Fußball D-Juniorinnen Kreisliga: Zwei Spiele, viel Teamgeist, zwei Siege

Das Erfolgsteam nach dem Spiel gegen Oldendorf Itzehoe

Heimspiel TuRa Meldorf – Marner TV I  3:2
Im ersten Heimspiel trafen unsere D-Mädchen letzte Woche auf Marne 1, einen sehr starken Gegner. Von Anfang an waren wir konzentriert und kamen gut ins Spiel. Besonders schön: Zwei E-Mädchen halfen aus und fügten sich toll ins Team ein. Hinten standen wir sicher, spielten uns gut nach vorne durch und gingen mit einer verdienten 2:0 Führung durch schöne Tore von Melina in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang uns wiederum durch Melina das 3:0. In den letzten zehn Minuten ließen wir zwar noch zwei Gegentore zu, aber insgesamt war es eine richtig starke Teamleistung mit viel Einsatz, Zusammenhalt und Spielfreude.

Auswärtsspiel FSG Oldendorf Itzehoe – TuRa Meldorf: 3:21
Beim heutigen Auswärtsspiel gegen FSG Oldendorf Itzehoe war es das Ziel, als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen, sich anzufeuern und das Zusammenspiel zu verbessern.
Das Spiel war sehr deutlich, wir hatten viel Ballbesitz und konnten einen überzeugenden 21:3-Sieg feiern. Besonders schön: Alle 7 Spielerinnen belohnten sich mit mindestens einem eigenen Tor – Ein toller gemeinsamer Erfolg.
(Kader: Marie Trede, Melina Steinborn, Amy Boje, Kyra Kapeller, Yuna Weber, Emma Jäger, Leana Weber)

Lisann Weber

 

Verein: Color Line Mini-Kreuzfahrten zum Sonderpreis

Foto: Color-Line

Angebot für alle Verbands- und Vereinsmitglieder in Schleswig-Holstein
Sichern Sie sich Ihre Reise zum LSV-Vorteilspreis oder verschenken Sie diese z.B. an besonders engagierte Ehrenamtliche in Ihrem Verband/Verein (Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren reisen kostenlos. Kinder von 4 bis 15 Jahren zahlen die Hälfte):

Ab sofort und noch bis zum 26. Oktober 2025 können Sie in zwei einfachen Schritten buchen:
Einen persönlichen Buchungscode unter minikreuzfahrt@lsv-sh.de anfordern oder über www.colorline.de/lsv-vorteil die Reise buchen.

Neu in diesem Jahr:
An einigen Reiseterminen im Januar und Februar 2026 gehen Kinder von 4 bis 15 Jahren in Begleitung von zwei Erwachsenen gratis mit an Bord und zahlen nur die Hälfte für das integrierte Frühstück (sowie für weitere ggf. gewünschte Mahlzeiten). Das Angebot ist limitiert und zeitlich begrenzt, Interessierte sollten daher möglichst schnell bis zum 26. Oktober 2025 buchen.

Den Flyer zur Aktion finden Sie hier.
Quelle: https://www.lsv-sh.de/presse-medien/artikel/color-line-mini-kreuzfahrten-zum-sonderpreis-angebot-fuer-alle-verbands-und-vereinsmitglieder-in-s/

 

Handball wJB Oberliga: TuRa – HC Treia/Jübek 15:25 (8:9)

Das war doch schon einmal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Zumindest in der ersten Halbzeit gelang es uns, vor lautstarkem heimischen Publikum, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Der Gegner, war auch in diesem Spiel personell gut aufgestellt, konditionell stark sowie in Angriff und Abwehr  clever agierend.

Alles Attitüden, die für ein erfolgreiches Handballspiel notwendig sind und uns zumindest theoretischen auch bekannt vorkommen, momentan aber eben nur für eine Halbzeit. Aber das Gras wächst ja bekanntlich nicht schneller wenn man dran zieht. Und so sollten wir diese Saison auch sehen.

