Fußball B-Juniorinnen Landesliga: SG TuRa/Büsum – TSV Trittau 1:6 (1:4)

Am Sonntag trafen unsere Mädels zuhause auf Trittau und in diesem Spiel sollte es einfach nicht sein. Beide Manschaften agierten auf Augenhöhe und spielten eine gute erste Halbzeit, der einzige Unterschied war: Trittau machte die Tore und wir nicht. Entweder scheiterten unsere Mädels am Aluminium oder an der starken Torhüterin. In der Pause wurden die Dinge angesprochen und die Mädels versuchten das Spiel noch zu drehen, jedoch es lief wie in Halbzeit eins…. wir trafen gleich zu Beginn das Aluminium und Trittau das Tor. Am Ende hieß es 1:6 aus unsere Sicht.
Machst du ihn vorne nicht, bekommst du ihn hinten beschreibt das Spiel am besten, daher darf man sich über den Ausgang der Partie nicht beschweren.
Jetzt heißt es Kopfhoch und weitermachen. Am 22.4. steht das Pokalhalbfinale gegen Itzehoe und am 7.5 das Rückspiel in Trittau an.

Bericht: Janosch Breuer
Fotos: Hubert Rach

Einige Fotos vom Spiel hier.

Fußball E-Junioren Kreisliga: TuRa III – SG Mitteldithmarschen II 4:7

Am heutigen Sonntag traf TuRa E3 auf die SG Mitteldithmarschen II. Es war ein aufregendes Hin und Her Spiel. Beide Torhüter hatten gut zu tun und haben sehr viel gehalten. Leider machte unsere Abwehr ein paar mehr Fehler, sodasss Mitteldithmarschen zum Toreschießen eingeladen wurde. Trotzdem spielten wir super mit, hätten allerdings aufgrund der Chancen mehr Tore schießen müssen.
Halbzeit 2:4, Endergebnis 4:7

Torben Ehlers

Einige Fotos vom Spiel hier.

Fußball D-Junioren Kreisliga: SG Wilstermarsch – TuRa II 2:5 (1:4)

Endlich geht es wieder los…
Unsere D2 startete am heutigen Samstag mit einem ungefährdeten 5:2 (4:1) Auswärtssieg bei der SG Wilstermarsch ins Frühjahr. Linksaußen Alexander Jürgens brachte die Meldorfer U12 mit einem fulminanten Hattrick bereits in den ersten zehn Spielminuten auf die Siegerstraße. Theo Werth und Jorvin Podworny markierten im weiteren Spielverlauf die Treffer vier und fünf. Unsere direkten Tabellennachbarn, die ETSV Fortuna Glückstadt und die TuRa D1, punkteten ebenfalls dreifach. Der Kampf um die Meisterschaft in der D-Junioren Kreisliga bleibt also auch nach der Winterpause spannend!

Ende Februar war unser junger Jahrgang in die Vorbereitung gestartet. Neben der regelmäßigen Ballarbeit auf dem Windberger Sportplatz sorgte ein abwechslungsreiches Programm für Motivation und stets tolle Trainingsbeteiligung. Imke Reichardt pushte uns in zwei intensiven Aquafitness-Workouts mit viel Energie und Musik durch die Becken des Meldorfer Hallenbads. Mannschaft und Trainer kämpften mit Equipment und Bällen gegen den stetigen Wasserwiderstand. Torsten Weber forderte und förderte Fitness und Koordination des Teams mit seinem Zirkeltraining im Meldorfer Energy Sports Gym. Eine echt herausfordernde Vorbereitungseinheit, die sich bei vielen Ballsportlern in der Region zurecht großer Beliebtheit erfreut.

Die Vorbereitungsspiele gegen die beiden Spitzenteams der Kreisklasse A des Kreises Steinburg, Schenefelder TS (7:3 gewonnen) und VfL Kellinghusen (2:1 verloren), waren gute Standortbestimmungen. Ein Test gegen den Verbandsliga-Qualifikanten Husumer SV ist für Anfang April geplant.

