Fußball Herren Verbandsliga: TSV Friedrichskoog – TuRa 1:1 (0:0)

Am gestrigen Sonntag reiste TuRa Meldorf nach Friedrichskoog in der Hoffnung, den dritten Saisonsieg einzufahren. In der Anfangsviertelstunde tasteten sich beide Mannschaften noch etwas ab, ohne wirklich spannende Szenen zu erzeugen. Der Gastgeber gab im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zwar das Tempo vor, allerdings hatten wir die deutlich gefährlicheren Abschlüsse.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen wir immer häufiger vor das Tor des TSV, wodurch Moritz Mede in der 56. Minute nach schöner Zusammenarbeit mit Nick Bojens das 0:1 erzielte. Im Anschluss hatten die Domstädter zahlreiche Chancen, die jedoch durch fehlende Entschlossenheit vor dem Tor nicht genutzt wurden. Ab der 75. Spielminute drängte uns der Gastgeber immer tiefer in die eigene Hälfte, sodass TuRa in der 85. Minute den Ausgleich durch Marc Schäfer hinnehmen musste.

In den letzten Minuten hatten beide Mannschaften noch einige Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Alles in allem muss man sich in einem umkämpften Spiel mit einem Unentschieden zufriedengeben. Damit steht TuRa nun mit 7 Punkten auf dem Konto auf dem 8. Tabellenplatz.

Tom Sachau

 

Fußball Herren Verbandsliga: TuRa – SV Alemannia Wilster 1:0 (1:0)

Trainer Marco Peetz zog den Hut vor seiner Mannschaft nach diesem hart erkämpften Sieg am Otto-Nietsch-Weg: „Jeder hat heute alles für das Team gegeben und bis zum Schluss für diesen Erfolg gearbeitet. Die Jungs können stolz auf sich sein.“
In der Tat wurde der zweite Heimsieg gegen favorisierte Steinburger mit Kampf und Laufbereitschaft geradezu erzwungen. Möglicherweise das Rezept für unser Team um in dieser Liga am Ende bestehen zu können. Alemannia Wilster, zwar optisch überlegen, konnte sich während der gesamten Spieldauer kaum klare Torchancen herausspielen, während TuRa mit der ersten Strafraumaktion die Führung erzielte. Eine verunglückte Torwartaktion der Gäste nutzte Moritz Mede hellwach zur 1:0 Führung (30.), gleichzeitig der Pausenstand. Der zweite Spielabschnitt sah weiterhin feldüberlegene Gäste und leidenschaftlich verteidigende Meldorfer, die das Ergebnis und damit weitere 3 Punkte zur Freude der zahlreichen TuRa-Anhänger über die Zeit retteten.

Am kommenden Sonntag geht es zu unserem alten Kreisliga-Rivalen nach Friedrichskoog. Anstoß zu diesem Dithmarschen Derby um 15:15 Uhr.

Fußball Herren Verbandsliga: TuRa – Osterrönfelder TSV 1:0 (0:0)


Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die ca. 120 Zuschauer gestern Abend am Otto-Nietsch-Weg. Zur Heimspielpremiere in der Verbandsliga dominierte unser Team den ersten Spielabschnitt mit einem deutlichen Chancenplus samt Latten- und Pfostentreffer. Trotzdem ging es mit einem für die Gäste schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen. Nach dem erlösenden Führungstreffer von Moritz Mede (56.) wendete sich das Spielgeschehen jedoch zusehends zu Gunsten der Rendsburger Gäste. TuRa jetzt weitgehend in der Defensive und nur noch mit Entlastungsangriffen. Unser Torhüter Tilman Schmidt, nun mehr und mehr Mittelpunkt des Geschehens, rettete mit mehreren Glanzparaden den ersten Sieg in der neuen Liga. Trainer Marco Peetz konnte nach nervenaufreibenden 90 Minuten endlich durchatmen: „eigentlich mussten wir den Sack schon in der ersten Halbzeit zumachen. Aber die mangelhafte Chancenverwertung bleibt unser Grundproblem. Wir können uns bei Tilman bedanken, der den Sieg am Ende festgehalten hat.“

Am kommenden Samstag geht es weiter in der englischen Woche. Unsere Mannschaft spielt im Rahmen der großen Saisoneröffnung in Brunsbüttel gegen den Marner TV.  Anstoß zu diesem Derby ist um 15.00.