Und geben jetzt wir neben den oben genannten Zutaten noch Kraft, Flexibilität, Ausdauer, Schnelligkeit sowie Beweglichkeit im Training hinzu… ach ja, äh Spaß, Freude  und gegenseitige Unterstützung nicht zu vergessen.

Dann bin ich sicher, wir werden am Ende der Saison zumindest sagen, wir haben alle an Erfahrung und Selbstsicherheit gewonnen. Etwas Wichtigeres gibt es im Leben nicht. Und nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison.

Claus Tiedgen

Sportabzeichenzeit ist beendet

Ende September war das letzte Training für das Sportabzeichen in diesem Jahr. Im Oktober finden keine regulären Treffen mehr statt. Schwimmzettel etc. können noch nachgereicht werden. Die Verleihung der Urkunden ist dann im Februar oder März. Ab Mai geht es dann wieder los. Das Sportabzeichen-Team wünscht allen eine schöne Zeit bis dahin.

Fußball A-Junioren Kreisliga: TuRa – JSG West-Steinburg II 2:2 (2:0)

Am Sonntag zu früher Stunde hatte unsere A-Jugend den Landesligaunterbau der JSG West-Steinburg zu Gast. Kunstrasen sei Dank, konnte dieses Spiel nach zwei Tagen Starkregens trotzdem gespielt werden.
Genau wie TuRa hatte auch die JSG zu Saisonbeginn zwei Siege eingefahren, ein Duell auf Augenhöhe war also vorprogrammiert. Genauso sollte es auch kommen. TuRa, personell arg dezimiert , bestimmte die Anfangsphase und erspielte sich die ersten Gelegenheiten. Es sollte bis zur 24. Minute dauern, als der Ball zu Adam in den Sechzehner gelangte und der Abwehrspieler unseren Stürmer abräumte. Alle warteten auf den Elfmeterpfiff – dieser blieb allerdings aus. Also ergriff Paul gedankenschnell die Situation, ein Schuss aus 20 Meter und der nasse Ball glitt durch die Handschuhe des Torwarts .. 1:0. Wie in den vorangegangenen Spielen auch, erhöhte TuRa nun den Druck und kam durch eine Energieleistung durch Moustapha zum verdienten 2:0 (45.)

Mit dem Pausenpfiff knallte Marvin mit einem Stürmer zusammen und musste erstmal in der Kabine bleiben. Das führte zu Unordnung in der Defensive, welche in der ersten Halbzeit wunderbar funktioniert hatte. Schnell verkürzte die JSG auf 1:2 und erspielte sich in der Folgezeit ein Übergewicht. Marvin kam Mitte der Halbzeit wieder ins Spiel und die Ordnung war ein wenig wieder hergestellt. Mit nur einem Auswechselspieler war es klar, dass es konditionell schwierig wird gegen Ende. So kam die JSG zum, in der Summe, verdienten Ausgleich (82.). Mit dem 2:2 können wir sehr gut leben und gehen als Tabellenzweiter in den nächsten Spieltag zum Auswärtsspiel nach Vaale.

Reimer Witt
Trainer A-Junioren

Fußball Herren Verbandsliga: TuRa – SV Wesselburen 6:0 (3:0)

Verbandsliga West: TuRa Meldorf – SV BW Wesselburen, 6:0 (3:0), Meldorf

TuRa Meldorf fertigte SV BW Wesselburen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuRa Meldorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Moritz Mede brachte SV BW Wesselburen in der 14. Minute ins Hintertreffen. Die Fans von TuRa Meldorf unter den 61 Zuschauern durften sich über den Treffer von Oke Elias Boje aus der 36. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tim Ruland, der noch im ersten Durchgang Janne-Eric Martens für Jan Ole Thiessen brachte (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lasse Wolter das 3:0 nach (41.). Der dominante Vortrag von TuRa Meldorf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit dem 4:0 von Boje für die Elf von Coach Daniel Janßen war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Der fünfte Streich der Gastgeber war Finn Janßen vorbehalten (61.). Boje legte in der 72. Minute zum 6:0 für TuRa Meldorf nach. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Torben Dwinger fuhr TuRa Meldorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TuRa Meldorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. TuRa Meldorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 06.10.2025 um 10:14 Uhr automatisch generiert)

