Floorball U17-Regionalliga: SFC Rendsburg – TuRa 8:14

U17 Floorballer verspielen zwischenzeitliche Tabellenführung
Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft mussten wir zum 2. Spieltag der U17 Kleinfeld Regionalliga nach Rendsburg anreisen, nachdem sowohl Florian Heinsohn – verletzungsbedingt – als auch Malte Witt und Jakob Szepes nicht dabei sein konnten. Neu ins Team rückten Romney Claußen – eine „Leihgabe“ des TSV Brunsbüttel – und Benjamin Röding. Trotzdem schienen die beiden Aufgaben gegen SFC Rendsburg und TSV Plön durchaus lösbar. Till Evers brachte uns gegen Plön dann auch erhofft schnell mit 1 : 0 in Führung. Doch Plön setzte nach und konnte bereits in der 3. Minute ausgleichen. In der Folge gelang es keinem Team sich entscheidende Vorteile zu verschaffen. Nach Führung von Plön Mitte der ersten Halbzeit konnte Benjamin Röding – mit seinem ersten Saisontreffer – nach Vorlage von Till Evers ausgleichen. Kurz vor der Pause mussten wir dann aber wieder den erneuten Rückstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit versuchten wir unser Spiel offensiver zu gestalten, um endlich die Wende zu erzwingen. Doch trotz zahlreicher Möglichkeiten wollten an diesem Tage keine Tore fallen. Im Gegenzug gelangen Plön zwei weitere Treffer, obwohl dies „Floorball U17-Regionalliga: SFC Rendsburg – TuRa 8:14“ weiterlesen

Furioser Saisonauftakt für unsere U17-Floorballer

20160925-Floorballmannschaft U17Furioser Saisonauftakt für U17 Floorball Mannschaft in der U17 Kleinfeld Regionalliga

Nachdem TuRa die letzte U17 Saison noch in der Spielgemeinschaft mit Brunsbüttel bestritten hat, stellen wir diese Saison – nach der Ausbildung eines eigenen Torhüters und dem Nachrücken junger Spieler – ein eigenes Team. Am ersten Spieltag hießen am Sonntag, den 25. September, die Gegner Sport-Club Itzehoe (SCI) und der Liganeuling MTSV Hohenwestedt.

Am Anfang taten wir uns recht schwer und kamen nicht ins Spiel hinein. Der SCI lag dann auch folgerichtig schnell mit 0 : 2 in Führung. Doch dann fanden wir zu unserer Line und ließen dem SCI keine Chance mehr. Die Wende läutete Marten Seehaber Mitte der ersten Halbzeit nach Abwurf von Premtim Gorani ein, der damit ebenfalls seinen ersten Scorer-Punkt machte. Marten Seehaber war es dann auch, der in der 13. Minute den Ausgleich schaffte. Der Rest war dann eine einzige Floorball-Vorführung. Der Ball lief durch unsere Reihen und der SCI hatte immer wieder das Nachsehen. Am Ende stand es dann 12 : 4 und für 8 dieser Tore wurde ein Assist gewertet.

Der MTSV Hohenwestedt, der nur mit einem 5er Kader angetreten war und bereits das erste Spiel gegen den SCI verloren hatte, hielt bis Mitte der ersten Halbzeit tapfer dagegen und lag nur mit 3 : 1 hinten. Doch mit druckvollen Spiel, schönen Laufwegen und schnellen Passfolgen gelang es den Vorsprung bis zur Pause auf 11 : 1 auszubauen. In der zweiten Halbzeit verließen den MTSV zusehends die Kräfte und obwohl sich ein paar Unachtsamkeiten einschlichen, war unser Sieg nie gefährdet und auch in der Höhe von 19 : 4 voll verdient.

