Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: Handewitter SV – TuRa 37:28 (17:14)

Am Mittwoch, den 22.03, waren die Turanerinnen zu Gast bei dem Handewitter SV. Das Hinspiel in der Großsporthalle am Schwimmbad gewannen sie am Anfang der Saison mit 43:37. In diesem Spiel traten die Turanerinnen erneut mit einem dezimierten Kader an. Zu Anfang produzierte zudem der ungewohnt starke Gebrauch von Haftmitteln vermehrt technische Fehler, sodass die Handewitterinnen in der 7. Minute mit 7:1 führten. Mit der Zeit gewöhnten sich die Turanerinnen etwas an die Bedingungen und konnten im Angriff gute Lösungen finden. Die erste Halbzeit wurde somit mit 17:14 beendet. In den zweiten 25 Minuten machte den TuRanerinnen immer wieder fehlende Konzentration und die erneute Herausforderung mit Haftmitteln zu spielen, zu schaffen. In der Abwehr konnten sie die starke Pia Freundenstein kaum aufhalten und im Angriff nutzten sie die erspielten Räume nicht. Kurz vor Spielende fielen dann auch noch zwei Spielerinnen aus, sodass das Spiel schlussendlich mit 37:28 endete. Trotz des Endstands konnte bereits eine Steigerung im Vergleich zum schlechten Auftritt gegen den VFL Bad Schwartau erkannt werden, auf die in der Zukunft aufgebaut werden kann.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (2), Evelin Wingert (6), Lilly Fischer (5), Nora Müller (6/6), Smilla Blosat (1), Mia Griese (7), Josefine Loitz, Mia Schäfer (1)

Bericht: Meret Bülow

Fußball Herren Kreisliga: TuRa Meldorf – SG Eiderstedt 3:2 (0:0)

Nach dem schlechten Start in das neue Jahr am vergangenen Wochenende, sollte nun der erste Sieg im Jahr 2023 eingefahren werden . Wir fanden nicht direkt ins Spiel , doch nach etwa 10 Minuten konnten wir uns dann auch erste Chancen erspielen . Leider blieb der erste Torerfolg aus. Auch beim Gegner sollte der Ball nicht ins Tor gehen. Nach einigen Chancen, die durch unseren Torwart vereitelt wurden, ging es also Torlos in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit sollte dann für noch mehr Spannung sorgen und zu dem in der ersten Halbzeit vermissten Torerfolg führen.
Doch erst einmal traf die SG Eiderstedt in der 51. Minute zum 0:1 . Doch wir ließen uns nicht unterkriegen. In der 71. und 80. Minute konnten wir durch Oke Boje, jeweils nach Vorlage von Mads Möller, das Spiel drehen. Nils-Ole Utech setzte dann den vermeintlichen Schlusspunkt in der 84. Minute zum 3:1. Dem kamen die Gäste in der 87. Minute nochmal entgegen und trafen zum 3:2. Dies war nun der Schlusspunkt.

Fazit: Wir setzen die Anweisungen der Trainer über weite Strecken der Partie um und können so durch eine geschlossene Mannschaftsleistung 3 Punkte holen.

Oke Boje

Fußball Frauen Landesliga: VfL Kellinghusen – TuRa 3:1 (2:1)

