Fußball: St. Pauli Rabauken Fußballcamp bei TuRa mit Teilnehmerrekord

Mit der Übergabe der Teilnehmerurkunde und der Rabaukenmedaille an jeden einzelnen Teilnehmer wurde das 5. Fußballcamp von TuRa, durchgeführt von den SFC St. Pauli Rabauken, stilgerecht beendet.
Das Trainerteam Joel Akosah, Karyna Shvets, Laurids Maatsch, Vincent Brückmann unter Leitung der Chefin Merle Callies (Bildmitte) hatte beste Arbeit geleistet, so meine Schlussfolgerung, denn jeder von mir befragte Teilnehmer war vom Camp und den Trainern begeistert. Dieses motiviertes Trainerteam war Garant für einen reibungslosen Ablauf und einer souveränen Durchführung der Übungen. Das prima Wetter und die hervorragende Sportanlage am Otto-Nietsch-Weg waren die ergänzenden Begleitumstände dieser Fußballschule. Mit über 61 Teilenehmern wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erreicht, was ebenfalls ein Indiz für eine gelungene Veranstaltung ist. Nicht umsonst nehmen die Teilnehmer bzw. deren Eltern -z. T. aus Nachbarkreisen-  weite Anfahrten in Kauf um bei TuRa am Fußballcamp teilzunehmen, das mit Sicherheit auch wieder im nächsten Jahr stattfinden wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Küche des Hotels Zur Linde aus Meldorf, die auch in diesem Jahr wieder mit einer kind- und sportlergerechten Verpflegung die pünktliche und wohlschmeckende Mittagsversorgung der Aktiven übernommen hat.

Text und Fotos: Hubert Rach

 

 

Verein: Rabauken am Otto-Nietsch-Weg

Keine Bange!  Es wurde nichts beschädigt oder gar zerstört. Damit haben die St. Pauli-Rabauken nichts am Hut. Sie wollen nur eins: Fußball spielen.
TuRa veranstaltet schon seit Jahren mit dem FC St. Pauli als Partner ein Fußballcamp für alle Mädels und Jungs zwischen 6-13 Jahren – die Rabauken Fußballschule. 61 sind es in diesem Jahr -neuer Teilnehmerrekord-, die aus verschiedenen Orten des Kreises die tägliche Anfahrt nicht scheuen, sich eine Woche lang jeden Tag von 09:30 bis 16 Uhr unter Anleitung der vier St. Pauli-Trainer (Joel, Vincent, Karyna, Laurids) und deren Chefin Merle Callies austoben und dabei das kleine Einmaleins des Fußballs erlernen. Die Voraussetzungen dafür können auf der  Sportanlage am Otto-Nietsch-Weg nicht besser sein. Alle sind total begeistert und mit Eifer bei der Sache.

Hubert Rach

Fußball F-Junioren: Saisonabschlussturnier bei NDTSV Holsatia Kiel

Saisonabschlussturnier bei NDTSV Holsatia Kiel – Ein voller Erfolg für TuRa Meldorf
Am Samstag, den 12. Juli, war die F-Jugend von TuRa Meldorf zu Gast beim Saisonabschlussturnier von Holsatia Kiel. Bei schönem Sommerwetter trafen sich insgesamt 19 Mannschaften aus vielen verschiedenen Vereinen, um gemeinsam den Abschluss der Saison zu feiern.
Neben TuRa Meldorf waren Teams von Kilia Kiel, Molfsee, TSB Flensburg, Rot Schwarz Kiel, Heikendorfer SV, Holsatia Kiel, Mettenhof, Neudorf-Bornstein und Team Probstei dabei. Gespielt wurde in den Formaten 4+1 sowie im Funino-Modus, wodurch für alle Kinder abwechslungsreiche und spannende Spiele garantiert waren.
Unsere F-Jugend konnte in beiden Spielarten sehr gut mithalten, zeigte tollen Einsatz und große Spielfreude. Insgesamt gab es viele spannende Begegnungen, zahlreiche Tore und vor allem viel Spaß für alle Kinder.
Zum Abschluss des Turniers erhielten alle eine Medaille – eine schöne Erinnerung an einen gelungenen Tag voller Teamgeist und sportlicher Highlights.
Wir bedanken uns bei Holsatia Kiel für die tolle Organisation!