Hervorzuheben ist auch noch, dass alle Feldspieler Tore erzielten, sogar alle Spieler punkten konnten und mehr als die Hälfte aller Tore mit Assist erzielt wurden. Dies ist ein eindeutiges Indiz für das hervorragende Zusammenspiel alle Mannschaftsteile. Erfolgreichster Spieler war Till Evers mit 7 Toren und 4 Assists. Erfreulich ist auch, dass sich unsere „Liganeulinge“ Jakob Szepes (7 Punkte) und Tobias Lürssen (5 Punkte) ganz besonders gut eingeführt haben. Auch Malte Witt hatte zahlreiche Chancen und konnte ebenfalls sein erstes Tor erzielen.

Da es sich um einen geteilten Spieltag handelt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abschätzbar, wo wir uns in der Tabelle wiederfinden werden. Es ist aber davon auszugehen, dass wir in der Neuner-Liga unter den ersten Drei landen werden.

Marten Seehaber (6 Tore, 3 Assits), Malte Langfeldt (3 T, 3 A), Till Evers (7 T, 4 A), Heinsohn Florian (1 T, 4 A), Jakob Szepes (5 T, 2 A), Yannik Marohn (2 T, 1 A), Malte Jakob Witt (1 T), Premtim Gorani (Torhüter, 1 A), Tobias Lürssen (5 T).

Floorballer starten in die neue Saison

Am nächsten Wochenende ist es wieder so weit: Die Floorballer starten mit der U17 in die Saison 16/17. In dieser Saison wird TuRa nach den „Abi-Studium“-bedingten Abgängen leider keine Herren-Mannschaft mehr stellen können und auch die Spielgemeinschaft mit Brunsbüttel wurde erst einmal beendet. Neben einer eigenen U17 ist aber auch wieder eine Ü30 Mannschaft am Start.

Am nächsten Sonntag, 25.09.16, wird die U17 Mannschaft dann nach Hohenwestedt zu ihrer ersten Standortbestimmung aufbrechen. Diese Liga ist mit 9 Mannschaften recht stark besetzt.

Floorballschiedsrichter neue
Till Evers, Dirk Schaer, Phillip Szelat, Niels und Malte Langfeldt

Das Team vom letzten Jahr konnte aus den eigenen Reihen verstärkt werden und verfügt mit Premtim Gorani jetzt auch über einen eigenen Torhüter.
Auch in der Schiedsrichterausbildung konnten wir uns weiter verstärken und verfügen jetzt über 7 ausgebildete Schiedsrichter. Neben den „alten Hasen“ Phillip Szelat, Niels Langfeldt, Lutz Evers und Dirk Schär konnten Till Evers, Malte Langfeldt und Steffen Melsa-Hagge die Prüfung erfolgreich abschließen.

Unsere eigenen Spieltage finden am 15. Januar (U17), 5. Februar (Ü30) und 5. März (U17) in der Großsporthalle am Schwimmbad statt und bieten damit die Möglichkeit, unsere „Asse“ im Kampf um Tore und Punkte zu unterstützen.

Floorball Regionalliga: SG Bru-Mel beendet Saison auf dem 3. Platz!

SG Bru-MelHerren Mannschaft der SG Bru-Mel erringt mit starker Leistung am letzten Spieltag den 3. Platz.
Sonntag, den 10. April fand der letzte Spieltag der Herren Kleinfeld Regionalliga Nord statt. Die Ausgangslage vor diesem Spieltag versprach einen äußerst spannenden Abschluss der Saison. Hinter dem bereits feststehenden Meister des TSV Bordesholm konnten alle anderen 5 Vertreter noch Vizemeister oder auch Absteiger werden. Unser 3. Platz verschaffte uns aber eine gute Ausgangslage, um den 2. Platz anzugreifen, auf dem der TSV Neuwittenbek mit einem Punkt Vorsprung stand. Bevor wir an diesem Tag ins Spielgeschehen eingriffen hatten der TSV Neuwittenbek bereits deutlich gegen SG Kölln-Reisiek gewonnen, wodurch wir den 2. Platz nur noch durch zwei Siege, unter anderem gegen den TSV Neuwittenbek, erreichen konnten.

