Fußball B-Juniorinnen Landesliga: TuRa : SV Frisia 03 Risum-Lindholm 6 : 0 ( 3 : 0 )

Zweites Spiel, zweiter Sieg, dasselbe Ergebnis. 6: 0 gewannen die B-Mädchen am Sonntag im Stadion.
Diesmal fielen die Tore gleichmäßig verteilt auf beide Halbzeiten. In der ersten Halbzeit erzielten Lilly Burmeister und Annika Marxen die Treffer, nach der Halbzeit waren Lana Witte und Lina Lemke erfolgreich, hinzu kamen jeweils ein Eigentor vor und nach der Pause.
Den eigenen Kasten hielten Swantje Thede (1.Halbzeit) und Lilly Burmeister (2.Halbzeit) sauber.
Durch viele Positionswechsel nach dem Pausentee war die Partie etwas zerfahren, am Ende aber durch die Treffsicherheit wieder eindeutig.
Mitte der Woche geht es weiter mit einem Pokalspiel beim Heider SV.

Olaf Nicolay

Fußball: Doppelstabmattenmontage und “Rasendoping” am Otto-Nietsch-Weg

Heute sind die letzten Meter der Barriere am Kunstrasenplatz mit Doppelstabmatten versehen worden, diese verhindern sollen, dass möglichst wenig Bälle auf den benachbarten Ostplatz (Rasenplatz) gelangen.  Damit einher geht eine Minimierung des Schmutz- bzw. Erdübertrages vom Rasenplatz zum Kunstrasenplatz, wenn Spieler die Bälle vom Rasenplatz holen – besonders bei matschigem Boden.
Daher ist die komplette Beplankung der Barriere mit Doppelstabmatten auch für die Freigabe des Kunstrasenplatzes Voraussetzung.
Dank des Einsatzes der Mitglieder der TuRa-Fußballabteilung mit Rudi Seebrandt, Torsten Kenzler, Harald Sachau und Thede Beckmann -und an einem früheren Montagetag Matthias Reimers und sein Sohn Henry Reimers (B-Juniorenspieler),- gingen die Montagearbeiten zügig voran und TuRa sparte durch die Montage in Eigenleistung einen signifikanten Betrag ein. Herzlichen Dank für euren Einsatz.


Der Rasen des Ostplatzes war in den vergangenen Wochen ein immer wieder heiß diskutiertes Thema. Heute nun wurde in Anwesenheit einer Mitarbeiterin der Rasenfirma  ein organischer Bodenverbesserer und ein ebensolcher Dünger ausgebracht. Diese Behandlung soll dem Rasen wieder zu der Farbe und dem Wachstum verhelfen, den er ca. drei Wochen nach der Aussaat schon mal hatte.

Fußball Frauen Landesliga: TuRa – SG Kalübbe/Bosau/Sarau 4:1 (2:0)

SG Kalübbe/Bosau/Sarau hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage verdaut werden.
Für das erste Tor sorgte Feline Möller. In der 29. Minute traf die Spielerin von TuRa Meldorf ins Schwarze. Ann-Christin Warnemann schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Torsten Kenzler über die Linie (36.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Marcel Duchnowski die Akteurinnen in die Pause.
In der Halbzeit nahm SG Kalübbe/Bosau/Sarau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luisa-Marleen Lenk und Sinja Lieselotte Fehling für Katharina Süchting und Wiebke Schröder auf dem Platz. Möller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuRa Meldorf (49.). Alina Lus verkürzte für SG Kalübbe/Bosau/Sarau später in der 57. Minute auf 1:3. Pia Sophie Sass besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für TuRa Meldorf (82.). Insgesamt reklamierte TuRa Meldorf gegen SG Kalübbe/Bosau/Sarau einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es TuRa Meldorf wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.

Nächster Prüfstein für TuRa Meldorf ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von Kieler MTV (Sonntag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Kalübbe/Bosau/Sarau mit TSV Kropp (15:00 Uhr).

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 17.09.2023 um 18:16 Uhr automatisch generiert)

Einige Foto vom Spiel hier.

Dienstag ist Sportabzeichentag

Wie gewohnt treffen wir uns zum Training und zur Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen im Stadion. Wer mitmachen möchte kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, also auch an Familien.

