Weihnachtsgeschenke für TuRa-Fans

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Dann wird‘s langsam Zeit!

Wie wär‘s mit einem TuRa-Schal?

Oder einer Strickmütze? Auch einen TuRa-Kaffeebecher kann man immer mal verschenken. Man kann ihn natürlich auch selber behalten.
Das TuRa-Duschtuch ist ebenfalls ein beliebter Fan-Artikel. Und es ist ein ideales Geschenk für jeden TuRa-Sportler oder TuRa-Sportlerin, welches man für einen kleinen Aufpreis auch personalisieren  kann.

Hier ist eine Übersicht aller z.Zt. verfügbaren Fan-Artikel von TuRa Meldorf. Alle diese Artikel erhalten sie im Ladengeschäft von Dom-Photo in Meldorf, Südermarkt 10, direkt gegenüber dem Dom.
(Keine Kartenzahlung möglich.)

Handball wJD Kreisliga: TuRa II – HSG Marne/Brunsbüttel 25:23 (17:11)

Kämpferische Begegnung mit HSG Marne/Brunsbüttel mit tosender Publikumsunterstützung für beide Teams

Am 16.11. trafen die weiblichen D-Jugenden TuRa Meldorf D2 und HSG Marne/Brunsbüttel in einem hart umkämpften Spiel aufeinander. Anfangs gingen die TuRa-Mädels schnell in Führung und überraschten mit einem konsequenten Auftritt in der Abwehr. Wir gingen mit einer 6 Tore Führung in die Halbzeit (17:11).

Uns war klar, dass wir als sehr junge und unerfahrene Mannschaft unseren konsequenten Handball vermutlich nicht aufrechthalten konnten. Und so kam es, dass die Mädels der HSG eine Aufholjagd starteten, uns zu Fehlern zwangen und diese auch gut in Tore verwandelten. Unsere TuRa-Mädels konnten durch einen ruhigen Aufbau nach der chaotischen Phase das Spiel souverän mit zwei Toren Vorsprung beenden (25:23).
Die Erleichterung auf unserer Seite war riesengroß. Wir sind unfassbar stolz auf unsere Mädels, die so viel Schweiß und Mühen in ihr Lieblingshobby stecken. Nicht zuletzt haben wir die Spitzenleistungen und den Kampfgeist beider Teams dem lauten und anfeuernden Publikum zu verdanken. Danke, dass ihr uns so befeuert habt!

Danny Beye

Fußball E-Junioren Kreisliga: TuRa – SG Westküste 7:2 (4:1)

 

Ein vorgezogenes Punktspiel fand am Dienstagabend bei Flutlicht, Regen und frischen fünf Grad Celsius auf dem Kunstrasen am ONW statt. Unsere E1 empfing die Gäste aus Friedrichskoog zum dritten Spieltag. Nach einigem Abtasten und engagiertem Einsatz auf beiden Seiten gingen die Gäste zunächst in Führung. Dann übernahm jedoch TuRa das Spiel, dominierte über weite Strecken und ging verdient mit 4:1 in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen auch die Gäste mit frischem Schwung und guten Absichten und machten ihr zweites Tor an diesem Abend. Anschließend spielte aber wieder nur TuRa und erhöhte, trotz Unterzahlspiel (der neuen Regelung folgend) zum Endstand 7:2 souverän.

Christian Behrens

Fußball B-Junioren Kreisklasse A: TuRa II – SG Lohe/Wesseln II 1:3 (0:1)

Unglückliche Niederlage gegen die SG Lohe Wesseln II
Unsere neu angemeldete B-Jugend II traf in ihrem ersten Heimspiel in der A-Klasse auf die 2. Vertretung der SG Lohe-Wesseln. Ursprünglich waren in dieser Klasse 7 Teams gemeldet, nach 2 Rückzügen sind nur noch 4 Gegner verblieben.
Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut, in der gesamten B-Jugend stehen ca. 35 Spieler zur Verfügung. Wir haben mit der 2. Mannschaft ein 9 er-Feld gemeldet, konnten bisher aber alle Spiele mit 11:11 bestreiten.
Die ersten beiden Spiele gingen noch mit vielen Gegentoren verloren, allerdings auch gegen 2 starke Teams, die den ersten Platz unter sich ausgemacht haben.