Doch davor mussten wir erst einmal das Spiel gegen Floorball Neudorf/Eckernförde gewinnen. Wie schon so oft in dieser Saison verschliefen wir die ersten Minuten und lagen bereits in der fünften Minute mit 0 : 3 hinten und kassierten dann sogar in der 12. Minute das 0 : 4. Erst dann kamen wir etwas besser in Tritt und konnten zweimal durch Jarren Müller und einmal durch Niels Langfeldt auf 3 : 6 verkürzen. „Floorball Regionalliga: SG Bru-Mel beendet Saison auf dem 3. Platz!“ weiterlesen

Floorball U17 Regionalliga: SG Bru-Mel beendet Saison im Mittelfeld

U17 Floorball Mannschaft präsentiert sich am letzten Spieltag noch mal als Spielgemeinschaft und erreicht 5. Tabellenplatz

Die U17 SG Bru-Mel trat am letzten Spieltag mit einer ausgewogenen Bru-Mel Mannschaft an und auch der etatmäßige Torwart – Moritz Haß – stand wieder zur Verfügung, sodass wir uns im Spiel gegen den ABC Wesseln, gegen den wir im Hinspiel bereits eine Halbzeit ausgeglichen gestalten konnten, durchaus Chancen ausrechneten.

Nach der umkämpften ersten Halbzeit lag Wesseln nur knapp mit 1 : 2 in Front. Unsere U 17’er kamen mit deutlich mehr Elan aus der Pause und konnten durch zwei Tore von Jendrick Schmitt und einen Treffer von Marten Seehaber eine 4 : 2 Führung herausarbeiten. Im Endspurt erzwang Wesseln kurz vor Schluss noch den 4 : 4 Ausgleich. So musste der Sudden Death entscheiden, den ABC Wesseln nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff für sich entschied.Foto 1

Mit dem Sport-Club Itzehoe stand uns im zweiten Spiel ein deutlich einfacherer Gegner bevor. Zwar ging der SCI in der 5. Minute in Führung, doch ab Mitte der ersten Halbzeit kam unser Team besser ins Spiel und konnte durch zwei Treffer von Till Evers die Führung übernehmen. Zwar glich der SCI noch mal aus, doch Jendrick Schmitt brachte uns wieder in Front und dann kam die Meldorfer „Tormaschine“ richtig in Gang. Malte Langfeldt und Till Evers erhöhten durch schön herausgespielte Tore bis zur Pause auf 5 : 2.

Foto 2In der zweiten Halbzeit stand der SCI wieder besser und konnte eine zweistellige Niederlage verhindern. Es vielen nur zwei weitere Treffer durch Till Evers und Marten Seehaber zum 7 : 2 Endstand.

Damit erreichten wir hinter den überlegenen Teams aus Gettorfer TV, SVE Hamburg und TSV Tetenbüll und nur knapp hinter unserem Lokalrivalen, dem ABC Wesseln, den 5. Tabellenplatz. Besonders erfreulich ist auch, dass die Spieler der TuRa Meldorf neben den zahlreichen Toren auch eine hohe Anzahl von Assists erhalten haben, was ein gutes Aufbau- und Passspiel kennzeichnet. „Floorball U17 Regionalliga: SG Bru-Mel beendet Saison im Mittelfeld“ weiterlesen

Floorball Ü30 Regionalliga: Sonntag letzter Spieltag der Saison

TuRa-Floorball-Logo
Die Floorball-Sparte der TuRa Meldorf lädt am Sonntag, den 20. März, zum Heimspieltag der Ü30 Regionalliga in die Meldorfer Großsporthalle ein. Dieser Spieltag ist gleichzeitig der Ü30 Abschlussspieltag der Saison 15/16. Zwischen 10:00 und 16:30 Uhr stehen wieder 6 hochklassige Spiele auf dem Programm, in denen der ABC Wesseln in der SG mit Kölln-Reisiek das erste Mal die Meisterschaft gewinnen kann und sich TuRa Meldorf in seinen Spielen gegen TuS Gaarden Kiel (11:05 Uhr) und TSV Bordesholm (15:25 Uhr) noch in der Tabelle nach oben arbeiten will. Zuschauer und Interessierte sind uns herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Floorball: Ü30-Mannschaft fährt ersten Sieg ein