Turnen: Neue Turnanzüge dank großzügiger Unterstützung von BMK Steuerberatungsbüro und Rotay Club Heide

Anderes als beim Fußball oder Handball, ist es beim Turnen vergleichsweise schwierig Sponsoren für neue Kleidung zu finden. Schon seit langem wünschen wir uns einen Satz an neuen Turnanzügen. In der Vergangenheit mussten sich unsere Wettkampfturnerinnen Ihren Anzug selbst kaufen. Zudem traten unsere Einsteiger und unsere Pflichtmannschaft in unterschiedlichen Anzügen bei den Mannschaftswettkämpfen auf.
Umso mehr haben wir uns gefreut als sich Janika Lindenblatt mit Ihrem BMK Steuerberatungsbüro bereit erklärt hat, einen großen Beitrag zu neuen Anzügen beizusteuern. Janika, die selbst Mutter einer Turnerin ist, wollte mit Ihrem Unternehmen einen Beitrag für eine Sportart leisten, die bei Sponsoren leider nicht so im Fokus steht.
Das Steuerberatungsbüro, welches seinen Sitz in Hamburg – Ottensen hat, bietet mittelständischen und kleinen Unternehmen sowie Privatpersonen professionelle Beratung auf höchstem Niveau.

An dieser Stelle: Vielen, vielen Dank Janika. Wir haben uns wirklich sehr über deinen Beitrag gefreut, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, den Satz an Turnanzügen anzuschaffen. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an den Rotary Club Heide, welcher uns im Rahmen der jährlichen Glückseilotterie 1.500€ für die neuen Turnanzüge beisteuerte.
Anfang August waren die neuen Turnanzüge, welche wir selbst designet haben, dann endlich da. Die Freude darüber ist riesig und wir freuen uns schon jetzt bei den nächsten Mannschaftswettkämpfen damit einheitlich aufzutreten.

Lisa Wiebe

Fußball Frauen Landesliga: FC Kilia Kiel – TuRa 3:0 (1:0)

Ein regnerischer Sonntag bildete den Rahmen für das Auswärtsspiel beim FC Kilia Kiel. Von Beginn an taten wir uns schwer, ins Spiel zu finden. Kilia startete druckvoll und zwang uns zunächst, viel zu verteidigen – was wir über weite Strecken auch gut machten.
In der 35. Minute fiel jedoch das 1:0 für die Gastgeberinnen durch einen direkten Freistoß. Auch wenn Kilia danach weiter gefährlich blieb, kamen wir selbst zu einigen guten Möglichkeiten – unter anderem traf Nina mit einem Kopfball nur das Aluminium. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel lief es deutlich besser für uns: Wir waren mutiger, kamen zu Chancen und hielten das Spiel lange offen. Doch in der Schlussphase machten sich die schwindenden Kräfte bemerkbar. Kilia nutzte das konsequent aus und erhöhte in der Nachspielzeit mit zwei späten Treffern (91. und 93. Minute) auf 3:0.
Trotz der Niederlage gab es auch Positives: Jula Sachau stand nach ihrer studienbedingten Pause wieder auf dem Platz und sammelte wertvolle Spielminuten im TuRa-Trikot. Herzlichen Glückwunsch nochmal zu deiner bestandenen Prüfung!💗

Nun wollen wir die Woche nutzen um uns auf das nächste Saisonspiel vorzubereiten. Dies findet am kommenden Sonntag auf heimischen Rasen statt!💚🤍

Lina Sachau

Fußball Herren Kreisklasse C: TuRa II – TSV Buchholz III 5:7 (2:1)


Bis zur Halbzeit hatte TuRa das Spiel im Griff. Das setzte sich auch noch nach der Pause fort. Aber Buchholz wurde zunehmend stärker und obwohl TuRa zwar immer wieder in Führung ging, kippte das Spiel mit dem Anschlusstreffer der Gäste in der 66′ zum 5:4. Die drei nachfolgenden Treffer in der 76′, 85′ und 87′ für Buchholz stellten dann das Endergebnis her.