Lisann Weber

Fußball C/D-Juniorinnen: Abfahrt zum GirslCup 2025 nach Bremen

Vom 27.–29.06.2025 findet auf dem Gelände des ATS Buntentor in Bremen der Internationale GirlsCup statt, der von den  von Eltern, deren Töchter in den Mädchenteams des ATS Buntentor Fußball spielen, organisiert wird.
Der GirlsCup ist ein Fußballturnier für Mädchen der E- bis B-Jugend. Es findet an einem Wochenende kurz vor den Sommerferien statt und wird seit 2011 ausgetragen.
TuRa ist nicht das erste Mal in Bremen dabei; man kann vielleicht schon von einer fast regelmäßigen Teilnahme sprechen.
In diesem Jahr sind von TuRa die C-Mädchen, die vom Trainerteam Gina-Marie Erbst und Stefan Passick betreut werden, sowie die D-Mädchen, die von den Trainern Rudi Seebrandt und Pascal Yung gecoacht werden. Beiden Teams wünschen viel Erfolg und Spaß beim Turnier. Insgesamt kämpfen 57 Mannschaften in diesem Jahr um den Turniersieg in ihrer jeweiligen Altersklasse.

Fußball D-Junioren: Saisonabschlussfeier der D2-Junioren

Die D2 feierte am Dienstagnachmittag ihren Saisonabschluss. Dafür haben wir es uns im TuRa-Treff mit kalten Getränken und Bratwurst gemütlich gemacht.
Dieser Anlass wurde auch gleich dazu genutzt, die neu erstandenen Regenjacken, die aus der Mannschaftskasse bezahlt wurden, an die Mannschaft und Trainer zu übergeben. Die Regenjacken wurden von der Firma „SAW DESIGN“ für uns kostenlos bedruckt. Dafür ein großer Dank an den Geschäftsinhaber Sergej Wolfram und seine Frau Anastasia für diese großzügige Spende.
Am Ende haben wir den Abend mit ein wenig Fußball ausklingen lassen.
Bea Quade

Fußball D-Junioren Kreisklasse: TuRa – Heider SV II 4:2 (0:2)


Es war zwar nicht das letzte Pflichtspiel dieser Saison – das ist am 30.06.26 gegen die SG Westküste in Friedrichskoog- aber es war das letzte Heimspiel. Und insofern wurde dies auch zum Anlass genommen, nach dem Spiel eine zünftige Saisonabschlussfeier zu veranstalten. Die Voraussetzungen für eine gute Stimmung haben die Spieler/in mit dem 4:2-Erfolg über den HSV selber geschaffen. Nach der 1. Halbzeit sah es allerdings noch nicht so aus, dass man die drei Punkte in Meldorf behalten würde. Aber nach dem Seitenwechsel kam eine andere Mannschaft aus der Kabine. Trainer Stefan Passick schien die richten Worte der Motivation gefunden zu haben. Der Druck auf den Gegner wuchs ständig, so dass dieser nervös und unkonzentrierter wurde, was nach einigen Ermahnungen letztendlich in einer Roten Karte mündete.
TuRa war in der 2. Halbzeit klar die bessere Mannschaft, holte nicht nur den Rückstand auf, sondern fuhr auch einen verdienten Sieg ein.

Fußball F-Junioren Funino: Letztes Heimturnier der Saison

Am heutigen Mittwoch fand das letzte Heimturnier der Saison für unsere F-Jugend statt – ein sonniger und rundum gelungener Fußballnachmittag auf heimischem Rasen. Gespielt wurde im 5er-Feld Modus auf drei Feldern, sodass alle Kinder viel Spielzeit und zahlreiche Ballkontakte erleben konnten.
Zu Gast waren der Heider SV I und die FSG Stedeholm I, die jeweils mit einem Team anreisten. Unser Verein stellte vier eigene Teams, sodass insgesamt sechs Mannschaften mit großem Einsatz und Spielfreude am Turnier teilnahmen.

Die Kinder zeigten viele schöne Spiele, es fielen zahlreiche Tore, und die Freude am Fußball stand jederzeit im Mittelpunkt. Das sonnige Wetter sorgte zusätzlich für beste Stimmung bei allen Beteiligten. Auch der kleine Verkauf wurde gut angenommen und rundete den Nachmittag angenehm ab – ein herzliches Dankeschön an alle, die hier mitgeholfen haben.

Ein besonderer Dank gilt allen Trainerinnen und Trainern, den helfenden Eltern und natürlich unseren jungen Spielerinnen und Spielern, die mit Begeisterung, Fairness und Teamgeist dabei waren.

Ausblick auf die neue Saison
Auch wenn das letzte Heimturnier nun gespielt ist, ist die Saison für unsere F-Jugend noch nicht vorbei – weitere Auswärtsturniere stehen noch an und versprechen zusätzliche spannende Begegnungen.
Gleichzeitig richtet sich der Blick bereits auf die kommende Spielzeit: Ein Großteil unserer Kinder wird nach der Sommerpause in die E-Jugend wechseln und dort neue Erfahrungen sammeln. Besonders erfreulich ist, dass wir ab der neuen Saison erstmals ein E-Mädchen-Team melden – ein wichtiger und schöner Schritt in der Entwicklung unseres Vereins.
Wir freuen uns auf die verbleibenden Turniere und auf eine neue Saison mit frischen Impulsen, neuen Teams und viel Fußballfreude!