Highlight der Vorbereitung war unser Teamevent: die gemeinsame Zugfahrt zum Nordderby in der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel.

Maurice, Dennis und Marco

Hier ein paar Impressionen der abwechslungsreichen Wintervorbereitung:

Fußball Junioren/Juniorinnen: Kostenlose Trainerfortbildung beim FC St. Pauli

Mit unserem Entwicklungspartner advance.football führen wir am Donnerstag, 13.04.2023 von 17:30 bis 20:30 in Hamburg, Millerntor-Stadion eine kostenlose Trainer*innenfortbildung zum Thema „Spielintelligenz fördern” durch. Die Fortbildung vereint Theorie, Praxis & Austausch: Auf dem Platz erfährst du anhand einer Demo-Trainingseinheit mit einer Jugendmannschaft, wie man Spielintelligenz im Training ausbildet. In einem kurzen Theorieteil wird anschließend die Einheit abgerundet. Danach steht noch genug Zeit für persönlichen Austausch zur Verfügung. Dort kannst du deine Fragen klären oder dich mit anderen Trainer*innen vernetzen.

Das bietet die Fortbildung:

✅ Übungen & wie du dort coachen kannst

✅ Praktische Trainings-Tipps

✅ Austausch mit Nachwuchsfußball-Expert*innen

Lade gerne deine Trainerkolleg*innen zu dieser kostenlosen Fortbildung ein! ADVANCE.FOOTBALL und die FC St. Pauli Rabauken freuen sich auf Dein kommen!
Hier https://training.advance.football/pages/millerntor geht’s zu weiteren Infos und zur Anmeldung ☠️⚽️

Fußball B-Junioren Oberliga: SG TuRa/Nordhastedt – JFV Südholstein 0:1 (0:0)

Eigentlich war es ein ansehbares Spiel – lebendig, engagiert und leistungsmäßig ausgeglichen. Allerdings mit dem besseren Ende für die Gäste. Leider. Das Hinspiel im November vergangenen Jahres hatten unsere Jungs in Henstedt-Ulzburg mit 3:1 gewonnen und damit war für das Rückspiel natürlich die Hoffnung verbunden, dass sie die drei Punkte zu Hause nicht hergeben werden – zumindest nicht in ganzer Anzahl. Das nächste Spiel findet am 12.03.23  gegen den SV Eichede in Eichede statt. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit Punkte mit nach Hausen zu nehmen.

Fußball A-Junioren Oberliga: SG Wilstermarsch – TuRa 2:0 (2:0)

Im heutigen Kellerduell verlor TuRa gegen die SG Wilstermarsch auf Kunstrasen ein für beide Seiten wichtiges Spiel gegen den Abstieg.  Auch die SG hat die Punkte bitter nötig. Hatte man doch -genauso wie TuRa- bisher neun Spiele verloren und nur eins gewinnen können. Seit Spieltag 9 sind beide Mannschaften Tabellennachbarn im Abstiegsbereich.
Mit jetzt 13 Spielen hat TuRa jetzt die Hälfte des Saisonspiele erledigt. Es sind also noch dreizehn Spiele offen und das heißt: Es ist noch lange nichts verloren. Der Klassenerhalt ist allemal machbar!

Fußball A-Junioren Oberliga: TuRa – Eutin 08 1:3 (0:0)

A-Jugend verliert zum Rückrundenstart

Sie hatte sich viel vorgenommen für diesen Sonntag, unsere im Abstiegskampf steckende U19. Und sie lieferten den in der oberen Tabellenhälfte platzierten Ostholsteinern tatsächlich einen leidenschaftlichen Kampf. Das 0:0 zur Pause war schmeichelhaft für die Gäste, denn einem regulären Treffer von Paul Haase wurde wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigert. Im zweiten Abschnitt war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe ehe ein Eutiner Doppelschlag nach einer Stunde die vermeintliche Vorentscheidung brachte. Doch TuRa gab sich nicht geschlagen und kam durch den Treffer von Christoph Böhe (76.) zurück ins Spiel. Als unsere von Trainer Tobias Hebbeln sehr gut eingestellten Jungs in der Schlussphase alles nach vorne warfen, setzten die Gäste den entscheidenden Konter zum 1:3 (88.).
Die Enttäuschung über diese vermeidbare Heimniederlage sollte jedoch nicht allzu lange vorhalten. Viele positiven Ansätze geben Anlass zur Hoffnung für den weiteren Rückrundenverlauf. Am kommenden Samstag geht es bereits weiter zum direkten Tabellennachbarn nach Wilster.