Handball mJE Kreisliga: SG Dithmarschen Süd – TuRa 14:23 (5:10)


Ein zähes Spiel, viel Regen und ein wacher Mikkel!“
Sonntag, 5. Oktober 2025 ,draußen regnete es in Strömen 🌧, also eigentlich bestes Handballwetter!  Leider schien es, als hätten einige unserer Jungs das Wetter ein bisschen zu wörtlich genommen und gleich im „Sonntagsschlafmodus“ aufgeschlagen. Ob’s am Regen lag? Oder einfach daran, dass Sonntagnachmittag nicht unsere Lieblingsspielzeit ist? Man weiß es nicht… 😅
Die erste Halbzeit? Nun ja… die Pässe flogen öfter in die falsche Richtung als ins Ziel, der gegnerische Torwart hatte gefühlt Saugnäpfe an den Händen, und die Würfe in die Ecken waren eher selten. Zum Glück war Mikkel hellwach! Mit klasse Paraden hielt er uns im Spiel und verhinderte Schlimmeres. Halbzeitstand 5:10.

In der Pause gab’s dann eine kleine Motivationsansprache mit dem Motto: „Wach werden, Jungs!“, doch die verschlafenen Gesichter sagten eher: „Erstmal noch fünf Minuten…“ 🙈 In der zweiten Halbzeit lief’s deutlich besser! Wir stibitzten ein paar Bälle , kamen öfter frei zum Wurf und erinnerten uns daran, dass man gegen große Torhüter am besten flach in die Ecken zielt. Und siehe da, es funktionierte!
Und vorneweg ein ganz starker Paul, einer unserer Maxi-Spieler, der heute richtig Gas gegeben hat! 🚀 Mit 6 Toren zeigte er, was Schnelligkeit und Spielfreude ausmachen können. Kaum war er auf dem Feld, war er auch schon wieder vor dem gegnerischen Tor, ein echter Turbo!
Mikkel drehte auch nochmal auf, hielt, was zu halten war, und sorgte dafür, dass wir das Spiel trotz kleiner Ausfälle mit 23:14 für uns entscheiden konnten! 🥳
Ein Dankeschön geht an die SG Dithmarschen Süd für das faire Spiel und die gute Stimmung. So macht Jugendhandball Spaß!

Unser nächstes Spiel:
Am 15.11.2025 um 12:30 Uhr in der Großsporthalle – gegen unsere männliche Jugend E1. Mal sehen, ob wir dann wacher starten oder ob wir Kaffee mit in die Kabine nehmen müssen! ☕😉

Bericht und Foto: Danica Klinck

Handball Minis und Maxis: Turnier in Weddingstedt am 04.10.2025

Mit 27 Kindern in 3 Mannschaften nahmen wir am Turnier in Weddingstedt teil. In jeweils 6 Spielen konnten sich die Kids auf dem Feld austoben. Anfangs teils noch schüchtern, entwickelte sich so viel Freude am Handball spielen, dass es am Ende hieß: Was, das war schon das letzte Spiel?
Gefühlt wuselte es in der gesamten Halle grün-weiß und das war ein besonders schöner Anblick. Tura Meldorf zeigt mal wieder, dass die Zukunft des Handballs bei den Kleinsten anfängt.
Wir bedanken uns beim TSV Weddingstedt (@tsv.weddingstedt) für den schönen Tag bei euch in der Halle. Und am 19.10. geht’s dann in die heimische Halle nach Meldorf zum nächsten Turnier.

Bericht und Bild: Gundi Sticken & Emma Thießen

Schwimmen: Mixed-Team Tharra/Ley gewinnt SuperSprint beim SwimRun

Überraschungserfolg beim SwimRun

Schon vor über einem Jahr hatten sich Susan Tharra und Björn Ley für den 6. SwimRun Urban Challenge Berlin gemeldet und als Saisonhöhepunkt daraufhin trainiert. Bei der aus Schweden stammenden Trendsportart werden in Zweierteams Lauf- und Schwimmabschnitte im Wechsel bewältigt. Dazu wird gleichzeitig Lauf- als auch Schwimmkleidung getragen. Die beiden Teammitglieder dürfen sich dabei mit einer Leine verbinden; dies hat im Wasser den Vorteil, dass man sich gegenseitig ziehen kann und sich nicht aus den Augen verliert, was im Freiwasser sonst schnell passieren kann. Zusätzlich werden an den Händen Paddles getragen.

