Handball wJC Regionsliga: TuRa – SG Bordesholm/Brügge 34:14 (11:8)

….. es sollte eine ganz normaler Spieltag werden…… , aber manchmal ist einfach der Wurm drin!

Die Großsporthalle wegen Stromausfall nicht bespielbar. Also Umzug in die BBZ Halle. Läuft also, könnte man denken 🧐 ….Netzteil vom Laptop kaputt, Tablet nur nach vorherigem Informatik Studium (Danke an Marc und Tim) mit dem Hotspot koppelbar, großartig!

Nachdem Software und Hardware (Tribünen für die Zuschauer) hergerichtet waren, Gegner, Schiedsrichter und Fans den Weg in die Halle gefunden hatten, konnte es ja losgehen. Blöd nur, dass sich die erste Halbzeit so darstellte als seien wir im Trainingsmodus. Ist ja schließlich auch unsere Trainingshalle. Es lief mannschaftlich überhaupt nix zusammen. Da wurde leider deutlich, dass Handball nur als Team funktioniert.
Mit einem ,für Bordesholm ,schmeichelhaften 11:8 ging es in die Kabine. Glücklicherweise gelang es Thomas und Claus den Prinzessinnen beim Pausentee die Krönchen zu richten., was in der zweiten Halbzeit zu einem 9 Toren Lauf ohne Gegentor führte….geht also  doch!  Es wurde leidenschaftlich gespielt und auch von der Bank toll angefeuert! Am Ende stand ein deutlicher 34:14 Erfolg.

……. nächstes Mal hoffentlich wieder in der Großsporthalle, da geht uns einfach früher ein Licht auf……. eigentlich 💡💡💡💡!

Claus Tiedgen

Fupball Herren Kreisklasse A: SG Meldorf/Windbergen I – SG Norderhamme II 4:0 (2:0)

Bei der SG Meldorf/Windbergen I holte sich die Zweitvertretung von SG Norderhamme eine 0:4-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für Mahmud Musa war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Viethsen eingewechselt. In der 26. Minute lenkte Tom Wershofen den Ball zugunsten von SG Meldorf/Windbergen I ins eigene Netz. Moritz Mede versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (39.). Mit der Führung für die Elf von Coach Alex Sass ging es in die Halbzeitpause.
Finn Janßen verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Meldorf/Windbergen I auf 3:0 aus. Leon Waskow besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Meldorf/Windbergen I (76.). Letzten Endes schlug SG Meldorf/Windbergen I im 15. Saisonspiel SG Norderhamme II souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Die SG Meldorf/Windbergen I geht mit nun 19 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. SG Meldorf/Windbergen I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Meldorf/Windbergen I wieder in der Erfolgsspur.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 19.11.2023 um 18:44 Uhr automatisch generiert)

Fußball E-Junioren Kreisliga: TuRa – TSV Friedrichskoog 0:3 (0:1)

Am Sonntag, den 19.11. hatte die E1-Jugend von TuRa mit dem TSV Friedrichskoog, einen der stärkeren Gegner aus der Staffel A Nord zu Gast. Aus seiner Qualifikationsgruppe kam der TSV als Gruppenerster mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 47:5. Unsere Mannschaft beendete ihre Qualifikationsrunde als Vorletzter mit einem Torverhältnis von 6:30. Insofern war klar, dass uns eine schwierige Aufgabe bevorstand. Bei gutem Wind, gelegentlichem Regen und kühlen Temperaturen konnte der neue Kunstrasen am Otto-Nietsch-Weg mit besten Bedingungen aufwarten. Friedrichskoog machte von Anfang an das Spiel und reichlich Druck auf die defensiv eingestellte Viererkette von Meldorf. Diese konnte gut dagegenhalten und musste erst in der 16. Minute den ersten Gegentreffer verkraften. Das gelang der Mannschaft sehenswert und phasenweise spielte sie gut mit. In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Jungs von Friedrichskoog zunehmend mehr Chancen und in der 45. und 46. Minute erfolgten die Gegentreffer zum verdienten 0:3 Endstand. Das faire und spannende Spiel hat die anwesenden Zuschauer bestimmt bestens unterhalten.