Sonntag, den 21. Februar stand der 4. Spieltag der Ü30 Kleinfeld Regional Liga Nord an. Wie schon die Herren bekam es die Ü30 mit dem Tabellenführer – der SG Wesseln/Kölln-Reisiek – zu tun. Daneben stand das Spiel gegen SG Neuwittenbek/Kiel auf dem Programm. Nachdem unsere Ü30’er bisher immer bravourös gekämpft hatten, aber dann trotzdem teilweise unglücklich verloren hatten, wollten wir nun endlich die ersten Punkte einfahren.Floorball im Text

Mit dem Spiel gegen die SG Wesseln/Kölln-Reisiek hatten wir eine nahezu unlösbare Aufgabe zu bewältigen, obwohl wir uns im Hinspiel sehr beachtlich aus der Affäre gezogen hatten und „nur“ mit 1 : 5 verloren. Wir nahmen uns vor, wieder tief zu stehen und zu versuchen, die Schlüsselspieler der Wesselner aus dem Spiel zu nehmen. Dies gelang in der ersten Halbzeit dann auch sehr gut, obgleich wir zwei Treffer der Wesselner nicht verhindern konnten und mit einem 0 : 2 Rückstand in die Pause gingen.

Aber allein mit der defensiven Einstellung war das Spiel nicht zu gewinnen und so wagten wir uns in der 2. Halbzeit mehr nach vorne. Folgerichtig gelang uns dann in der 8. Minute durch Rainer Szelat der Anschlusstreffer und dann in der 12. Minute durch Joachim Huft sogar der Ausgleich. Eine Sensation lag in der Luft, doch dann nutzte Thomas Wilde eine kleine Unachtsamkeit und brachte Wesseln wieder in Front. Aber noch waren 4 Minuten Zeit das Blatt wieder zu wenden. Uns gelang es aber nicht, den Wesselner Goalie, Dirk Krause, der mit viel Geschick und auch einer gehörigen Portion Glück sein Tor verteidigte, zu überwinden. Im Gegenzug liefen wir dann in einen Konter, den Wesseln zum entscheidenden 2 : 4 verwandelte. „Floorball: Ü30-Mannschaft fährt ersten Sieg ein“ weiterlesen

Floorball: Hervorragender 2. Platz für U13-Youngsters in Münsterdorf

Zum ersten Mal nahmen unsere U13 Jugendlichen an einem Floorball-Turnier teil. Neben uns hatten sich noch die Mannschaften des Ausrichters Münsterdorfer SV, der TSV Bordesholm und die ETV PiranHHas angemeldet. Von diesen Mannschaften hatte außer den Hamburgern, den ETV PiranHHas, die bereits am regelmäßigen U13 Spielbetrieb teilnehmen, keine echte Wettbewerbserfahrung.U13 Floorballer

Gespielt wurde im Kleinfeld-Kleintor-Modus, d.h. es wurde mit je 4 Feldspielern ohne Torhüter auf dem Kleinfeld gespielt, wobei als Tor die etwa 1 Meter breiten und 50 cm hohen Kleintore dienten. Da sich unser Team zu gleichen Teilen aus Mädchen und Jungs zusammensetzte, ließen wir auch immer zwei Mädchen und zwei Jungs gleichzeitig spielen.

Alle waren mit viel Eifer bei der Sache und gaben auch gegen die haushohen Favoriten aus Hamburg nie auf, sodass sie auch gegen diese achtbare Ergebnisse erreichten. Gegen Münsterdorf und Bordersholm trumpfte unser Team dann auf. Nachdem uns Münsterdorf im ersten Spiel noch ein Unentschieden abringen konnte, verloren die Münsterdorfer das Rückspiel klar mit 5 : 1. Die Spiele gegen Bordesholm waren beide sehr knapp und spannend, konnten aber letztlich gewonnen werden.

