Fußball am Wochenende
Handball am Wochenende
Fußball B-Juniorinnen Landesliga: Holstein Kiel – TuRa Meldorf 9 : 1 ( 3 : 0)
Nach den erfolgreichen Auftritten der letzten Wochen gab es diesmal für die B-Mädchen einen erheblichen Dämpfer. In allen Belangen unterlegen präsentierte man sich an diesem Sonntag gegen Holstein Kiel. Das fehlen der Stammtorhüterin und wenig Personal auf der Bank taten ihr übriges.
Die erste Halbzeit konnte mit drei Gegentreffern noch einigermaßen glimpflich zu Ende gebracht werden, nach der Halbzeit erfolgte nach dem vierten Gegentor dann sogar der Ehrentreffer durch eine feine Einzelleistung von Lana Witte.
Zum Ende des Spiels wurde die Gegenwehr allerdings immer geringer, sodass dann doch noch viele Bälle im eigenen Tor landeten. Zumindest ein zweistelliges Ergebnis konnte vermieden werden.
Unser Team: Lilly Burmeister, Mia Leicht, Franka Dohrn, Kaja Hanßen, Marie Hennings, Annika Marxen, Lotta Bingert, Lina Lemke, Stacy Lemke, Leah Nicolay, Lana Witte, Leya Weyerstall
Olaf Nicolay
Fußball D-Juniorinnen Kreispokal Halbfinale: TuRa – TSV Lohe-Rickelshof 6:3 (3:1)
Einzug ins Finale geschafft
Heute, am Tag der deutschen Einheit, empfingen wir den TSV Lohe Rickelshof zum Halbfinalspiel
des Kreispokals. Es war von Anfang an ein sehr ansehnliches und schnelles Spiel. Durch einen Fehler unserer Abwehr lagen wir schnell mit 1:0 hinten. Aber anstatt die Köpfe hängen zu lassen machten wir weiter und glichen kurz danach aus. Und genauso machten wir weiter und lagen somit zur Halbzeit 3:1 vorne. Die Devise für die 2. Halbzeit war klar: weiter dranbleiben und Lohe nicht stark zu machen.
Lohe kam stark aus der Halbzeit zurück und kam zeitweise bis auf ein Tor an uns heran. Durch klasse Paraden unserer Torhüterin konnten wir die Führung wahren und sogar ausbauen. So kam es zu dem Endstand von 6 : 3. Wir bedanken uns bei Lohe für ein sehr starkes und ansehnliches Spiel.
Am kommenden Samstag empfangen wir die Mannschaft vom Marner TV.
Gina-Marie Erbst
Freigabe der Kunstrasenplätze am ONW
Nachdem die Regeln für die Nutzung der Kunstrasenplätze in einer Vereinbarung zwischen der Stadt und TuRa schriftlich fixiert und von der Bürgermeisterin Uta Bielfeld und dem TuRa-Vorsitzenden Ralf Perlick unterzeichnet wurden, erfolgte die Freigabe dieser Plätze für den Trainings- und Spielbetrieb.
Um den Rasenplätzen die nötige Zeit des Wachstums und der Verfestigung der Oberfläche zu geben, sind diese bis zum Frühjahr 2024 von der Nutzung ausgenommen.
Mit der Sportplätzen am Otto-Nietsch-Weg verfügt Meldorf über eine Sportanlage, die an der Westküste wohl ihresgleichen sucht. Hervorragende Trainings- und Wettkampfbedingungen bei jeder Wetterlage.
Dass so ein Anlage auch einer bestimmten Behandlung und Pflege bedarf geht damit einher. Und so wurden natürlich den Hauptnutzern der Plätze, den TuRa-Fußballmannschaften bzw. deren Trainer und Betreuer, die Nutzungsbestimmungen für den Kunstrasen vorgetragen.
Spielbetriebsleiter Rudi Seebrandt erläuterte bei einem gemeinsamen Rundgang über die Anlage ausführlich die Nutzungsbestimmungen und auch Besonderheiten der einzelnen Plätze. Den Abschluss der Zusammenkunft bildete ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Kaltgetränken.