TuRas Trainer Torsten Kenzler setzte bei diesem Spiel auf eine 5er Kette im Mittelfeld – eine klare Richtung um das 0:5 vom Hinspiel vergessen zu machen. Doch schon vor dem Anstoß kamen die ersten Rückschläge:  Alle 3 Torhüterinen waren verletzt und auch einige Feldspielerinen waren angeschlagen, sodass die Domstädterinen nur mit 11 Spielerinen antraten.
Die ersten 25 Minuten waren ausgeglichen. Kellinghusen war aber am Drücker doch dank Nadine Nilges im TuRa Tor stand die 0. In der 28. Spielminute dann die Überraschung, denn Pia Saß konnte im Zweikampf den Ball behaupten und bewies Nervenstärke. Durch ein Traumtor ging Meldorf in Führung. Das erste Tor von Pia Saß als Spielerin bei TuRa-Frauen. Die Kellinghusenerinnen mussten sich erstmal schütteln, doch in der 40. Minute traf Buttkewitz und in Minute 45 Eifrig zur 2:1 Pausenführung für Kellinghusen.
In der 2. Halbzeit machte Kellinghusen Druck und bezwang TuRa erneut. In Minute 78 traf Seider zum 3:1 Endstand. Trotz der Niederlage waren die Trainer Torsten Kenzler und Jan Ibs stolz auf das Team, das stark gekämpft hat. Auch in der Kabine war die Stimmung gut und alle blicken positiv auf die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf. Und eins darf man auch nicht vergessen: TuRa Meldorf spielte mit einer im Durchschnitt U20-Mannschaft.
Am Sonntag, 26.03.23, um 15.00 Uhr geht es weiter. Dann empfangen wir im Stadion die Mannschaft von  Merkur Hademarschen.
#TuRa #Meldorf #Landesliga #u23Team

Fotos: Lina Kruppa
Text: Jan Ibs

Handball weibl. Jgd. B Region Jugend: HSG Hohe Geest/SC Itzehoe 19:19 (9:14)

Szene aus dem Hinspiel am 13.01.23, das mit 28:23 gewonnen wurde.

Am Sonntag, den 19.03, waren die TuRanerinnen zu Gast bei der HSG Hohe Geest/ Sport-Club Itzehoe zu Gast. Das letzte Spiel der beiden Mannschaften hatten die TuRanerinnen mit 28:23 für sich entscheiden können. Und auch an diesem Sonntag sah es vorerst gut aus. Nach dem 6:6 (11.) konnten sie im Angriff durch Effektivität und in der Abwehr durch gute Aktionen bestechen, sodass sie sich bis zur Halbzeit ein 9:14 erspielen konnten. Allerdings schlossen sie in der zweiten Halbzeit nicht nahtlos daran an. Immer häufiger wurden unkonzentrierte Torabschlüsse oder technische Fehler den TuRanerinnen zum Verhängnis, sodass sie schlussendlich mit 19:19 das Spiel beendeten.

Im Kader von TuRa standen:
Emma Seppmann (Tor), Emelie Schmidt (Tor), Luisa Mages, Emma Thießen (1/1), Chiara Hack (9/3), Lykke Möller (2), Kimberly Duneke (1), Nane Nissen (1), Madlen Claußen (2), Carolina Fuchs (3), Paula Richter, Bele Lorenzen

Bericht: Meret Bülow
Foto: Hubert Rach

Handball weibl. Jgd. C SH-Liga: TuRa – VfL Bad Schwartau 28:35 (12:16)

Am Sonntag, den 19.03, war der Vfl Bad Schwartau zu Gast in der Großsporthalle am Schwimmbad. Das Hinspiel in Schwartau hatten die TuRanerinnen kurz vor Weihnachten mit 28:38 für sich entscheiden können. An diesem Spieltag sah das nun allerdings anders aus. Die vielen Verletzungen, die sich einige Spielerinnen durch das Spiel gegen den TSV Nord Harrislee zugezogen hatte, hatten zu einem sehr eingeschränkten Trainingsbetrieb geführt. Diese fehlende gemeinsame Basis zeichnete sich von Anfang an durch die vielen technischen Fehler aus, die auf TuRaner Seiten die Angriffe durchzogen. Dazu kam noch die fehlende Konzentration sowohl in den Angriffen beim Torabschluss als auch in der Abwehr, sodass die TuRanerinnen bereits nach 15 Minuten mit 7:10 hinten lagen. Allerdings schaften sie es im Gegensatz zum Hinspiel nicht die technischen Fehler zu unterbinden und die Unkonzentriertheiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr abzustellen, sodass sie schlussendlich mit einem Stand 28:35 das Spiel beendeten.
Nun gilt es den Fehlern dieses Spiels zu lernen und am kommenden Mittwoch gegen den Handewitter SV wieder eine sicherere Vorstellung abzuliefern.