Fußball Herren Verbandsliga: FC Burg – TuRa (Spielabbruch)

Da war die Welt noch in Ordnung – der obligatorische Spielerkreis kurz vor dem Anpfiff

Spielabbruch in Burg
Einen Nachmittag zum Vergessen erlebte unsere 1. Herrenmannschaft heute in Burg. Eigentlich war alles angerichtet für ein Fußballfest zur Premiere in der Verbandsliga: Tolle Zuschauerkulisse bei bestem Wetter und zwei spielstarke Teams, die ein gutes Fußballspiel erwarten ließen. Die erste Halbzeit erfüllte dann auch alle Erwartungen. Der FC ging nach einem Missverständnis in der TuRa Hintermannschaft früh in Führung (2. Minute). Oke Boje konnte mit einem sehenswerten Abschluss nach Vorarbeit von David Quade ausgleichen und TuRa war fortan spielbestimmend. Leider wurden dann beste Chancen ausgelassen und die Gastgeber setzten, wie so oft in solchen Phasen, einen Konter zur 2:1 Pausenführung, allerdings aus abseitsverdächtiger Position. Die kalte Dusche kam dann kurz nach Wiederanpfiff durch einen Burger Sonntagsschuss in den Torwinkel zum vorentscheidenden 3:1 (52.). Die weitere Torfolge zum 4:1 und 5:1 sei dann allerdings nur noch am Rande erwähnt, da das Spiel von der schweren Verletzung unseres Abwehrspielers Tom Sachau in der 70. Spielminute überschattet wurde. Die Schiedsrichter entschieden sich schließlich nach 30 Minuten Unterbrechung, aufgrund des Einsatzes eines Rettungswagens, die Partie zu beenden.
Wir wünschen unserem Tom alles Gute, vor allem eine schnelle Genesung!

 

Fußball Herren Testspiel: TuRa II – Blau-Weiß Wesselburen III 4:4 (3:2)

Am 26.07. empfingen wir zum zweiten Testspiel zur neuen Saison den BW Wesselburen III. Eine klare Ansage von Trainer Julian war, dass die Kräfte nicht eingeteilt werden und jeder alles geben soll, obwohl am Vorabend intensiv trainiert wurde. Im ersten Testspiel war die Puste das Problem unseres Scheiterns! Ganz anders diesmal. Wir haben defensiv wenig zugelassen und konnten durch viel offensives Pressing und einen stark platzierten Freistoß durch Hannes Herding in der 14′ in Führung gehen. Genau da haben wir weiter gemacht und konnten durch Kombinationsfußball bereits in der 23′ die Führung durch Mads Möller auf 2:0 ausbauen. Dies führte scheinbar zum Wachrütteln des Gegners, der in der 35′ durch einen  fragwürdigem Elfmeter den Anschlusstreffer und in und in der 44′ den Ausgleich erzielen konnte. Aber nicht mit uns! Noch vor der Halbzeit konnte unser Allrounder Jamin in der 45′ den Führungstreffer zum 3:2 erzielen. Ganz nach dem Motto: einfach mal abziehen!
In der 2. Halbzeit haben wir -wie es sich für ein Testspiel gehört- etwas rotiert und mussten daher wieder neu ins Spiel finden. Beide Teams haben sich Chancen erspielt. Dank der guten Leistung unserer beiden Innenverteidiger konnte nahezu kein langer Ball von Wesselburen durchkommen, sodass Eric Bienert sich gezwungen sah, nach einem Solo aus halbrechts abzuziehen und damit in der 54′ das 3:3 schoss. Im weiteren Spielverlauf ging es bis zur 78′ auf beiden Seiten hin und her bis unser IV Tim Bojens mit einer angetäuschten Flanke den Keeper aushebelt und frech über ihn ins Tor schießt. Leider war das nicht das Ende, da Wesselburen in der 86′ nach einem Eckball, PingPong und viel Gewusel vor und im Strafraum den erneuten Ausgleich und damit den Endstand erzielen konnte.

Julian Becker

 

Fußball Herren: Mentaltraining zur Saisonvorbereitung

Am Freitag, 18.07.25, hat unsere 2. Herren-Mannschaft im Zuge der Saisonvorbereitung ein Mentaltraining mit Uwe Wobig absolviert. Hier bedanken wir uns recht herzlich bei Uwe für das super Training. Kondition, Koordination, Spielzüge kann man einfach auf dem Platz trainieren. Mentalität trainiert man selten, obwohl das ein Kernelement im Teamsport ist. Am Sonntag treffen wir auf die SG St. Michel/Windbergen II und wollen das Gelernte direkt umsetzen.