Handball mJE Kreisliga: Erfolgreiches Wochenende für mE1 und mE2
mJE1: TuRa aK – TSV Weddingstedt 21:9 (11:2)
mJE2: MTV Heide – TuRa II aK 14:23 (6:11)
Am Wochenende konnten beide Mannschaften der männlichen E-Jugend ihre Spiele klar gewinnen. Nachdem die erste Mannschaft Samstag gegen den TSV Weddingstedt mit 21:9 gewann, zog die zweite Mannschaft am Sonntag mit einem 23:14 Erfolg gegen den MTV Heide nach.
Da die letzte Saison für alle Meldorfer Spieler die erste Handball-Saison ihres Lebens war, wurden viele Spiele der Saison hoch verloren. Doch die Ergebnisse des Wochenendes zeigen, wie gut sich die Kinder weiterentwickelt haben und nie die Köpfe hängen lassen haben!
Handball Herren Kreisoberliga: TuRa – TSV Weddingstedt II 34:31 (14:16)
In einer komplett gefüllten Großsporthalle lieferten wir uns letzten Samstag einen packenden Derbyfight gegen den TSV Weddingstedt 2. Während wir anfangs gut ins Spiel kommen hapert es Ende der ersten Halbzeit an Ideen im Angriff und der Abschlussgenauigkeit, wodurch wir mit einem zwei Tore Rückstand in die Halbzeitpause gehen (14:16)
Die zweite Hälfte verläuft weiterhin durchwachsen, doch getragen von der Stimmung in der Halle und einer gut funktionierenden 2:4 Angriffstaktik können wir uns die 2 Punkte mit einem Endstand von 34:31 sichern.
Danke an die ganzen Zuschauer für diese geile Stimmung und an den TSV für das faire Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel bei euch! 🔥
Kommenden Samstag geht es für uns das erste Mal der Saison über die Dithmarscher Kreisgrenze hinaus nach Flensburg, wo wir auf die HFF Munkbrarup treffen.
Tom Marienfeld
Handball wJC Regionsliga: HSG Holstein Kiel/Kronshagen – TuRa 24:23 (10:10)
….. wie würden es die Mädels ausdrücken: „auch der größte Trecker hat mal einen Platten“.
Kronshagen stand mit voller Truppe auf der Platte und wollte die ersten Punkt der Saison.Bis zum Schluss lieferten wir uns ein spannendes Spiel mit den Krabben ( so nennen sie sich).
Mit einer tollen Mannschaftsleistung, aber leider ohne Punkte, mussten wir die Heimreise antreten. Aber natürlich nicht, ohne auch aus diesem Spiel viele positive Erkenntnisse und Erfahrungen mitzunehmen.
Alle haben mit richtig großem Selbstbewusstsein ein tolles Spiel abgeliefert. Es wurde ein Rückstand von 4 Toren aufgeholt und in der Deckung richtig geackert….,.wie ein großer Trecker eben!
…….. freuen uns auf das Rückspiel!!!!
Claus Tiedgen
Fußball D-Junioren Verbandsliga: TuRa – Rendsburger TSV 4:1 (2:1)
Der Rendsburger TSV stellte sich mit Mann und Maus hinten rein und ging bereits nach 6. Minuten durch einen der wenigen Konter mit 0:1 in Führung. Zur Pause war das Spiel dann ergebnistechnisch gedreht. Nach dem Seitenwechsel dominierte TuRa das Geschehen, ließ dem Gegner überhaupt keine Chance mehr. Aufgrund der zahlreichen Meldorfer Torgelegenheiten waren die Gäste aus Rendsburg froh, dass es am Ende “nur” 4:1 für TuRa stand. Auf Meldorfer Seite trafen Ajden Adrovic (2), Theo Werth (1) und Torwart Johann Vieth (1) per Strafstoß. Nächste Woche Freitag ist die SG Breitenburg in der Domstadt zu Gast.