Fußball D-Junioren: Theo Werth in die U12-Landesauswahl SH berufen

Am 11. & 12. Januar waren Luuk Lingys & Theo Werth aus der U12 von TuRa zum Sichtungslehrgang für die Landesauswahl Schleswig-Holstein in den Uwe-Seeler-Park nach Malente eingeladen worden. Nach 3 intensiven Trainingseinheiten mit insgesamt 24 Spielern aus 4 Stützpunkten unter Anleitung von Verbandssportlehrer Michael Hopp sind beide Jungs mit vielen Eindrücken und Erfahrungen wieder nach Hause gefahren. Insgesamt konnten an 5 Tagen die aktuell besten 120 Spieler aus Schleswig-Holstein ihr Können unter Beweis stellen.
Zwei Wochen später dann die großartige Nachricht: Theo wurde in den Kader der Landesauswahl Schleswig-Holstein berufen!
Bis Sommer stehen nun 6 Trainingseinheiten in Malente auf dem Programm & und im Juni die erste Vergleichsmaßnahme gegen unseren Nachbarn Mecklenburg-Vorpommern.
Wir wünschen Theo viel Erfolg und insbesondere weiterhin viel Spaß!
Deine Trainer aus der U12

Fußball D-Junioren Kreisliga: Großzügiges Sponsoring durch Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank

U12 – Mannschaft (Jahrgang 2011) wird großzügig gesponsert von der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank (DVRB)

Stellvertretend für die DVRB haben Julia Petersen und Veronika Wegener die großzügige Spende in Höhe von € 2.000,00 an die talentierte U12 – Mannschaft von TuRa Meldorf übergeben. Ein neuer Trikotsatz, Zipper und Trainingshose, Outdoor-Jacken, Taschen und ein Trainingsset bestehend aus Trikot & kurzer Hose mit individuellem Flock sind Bestandteil dieses großzügigen Pakets. Die Mannschaft hat sich mächtig gefreut über den Support der DVRB und wird mit Stolz und Energie den neuen Sponsor in den kommenden Aufgaben gebührend repräsentieren.

In Kürze beginnt die intensive Vorbereitung auf die Rückrunde der Kreisliga mit u. a. Aqua-Training, Bouldern und Fitness & Koordination im Energy Sports Gym. Als Team-Event ist zudem ein Besuch des 2. Bundesligaspiels HSV vs. Holstein Kiel in Hamburg geplant. Nächste Saison ist das erklärte Ziel mit diesem Jahrgang in der höchsten Spielklasse in Schleswig-Holstein für D-Jugend-Mannschaften, der Verbandsliga zu melden und zu spielen. Wir sind überzeugt, dass wir noch viele positive Nachrichten von dieser Mannschaft hören werden!

Dennis Werth-Garloff

Fußball D-Junioren Hallenturnier in Tönning: Turniersieg für TuRa D2-Junioren

Das D2-Team freut sich nach einem schönen Turnier über den gewonnen Spielball.

Am Sonntag, den 29.01.2023, starteten die D2-Junioren beim Hallenfußballturnier der SG Eiderstedt in Tönning. Das Teilnehmerfeld mit körperlich robusten Mannschaften aus dem nördlichen Schleswig-Holstein und Dänemark stellte für TuRa’s jungen Jahrgang eine besondere Herausforderung dar, war aber gleichzeitig auch eine erfrischende Abwechslung. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden zu Beginn des Turniers kam die Meldorfer U12 ins Rollen und übernahm mit drei Siegen in Folge die Tabellenspitze. Der Turniersieg mit 10 Punkten und 7:5 Toren stand bereits vor dem letzten Spiel fest, sodass die abschließende Niederlage gegen den Gastgeber die gute Stimmung nicht wirklich trüben konnte.