Julian Becker

Fußball Herren Kreispokal untere Mannschaften: TuRa II – TV Gut Heil Wrist II 1:3 (0:1)


Nachdem wir die ersten 15 Minuten Einbahnstraßen-Fußball ausschließlich auf das Tor der Gäste spielten, schaffte Wrist es,  durch einen schnellen Konter in der 31. Minute das 1:0 zu machen. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann relativ ausgeglichen.
Nach aufmunternden Worten in der Pause ging es -Brust hoch- in die zweite Halbzeit. Mit viel Druck haben wir dann in der 58. Minute -mit einem hervorragenden  Schuss ins lange Eck durch Hannes Herding- den Ausgleich erzielt. Aber auch die Wrister hatten viele Chancen, die unser Tormann gut vereiteln konnte. Das Spiel war sehr ausgeglichen bis die Puste weg war, das Spiel etwas hitzig wurde und die Leine etwas zu lang gelassen wurde. Wrist erzielte in der 84. Minute den erneuten Führungstreffer. In der 90+1 machte Wrist mit dem 1:3 den Deckel drauf.
Fazit: Von beiden Teams ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
Glückwunsch an Gut Heil Wrist 2 und viel Erfolg in der zweiten Pokalrunde.
Ein Dankeschön geht an den Schiedsrichter Niels Andresen, der seiner Linie treu geblieben ist und das Spiel souverän geleitet hat.

Julian Becker

Fußball Herren: 1. Herren siegreich beim Turnier in Nindorf


Zum Abschluss der traditionellen Sportwoche des FSV Farnewinkel-Nindorf konnten unsere 1.Herren, wie im Vorjahr, erneut das Turnier um den Nilsson Cup gewinnen.

Vorrunde:
TuRa – SG Geest 05  2:0
TuRa – TuS Krempe 0:0
TuRa – TSV Heiligenstedten II 1:0

Finalrunde:
TuRa – FSV Farnewinkel-Nindorf 3:0
TuRa – TSV Heiligenstedten I  3:0

Wir bedanken uns beim Gastgeber FSV Farnewinkel-Nindorf für die Einladung und Organisation dieser großartigen Veranstaltung, die man sich aus dem Dithmarscher Fußballkalender nicht mehr wegdenken möchte!
Am Sonntag steht für das Team von Marco Peetz und Daniel Janßen die erste Runde im Kreispokal in Hochdonn auf dem Programm. Anstoß um 14.00.

 

Fußball Herren: vorläufige Spielpläne Verbandsliga und Kreisklasse C

Für unsere Verbandsligamannschaft beginnt die Saison 25/26 am Samstag, 02.08.25, in Burg gegen den FC Burg. Das darauffolgende Punktspiel ist ein Heimspiel und wird am Dienstag, 05.08.25, am Otto-Nietsch-Weg gegen den Osterrönfelder TSV ausgetragen. Bereits am Samstag, 09.08.25, folgt das nächste Spiel gegen den Marner TV, das im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung auf der Sportanlage in Brunsbüttel, Olaf-Palme- Allee 11 stattfindet.

Hier der vorläufige Spielplan der Verbandsliga West zum Anschauen und/oder zum Download.

Unsere 2. Herren steigt fast einen Monat später in den Punktspielbetrieb ein – am Samstag, 30.08.25. Gespielt wird im Meldorfer Stadion, Gegner ist der SV Hochdonn.
Am Samstag, 13.09.25, geht es dann -wieder im heimischen Stadion- gegen die SG Averlak während das erste Auswärtsspiel dann am darauffolgenden Wochenende -genauer gesagt am Sonntag, 21.09,25- auf dem Sportplatz Windbergen gegen St. Michel/Windbergen II stattfindet.

Hier der vorläufige Spielplan der KKC um Anschauen und/oder zum Download.