               Trainingszeit:     dienstags, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr     Stadion an der Promenade

Wir freuen uns auf euch.               (Über Änderungen, Ausfälle usw. informieren wir auf dieser Seite)

 

Handball B-Juniorinnen Oberliga: MTV Lübeck – TuRa 29:25 (17:12)

Am 17.09.23 stand das erste Saisonspiel der Oberligasaison 23/24 für die weibliche Jugend B an. Das Spiel gegen die HSG FONA, das am vorherigen Wochenende hätte stattfinden sollen, hatten die TuRanerinnen wegen einer Anhäufung von Verletzungen und Krankheit absagen müssen. Somit starteten sie verspätet und stark dezimiert in die neue Saison. Mit acht Spielerinnen machten sie sich auf den Weg nach Lübeck. Und diese Umstände machten sich auch im Spiel sofort bemerkbar. Das Tempo wurde bewusst gedrosselt, um durch andere Stärken die Angriffe für sich entscheiden zu können und nicht zu viele leichte Fehler zu produzieren, die die Gegner, die mit einer voll besetzten Bank aufwarten konnten, einfach für sich nutzen könnten. Allerdings funktionierte das in der ersten Halbzeit nur bedingt gut, es wurden einige technische Fehler zu viel auf Seiten der TuRanerinnen gemacht, sodass sie einen Halbzeitrückstand von 17:12 akzeptieren mussten. In den zweiten 25 Minuten lief es dann phasenweise richtig gut, sodass sie sich auf einen 23:21 Rückstand heranarbeiten konnten, aber mit den begrenzten Kräften konnten sie nicht weiter vorstoßen und verloren das Spiel 29:25.
Trotz des Ergebnisses haben sie bereits sehr gute Ansätze in ihrem Spiel gezeigt, die Hoffnung darauf machen, dass das Spiel mit weniger Verletzungspech auf TuRaner Seiten nächstes Mal mit einem anderen Ergebnis ausgehen könnte.

Meret Bülow

Handball wJC Regionsliga: TuRa – TV Laboe 29:27 (14:12)

Fußball Herren Kreisliga: VfL Kellinghusen – TuRa 1:1 (1:0)

Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Der VfL Kellinghusen und TuRa Meldorf spielten unentschieden. Mit diesem Unentschieden verpasste TuRa die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen.
Kellinghusen ging in der 31. Minute durch Altan Usta in Führung, was dann auch das Halbzeitergebnis war. Nach der Pause kam bei TuRa Oke Boje für Christoph Koll auf den Rasen, was ein Glücksgriff war. Er  konnte in der Nachspielzeit (96.) den Ausgleich zum 1:1 erzielen und TuRa somit einen Punkt retten.

Handball wJD Kreisliga: TuRa aK – SG Pahlhude/Tellingstedt 14:13 (6:9)

An diesem Sonntag empfingen wir die Gäste der SG Pahlhude/Tellingstedt zu unserem ersten Saisonspiel in der Großsporthalle am Schwimmbad. Sowohl aus den vergangen Saisons sowie den Turnieren im Sommer wussten wir, dass wir auf starke Gegnerinnen treffen würden.
Die ersten Minuten der Partie waren ausgeglichen. Wir, als auch die SGlerinnen, standen gut in der Abwehr, sodass es bis zur 8. Minute 2:3 stand. Ab diesem Zeitpunkt war das Momentum zunächst auf Seiten unserer Gäste: Sie zogen auf einen 5 Tore Vorsprung zum 4:9 davon (17. Minute).
Doch ab da wendete sich das Blatt! Die Abwehr-Trainingsinhalte der vergangenen Woche zahlten sich aus und unseren Gegnerinnen fiel es zunehmend schwerer, den Ball im Tor zu versenken. Nicht zuletzt auch dank der tollen Leistung unserer Torhüterin Charlotte. Durch starke 7 Tore in Folge erspielten wir uns bis zur 25. Minute eine 11:9 Führung, die wir bis zum Spielende auch nicht mehr aus der Hand gaben (14:13).

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Saisonauftakt und sind motiviert, uns im Training weiter zu verbessern.

Louisa Heinitz

Einige Fotos vom Spiel hier.

Fußball D-Junioren Kreisliga: TuRa II – Heider SV II 0:1 (0:0)

Am Sonntag kam es in der D-Jugend Kreisliga Qualifikation Nord zum Aufeinandertreffen der beiden Nachbarvereine. Die D2 von TuRa Meldorf hatte die D2 vom Heide SV zu Gast.
In der 1. Halbzeit gehörte das Spiel voll TuRa Meldorf. Leider schafften sie es nicht – trotz guter Chancen – das 1:0 zu erzielen. Mit dem Stand 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause schoss der Heider SV dann überraschend das 0:1. Nach dem Rückstand kam TuRa zwar noch zu einigen guten Chancen aber auch diese ließen sie leider alle liegen. Zu ideenlos waren die Versuche, das Spiel doch noch zu drehen. Am Ende musste sich unsere D2 dem Heider SV mit 0:1 geschlagen geben.

Dennis Mohr

Einige Fotos vom Spiel hier.