Maurice, Dennis & Marco
Handball wJB Oberliga HH/SH: TuRa – AMTV Hamburg 32:25 (16:13)
Klarer Heimsieg für die TuRa Meldorf
Es war noch keine Minute vergangen bis TuRa zum ersten Torerfolg kam. Der gut eine Minute später erfolgte 1:1-Ausgleich durch ATMV war dann aber auch der einzige Ausgleichtreffer während des ganzen Spiels. TuRa baute den Torabstand sukzessive aus und ließ AMTV nur zweimal wieder bis auf ein Tor rankommen – beim 18:17 und 19:18. Danach zog TuRa davon, ließ den Abstand nicht mehr unter drei Tore sinken und setzte zum Schlussspurt an, dem die Gäste nichts mehr entgegensetzen konnten. Die Partie wurde souverän mit 32:25 zu Ende gebracht.
TuRa: Madleen Marwedel, Leni Leev Tiedgen, Nora Lindsay Müller, Jule Emma Hansen, Evelin Wingert, Lotta Hackert, Nele Steingräber, Mila Josefine Loitz, Kimberly-Celin Duneke, Carolina Fuchs
Fußball Herren Kreisliga: TuRa – FC Burg 0:2 (0:0)
Nach dem Derbysieg am vergangenen Wochenende gegen FSV Farnewinkel/Nindorf, hieß der Gegner an diesem Wochenende FC Burg. Wir wollten die positive Stimmung aus der vergangenen Woche mitnehmen, um die Siegesserie der Gäste zu beenden. Es sollte kein hochklassiges Spiel am Stadion der Promenade werden. Keine nennenswerten Torchancen in der ersten Halbzeit, ein nahezu ausgeglichenes Spiel. Folgerichtig ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Ähnlich begann auch die zweite Halbzeit. Es schien so, als würde am heutigen Tag die Mannschaft gewinnen, die zuerst trifft. Zu unseren Pech waren es die Gäste, die in der 62‘ mit 0:1 in Führung gingen und kurz danach in der 65‘ mit dem 0:2 den Sack zumachten. Wir verlieren das Spiel mit 0:2 und gratulieren dem FC Burg zum Sieg. Nun gilt es sich in der Woche bestmöglich auf den TSV Buchholz vorzubereiten, um am kommenden Wochenende einen Auswärtssieg einzufahren.
Yannes Runge
Stadionzeitung 30.09.2023 TuRa – FC Burg
Fußball D-Junioren Kreispokal Viertelfinale: TuRa – Heider SV 0:2 (0:2)
Die aktuell beiden stärksten D-Jugend-Mannschaften im Kreis Dithmarschen standen sich heute im Viertelfinale des Kreispokals gegenüber. Es war ein temporeiches und unterhaltsames Spiel vor den Augen zahlreicher Zuschauer. In der 1. Halbzeit gab es auf beiden Seiten gute Gelegenheiten und letztlich wurde TuRa nach einem Eckball eiskalt ausgekontert und Heide ging in Führung. Mit dem Schlusspfiff fiel nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld das 2:0 für den Gegner. In der 2. Halbzeit haben wir noch einmal alles versucht. Letztlich waren wir aber nicht mutig genug und müssen anerkennen, dass der Gegner diesen Sieg mehr “wollte“ und letztlich verdient ins Halbfinale eingezogen ist.
Für unsere Mannschaft geht es am Samstag im 1. Heimspiel der Verbandsliga gegen den Rendsburger SV um weitere 3 Punkte in der Meisterschaft. Anpfiff ist um 11 Uhr im Stadion an der Promenade und wir freuen uns wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Dennis Werth-Garloff
Fußball D-Junioren Kreisliga: TuRa II – SG Westerdöfft 1:1 (1:0)
Das Duell der beiden Tabellenletzten brachte keinen Sieger hervor. Während TuRa die 1. Halbzeit noch für sich entschieden konnte, sah es in der 2. Halbzeite nicht ganz so gut aus. Westerdöfft war in der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft und drängte auf den Ausgleich, der Dank der guten Torhüterleistungen lange verhindert werden konnte. Doch letztendlich gelang dieser 13 Minuten vor Spielende und Westerdöfft bedrängte weiterhin das TuRa-Tor, so dass TuRa mit dem Unentschieden zufrieden sein konnte.