Sportabzeichenzeit ist beendet

Ende September war das letzte Training für das Sportabzeichen in diesem Jahr. Im Oktober finden keine regulären Treffen mehr statt. Schwimmzettel etc. können noch nachgereicht werden. Die Verleihung der Urkunden ist dann im Februar oder März. Ab Mai geht es dann wieder los. Das Sportabzeichen-Team wünscht allen eine schöne Zeit bis dahin.

TuRa-Mädchen U12 zeigen Teamgeist beim Leichtathletik-Mannschaftscup in Büdelsdorf

Am 21. September 2025 nahm das U12-Mädchenteam von TuRa Meldorf am diesjährigen Mannschaftscup in Büdelsdorf teil. Die Veranstaltung war mit rund 400 Athletinnen und Athleten aus 29 Vereinen hervorragend besetzt. Insgesamt gingen 80 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an den Start – ein echtes Highlight zum Saisonabschluss.

Für TuRa Meldorf gingen in der Altersklasse WU12 Stine Wierck, Merle Wolf, Leni Walter und Beeke Schmidtke an den Start.

Die Mädchen absolvierten einen vielseitigen Fünfkampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800 m-Lauf und der 4×50 m-Staffel. Gemeinsam sammelten sie Punkte für die Teamwertung.

In einem starken Teilnehmerfeld von 16 Teams erreichte die TuRa-Mannschaft am Ende einen respektablen 9. Platz und konnte mit vielen soliden Leistungen überzeugen:

  • Stine Wierk sprintete die 50 Meter in 8,78 Sekunden
  • Leni Walter lief die 800 Meter in 3:18,42 Minuten
  • Merle Wolf, die jüngste im Team, erzielte starke 3,86 Meter im Weitsprung
  • Beeke Schmidtke warf den Schlagball exakt 20,00 Meter
  • In der 4×50 m-Staffel erreichte das Quartett eine gute Zeit von 33,45 Sekunden

Betreut wurde das Team von Jugendtrainerin Charlotte Bartsch, die die Mädchen sowohl sportlich als auch mental durch den Wettkampftag führte. Besonders lobenswert war der große Teamgeist: Die Athletinnen unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und wuchsen im Laufe des Tages als Mannschaft zusammen.

Auch wenn es nicht für einen Podestplatz reichte, war der Mannschaftscup ein gelungener Abschluss der Freiluftsaison 2025 – mit vielen positiven Eindrücken, persönlichen Erfolgen und der Vorfreude auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr.

 

Die Sportabzeichensaison 2025 beginnt

Am 6. Mai beginnen wir wieder mit dem Deutschen Sportabzeichen. Wie gewohnt treffen wir uns zum Training und zur Abnahme dienstags im Stadion. Wer mitmachen möchte kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, also auch an Familien, die mal gemeinsam Sport treiben möchten.

          Trainingszeit:     dienstags, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr     Stadion an der Promenade

Wir freuen uns auf euch.

(Über Änderungen, Ausfälle und Sondertermine wie z.B. Walken, Radfahren werdet ihr auf dieser Seite informiert)

Hallen-KM der Leichtathleten

Am Sonntag, den 9.März ist TuRa Meldorf wieder Ausrichter der Einzel-Wettkämpfe der Leichtathleten in der Großsporthalle. Die Jüngsten absolvieren einen Dreikampf aus 50m-Lauf, 5-Sprung und Ball- bzw. Kugelstoßen, außerdem als Einzel-Disziplin einen 4-Runden-Lauf bzw. Hochsprung.

Bei den Älteren stehen dann 50m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung auf dem Programm.

Beginn der Wettkämpfe ist um 10.00 Uhr mit den Altersklassen U10 und U12, die Älteren U14 bis Senioren starten um 13.00 Uhr.

Über viele Zuschauer würden wir uns freuen, schaut doch mal vorbei.

 

Jedermann-Schwimmgruppe in Zeiten der Schwimmbad-Sanierung

Diese Gruppe hält zusammen.

Auch wenn uns das Meldorfer Hallenbad zur Zeit nicht zur Verfügung steht, treffen wir uns regelmäßig. Am Mittwoch zu Kaffee und Klönschnack und donnerstags fahren wir gemeinsam in die Dithmarscher Wasserwelt, seit auch das Hemmingstedter Freibad in der Winterpause geschlossen ist.

Nun haben wir mit einem adventlichen Frühstück, an dem auch einige ehemalige Mit-Schwimmer teilnahmen, im Krumstedter Rad-Café die Weihnachtszeit eingeläutet.

Gewinn beim Team-Wettbewerb

Wieder haben TuRaner beim Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ gewonnen. Diesmal waren es die Männer der Sportgruppe von Uwe Peterson, unter dem Namen „Fit mit Uwe“. Wie in jedem  Sommer wurde auch im letzten Jahr im Stadion geübt und die meisten Gruppenmitglieder haben das Sportabzeichen auch erreicht. Damit konnten sie als Team wieder am Wettbewerb teilnehmen, was sich diesmal besonders gelohnt hat. Bei der kleinen Feier in Heide, bei der auch Klaus-Jürgen Paulsen für sein 30. Sportabzeichen geehrt wurde, überreichte ihnen Jens Hartwig vom KSV einen Scheck über 500 €, gesponsert von der Sparkasse. Auch drei andere Teams aus dem Norden Dithmarschens hatten Glück. Vielleicht ist dies ein Ansporn für Mannschaften oder Gruppen aus unserem Verein, auch einmal teilzunehmen.

Ende der Sportabzeichensaison 2022

Mit den Herbstferien geht traditionell das Training für das Deutsche Sportabzeichen in die Winterpause. Nachweise z.B. für das Schwimmen können aber noch nachgereicht werden, möglichst bis Mitte November.

Im Mai geht es voraussichtlich wieder los.

Losglück bei den Leichtathleten

„Mein Team macht das Sportabzeichen“

Zur Übergabe der symbolischen Schecks über je 500 € lud der Sportabzeichenbeauftragte des KSV Jens Hartwig die fünf Gruppen aus dem nördlichen Kreisbereich zu einer kleinen Feier mit Kaffee und Kuchen ins Casino des Heider SV ein.

Für die „TuRa Leichtathletik-Kids“ nahmen Leya Weyerstall, Mattis Mallach und Christoph Trede ihren Scheck stellvertretend für ihre ganze Gruppe vom Vertreter der Sparkassen entgegen.

 Begleitet wurden die glücklichen Gewinner von Heike Kulda, zuständig für das Sportabzeichen bei TuRa Meldorf und Jürgen Susa, der als Beisitzer den Vorstand unseres Vereins repräsentierte. Das Geld ist für die Anschaffung von Sportmaterialien gedacht.

Heike Kulda

 

Beginn der Sportabzeichen-Saison 2022

Bei TuRa Meldorf hat das Training für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens wieder angefangen. Wer Lust hat mitzumachen kommt dienstags zu uns ins Stadion, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist auch eine gute Gelegenheit für Familien, gemeinsam Sport zu treiben. Wir freuen uns auf euch.

Trainingszeit: dienstags, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr     Stadion an der Promenade

Über Änderungen, Ausfälle, Sondertermine (z. Walken, Radfahren) werdet ihr auf dieser Seite informiert.