 

Das Aufgebot: L. Vollmert (TW), J. Mallach (TW) – M. Böhe, B. Schmidt, L. Lingys, A. Jürgens – T. Söhl (2), J. Rauhut, T. Werth-Garloff (5), J. Podworny 

Abschlusstabelle: 1. TuRa Meldorf, 2. Apenrade BK, 3. SG Schleswig, 4. DGF Flensborg, 5. SG Eiderstedt A, 6. SG Lohe/Wesseln U13, 7. SG Eiderstedt B

Marco Gutt

Fußball B-Junioren: Neue Trikots für die SG TuRa Meldorf/TSV Nordhastedt II

Am vergangenen Samstag konnten sich Mannschaft und Trainer der B2- Junioren der SG Meldorf/Nordhastedt bei  Reiner Weber von der Hauptagentur der Itzehoer Versicherungen in Nordhastedt für sein großzügiges Sponsoring bedanken. Reiner Weber hatte der Mannschaft einen kompletten Satz Spielkleidung (Trikot, Hosen, Stutzen) gesponsert. Trainer Hans Georg Weinreich ging in seinen Dankesworten auf die Bedeutung dieses Sponsorings ein und bemerkte in diesem Zusammenhang, dass es für die Vereine immer schwieriger werde Sponsoren zu finden. “Mit dieser Ausstattung ist die Mannschaft für die Rückrunde gut gerüstet”, so seine Worte.  Als sichtbares Zeichen des Dankes von Mannschaft und Trainer überreichte Hans-Georg Weinreich einen prall gefüllten Präsentkorb, dem demnächst ein Foto von der Trikotübergabe folgen wird.

Fußball E-Junioren: 1. Hallenturnier – 1. Erfolg

Im ersten Hallenturnier für die E-Jugend von TuRa Meldorf im Jahr 2023 erreichte die gemischte Mannschaft aus Spielerinnen und Spielern der E1 und der E2 einen großartigen 1. Platz!
In Brunsbüttel ging eine überragende Mannschaft an den Start und behielt nach sechs Spielen eine „weiße Weste“. Mit unglaublichen 18:0 Punkten und 15:0 Toren waren sie die Überflieger des Turniers. Auch wenn das ein oder andere Spiel etwas spannend war, die ein oder andere Torchance ausgelassen wurde, hatte der Trainer der E2, Stefan Passick, die Mannschaft sowohl taktisch als auch spielerisch gut eingestellt. Die Stimmung in der Mannschaft und auf der Tribüne war durch die Siegesserie natürlich sehr gut. Wenn am Montag nach den Weihnachtsferien die Schule wieder losgeht, dann wird vielleicht der ein oder andere aus der Turnier-Mannschaft stolz die Schule betreten können.

Dominic Huuk

Fußball D-Junioren: Hallenturnier der SG Geest in Albersdorf

Im ersten Hallenturnier für unsere D1-Jugend in diesem Jahr konnten drei Siege und zwei Niederlagen erspielt, ein Torverhältnis von 8:3 Toren erzielt sowie jede Menge Erfahrung gesammelt werden. Die SG Geest-Mitteldithmarschen hatte uns zu ihrem Turnier am 07. Januar 2023 eingeladen, bei dem fünf Verbands- und drei Kreisligisten an den Start gingen. Mit der D-Jugend von Holstein Kiel war ein sehr prominenter Gegner eingeladen, der in einem spannenden Finale dann auch gegen die SG Kickers Eider gewann.
Für unsere D1 waren die Verbandsligisten TSV Hattstedt und der spätere Finalist SG Kickers Eider, mit denen wir zunächst in einer Gruppe spielten, eine Hürde zu hoch. In der nächsten Runde konnten wir aber die SG Lohe-Wesseln und den SC Hohenaspe (beide ebenfalls Kreisliga Westküste) in spannenden Spielen besiegen. So gelang in der Endabrechnung zwar „nur“ der 7. Platz von neun Mannschaften, aber es hat viel Spaß gemacht und es war eine super Vorbereitung für die Qualifikation der Hallenkreismeisterschaft am 29. Januar in Tellingstedt.