Lisann Weber

Fußball D-Junioren Kreisklasse B: TuRa II – Kickers Eider SG II 5:4 (1:4)

Heute traf unsere D2 zu Hause auf die Kickers Eider SG II. Bereits in der ersten Minute fiel prompt das erste Gegentor. Kurz darauf, in der 5. Minute, bekamen wir den Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor der SG.
Von da an war der Wurm drin. Wir fanden nicht richtig ins Spiel, hatten kaum Chancen zum Abschluss zu kommen und kassierten weitere 3 Tore. Somit gingen wir mit 1:4 und hängenden Köpfen in die Halbzeit.
Trotz alldem waren die Meldorfer Jungs nicht klein zu bekommen. Nach einer Ansprache in der Kabine und einer kleinen Änderung der Aufstellung gingen wir in die 2. Hälfte.
Von nun an waren die Jungs wie ausgewechselt. Sie kämpften sich durch jede Lücke der gegnerischen Abwehr und nutzten jede Chance um auf das Tor zu schießen. Schnell gelangen uns 2 Tore hintereinander, die den Gegner sichtlich unter Druck setzten. Kickers Eider gelangen ebenfalls einige gute Chancen, doch die Abwehr hielt stand.
Unser Torwart gab sein bestes und hielt den Kasten sauber. Die TuRaner gaben keinesfalls auf, erhöhten nach einer Weile auf 4:4 und schossen sich dann in der 54. Minute in Führung! Endlich gelang es unserer D2 einen langersehnte Sieg und die ersten 3 Punkte zu verbuchen. Es war ein sehr spannendes Spiel mit einer unglaublichen Wendung!

Bea Quade

Fußball C-Juniorinnen Kreispokalfinale: FSG Schwarz-Rot Stedeholm – TuRa  3:2 (1:1)


Am gestrigen Mittwochabend durften wir zum Pokal Endspiel nach Stedeholm reisen und um die heiß ersehnte Trophäe kämpfen. Wir kamen allerdings nicht gut ins Spiel und fingen uns durch einen individuellen Fehler das 1:0. Dies wirkte wie ein Weckruf der durch die ganze  Mannschaft ging. Wir nahmen nun das Spiel vollständig in unsere Hand und belohnten uns in der 3. Minute durch eine Ecke und einen Kopfball von Melina mit dem 1:1. Wir erarbeiteten uns immer wieder gute Chancen  konnten sie aber im letzten Drittel nicht verarbeiten. Darunter auch ein Pfostenschuss von Melina. Bis zur Halbzeit war es klar unser Spiel. Stedeholm konnte immer mal wieder  Nadelstiche setzen, die allerdings durch gute Abwehrarbeit im Sande verliefen.
Nach der Halbzeit machten wir genau da weiter wo wir aufgehört hatten: Spiel auf ein Tor. Teilweise standen wir fast frei vor dem gegnerischem Tor, bekamen aber die Dinger aber einfach nicht im Tor untergebracht. Und wie es dann im Fußball leider so ist: machst du die Dinger vorne nicht, bekommst du sie hinten. Und so war es dann leider auch. In der 38′ und 45′ Minute fingen wir uns zwei unglückliche Gegentore. Aber wer nun meint,  dass wir uns geschlagen gegeben haben, liegt voll daneben. Wir machten weiter Druck und waren aufmerksam. Durch einen Abspielfehler der Stedeholmer in der Hintermannschaft konnte Milla in der 47′ zum 3:2 Anschluss einnetzen. Nun warfen wir alles noch einmal nach vorne und versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen. Allerdings sollte es einfach nicht sein. Wir bekamen den Ball nicht mehr über die Linie gedrückt. Also hieß der glückliche Sieger an diesem Abend FSG Schwarz-Rot Stedeholm. Herzlichen Glückwunsch!

Fazit: Wir müssen uns trotz des verlorenen Endspiels nicht vor unserer Leistung verstecken. Es war ein super Spiel und darauf könne wir stolz sein. Nun heißt es Mund abputzen und weiter machen. Wir bedanken uns auch bei den @turameldorffrauen und den zahlreichen Eltern fürs Unterstützen.