Das Spiel gegen die SG Lohe-Wesseln II begann aber von unserer Seite aus sehr gut, wir konnten den Gegner vom Tor weghalten und selbst nach vorne immer wieder Akzente setzen. Pech hatte unser Milad in der 25. Minute mit einem fulminanten Schuss an die Unterkante der Latte, der Ball sprang leider vor der Torlinie auf. Kurz danach fiel aber etwas überraschend das 0:1, welches bis zur Pause Bestand haben sollte.

Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit haben wir uns unnötig mit einer gelb-rote Karte dezimiert und die Chancen auf einen Erfolg schienen dahin zu sein. Das haben aber unsere Spieler nicht zugelassen und lieferten trotz Unterzahl ein sehenswertes Spiel Richtung Tor der Gäste ab. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann wir den verdienten Ausgleich erzielen. Dieser war dann Johann Schmidt vorbehalten, der in der 72. Spielminute mit einem sehenswerten Schuss von der linken Strafraumkante ins lange Eck vollendete.
Der Jubel war aber noch nicht verhallt, die Situation unübersichtlich und der Gast hat quasi vom Anstoß an einen Angriff mit einer feinen Einzelleistung durchgespielt und wieder den alten Vorsprung hergestellt. Jetzt hieß es Sekt oder Selters und die letzten Minuten hatten wir nur eine Richtung vor Augen. Es kann aber wie es kommen musste, die Entscheidung fiel kurz vor Abpfiff mit dem 1:3. Auch wenn es eine weitere Niederlage war, wir haben gesehen, dass wir mithalten können und werden auch unsere Erfolge feiern. Unser Dank geht an den fairen Sieger der SG Lohe-Wesseln II und den Schiedsrichter. Wir wünschen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute.

Für TuRa haben gespielt:
Mohammad Alisa, Felix Bauer, Cayden Brehmer, Fynn Drekopf, Maximilian Jacobsen, Asmeer Khan, Milad Mohammadi, Yousuf Mohammadi, Omran Noori, Samayel Noori, Siamend Shaikho, Johann Schmidt, Johannes Schnoor, John Schütt, Özgüt Sucu, Terence Thißen

Bericht: Olaf Wendlandt

Handball wJB Oberliga: TuRa – HSG Kremperheide/Münsterdorf 28:35 (10:18)

 

Also wenn wir jetzt mal nur die zweite Halbzeit werten würden….. haben wir mit einem Tor gewonnen.
Wir lassen uns einfach nicht unterkriegen, so einfach ist das.
Wir kamen ja einigermaßen gut ins Spiel bis zum 3:3  lief es ganz gut . Leider ließen wir dann, wieder einmal, zu viel Tempospiel zu und gerieten deutlich in den Rückstand. Glücklicherweise haben sich in der zweiten Halbzeit dann alle daran erinnert was, wie und vor allem warum wir in den letzten Monaten dreimal die Woche, jeweils zwei Stunden trainiert haben….. wie schön 🤩!

…… und dann macht Handballspielen auch viel mehr Spaß und tut auch überhaupt nicht so doll weh 😳!
Spaß beiseite….. wir haben richtig gut gespielt und werden diesen gute Leistung in die nächsten Spiele mitnehmen, versprochen 🤞!

