Rach

Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: Rückblick

Rückblick
Nach 4 Siegen und einer 1:2 Niederlage bei Tabellenführer Marne 1 belegen unsere D-Mädels den 2. Platz mit 12 Punkten und 50:7 Toren in der Kreisliga Westküste mit 8 Mannschaften. Bis zur Winterpause sind  4 weitere Spiele geplant.
TuRa-Kader: (in Klammern die erzielten Tore)
Behnke Paula (4), Line Berge (20), Amy Boje, Marie Fricker (1), Johanna Griepentrog, Jaane Hohn (2), Emma Jäger (5), Melina Steinborn (16), Marie Trede (1) und Yuna Weber.

Bericht: Rudi Seebrandt
Foto: Hubert Rach

Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – Marner TV II 6:3 (5:1)

Zum letzten Punktspiel vor der Herbstferienpause kam der Marner TV 2 auf unsere neue Sportanlage am ONW. Da einige TuRanerinnen krankheits-  bzw. urlaubsbedingt absagen mussten, spielten wir heute in Unterzahl mit 5 gegen 6 Feldspielerinnen. Aber unsere Mädels starteten furios und erspielten schon in der ersten Viertelstunde 3 Tore durch Kapitänin Emma Jäger, Line Berge und Melina Steinborn. Letztere erzielte nach sehenswerten Kombinationen noch 2 weitere Tore zum 5:1 Halbzeitstand. Nach der Pause machte sich der Kräfteverschleiß zunehmend bemerkbar. Mit guten Paraden konnte die Marner Torhüterin lange ihr Tor sauber halten. Line erzielte kurz vor Abpfiff  ein weiteres Tor zum verdienten 6:3-Sieg.

Bericht: Rudi Seebrandt
Fotos: Hubert Rach

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – VfR Horst 2:0 (2:0)

Am Samstag durften wir zu unserem ersten Rückrundenspiel gegen den VFR Horst ran. Wir begannen wieder sehr gut und konnten in der 8. Minute durch Leya das 1:0 erzielen. Wir blieben dran und konnten kurz danach in der 10. Minute durch Maja das 2:0 erzielen. Danach wurde Horst besser und hielt gut dagegen. Ab dem Moment war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Es gab gute Chancen auf beiden Seiten, die allerdings durch eine gute Leistung der jeweiligen Torhüterinnen vereitelt werden konnten. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Die zweite Halbzeit ging genauso weiter wie die Erste endete. Horst machte allerdings gut Druck und hatte die ein oder andere gute Chance, die Leonie aber gut vereiteln konnte. Wir stellten das Fußballspielen leider nach und nach ein und gerieten daher hinten heraus immer weiter unter Druck, konnten aber das Ergebnis von 2:0 am Ende etwas glücklich über die Zeit bringen. Wir bedanken uns beim VFR Horst für ein faires Spiel.
Als nächstes treffen wir am 09.11.2024 zu Hause auf den ETSV Fortuna Glückstadt.

Gina-Marie Erbst

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: Kickers Eider SG – TuRa 0:7 (0:3)

Im heutigen Abendspiel fuhren wir auswärts zu den Kickerinnen aus Eider. Die letzten Spiele gegen Eider waren alle sehr knapp. In der Liga letztes Jahr gingen beide Spiele 2:2 aus. Im Kreispokalfinale konnten wir  zwar mit 2:1 gewinnen, stellten uns aber auf ein schweres Spiel ein. Unser Plan war wieder den Ball sauber laufen zu lassen, um sichere Bälle nach vorne spielen zu können. Das Spiel begann recht zäh und war sehr ausgeglichen. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wovon Maja in der 18. Minute zum 0:1 für uns verwandeln konnte. Nur knapp eine Minute später konnten wir nach einem Gewusel im Strafraum und einem abgefälschtem Torschuss durch ein Eigentor auf 0:2 erhöhen. Danach passierte länger nichts, bis zur 33. Minute, wo Melina auf 0:3 erhöhen konnte. Mit einer 0:3 Führung im Rücken ging es also in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann genauso wie die Erste. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Bis zur 42. und 43. Minute, in der Maja und Milla durch einen schnellen Doppelschlag auf 0:5 erhöhen konnten. Eider gab nicht auf und spielte weiter mutig nach vorne, wodurch sich Lücken für unsere Offensive zeigten, sodass Maja in der 54. Minute durch ein sehenswertes Solo auf 0:6 erhöhen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Madita zwei Minuten vor Schluss und erhöhte somit auf den Endstand von 0:7. Auch dieses mal hielt unsere Torhüterin Leonie den Kasten hinten sauber.
Wir bedanken uns bei Kickers Eider für ein faires Spiel. Am Samstag treffen wir um 12 Uhr zu Hause auf den VFR Horst.
Gina-Marie Erbst