So waren der Trainer Stab – Ilka Marten, Lutz Evers und Pillip Szelat – ziemlich stolz auf unser Team und den 2. Platz. „Ganz besonders schön ist, dass alle viel Spaß hatten und sich auch die Tore auf viele Spieler verteilen“, so Ilka Martens. Lutz Evers ergänzte noch: „Alle haben gleich gefragt, wann das nächste Turnier stattfindet“.

Für TuRa Meldorf spielten: Lyonell Hack, Erik Eitschberger, Jasper Hahn, Moritz Schulz, Komeil Hosseini, Jakob Stubbendieck, Amrei Johanna Härtel, Tjara Cathleen Siemsen, J.N., Paula Neumann, Lena Martens, Rieke Schaal.

Ergebnisse und Abschlusstabelle: „Floorball: Hervorragender 2. Platz für U13-Youngsters in Münsterdorf“ weiterlesen

3. „Speck-Weg“-Turnier der TuRa Floorball-Sparte mit neuem Sieger

Speck Weg Turnier 214
Schon zum dritten Mal lud die Floorball Sparte zum „Speck-Weg-Turnier“, um nach den fetten Weihnachtstagen dem lästigen Weihnachtsspeck zu Leibe zu rücken und gleichzeitig viel Spaß miteinander zu haben.

Dazu wurden wieder Vereine, Firmen und Verbände, primär aus Meldorf, angesprochen. Mit dabei waren wieder die Sparkasse Meldorf und das Amtsgericht Meldorf. Der ständige Titelaspirant, ein Lehrer-Team des WHG aus Heide, welches letztes Jahr gemeinsam mit dem Amtsgericht Meldorf den Titel verteidigen konnte, musste dieses Jahr auf eine erneute Titelverteidigung verzichten. Ergänzt wurde das Feld durch drei neue Teilnehmer: Teams der TuRa Badminton Sparte, des Fördervereins Meldorfer Freibad (FMF) sowie ein TuRa Vorstandsteam unter dem Namen „Team Brückenlauf“, wobei das Team der TuRa Badminton Sparte letztlich eine Spielgemeinschaft mit dem Amtsgerichtsteam bildete.
Damit traten dann vier Mannschafen im „Jeder-gegen-Jeden“ Modus mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Als Torhüter standen dieses Jahr Steffen Melsa-Hagge und Rainer Szelat – beide von unserer Ü30-Mannschaft – zur Verfügung.
Nachdem das Sparkassen-Team die letzen Jahre immer oben mit dabei war und ihre größten Konkurrenten dieses Jahr nicht angetreten waren, schien ihnen der Weg zum Titel offen zu stehen, aber das junge Team musste sich letztlich der starken Konkurrenz beugen und belegte den vierten Rang. „3. „Speck-Weg“-Turnier der TuRa Floorball-Sparte mit neuem Sieger“ weiterlesen

Floorball: Pokal für 3. Platz in der Ü30 Regionalliga

Nachdem am vorletzten Wochenende die Ü30 Regional Liga Nord mit dem 4. Spieltag zu Ende gegangen ist, haben wir letzten Montag den Pokal für den 3. Tabellenpatz in Empfang genommen.
Mit diesem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, besonders da wir uns im Laufe der Saison deutlich steigern konnten und an den letzten beiden Spieltagen eine überzeugende Leistung ablieferten. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen können, dann ist in der nächsten Saison noch mehr drin, besonders da die Stimmung in der Mannschaft hervorragend ist.
Floorball PokalMit Oliver Alaszewski konnten wir diese Saison auch einen neuen Mitstreiter gewinnen. Wir sind uns auch schon recht sicher, dass wir nächste Saison eine Mannschaft zusammen bekommen, freuen uns aber über jeden neuen Mitstreiter.