Christian Behrens

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball Männer Kreisoberliga: IF Stjernen FL – TuRa 36 : 32 (15:18)

Szene aus dem Spiel gegen Stjernen am 22.05.2022

Leistungssteigerung reicht nicht für 2 Punkte

Sonntag, 19.11.23: 13:20 Uhr – Abfahrt in Meldorf. Es ist kalt, es regnet, und es fühlt sich schon wieder dunkel an. Der TuRa-Bus bietet nur die antike Funktion der CD, was die Musikauswahl dezent einschränkt. Bestens vorbereitet wirft Tom die von Enrico mitgebrachte Scheibe “Malleclosing 2016” ein, und es kann losgehen. Insgesamt perfekte Bedingungen für eine Auswärtstour nach Flensburg.

16:00 Uhr – Anpfiff erste Halbzeit. Nach über zwei Minuten dann endlich das erste Tor durch Steffen, 0:1. Die Abwehr steht gut, und dennoch schaffen wir es noch nicht, uns abzusetzen. Nach den ersten 15 Minuten liegt Stjernen mit 9:7 vorne. Danach wird’s brachial. Die Abwehr steht perfekt, und wir legen mit Toren von Tom, Finn S. und Steffen einen 4-Tore-Lauf zum 12:10 hin. Auch die kommenden Minuten bleiben intensiv, und wir können bis zur 26. Minute einen 6-Tore-Vorsprung verbuchen. Allerdings gelingt es Stjernen sich in den letzten Minuten wieder zu stabilisieren, sodass es um 16:36 mit 15:18 in die Halbzeit geht.

16:46 Uhr – Anpfiff zweite Halbzeit. Nach einer soliden Ansprache von Arne geht es elektrisiert weiter. Allerdings schaffen wir es nicht, ganz an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Die Abwehr steht weiterhin gut, aber im Angriff fehlt uns die Durchschlagskraft. Stjernen gelingt es nach 5 Minuten auszugleichen. Das war anders geplant. Dennoch bleibt die Motivation hoch, und wir konnten uns im Angriff wieder besser durchsetzen. Bis zum Ende gelang es uns jedoch nicht mehr auszugleichen, sodass Stjernen trotz einer bärenstarken ersten Halbzeit mit 36:32 verdient gewinnt. Bedanken müssen wir uns bei dem mitgereisten Fan für eine grandiose mentale Unterstützung. Danke, Lisa.

Steffen (10), Finn S. (7), Lasse P. (5), Tom (5), Lasse M. (2), Töfte (2), Jörn (1), Malte, Eric, Peter, Finn A.

Bericht: Malte Radmer

Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – MTSV Hohenwestedt 4:1 (2:0)

Bei bestem, aber sehr kaltem Fußballwetter empfingen wir zuhause das Team vom MTSV Hohenwestedt. Das Spiel ging gut los und beide Mannschaften machten gut Druck.  In der 23. Minute war es dann Leya die uns das erlösende 1:0 brachte. Danach machten wir weiter gut Druck und konnten durch Line nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhen. Der MTSV kam stark aus der Halbezeitpause, doch durch gute Paraden unserer Torhüterin und Pfostenglück  konnten wir das 2:0 halten und in der 40. Minute auf 3:0 erhöhen. Unsere Gegnerinnen gaben nicht auf, machten weiter Druck und erzielten somit verdient in der 42. Minute den Anschlusstreffer. Zum Schluss war es dann erneut Leya die in der 52. Minute das Tor zum 4:1 erzielte, was dann auch der Endstand sein sollte.
Wir bedanken uns bei dem MTSV Hohenwestedt für ein faires Spiel und wünschen viel  Erfolg in der Rückrunde. Für uns war es das letzte Spiel der Quali-Runde. Wir beenden diese mit 27 Punkten und  einem Torverhältnis von 86:35.

Gina-Marie Erbst

Einige Fotos vom Spiel hier.