Im Kader von TuRa standen:
Ronja Witthinrich (Tor), Madita Schlüter (2), Leni Tiedgen, Evelin Wingert (10), Lilly Fischer (2), Nora Müller (5/1), Smilla Blosat, Mia Griese (3), Josefine Loitz (6), Mia Schäfer

Bericht: Meret Bülow
Fotos: Tom Marienfeld

Fußball Junioren/Juniorinnen: Kostenlose Trainerfortbildung beim FC St. Pauli

Mit unserem Entwicklungspartner advance.football führen wir am Donnerstag, 13.04.2023 von 17:30 bis 20:30 in Hamburg, Millerntor-Stadion eine kostenlose Trainer*innenfortbildung zum Thema „Spielintelligenz fördern” durch. Die Fortbildung vereint Theorie, Praxis & Austausch: Auf dem Platz erfährst du anhand einer Demo-Trainingseinheit mit einer Jugendmannschaft, wie man Spielintelligenz im Training ausbildet. In einem kurzen Theorieteil wird anschließend die Einheit abgerundet. Danach steht noch genug Zeit für persönlichen Austausch zur Verfügung. Dort kannst du deine Fragen klären oder dich mit anderen Trainer*innen vernetzen.

Das bietet die Fortbildung:

✅ Übungen & wie du dort coachen kannst

✅ Praktische Trainings-Tipps

✅ Austausch mit Nachwuchsfußball-Expert*innen

Lade gerne deine Trainerkolleg*innen zu dieser kostenlosen Fortbildung ein! ADVANCE.FOOTBALL und die FC St. Pauli Rabauken freuen sich auf Dein kommen!
Hier https://training.advance.football/pages/millerntor geht’s zu weiteren Infos und zur Anmeldung ☠️⚽️

Fechten: Zwei neue Turnierfechter für TuRa


Am Dienstag legten zwei TuRa-Fechter in Elmshorn die Turnierreifeprüfung ab: Johannes Schnoor (U15), der vor etwa einem Jahr mit dem Fechten begonnen hat und Balthazar Sárai (Seniors), der vor über 10 Jahren mit dem Fechten begann und nun seit mehreren Jahren Pause wieder aktiv dabei ist.
Die Prüfung wurde abgenommen von Sergej Kentesh, A-Lizenz-Trainer beim ElmshornerMTV. Nach bestandener theoretischen Prüfung wurden die beiden in der Praxis geprüft. Am Ende konnten beide ihren Fechtpass entgegen nehmen und dürfen ab sofort an Turnieren teilnehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Bericht: Bärbel Löhler

 

Handball weibl. Jgd. D Kreisliga: TSV Weddingstedt – TuRa 5:21 (3:10)

Auswärtssieg gegen den TSV Weddingstedt

An diesem Sonntag waren wir beim TSV Weddingstedt zu Gast. Nachdem wir das Hinspiel in heimischer Halle deutlich für uns entscheiden konnten, wollten wir natürlich auch auswärts an diese Leistung anknüpfen und die Punkte mit nach Hause nehmen.

Im Gegensatz zur letzten Woche kamen wir gut ins Spiel und konnten uns innerhalb der ersten 10 Minuten mit einem 0:5 absetzen. Durch unsere konsequente Abwehr und tolle Torhüterleistung fiel es den Weddingstedterinnen schwer, den Ball bei uns im Tor unterbringen. Und die vielen tollen Paraden von Lene sorgten dafür, dass wir den Ball schnell wieder nach vorne bringen konnten. Auch wenn nicht jede unserer Chancen im Angriff verwertet werden konnte, weil der letzte Pass auf eine freie Mitspielerin, der für eine klare Torchance gesorgt hätte, nicht zustande kam, fielen einige tolle Tore: Besonders hervorzuheben ist dabei die diverse Torschützenliste mit 9 von 13 Spielerinnen!
Es war ein tolles Spiel, aus dem wir einiges lernen konnten und das uns mit neuem Selbstbewusstsein auf unser kommendes, letztes Saisonspiel gegen den TSV Büsum blicken lässt.