Dominic Huuk

Fußball: Das 14. X-Mas-Turnier – ein gelungener Wiederanlauf

Nach über dreijähriger Auszeit -bedingt durch die Corona-Pandemie- gab es in diesem Jahr die erfolgreiche Wiederbelebung des X-Mas-Turniers. Diese Traditionsveranstaltung fand nun bereits zum 14. Mal statt.
Die Hauptorganisatoren Danny Voß und Nils Ole Utech konnten zufrieden auf den Verlauf der Veranstaltung blicken hatten sie doch mit Nedzad Puzic und seinem Team (Tarik Puzic, Horst Brandenburg) einen routinierten Turnierleiter, der für Turnierablauf, Technik und Musik verantwortlich zeichnete.
Eine tolle Stimmung in der Halle und auf der Tribüne, ein reibungsloser Ablauf und – was am Wichtigsten ist – es gab keine Verletzungen. Ein Dankeschön gilt den beiden Schiedrichtern Dominik Hansen (“Hassan”) und Tobias Meggers von der SG TenSar, die alle Spiele souverän über die Runden brachten und ebenso ein Dankeschön den Damen am Verpflegungsstand (Jette Lomparski, Ina Großheim, Lilly Mayer, Hannah Fricke, Lotta Tolksdorf, Emma Claußen, Clara Ehrenberg und Sofia Wichelmann ), die während der gesamten Veranstaltungsdauer für das leibliche Wohl der Zuschauer und Spieler sorgten.
Insgesamt zwölf Mannschaften nahmen am traditionellen X-mas-Turnier von TuRa in der Meldorfer Großsporthalle teil. Und es hätten noch mehr Mannschaften teilnehmen wollen aber die Organisatoren mussten eine Grenze ziehen. Das zeigt, wie beliebt dieses Turnier ist, das viele ehemalige Meldorfer bzw. TuRaner nutzen, um sich mit alten Freunden und früheren Mannschaftskameraden zu treffen und bei dieser Gelegenheit gemeinsam um den Turniersieg zu kicken. Unter den Mannschaften waren viele, die schon jahrelang dabei sind, aber es gibt immer wieder mal neue Mannschaften bzw. Zusammensetzungen, deren phantasievolle bzw. ungewöhnliche Namen nicht so ohne Weiteres auf deren Spieler/innen schließen lassen.
Turnierprämien gibt es nicht. Hier wird nur mit Spaß aber trotzdem mit sportlichem Ehrgeiz um die Ehre des Turniersieges und den damit verbundenen Wanderpokal gekämpft. Turniersieger wurden Die verlorenen Söhne,  die sich zuvor im Halbfinale gegen Knüppel Wolmersdorf durchsetzten und das Finalspiel gegen Meldorf United mit 3:1 für sich entschieden. Meldorf United qualifizierte sich durch einen Sieg im Halbfinale über Bertis Buben für das Finale.

Einige Fotos vom Turnier hier.

 

Handball wJC SH-Liga: HSG Wagrien – TuRa 25:35 (10:15)

Am Samstag, den 10.12.22, waren die TuRanerinnen zu Gast bei der HSG Wagrien. Die erste Halbzeit gestaltete sich dabei als schwierig. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fehlte es an Laufbereitschaft und Konzentration, um erfolgreiche Situationen zu erzeugen. Neben technischen Fehlern war auch das Tempo im Spiel verbesserungswürdig, allerdings kämpften sich die TuRanerinnen dennoch über ein 4:4 und 7:9 zu einem Halbzeitstand von 10:15. In der zweiten Halbzeit konnten sie sich dann besser auf das Spiel konzentrieren, was zur Minimierung der technischen Fehler und zu einer allgemein stabileren Leistung führte, die sich im Endergebnis von 25:35 niederschlug.