Ju Jutsu: Robert Jente ist nun Blaugurtträger und Kohai

Heute, am 19.11.2023, fanden beim TSV Friedrichskoog Gurtprüfungen statt. Auch aus der Meldorfer Gruppe stellte sich Robert Jente (re.) seiner Blaugurtprüfung, begleitet von seinem Sempai Christian Kazocins und Sensei Sven Soletzki, die gemeinsam das Trainertea, bei TuRa sind.
Im Anschluss wurde Robert noch zum Kohai (Assistenstrainer) für Meldorf ernannt.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und zur Ernennung.

Sven Soletzki

Fußball B-Juniorinnen Landesliga: TuRa – SV Frisia Risum-Lindholm 5:0 (5:0)

Stark ersatzgeschwächt und bei schlechtem Wetter traten wir zu unserem Spiel gegen Risum-Lindholm an. Bereits von Anfang an in Unterzahl schossen wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen komfortablen Vorsprung heraus.
Mit 3 Toren von Annika Marxen und 2 von Lilly Burmeister ging es in die Pause, wo wir dann auf noch eine Spielerin verzichten mussten. Trotzdem konnte der Gegner in der 2. Halbzeit weitestgehend  vom Tor fern gehalten werden, bei eigenem Aluminium Treffer gelang dem Gegner kein eigenes Tor.

Mit dabei waren:
Swantje Thede, Leah Nicolay, Lotta Bingert, Kaja Hanßen, Marie Hennings, Annika Marxen, Lana Witte, Lilly Burmeister, Lina Lemke.

Bericht: Olaf Nicolay

Fußball C-Junioren Kreisklasse A: TuRa II – SG Lohe/Wesseln 1:1 (0:1)

An einem nass-kalten Sonntagmittag trafen wir, die C2 von TuRa Meldorf, auf die C1 von der SG Lohe/Wesseln. In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Gäste in der 14. Minute die Führung erzielen. Danach plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit vor sich hin und keine Mannschaft wurde so richtig torgefährlich. Nach der Halbzeit kamen wir besser als in der ersten Halbzeit und auch besser als der Gegner aus der Kabine und so traf Simon, durch einen schönen Distanzschuss, für uns in der 41. Minute zum 1:1 Ausgleich. Danach wollten wir mehr und hatten noch ein, zwei gefährliche Abschlüsse. Am Ende hatten die Gäste allerdings auch noch die ein oder andere gute Chance und so gab es am Ende ein leistungsgerechtes 1:1. Vielen Dank an den Schiedsrichter, der die Partie gut gepfiffen hat und auch ein Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer, die trotz des schlechten Wetters gekommen waren.
Am nächsten Wochenende (Samstag, den 25.11. um 12:00 Uhr) steht dann das große Derby gegen die C1 an, bevor es dann in die Winterpause geht.

Christoph Trede

 

Handball Männer Kreispokal: TuRa – HSG Störtal Hummeln II  27:38 (13:17)

Verdientes Ausscheiden im Pokal
Viel vorgenommen hatten wir uns gegen die Mannschaft der HSG Störtal Hummeln. Trotzdem haperte es eigentlich an allen Stellen, um dies in die Tat umzusetzen.
Im Angriff sowie in der Abwehr fehlte es uns an Bissigkeit und dem Willen, in die zweite Runde des Pokals einzuziehen. Trotz einer gut gefüllten Halle und einer geilen Stimmung von der Tribüne (Riesen Dank dafür), verlieren wir das Ding verdient mit 27:38
TuRa: Finn S. (11), Lasse P. (8), Jonas L. (4), Jarne (2), Lasse M. (1), Finn A. (1), Alex, Hauke, Malte, Tom, Luca, Jonas H., Madts, Arndt.

Bericht: Tom Marienfeld
Fotos: Hubert Rach

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball wJB Oberliga: Rellinger TV – TuRa (14:13) 25:32

In der Oberliga der wJB war TuRa Meldorf am Samstag den 18.11.2023 zu Gast bei dem Hamburger Vertreter Rellinger TV. Mit zehn Spielerinnen fuhr TuRa zu dem allerersten Auswärtsspiel nach Hamburg. Leider fehlten Carlotta Armbrust und Kim Kunte kranhkeitsbedingt und Sarah Heinemann wegen ihrer Verletzung, Smilla Blosat befindet sich erst wieder im Aufbau.