Von links nach rechts, hinten: Hardy Mildner, Dirk Schär, Jonathan Spriewald
Mitte: Bernd von Possel, Manuela Meers, Joachim Calsen, Lutz Evers
Vorne: Steffen Melsa, Rainer Szelat, Axel Utech.

Es fehlen: Oliver Alaszewski, Jan Dohndorf, Jakob Kühl, Annika Pahl, Reimer Witt

Die Play-Offs mit der neu gegründeten Ü30 Liga von Niedersachsen mussten für diese Saison noch ausgesetzt werden, da es Probleme im Saisonablauf in Niedersachsen gab. Die beiden Verbände hoffen aber, dass nächste Saison ein gemeinsamer Ü30 Meister ausgespielt werden kann. „Floorball: Pokal für 3. Platz in der Ü30 Regionalliga“ weiterlesen

Floorball Ü30 Team sichert sich dritten Tabellenplatz

FloorballUnser Ü30 Team hat mit einem starken Auftritt am letzten Spieltag den 3. Tabellenplatz verteidigt und das obwohl wir Mühen hatten, überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Viele unsere Mitstreiter waren terminlich verhindert und dann ereilte uns auch noch die Grippewelle, sodass letztlich nur noch 5 Spieler übrig blieben. Erst durch die Nachnominierung von Axel Utech und Bernd von Possel konnten wir eine spielfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Und das obwohl uns am diesem Spieltag mit dem Gettorfer TV und TuS Gaarden Kiel zwei schwere Spiele bevorstanden.
Uns allen war klar, dass wir den am letzten Spieltag erreichten dritten Platz nur verteidigen konnten, wenn wir den Gettorfer TV besiegen würden. So gingen wir konzentriert in das Spiel und versuchten die Gettorfer nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang uns anfänglich sehr gut und so gingen wir in der 4. Minute sogar durch Joachim Calsen mit 1:0 in Führung. Diesen Vorsprung konnte Gettorf zwar in der 6. Minute wieder ausgleichen, doch bis Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns, dieses Unentschieden zu halten. Danach kam Gettorf immer besser ins Spiel, nutzt kleine Unachtsamkeiten unsererseits konsequent aus und konnte sich bis zur Pause einen komfortablen 1:4 Vorsprung erarbeiten. Unsere Träume schienen zu platzen. „Floorball Ü30 Team sichert sich dritten Tabellenplatz“ weiterlesen

Floorball: SG Brunsbüttel-Meldorf ist Meister der Verbandsliga Süd

Florrball-Mannschaftsfoto Februar 2015Nachdem der SG vor dem letzten Spieltag nur noch ein Punkt zur Meisterschaft fehlte, waren die Erwartungen aller recht hoch, dass wir an diesem Spieltag die Meisterschaft sichern würden.
Schon beim ersten Spiel gegen den Tabellenletzten den SVE Hamburg waren die Aussichten dafür recht hoch. Doch der SVE Hamburg stemmte sich mit aller Kraft und teilweise mit nicht ganz regelgerechten Mitteln gegen die sichere Niederlage. Eine frühe Strafzeit des SVE führte dann auch zum Führungstreffer durch Phillip Szelat. Bis zur siebten Minute lief das Spiel nach unseren Vorstellungen und wir konnten den Vorsprung durch Tore von Kevin Pielikys und Steffen Lüttje auf 3:0 ausbauen, doch dann stand der SVE hinten sicherer und konnte weitere Treffer unterbinden. „Floorball: SG Brunsbüttel-Meldorf ist Meister der Verbandsliga Süd“ weiterlesen