Handball wJB Regionsliga: TuRa II – SG Fr-Leck-Süd 25:16 (12:9)

Heute stand unser erstes Heimspiel gegen SG Frisia 03-Leck-Süderlügum an.  Unser Ziel war es, schnell die Bälle nach vorne zu bekommen und mit viel Tempo zu spielen, um so schnelle Tore zu erzielen. Dies gelang uns auch sehr gut. Wodurch wir uns schon in den ersten Minuten schon mit 2 Toren absetzen konnten und mit einem Halbzeitstand von 12:9 in die Kabine gehen konnten. Wir waren zwar stolz auf unsere Leistung, doch wir wussten, dass da noch mehr geht. Die Ansage war klar! Noch mehr Tempo, um einfache Tore zu erzielen, stärker in der Abwehr zusammenarbeiten und das Tor treffen. Mit diesen Ansagen gingen wir in die zweite Halbzeit und konnten das Spiel erfolgreich mit einem Endstand von 25:16 für uns entscheiden. Zudem konnten wir auch unsere ersten 2 Punkte gewinnen.

Wir bedanken uns bei SG-FR-Leck-SÜD für das Spiel und bei unseren Zuschauern, die zahlreich erschienen sind.

Carina Flegel, Caja Merle Jensen (1), Paula Richter, Lykke Möller (4), Chiara Hack (5), Madita Schlüter (1), Bele Lorenz (1), Carolina Fuchs (7), Emelie Schmidt (Tor), Emma Thießen (5), Luisa Mages (1)

Bericht: Carolina Fuchs

 

Handball Frauen Kreisliga: TuRa – HSG Her/Koll/Neu III 28 : 32 (14:15)

Am Samstagnachmittag empfingen wir in der Großsporthalle in Meldorf die Damen von SC Herzhorn/Kollmar/Neuendorf. Das, was wir letzte Woche gegen Horst gezeigt hatten, wollten wir genau so wiederholen. In den ersten 5 Minuten konnten wir uns durch unser gewohntes Spiel einen kleinen Vorsprung verschaffen. Aber durch technische Fehler und keiner guten Chancenverwertung vorne im Angriff holten unsere Gäste uns ein und gingen in Führung. Bis zur Halbzeit war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und mit einem Tor Rückstand gingen wir in die Halbzeit.

Mit positiver Stimmung gaben wir in der zweiten Halbzeit nochmal alles: Wir holten gute Würfe raus, Tempo nach vorne, jeden 7-Meter durch Jule verwandelt. Die Gäste konnten sich dennoch einen Vorsprung ausbauen, den wir nicht mehr einholten. Am Ende hat es diesmal leider nicht gereicht.
Endstand 28:32.
Jetzt heißt es Mund abwischen, die Schwächen zu Stärken ausbauen und die nächsten 2 Punkte sichern.

Vielen Dank an die Damen aus Herzhorn für das faire Spiel und an unsere Fans für die großartige Unterstützung! 💚

Schmidt, Mielke – Jackmann(3), Hipler (1), Heinitz (3), Jungheinrich (12), Karstens, Stahl (2), Wollatz, Huesmann (5), Meinert (1), Frenßen (1), Jürgens (1), Brandt, Hack

Bericht: Valesca Hipler

Handball Männer Kreisoberliga: TuRa – SG Pahlhude/Tellingstedt 31:27 (16:11)

TuRa schlägt in eigener Halle vor ca. 150 Zuschauer in einem sehenswerten, intensiven Spiel die SG Pahlhude/Tellingstedt.  TuRa nahm von Beginn an das Heft in die Hand, zog bis auf 6:1 davon und  gab die Führung nur einmal beim 11:11 ab. Danach variierte die Führung zwischen zwei und sechs Toren und war bis zum Spielende nie ernsthaft in Gefahr.  Bester Torschütze der TuRa Meldorf war Steffen Boe mit insgesamt 16 Treffern.

TuRa Meldorf: Steffen Boe (16), Jonic Otterbach (5), Tom Lars Marienfeld (4), Karl Jonas Loitz (3), Niels Jendrik Witt (1), Lasse Muth (1), Joern Ole Goeser (1), F. S., Malte Radmer, Jonas Hipler, Jesper Johannes Hintmann, Luca Maximilian Hansen, Arndt von Drathen, Peter Claussen. Offizielle: Arne Hansen, Hauke Soltau, Eric Petersen

Einige Fotos vom Spiel hier.

Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – ETSV Glückstadt 13:14 (5:7)

Bei bestem Fußball Wetter empfingen wir das Team von Fortuna Glückstadt am Samstagvormittag.
Es war ein sehr schnelles und ausgeglichenes Spiel. Wir gingen in der 2. Minute  gleich in Führung. Die Gegner konnten allerdings in der 6. Minute ausgleichen  und so ging es ständig hin und her. Durch ein paar individuelle Fehler unserer Abwehr lagen wir zwischenzeitlich mit 3 Toren hinten, doch wir ließen den Kopf nicht hängen und kämpften uns immer wieder zurück. Leider reichte es am Ende nicht für ein Unentschieden. Am Ende stand es 13:14 für Glückstadt.
Wir bedanken uns für ein spannendes und sehr faires Spiel. Am kommenden Samstag gastieren wir beim MTSV Hohenwestedt.

Gina-Marie Erbst

Einige Fotos vom Spiel hier.