Im Kader von TuRa standen: Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter, Emma Thießen, Evelin Wingert (8), Lilly Fischer (6), Jule Hansen (3), Lotta Hackert (10/3), Smilla Blosat (1), Mia Griese (3), Josefine Loitz (4), Mia Schäfer

Bericht: Meret Bülow

Fußball B-Juniorinnen Landesliga: FSC Kaltenkirchen – SG TuRa Meldorf/Büsum 1:3 (0:3) 

Nach 3,5 Wochen Pause waren wir heute zu Gast in Kaltenkirchen. Die Mädels kamen relativ gut rein und gingen in der 9. Min durch Nicki in Führung. Die lange Pause war uns jedoch anzumerken und einige Abläufe stimmten noch nicht so ganz. Der enge Platz und der tief stehende Gegner halfen hierbei auch nicht, diese schnell zu finden. In der 24 Minute erzielte Lina S. das 0:2 und Lilly in der 38. Minute das 0:3. Mit der Pause und der Führung im Rücken stellten wir in der zweiten Halbzeit ein wenig um. Kaltenkirchen konnte in der 49. Minute nochmals verkürzen, jedoch waren die 3 Punkte zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, denn die Mädels spielten es souverän runter.

Janosch Breuer

Fußball E-Junioren Kreisliga TuRa II – FC St. Michel/Burg 2:4 (1:0)

Ein Unentschieden hätte wohl mehr dem Spielverlauf entsprochen als das wirkliche Endergebnis. Die 1. Halbzeit ging an die TuRa-Junioren, die konzentriert und mit Zug zum Tor spielten. St. Michel hielt gut dagegen und konnte einen höheren Halbzeitstand zu Gunsten TuRas erfolgreich verhindern.
Nach der Pause sah man zwei andere Mannschaften auf dem Feld: TuRa hatte den Faden völlig verloren und St. Michel drängte ständig auf das TuRagehäuse –  mit mehrfachem Erfolg. TuRa hatte zwar einige Chancen das Ergebnis noch zu seinen Gunsten zu gestalten, konnte letztendlich aber nur eine dieser Chancen umsetzen – zum 2:3. St. Michel spielte weiter mit Druck und erzielte das 2:4.
Einige Fotos vom Spiel hier. 

Fußball B-Junioren Oberliga: TuRa – TSV Bargteheide 9:2 (2:1)


Nicht allzuviel Mühe hatten unsere B-Junioren heute mit dem Tabellenletzen TSV Bargteheide, der bisher noch keinen Punkt auf der Habenseite hat. Bis zur Halbzeit konnte der TSV das Ergebnis noch im Normalbereich halten. Doch in der 2. Spielhälfte dominierte TuRa  die Gäste nach Belieben und konnte noch sieben Tore erzielen. Der TSV hatte dem Gastgeber zwar nicht viel entgegenzusetzen konnte aber doch einen zweiten Treffer erzielen.

Fußball D-Junioren Kreisliga: TuRa II – Fortuna Glückstadt 0:6 (0:2)

Am heutigen Dienstagabend traf unsere D2 auf dem Sportplatz in Windbergen unter Flutlicht auf den ETSV Fortuna Glückstadt. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre im Spitzenspiel der Kreisliga. Leider war der Gegner an diesem Abend in allen Belangen überlegen und gewann am Ende hochverdient mit 0:6 (0:2). Das Glückstädter Team bestand fast ausschließlich aus Spielern des alten Jahrgangs. Ihrer körperlichen Überlegenheit war unser junger Jahrgang nicht gewachsen. Schiedsrichter Jan-Ole Ehlers sorgte mit seiner Souveränität und Erfahrung für einen absolut fairen Spielverlauf. Bedanken möchten wir uns außerdem bei den Zuschauern (Besonders stark: unsere D1 feuerte uns lautstark mit großer TuRa-Flagge an !!!), bei allen Helfern und Unterstützern (Platzvorbereitung und Verkauf) und ganz besonders bei unserem Gastgeber TV Windbergen.

Marco Gutt

Einige Fotos vom Spiel hier.