Die Gastgeber begannen konzentriert und konnten in den ersten elf Minuten einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielen, den die TuRanerinnen durch Tore von Evelin Wingert und Jule Hansen postwendend ausglichen. Die abermalige Führung der Rellingerinnen konnte durch einen 7m von Lotta Hackert in der 15. Minute egalisiert werden, was Rellingen zu einer Auszeit nötigte, da Meldorf nun aktiver wurde und den Gegner unter Druck setzte, was zu zahlreichen Fehlpässen führte. Nach der Auszeit blieb das Spiel ausgeglichen; Angriff und Abwehr rackerten um Rellingen nicht davon ziehen zu lassen. Über 12:12 und 14:14 ging man mit einem Tor Rückstand (14:13) in die Pause.

Taktik für die zweite Hälfte: mehr Tempo durch die 2.Welle. Bis zur 31.Minute setzte sich TuRa auf 15:20 ab und erhöhte darauffolgend sogar auf 16:24 in der 35.Minute. Die Abwehr stand immer besser und konnte die Angriffsversuche von Rellingen ein ums andere Mal abblocken und zum Konter nutzen. Am Ende stand ein 25:32 Sieg zu Buche, den sich die Turanerinnen mit einer sehr guten Mannschaftsleistung redlich verdient haben. In diesem Spiel ist im Besonderen die Wurfquote von   62 % hervorzuheben und die geringe Anzahl (10) von technischen Fehlern. Evelin Wingert (10/11;90%) und Nele Steingräber (4/5;80%) stechen mit nur einem Fehlwurf in dieser Statistik heraus.

TuRa spielte mit Witthinrich(Tor), Müller 3, Tiedgen 2, Blosat, Griese, Wingert 10, Hackert 8 (7m: 5/5), Steingräber 4, Loitz 4, Hansen 1.

Foto und Bericht: Marc Chawner

Fußball Frauen Landesliga: TuRa – FC Kilia Kiel 2:3 (1:2)

Unser Heimspiel gegen Kiel startete denkbar schlecht, denn bereits nach 3 Minuten trafen die Gäste zur Führung. Unsere Damen zeigten aber die richtige Reaktion und konnten durch Nicki in der 5. Minute ausgleichen. Leider taten wir uns trotz des Ausgleichs weiterhin schwer, sodass die Kielerinnen mehr vom Spiel hatten und auch das 1:2 in der 18 Minute erzielen konnten. Nach dem Seitenwechsel wollten wir nun aktiver werden, doch direkt in der 48 Minute trafen die Kielerinnen zum 1:3. Nach und nach kamen wir nun langsam ins Spiel rein und bekamen in der 65.min einen Elfmeter zugesprochen, welchen Yvi auch verwandeln konnte. In den letzten 15 Minuten warfen wir nochmal alles nach vorne, jedoch überstanden die Gäste diese Druckphase und konnten die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Am nächsten Sonntag geht es dann wieder gegen Kilia Kiel, dort wollen wir dann die 3 Punkte mitnehmen.

Janosch Breuer

Handball wJB Regionsliga: HSG Jörl-Viöl -TuRa II 26 : 28 (10:12)

Am 18.11.23 spielten wir auswärts gegen HSG Jörl Doppeleiche Viöl. Unser Ziel war eine stabile 6:0 Deckung und viel 1 gegen 1 zu gehen.
Am Anfang konnten wir unsere Ziele sehr gut umsetzen und hatten die Gegner gut im Griff. So konnten wir uns in den ersten 9 min mit 6:0 absetzen. Danach folgten einige schwächere Minuten und wir haben ein paar technische und unkonzentrierte Fehler gemacht, was zu einem Halbzeitstand von 12:10 für uns führte. In der zweiten Halbzeit ging es auf und ab, aber wir waren nie im Rückstand. Wir haben in den letzten Minuten nochmal alles gegeben und haben daraufhin mit einem Endstand von 28:26 gewonnen!
Wir bedanken uns für das faire Spiel und freuen uns auf das morgige Spiel gegen Munkbrarup.