Fotos und Text: Louisa Heinitz

Turnen: Theresa Köpp zur Oberturnwartin in Dithmarschen gewählt

Erfolgreiche “Stabübergabe” im Kreisturnverband Dithmarschen

.Am 04.03.2023 fand in Marne des Kreisturntag statt. Dies ist die Jahreshauptversammlung des Kreisturnverband Dithmarschen. Nach knapp 20 Jahren als Oberturnwartin trat Maike Ploog dieses Jahr nicht zur Wiederwahl an. Der Vorstand des KTV schlug Theresa Köpp von TuRa Meldorf vor, welche einstimmig gewählt wurde. Theresa gehört nun zum Geschäftsführenden Vorstand und wird sich nun in Zukunft um alles kümmern, was mit Wettkampfturnen in Dithmarschen zu tun hat. Außerdem wurden die Mannschaften von TuRa für ihre ersten Plätze bei den Punktturnrunden mit Medaillen geehrt und Maybritt Müller erhält eine Auszeichnung für besondere Leistungen für ihren dritten Platz bei den Landesmeisterschaften vergangenes Jahr.

Fotos: Holger Stange
Bericht: Theresa Köpp

Fechten Jugend: Vize-Landesmeisterstitel für Momme Kornemann

Vize-Landesmeisterschaft für Momme Kornemann  

Vize-Landesmeister Momme

An diesem Wochenende fand in Itzehoe die Jugend-Landesmeisterschaft im Fechten statt. Krankheitsbedingt gingen diesmal nur 3 Fechter für TuRa an den Start. Am Samstag startete Momme Kornemann im starken Feld der U13 Jungs. Nach eher durchwachsener Vor- und Zwischenrunde und einem starken Halbfinalgefecht gegen Louis Ott vom SC Itzehoe mit einem 10:3 Sieg war dann im Finale Jorik Bersch vom Elmshorner MTV ein zu starker Gegner. Momme ist damit nun Vize-Landesmeister!

Bei Torben Schröder lief es umgekehrt im U17-Wettbewerb: nach sehr guter Vor- und Zwischenrunde startete Torben auf Platz 2 in den Direktausscheid, unterlag hier aber zweimal seinen starken Gegnern. Am Ende kam der 4. Platz für ihn raus.

Am Sonntag ging dann Julia Krämer als einzige TuRa-Fechterin bei den U15 Damen an den Start und musste sich dort nicht nur gegen die erfahrenen Fechterinnen aus Elmshorn und Bad Segeberg durchsetzen, sondern sich auch ganz alleine auf dem großen Turnier zurechtfinden. Allein hierfür gebührt ihr großer Respekt! Am Ende wurde es Platz 7.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendlichen und ganz besonders an Momme für seinen Vize-Landesmeistertitel!
Einige Fotos von der LM hier.

Bärbel Löhler

Handball männl. Jgd: SVT Neumünster – TuRa

Neumünster ist eine Reise wert
mJC: SVT Neumünster – TuRa 32:33  (15:18) und
mJB
: SVT Neumünster – TuRa 18:24  (7:14)

Am Samstag, den 11.03.23 mussten sowohl die männliche C als auch die männliche B in Neumünster beim SVT antreten. Beide spielen wurden mit Spannung erwartet, trennten sich doch die Mannschaften in den  Hinspielen jeweils unentschieden.

Und vor allem die C-Jugend machte es wieder spannend. Zwar lag sie fast die gesamte Spielzeit in Front, doch gelang es nie, sich auf mehr als drei Tore abzusetzen. Dafür stand die Abwehr einfach zu unsicher. Und so passierte, was so oft in knappen Spielen geschieht. Sieben Minuten vor Spielende schien die Partie zu Gunsten der Gastgeber zu kippen, die ihre erste Führung erzielten. Zum Glück präsentierte sich der Angriff dafür umso effektiver. Sofort wurde der Ausgleich wieder hergestellt und im nächsten Angriff wieder vorgelegt. Ab da ging es Schlag auf Schlag bzw. Tor um Tor, bis ein Ballgewinn 15 Sekunden vor Spielende die Partie für die jubelnden TuRaner entschied.