Claus Tiedgen

Fußball Frauen Landesliga: SG Offenbüttel/Hademarschen I – TuRa 1:0 (0:0)

Schon vor dem Anpfiff war uns bewusst, dass dieses Spiel unter den skurrilen und schwer bespielbaren Platzverhältnissen eine besondere Herausforderung werden würde. Genau das zeigte sich auch direkt zu Beginn: Wir kamen zunächst nur schwer in die Partie und ließen uns in den ersten 5–10 Minuten klar dominieren. Die Abstimmung fehlte, und es gelang uns kaum, Struktur in unser Spiel zu bringen.
Mit zunehmender Spielzeit fanden wir jedoch besser in das Geschehen. Unsere Spielzüge wurden flüssiger, wir gewannen mehr Sicherheit und erspielten uns erste Chancen. Einer dieser Angriffe führte sogar zu einem Treffer, der allerdings aufgrund eines vorausgegangenen Handspiels aberkannt wurde. Dieser Moment wirkte wie ein Weckruf: Von da an agierten wir intensiver, setzten den Gegner stärker unter Druck und kamen immer häufiger gefährlich vor das gegnerische Tor – doch ohne Erfolg. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff verschlechterten sich jedoch durch die weiterhin extrem schwierigen Platzverhältnisse sowohl unsere Genauigkeit als auch unsere Entscheidungsfindung. Statt unser eigenes Spiel konsequent fortzuführen, passten wir uns zunehmend dem unstrukturierten Stil des Gegners an. Damit wurden unsere Angriffe seltener und weniger zwingend, und auch die Kommunikation nahm spürbar ab – mit deutlichen Auswirkungen auf unseren gesamten Spielfluss.
In der 59. Minute fiel schließlich das Gegentor: Ein Abstimmungsfehler zwischen unserer Abwehr und der Torhüterin führte dazu, dass die gegnerische Spielerin den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Ein ärgerlicher Treffer, der in dieser Phase komplett vermeidbar gewesen wäre.

Am Ende machten wir uns das Spiel selbst schwer und verpassten durch fehlende Laufbereitschaft, Kommunikation und Konzentration die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Zurück bleibt das klare Gefühl, dass an diesem Tag deutlich mehr möglich gewesen wäre.

Jetzt gilt es, diese Partie abzuhaken, in der Trainingswoche fokussiert zu arbeiten und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Dort wollen und müssen wir einiges wieder gutmachen.💚🤍

Maylin Böse

Fußball A-Junioren Kreisliga: TuRa – SG Itzehoe Oelixdorf 12:0 (4:0)

Am Sonntagnachmittag traten unsere A-Junioren am Otto-Nietsch-Weg gegen die SG Itzehoe-Oelixdorf an. Nach tagelangem Hin-und-Her, ob die SG eine Mannschaft stellen kann oder nicht, kam dann in letzter Minute das GO aus Itzehoe. Dann wurde aber kurzfristig der Platz in Oelixdorf gesperrt, das Heimspielrecht wurde getauscht und das Spiel daher in Meldorf ausgetragen. Der angesetzte Schiedsrichter konnte den neuen Termin nicht wahrnehmen und Ersatz musste her.

Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Schiri Beste, welcher einsprang und schlussendlich dafür sorgte, dass das Spiel nicht abgesagt werden musste. Das Spiel selbst ist in wenigen Worten schnell erzählt:
TuRa bestimmte über die komplette Spielzeit das Geschehen und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer hier als Gewinner vom Platz gehen sollte. Simon Reichardt gab nach längerer Verletzungspause sein Comeback und erzielte vor der Pause 2 Treffer, Jan-Ole Tjarks sowie Peer Knobbe mit seinem ersten Saisontor stellten den 4:0-Pausenstand her. Nach der Pause wurde die Situation noch deutlicher und so trafen Paul Kraski 3x, Jan-Ole noch 2x, Moustapha Diallo 1x, Hannes Herding 1x und Simon erzielte seinen dritten Treffer.

Am Ende steht ein Ergebnis von 12:0, welches man nicht überbewerten darf. Denn man muss dazu sagen, dass es das erste Spiel der SG war, da sie vorher aus diversen Gründen ihre bisher angesetzten Spiele absagen musste.
An dieser Stelle ein Dank an die SG für ein faires Spiel und wir drücken die Daumen, dass sie die Saison spielen können. Am Freitagabend geht es für uns zum nächsten Spiel nach Schenefeld.