Gina-Marie Erbst

Fußball C-Junioren Kreisliga: TuRa II – Heider SV II 2:1 (1:1)

Das 2:1 für TuRa durch Momme Claaßen

Knapper Sieg im Nachholspiel gegen den Heider SV II

Anstatt des regulären Trainings stand das Nachholspiel der männlichen TuRa C II in der Kreisliga gegen den Heider SV II auf dem Programm. Beide Mannschaften nahmen bei besten Bedingungen das Spiel sehr ernst und standen sich mit guten Besetzungen gegenüber. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen für die Jungs vom Heider SV, die verdientermaßen mit 1:0 in der 10. Minute durch Simon Stolz in Führung gingen.
Der Druck der Heider ließ auch nicht nach und immer wieder wurde unsere Abwehr mit schnellen Angriffen unter Druck gesetzt. Langsam kämpfte sich TuRa aber auch in das Spiel und hatte eigene gute Offensivaktionen, von denen eine in der 18. Minute durch Momme Claaßen mit einem starken Nachsetzen zum 1:1 Ausgleich führte. Mit einem gerechten Unentschieden ging es dann in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit begann TuRa deutlich sicherer und die Abwehr hatte sich auf die schnellen Heider Spitzen besser eingestellt. Trotzdem blieben die Abschlüsse, oftmals durch feine Einzelaktionen, immer gefährlich und TuRa hatte es seinem Torhüter Kyson zu verdanken, der mit teilweise spektakulären Aktionen die Heider Chancen zunichte machte, nicht wieder in Rückstand zu geraten. Die TuRaner Angriffsbemühungen wurden aber auch immer stärker und konnten öfter nur durch Fouls in der Heider Hälfte mit anschließenden Freistößen unterbunden werden.
Einen dieser Freistöße nutzte erneut Momme Claaßen mit etwas Unterstützung durch den Heider Torhüter in der 66. Minute zur 2:1 Führung. Diese Führung hatte bis zum Abpfiff Bestand und unsere Jungs konnten einen hart erarbeiteten und vielleicht etwas glücklichen Sieg einfahren. Mit diesen 3 Punkten wurde der 2. Platz in der Kreisliga gefestigt und wir haben es selbst in der Hand, in den letzten 3 Punktspielen diese Position zu behaupten.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, dem souveränen Schiedsrichter Osnabrügge und bei der Mannschaft des Heider SV, die mit ihrem Spiel zu einer äußerst attraktiven Partei beigetragen haben, welche die Anwesenden über die ganze Spielzeit mitfiebern ließ.

Olaf Wendlandt

Fußball D-Junioren Kreisklasse A: Heider SV II – TuRa 0:1 (0:0)


Heute trafen wir auf die 2. Mannschaft des Heider SV. Bei regnerischem Wetter und einer sehr frühen Anstoßzeit kamen wir nur schleppend ins Spiel. Mit einer guten Leistung des Gegners ging es dann mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause nahm Meldorf das Spiel in die Hand und generierte zahlreiche Torchancen, die leider alle kläglich vergeben wurden. Durch einen schönen Freistoß von Max in den letzten 10 min wurden wir dann doch noch für unseren Aufwand belohnt und haben uns mit dem 1:0 die Tabellenführung zurückgeholt.
Stefan Passick

Fußball C-Juniorinnen Kreisliga: TuRa – Marner TV 12:0 (4:0)

Am Mittwoch durften wir zuhause noch einmal in unserem letzten Ligaspiel gegen den Marner TV ran. Wir starteten etwas chaotisch in die Partie und mussten uns erst einmal sortieren, sowohl die Köpfe als auch die Füße. Nachdem das geschafft war, konnten wir uns durch gutes Kombinationsspiel Tore heraus spielen. Somit stand es zur Halbzeit 4:0 durch Tore von Melina und Milla.
Nach der Halbzeit machten wir genau da weiter, wo wir aufgehört hatten. Dadurch konnten wir am Ende ein eindeutiges 12:0 verbuchen. Torschützinnen in der zweiten Halbzeit waren Melina, Line, Marie und Leya. So beenden wir die die Saison auf einem guten 3. Platz mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 105:22.
Wir bedanken uns bei dem spontan eingesprungenen Schiedsrichter und bei Marne für ein faires Spiel. Das Pokalfinale gegen Stedeholm findet am 04.06.25 um 18:30 Uhr in Nordhastedt statt.

Gina-Marie Erbst

Fußball A-Junioren Kreisliga: FC Burg – TuRa 9:1 (4:1)

Am 21.05. waren wir zu Gast beim FC Burg, zu einem Nachholspiel. Zunächst lief es ganz gut. Kurz nach Anpfiff gingen wir nach einem „Stocher-Tor“ von Hamada mit 0:1 in Führung. Danach hielten wir den Burgern allerdings alle Tore offen. Innerhalb von 83 Minuten kassierten wir 9 Tore und wurden mit dieser Packung nach Meldorf zurück geschossen. Während des Spielverlaufs hatten allerdings auch wir die Chance einige Tore zu erzielen. Wir bekamen drei Elfmeter zugesprochen, die wir allerdings alle verschossen.
Am Samstag geht‘s, für uns, nach Friedrichskoog, gegen die SG Westküste.
Bis dahin; Sportlich bleiben!
Marvin Saß
Spieler der A-Jugend