Fußball Herren Verbandsliga: Trainingsauftakt der TuRa 1. Herren am ONW

Mit nahezu komplettem Kader startete der frisch gebackene Kreisliga Meister in die Vorbereitung auf die neue Verbandsliga Saison. Neun Jahre nach dem Abstieg aus der Oberliga Schleswig-Holstein und dem Neuanfang in der Kreisklasse B wird unsere 1. Herrenmannschaft nach drei Aufstiegen wieder Fußball auf Landesebene spielen. Das Trainergespann Marco Peetz und Daniel Janßen, sowie Ligaobmann Thomas Bürger durften auch 4 Neuzugänge auf der Sportanlage am Otto-Nietsch-Weg begrüßen. Mit David Quade (zuletzt SV Hemmingstedt) sicherlich einer der prominentesten Namen in der Dithmarscher Fußballszene. Der ehemalige Kapitän des Heider SV schaffte es in seiner langen Karriere bis in die Regionalliga, der höchsten Amateurspielklasse im DFB. Des Weiteren dürfen wir zwei Rückkehrer willkommen heißen: Mit Tilman Schmidt (zuletzt Husumer SV) und Glenn Kösterke (A-Jugend Ostroher SC) kommen ehemalige Spieler aus unseren Jugend Oberligateams zu uns zurück. Herzlich willkommen heißen wir ebenfalls Rico Gren, der aus der Jugend-Abteilung des FC Burg über den SV Quickborn-Brickeln unser Liga Team verstärken wird. Marco Peetz weiß um die Herausforderungen, traut seinem Kader aber zu, sich auf Anhieb in der höheren Spielklasse zu etablieren: „unser Ziel ist es, uns von Anfang an aus der unteren Tabellenregion fern zu halten. Platz 8-10 sollte mit diesem Potential möglich sein…“. Dafür gilt es, in den kommenden Trainingswochen die Voraussetzungen zu schaffen, um am 1. Augustwochenende topfit in die neue Spielzeit starten zu können.

Fußball Herren Kreisliga: TuRa -SG Norderhamme 1:2 (0:1) mit anschl. Meisterschaftsfeier incl. Treckerkorso

Vor dem Anpfiff der Begegnung ehrte der Staffelleiter der Kreisliga West, Reiner Stöter, die Mannschaft für den Gewinn der Meisterschaft mit der Übergabe des Meisterwimpels und der Medaillen an den Mannschaftskapitän Max Szelat. Teammanager Thomas Bürger bedankte sich bei allen, die mit dazu betrugen, dass die Meisterschaft errungen wurde. Ein besonderer Dank ging an die Zuschauer, die TuRa in den vergangenen Jahren die Treue hielten.
Den Meistertitel der Kreisliga West und damit auch den Aufstieg in die Verbandsliga hatte TuRa schon vor diesem letzten Spiel in der Tasche. Insofern war der Ausgang des Spiels zwar nicht mehr relevant aber man wollte man schon ein ordentliches Spiel gegen die SG abliefern, die schon während der Saison einigen Titelaspiranten „in die Suppe spuckte“. Aber erst in der 2. Halbzeit kam bei TuRa der Zug zum Tor zur Geltung -als zählbares Ergebnis mit dem Anschlusstreffer durch Finn Janßen. Trotz einiger Chancen blieb es beim 1:2, was dann aber in der nachfolgenden Meisterfeier schnell vergessen war.

Einige Fotos vom Tag hier.

Und noch weitere Fotos von Lilly Mayer hier. 

Fußball Herren Kreisklasse B: TuRa II – SG Norderhamme II 0:4 (0:3)

Im letzten Saisonspiel haben wir die SG Norderhamme II empfangen. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, alle Plätze standen fest und dementsprechend ging man von Anfang an sehr gelassen in die Partie mit dem Ziel ein schönen Abschluss für alle Beteiligten zu erzielen und den Abschluss & die Meisterfeier unserer ersten Mannschaft einzuleiten.

Die SG konnte relativ schnell in der 8. & 9. Minute ihren Stempel aufdrücken bevor wir erst wach wurden und uns Chancen erarbeiten konnten. Der Endstand vom 0:4 für die SG ist gerechtfertigt. Wir bedanken uns beim Schiedsrichter Sebastian Flatter, der ein sehr gutes Spiel gemacht hat.

Ein riesen Dankeschön möchten wir als gesamte Mannschaft an unseren Capitano aussprechen, der uns in Richtung SG Bargenstedt/Epenwöhrden verlässt. Basti hat viele Jahre für den grün-weißen Verein gespielt und war immer einer der verlässlichsten Spieler, die immer da waren – ob auf dem Platz oder neben dem Platz.
Wir wünschen dir alles Gute und eine erfolgreiche Zeit in der SG 💚🤍🤝💛❤️.
Julian Becker