Reimer Witt
Trainer A-Junioren
TuRa Meldorf

Handball wJA Regionsliga: HSG Horst/Kiebitzreihe – TuRa 23:30 (13:15)

SIEG GEGEN HSG HORST/KIEBITZREIHE

Obwohl wir nur mit einem schmalen Kader nach Horst gefahren sind, waren wir von Anfang an voll fokussiert und haben direkt gezeigt, dass wir alles geben wollen. Schon zu Beginn merkte man, wie gut wir als Team eingespielt sind. In der Abwehr standen wir stark und haben es der HSG Horst/Kiebitzreihe schwer gemacht, zu einfachen Toren zu kommen. Im Angriff lief zunächst vieles richtig gut, auch wenn wir zwischendurch kleine Phasen hatten, in denen es nicht ganz rund lief. Diese Situationen konnten wir aber schnell wieder lösen.
Unsere Treffer waren gut verteilt und jede von uns hat seinen Anteil dazu beigetragen, dass wir uns stetig weiter absetzen konnten. Mit einer 13:15-Führung ging es in die Halbzeit, und auch danach blieben wir konzentriert. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte hatten wir uns bereits einen Vorsprung von sechs Toren erspielt. Durch unsere stabile Abwehr und das überlegte Angriffsspiel konnten wir diesen Abstand bis zum Ende auf sieben Tore ausbauen und das Spiel schließlich mit 23:30 für uns entscheiden.
Danke an die Mädels von HSG Horst/Kiebitzreihe für das faire Spiel!

Nora Müller (8), Lykke Möller (7), Carina Flegel (4), Bele Lorenzen (4), Madita Schlüter (3), Luisa Mages (3), Caja Jensen (1), Laura Mages (Tor)

Bericht: Lykke Möller

Handball: Maxi-Turnier in Tellingstedt

Am 16.11.2025 waren wir beim Maxi-Turnier der SG Pahlhude Tellingstedt. Wir konnten gleich drei Maxi- sowie zwei Mini-Mannschaften melden. Die Kinder waren gut drauf, einige auch ziemlich aufgeregt, doch alle haben das großartig gemeistert und hatten jede Menge Spaß.
Man konnte tolle Fortschritte sehen: Von Spiel zu Spiel sind die Kinder gewachsen, wurden wacher und setzten immer wieder starke Akzente. Es hat richtig Spaß gemacht, die Maxis mal wieder zu coachen. Großartig war auch die Unterstützung durch Emma, Martje und Greta, die jeweils  Mannschaften übernommen und super betreut haben.
Wir hatten ein wirklich schönes Turnier und bedanken uns herzlich bei der SG Pahlhude/Tellingstedt für die tolle Ausrichtung. Wir sind beim nächsten Mal bestimmt gerne wieder dabei!

Bericht und Fotos: Danica Klinck

Fußball E-Junioren Kreisliga: TuRa – SG Mitteldithmarschen 6:4 (2:0)

Das regnerische Wetter und die aufgeweichten Plätze zwangen viele Mannschaften am 15. November dazu, ihre Spiele auf den Kunstrasen zu verlegen. Dies hatte einige Verschiebungen der Zeiten und Belegungen zur Folge, zum Beispiel dass unser Spiel eine Stunde früher angepfiffen wurde. Dennoch machten sich viele Zuschauer auf den Weg um den Anstoß um 10:00 Uhr nicht zu verpassen. Unser Gegner hatte in der Qualifikation „nur“ in Staffel C, dort aber stark gespielt. Dies sollten wir gleich zu Beginn des Spiels auch zu spüren bekommen. Es dauerte bis zur 20´ bis der Führungstreffer für TuRa gelang. Kurz darauf erhöhten unsere Jungs auf 2:0. So ging es mit einer verdienten Führung, aber auch einem schönen Spiel in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte. TuRa kam gut ins Spiel und erhöhte durch zwei Treffer auf 4:0. Damit schien alles klar, doch weit gefehlt. Eine neue Regelung in der E-Jungend an der Westküste besagt, dass bei einem Vorsprung von mindestens vier Toren, die führende Mannschaft, einen Spieler vom Feld nimmt und so in Unterzahl spielt. Dieser Umstand führte bei einigen unserer Spieler zu Zuordnungs- und Stellungsproblemen. Die SG erzielte ein schnelles Tor und die Verunsicherung unsererseits nahm zu. Auch wenn nun beide Mannschaften wieder mit gleicher Spielerzahl unterwegs waren, war die Verunsicherung bei unserer Mannschaft zu spüren. Wir kassierten ein weiteres Tor zum 4:2. Die Intensität des Spiels nahm jetzt zu und es wurde ein regelrechter Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten. Unsere Spieler nahmen den Kampf an und kämpften sich in die Partie, die wir am Ende mit 6:4 verdient für uns entscheiden konnten.