Die männliche B sorgte schneller für klare Verhältnisse. Nach 15 Minuten hieß es bereits 10:4. Vor allem die spielerische Überlegenheit der TuRaner machte sich bemerkbar, während ihre Gastgeber häufig aus bedrängter Situation abschließen mussten. Diese Würfe waren eine sichere Beute für die beiden gut aufgelegten Torhüter Justus und John.

Mit sieben Toren Vorsprung ging es in die Pause. Die zweite Hälfte geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr, auch wenn die Neumünsteraner zwischenzeitlich den Torabstand auf bis zu drei Tore verkürzten.

Torsten Tegeder

Handball weibl. Jgd. B Region Jugend: SG Pahlhude/Tellingstedt – TuRa 22:19 (13:9)

Spielszene aus dem Hinspiel am 5.3.23 in Meldorf

Am Samstag, den 11.03, waren die TuRanerinnen zu Gast bei der SG Pahlhude/Tellingstedt. Das letzte Spiel gegen diesen Gegner hatten sie eine Woche zuvor in eigener Halle mit 21:25 verloren. In disem Spiel nun wollten sie die Probleme aus dem vorherigen Spiel angehen und an ihnen weiter arbeiten. Zeitweise gelang den TuRanerinnen dies auch. In der Abwehr konnten sie über weite Strecken gut zusammen arbeiten und somit auch den Torhüterinnen helfen, die gerade in der zweiten Halbzeit brillierten. Allerdings fehlte im Angriff noch immer die Ruhe und Übersicht, um erspielte räumliche Vorteile auch effektiv zu nutzen und die Torabschlüsse mit letzter Konsequenz durchzuführen. Die TuRanerinnen kamen in der 31. Minute noch einmal auf ein Tor heran (15:14), schafften allerdings die Wende im Spiel nicht und verloren somit mit 22:19.

Im Kader von TuRa standen:
Emma Seppmann (Tor), Emelie Schmidt (Tor), Luisa Mages (1), Emma Thießen, Carina Flegel (1), Chiara Hack (8/1), Lykke Möller (2), Kimberly Duneke (2), Nane Nissen (1), Madlen Claußen (2), Carolina Fuchs (2), Paula Richter, Bele Lorenzen
Bericht: Meret Bülow

Handball Minis: Turnier der Minis in Meldorf

Am Samstag, den 11.03.2023, veranstalteten wir unser erstes Mini-Turnier nach der Corona Zwangspause. Es war eine tolle Beteiligung. Wir konnten ganze 10 Mini-Mannschaften und 2 Mini-Mini-Mannschaften begrüßen. Die Halle war gut besucht und alle Kinder hatten eine Menge Spaß. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Medaille.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Eltern, die uns mit Kuchenspenden und ihrer Unterstützung ordentlich unter die Arme gegriffen haben. Auch einen Riesendank an unsere Schiedsrichter und freiwilligen Helfer. Ohne euch würde so ein schönes Event nicht zustande kommen.

Bericht: Danica Klinck
Fotos: Danica Klinck, Hubert Rach

Einige Fotos vom Handballturnier der Minis hier

Handball weibl. Jgd. C Region Jugend: SG Bordesholm/Brügge – TuRa II 19:21 (10:9)

Spielszene aus dem Hinspiel gegen die SG Bordesholm/Brügge am 21.01.2023 in Meldorf

Nach unseren ersten zwei Punkten im Hinspiel gegen Bordesholm/Brügge stand heute das Rückspiel auf dem Programm. Sehr motiviert, aber diesmal ohne die Hinspiel Unterstützung der C1 starteten wir auf Augenhöhe in die erste Halbzeit. Gutes Zusammenspiel  aber kleine Schwächen im Mittelblock führten zur knappen 10:9 Halbzeitführung für Bordesholm. Die Fehler der ersten Halbzeit konnten in der Pause besprochen werden. Durch eine tolle Mannschaftsleistung und guten Aktionen in Angriff und Deckung gelang es, dass wir uns langsam abzusetzen konnten, um am Ende verdient 21:19 zu gewinnen. Zudem hatte Madleen im Tor einen super Tag erwischt!

Claus Tiedgen