TuRa Meldorf: Emelie Schmidt (Tor), Chiara Hack (5), Bele Lorenzen (4), Lykke Möller (4), Carolina Fuchs (3), Emma Thießen (3), Luisa Mages (2), Madita Schlüter (2), Paula Richter (1), Caja Jensen (1), Carina Flegel (1), Jonna Blender (1), Kimberly-Celin Duneke (1)
Trainer: Lasse Petersen, Jesper Wilhelm Wiekhorst
Bericht: Caja Jensen

Fußball D-Junioren Verbandsliga: TuRa -Osterrönfelder TSV 2:0 (0:0)

“Sesam öffne Dich!”. Im heutigen Heimspiel gegen den Osterrönfelder TSV mussten sich Mannschaft und Zuschauer zunächst in Geduld üben. TuRa war während der gesamten Spieldauer überlegen. Der Gegner aus dem Rendsburger Umland kam nicht einmal gefährlich vor das Tor von TuRa-Keeper Vieth, was am hervorragend abgestimmten Meldorfer Defensivverbund um Abwehrchef Lingys lag. Im Laufe der zweiten Halbzeit nahm dann auch die grün-weiße Offensive immer mehr Fahrt auf, so dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis es im Tor des bärenstarken TSV-Keepers klingelte. Schließlich knackte unsere D-Jugend den soliden gegnerischen Abwehrriegel mit schönen Spielzügen und ging am Ende durch Tore von Werth (48.) und Adrovic (51.) als verdienter Sieger vom Platz. Die Zuschauer bedankten sich bei den Jungs mit einem kräftigen Applaus für die gute Mannschaftsleistung. Auch der junge Schiedsrichter Milan Carstens legte einen souveränen Auftritt hin.

Für TuRa auf dem Platz: Johann Vieth, Maximilian Böhe, Luuk Lingys, Ben Schmidt, Jaron Rauhut, Tim Söhl, Alexander Jürgens, Theo Werth, Ajden Adrovic, Marik Maaß, Lasse Niebuhr, Lasse Gutt

Einige Fotos vom Spiel hier.

Bericht: Maurice, Dennis & Marco
Fotos: Hubert Rach

Fechten: Fünf neue Turnierfechter für TuRa!

Hinten v. links: Henry, Sophie, Immo, Joke und Nele von TuRa Meldorf, Fechtmeister Serhiy Kentesh
Vorn v. links: Johanna und Philip vom Elmshorner MTV

Am Dienstag durfte ich mal wieder fünf unserer Jugendlichen zur Turnierreifeprüfung nach Elmshorn begleiten. Nachdem alle die theoretische Prüfung mit Bravour bestanden hatten, wurden sie von Fechtmeister Serhiy Kentesh in der praktischen Prüfung ausgiebig geprüft und alle 5 haben bestanden! Neben unseren fünf Fechtern erhielten auch 2 Fechter vom Elmshorner MTV ihre Fechtpässe und dürfen nun an Turnieren teilnehmen.

Bärbel Löhler

Fußball: 15. X-Mas-Turnier der TuRa-Fußballsparte

Bald ist es wieder so weit: Nach einem erfolgreichen Comeback im letzten Jahr geht das X-Mas-Turnier in die 15. Runde. 🎅⚽️
Am Samstag, den 30.12.2023 ab 13 Uhr versammeln sich wieder 12 Teams – bestückt mit zahlreichen TuRanern und Ex-TuRanern – in der Meldorfer Großsporthalle, um am traditionellen X-Mas Turnier teilzunehmen.
Im Fokus steht wie jedes Jahr der Spaß und das Zusammenkommen alter und vielleicht neuer Weggefährten. Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag über gesorgt sein. 🍺🌭
Wir freuen uns auf euch! 💚

Das Organisationsteam