Christian Behrens

Handball mJE Kreisliga: TuRa – Tura II

Ein faires und umkämpftes Vereinsduell
Heute stand das vereinsinterne Duell unserer männlichen Jugend E auf dem Plan: TuRa Meldorf 1 gegen TuRa Meldorf 2. Beide Teams waren nicht voll besetzt, TuRa 1 trat mit neun Spielern an, während TuRa 2 mit acht Jungs startete.
Schon in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Duell. Die Jungs schenkten sich rein gar nichts, entweder hielten die Torhüter überragend oder die Abwehr stand auf beiden Seiten bombenfest. Ein unglaublich spannendes Ringen um jedes Tor. In der Halbzeitpause gab es klare Ansagen. Weitermachen, kämpfen, fair bleiben und den Eltern weiter ein packendes Spiel liefern. Alle sollten zeigen, was in ihnen steckt und das taten sie.

In der zweiten Halbzeit konnte sich TuRa 2 dann leicht absetzen, doch TuRa 1 blieb hartnäckig dran und gab nicht auf. Am Ende stand ein 10:8 für TuRa 2, aber beide Teams konnten stolz vom Feld gehen. Wir sind mega zufrieden mit der Leistung aller Jungs.

Sie haben gekämpft, fair gespielt, Zweikämpfe angenommen und vieles von dem umgesetzt, was im Training erarbeitet wird. Genau diese Entwicklung zu sehen, macht einfach Spaß und Lust auf mehr!

Bild und Bericht: Danica Klinck

Fußball Herren Verbandsliga: TuRa – FC Burg 1:3 (0:2)

Am heutigen Samstag unterlagen wir auf heimischen Kunstrasen am Otto-Nietsch-Weg dem FC Burg mit 1:3. Von Beginn an hatten wir Schwierigkeiten, Zugriff auf das Spiel zu bekommen, während Burg das Tempo vorgab und uns tief in die eigene Hälfte drückte. Nach etwa einer Viertelstunde gerieten wir durch einen Fernschuss in Rückstand, dem aus unserer Sicht ein vermeintliches Handspiel vorausgegangen war, das jedoch ungeahndet blieb.
Wir versuchten weiterhin kompakt zu stehen, doch Burg blieb spielbestimmend und erhöhte in der 28. Minute auf 0:2. Über die rechte Seite kombinierten sich die Gäste stark durch, spielten den Ball scharf in die Mitte und schoben sicher ein. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff kassierten wir den nächsten Treffer, als Burg einen weiteren Angriff konsequent ausspielte und auf 0:3 stellte. Dieser frühe Gegentreffer nahm uns deutlich den Wind aus den Segeln und wir brauchten einige Minuten, um uns wieder zu sammeln. Zwar kämpften wir weiter, kamen jedoch nur selten zu klaren Offensivaktionen.
In der Schlussphase gelang uns dann doch noch ein sehenswerter Treffer: Moritz Mede zog nach einem Ballgewinn aus rund 35 Metern einfach ab und sein Schuss segelte über den Burg-Keeper hinweg ins Tor. Trotz dieses schönen Moments wurden wir anschließend nicht mehr wirklich gefährlich und das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für den FC Burg.

Thure Hinrichs