Die beiden Schwimmer von TuRa Meldorf entschieden sich für die kurze Distanz über 8 km, den „SuperSprint“, da hier der relative Anteil der Schwimmstrecke mit 1,4 km vergleichsweise sehr hoch war. Diese Taktik ging auf, so dass das Team schon am Ende der ersten von fünf Schwimmabschnitten vor den meist im Laufsport zu verortenden Gegnern lag. Aber auch das Laufen lief unerwartet gut, so dass beide auch die Umgebung und das Naturerlebnis genießen konnten. Susan Tharra beim Laufen: „Das ist schön hier; das ist gleichzeitig auch Sightseeing.“

Am Ende liefen sie als ältestes Team des Teilnehmerfeldes als erstes durch den Zielbogen; in einer Zeit von 1:15:37 so unerwartet schnell, dass nach Einlauf anhand der GPS-Aufzeichnung von den beiden erst einmal überprüft wurde, dass der Kurs wirklich korrekt absolviert wurde.

Neben der perfekten Organisation seitens des Veranstalters wurde es von allen Teilnehmern erfreut zur Kenntnis genommen, dass es bei den Wettkämpfen zwar einen Massenstart, aber eine Nettozeitnahme gab. Das bedeutet, dass die Zeitnahme für jedes Team bzw. jeder Starter erst nach Überqueren der Startmatte erfolgte, was die sonst bei Freiwasserwettkämpfen üblichen Gerangel zu Beginn verhinderte und zu einer entspannten Atmosphäre beitrug.

Björn Ley

Fußball D-Junioren Kreispokal: TuRa – SG Itzehoe Oelixdorf 0:3 (0:0)

An einem Abend, der wie gemacht war für tollen Jugendfußball, empfing unsere D-Jugend im Pokal die SG Itzehoe/Oelixdorf. Schon vor dem Anpfiff lag etwas Besonderes in der Luft: Vorfreude, Anspannung und der Wille, alles zu geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein mitreißendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, warfen sich mit Leidenschaft in die Zweikämpfe und zeigten, was Jugendfußball so einzigartig macht: Tempo, Mut und pure Freude am Spiel.
Nach einer starken ersten Halbzeit, in der unsere Jungs kaum etwas zuließen und selbst gefährlich nach vorne spielten, war es ein Freistoß in Hälfte zwei, der die Gäste aus Itzehoe/Oelixdorf in Führung brachte. Ein Rückschlag – aber keinesfalls das Ende. Im Gegenteil: TuRa zeigte Charakter. Immer wieder rollten unsere Angriffe nach vorn, zwei, drei große Chancen zum Ausgleich waren da – und nur das Pech verhinderte das so verdiente Tor zum Ausgleich.
In den letzten Minuten warfen wir nochmal alles nach vorne. Ein Verteidiger ging, ein Stürmer kam, das ganze Team drängte auf den Ausgleich – aber dann kam es, wie es im Fußball manchmal ist: Ein Konter, ein Tor, die Entscheidung für die Gäste.
Doch auch wenn wir am Ende ausgeschieden sind, fühlte es sich für uns nicht wie eine Niederlage an. Denn an diesem Abend haben wir viel mehr gewonnen: eine unglaubliche Atmosphäre, die Unterstützung von Eltern und Freunden und vor allem diesen unbeschreiblichen Teamgeist auf dem Platz. Die Kinder haben gezeigt, dass Fußball mehr ist als nur ein Ergebnis – es ist Leidenschaft, Zusammenhalt und der Stolz, Seite an Seite zu kämpfen. Wir sind aus dem Pokal ausgeschieden, aber wir sind als Mannschaft gewachsen. Und genau das macht uns zu den eigentlichen Siegern.

Dennis Grunwald