Packendes Lokalderby zum Auftakt des Floorball Regionalliga-Spieltags

Floorball-TitelFloorball 1 Floorball 2
Die SG Wesseln/Kölln-Reisiek, die sich dieses Jahr bisher äußerst stark präsentiert hat und verdient den zweiten Tabellenplatz hält, trat im ersten Spiel des dritten Spieltages gegen unser Ü30 Team an. Ungeachtet der Tabellensituation hatten wir uns fest vorgenommen, die Wesselner dieses Mal zu besiegen.
Beide Teams gingen sehr konzentriert in das Spiel und tasteten sich anfangs zunächst ab, doch dann gewann die Partie an Fahrt und wogte hin und her. Unsere Team ließ sich dieses Mal nicht von dem sehr körperbetonten Spiel der Wesselner beeindrucken, hielt dagegen und ging dann sogar durch eine Kombination von Joachim Calsen und Hardy Mildner mit 1:0 in Führung. Kurzzeitig gewann die Wesselner dann die Oberhand, glichen aus und setzte sich durch teilweise glückliche Tore bis Mitte der zweiten Hälfte auf 1:3 ab. Doch dann gelang es uns, das Blatt wieder zu wenden und nach dem 2:3 sogar wieder den Ausgleich zu erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. „Packendes Lokalderby zum Auftakt des Floorball Regionalliga-Spieltags“ weiterlesen

Floorball Sparte startet mit 2. „Speck-Weg“ Turnier in das neue Jahr

Alle Mannschaften redNachdem es uns letztes Jahr gelungen war, mit dem ersten „Speck-Weg-Turnier“ erfolgreich an die Tradition der TuRa Handball Sparte anzuknüpfen, hatten wir uns viel für dieses Turnier vorgenommen.
Dazu wurden wieder Vereine, Firmen und Verbände, primär aus Meldorf, angesprochen. Mit dabei waren wieder die Sparkasse Meldorf und ein Team der SASOL aus Brunsbüttel. Der Titelverteidiger, ein Lehrer-Team des WHG aus Heide, konnte leider nicht genügend Mitstreiter gewinnen, stellte aber zusammen mit dem Amtsgericht Meldorf ein gemeinsames Team. Ergänzt wurde das Feld durch drei neue Teilnehmer: Ein Team der Firma Nilsson Baustoffe und des Edeka Aktivmarkts Maron sowie ein Team, welches durch zwei unsere Ü30 Mitstreiter (Tim-Ulrich Hargens und Oliver Alaszewski) – Tim-Olli-Team zusammengestellt wurde.

 Alle Ergebnisse Zum Bericht hier „Floorball Sparte startet mit 2. „Speck-Weg“ Turnier in das neue Jahr“ weiterlesen

SG Brunsbüttel-Meldorf vergibt Chance auf Tabellenführung

Floorball Mannschaft Dezember 2014In den beiden Spitzenspielen gegen die Hamburg Torhamster und den TSV Siems erringt die SG zwar 4 weitere Punkte, vergibt aber durch den Verlust des Spieles gegen die Torhamster im „Sudden Death“ der Verlängerung die Chance auf die Tabellenführung.

Am Nikolaustag lud die SG Bru-Mel zum Heimspieltag in die Großsporthalle in Meldorf ein und wollte nach dem Spieltag an der Tabellenspitze stehen.
Im ersten und gleichzeitig Spitzenspiel des Tages mussten wir gegen den Tabellenführer, die Hamburg Torhamster, antreten. Bisher haben die Torhamster noch keinen Punkt abgegeben, zeigten aber am letzen Spieltag, als sie fast gegen Itzehoe verloren, erste Schwächen. Darauf aufbauend hatten wir unsere Taktik ausgelegt und es gelang uns auch durch schöne Kombinationen und Tore von Jendrick Schmitt und Josten Brahms nach Vorlagen von Niels Langfeldt und Till Evers mit 2 : 0 in Führung zu gehen. Danach standen die Torhamster besser und kamen selber zu zahlreichen Chancen, die sie aber entweder vergaben oder an Moritz Haß scheiterten. Erst in den 15. Minute gelang den Torhamstern der Anschlusstreffer zum 2 : 1. Bis zur Pause erhöhte Steffen Lüttge dann wieder auf 3 : 1. „SG Brunsbüttel-Meldorf vergibt Chance auf Tabellenführung“ weiterlesen