TuRa-Mädchen U12 zeigen Teamgeist beim Leichtathletik-Mannschaftscup in Büdelsdorf

Am 21. September 2025 nahm das U12-Mädchenteam von TuRa Meldorf am diesjährigen Mannschaftscup in Büdelsdorf teil. Die Veranstaltung war mit rund 400 Athletinnen und Athleten aus 29 Vereinen hervorragend besetzt. Insgesamt gingen 80 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an den Start – ein echtes Highlight zum Saisonabschluss.

Für TuRa Meldorf gingen in der Altersklasse WU12 Stine Wierck, Merle Wolf, Leni Walter und Beeke Schmidtke an den Start.

Die Mädchen absolvierten einen vielseitigen Fünfkampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800 m-Lauf und der 4×50 m-Staffel. Gemeinsam sammelten sie Punkte für die Teamwertung.

In einem starken Teilnehmerfeld von 16 Teams erreichte die TuRa-Mannschaft am Ende einen respektablen 9. Platz und konnte mit vielen soliden Leistungen überzeugen:

  • Stine Wierk sprintete die 50 Meter in 8,78 Sekunden
  • Leni Walter lief die 800 Meter in 3:18,42 Minuten
  • Merle Wolf, die jüngste im Team, erzielte starke 3,86 Meter im Weitsprung
  • Beeke Schmidtke warf den Schlagball exakt 20,00 Meter
  • In der 4×50 m-Staffel erreichte das Quartett eine gute Zeit von 33,45 Sekunden

Betreut wurde das Team von Jugendtrainerin Charlotte Bartsch, die die Mädchen sowohl sportlich als auch mental durch den Wettkampftag führte. Besonders lobenswert war der große Teamgeist: Die Athletinnen unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und wuchsen im Laufe des Tages als Mannschaft zusammen.

Auch wenn es nicht für einen Podestplatz reichte, war der Mannschaftscup ein gelungener Abschluss der Freiluftsaison 2025 – mit vielen positiven Eindrücken, persönlichen Erfolgen und der Vorfreude auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr.

 

Handball Frauen Kreisoberliga:
TuRa – SV Henstedt-Ulzburg III 27:19 (14:11)

Am Samstag den 28.09.25 traten wir gegen den SV Henstedt-Ulzburg 3 an und konnten das Spiel mit 27:19 für uns entscheiden.
Wir starteten stark in die erste Halbzeit und fanden schnell ins Spiel. Danach schlichen sich jedoch viele Fehler ein, wodurch der Spielfluss etwas verloren ging. Zur Pause war das Spiel deshalb noch relativ offen (14:11).
In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns deutlich. Mit viel Einsatz, einer verbesserten Abwehrleistung und konsequenterem Abschluss konnten wir uns Schritt für Schritt absetzen. Besonders in den letzten Minuten war unser Tempospiel ausschlaggebend. Hier erzielten wir die entscheidenden Tore.
Alles in allem war es ein durchwachsenes Spiel, in dem wir vor allem aus der zweiten Halbzeit viel Positives mitnehmen können 💪🏻 (27:19)
Naja Sophie Kleinschmidt (8), Louisa Wiekhorst (4), Chiara Charleen Hack (3), Diana Callista Jackmann (3), Tabea Stahl (3), Lena Huesmann (2), Kim-Luca Marie Kunte (2), Carolin Ebeling (1), Jule Jungheinrich (1), Yvonne Boe, Anne Brandt, Jacqueline Sophie Frenßen, Valesca Maria Hipler, Sarah Sofie Jürgens, Laura Malin

Bericht: Chiara Hack

Fußball D-Junioren Kreisklasse A: TuRa II – FSG Stedeholm II 2:3 (2:1)

Half da etwa die Hand Gottes von Maradona mit?

Bis zur Halbzeit schien TuRa noch auf der Siegerstraße sein, obwohl man nicht gerade spielbeherrschend war. Stedeholm war allemal ein ebenbürtiger Gegner und zeigte das besonders in der 2. Halbzeit als man das TuRa-Tor doch recht stark bedrängte und letztendlich dafür letztendlich mit den zwei Treffern belohnt wurde, die den Sieg bedeuteten. Nicht unverdient, muss man ehrlicherweise sagen, denn spielerisch war man heute schon etwas besser als der Gastgeber und vor allem zielstrebiger zum Tor.

Handball mJE Kreisliga: TuRa II – MTV Heide II 20:4 (11:1)

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer mJE2

Nach langem Warten war es endlich soweit unsere männliche Jugend E2 startete in die neue Saison. Gegner zum Auftakt war die zweite Mannschaft des MTV Heide.
Wir traten mit neun Spielern an, nachdem sich ein Mitspieler leider direkt vor dem Spiel verletzte und nicht mehr eingesetzt werden konnte. Umso größer war der Ansporn, dieses Spiel für unseren Tim zu gewinnen.
Von Beginn an zeigten die Jungs eine starke Leistung. Viele verschiedene Torschützen trugen ihren Teil bei, sodass wir bereits mit einer klaren 11:1 Führung in die Halbzeitpause gingen. In der Kabine war die Ansage, die zweite Halbzeit sportlich fair zu gestalten. Daher nahmen wir uns vor, auf das Prellen zu verzichten und ab der 25. Minute sogar in Unterzahl zu spielen.
Auch mit diesen Vorgaben behielten wir das Spiel fest im Griff und setzten uns am Ende verdient mit 20:4 durch.
Dieser Sieg war unserer Nummer 5 gewidmet. Lieber Tim, gute Besserung! Wir hoffen, dass du schnell wieder gesund wirst und bald wieder mit uns gemeinsam auf der Platte stehst.

Eure männliche Jugend E

Handball Männer Kreisoberliga:
TuRa – HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg 27:23 (13:10)

Die TuRa Meldorf erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg zuhause.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die TuRa Meldorf nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (4:3) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 13:10 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letztenendes setzte sich die TuRa Meldorf durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg mit 27:23.
Quelle: www.handball.net/spiele/handball4all.schleswig-holstein.8876841/spielbericht

Fußball Herren Kreisklasse C: SG St. Michel/Windbergen II – TuRa II 1:14 (1:7)

Am Wochenende waren wir bei der SG St Michel/Windbergen II zu Gast. Die letzten beiden Pflichtspiele gegen die SG in der letzten B Klasse-Saison hatten wir beide verloren. 12:0 und 6:1. Diesmal waren wir am Zug und wollten den Spieß umdrehen. Mit voller Besatzung und keinem Ausfall haben wir in kürzester Zeit uns zum 7:0 hochgespielt, ehe die SG eine Unachtsamkeit bei uns eiskalt bestrafte.
Im Spielverlauf haben wir uns sehr viele Chancen erarbeitet aber nur jede 3. verwandelt – wenn überhaupt. Deren Schlussmann konnte gut was entschärfen und leider trafen wir auch öfters nicht das Tor. Defensiv konnten wir viele der Angriffe -bis auf eine Handvoll- schnell entschärfen.
Torschützen:
Niklas Meers (4′), Tim Bojens (7′) (Scorpion Kick), Elias Stuhlmacher (10′, 26′), Daniel Langmaack (13′, 90′), Patrick Viethsen (15′, 31′, 84′), Moritz Schmelzeisen (49′), Artjom Sonnenfeld (64′), Dzanan Hajdinovic (76′), Aggi Voß (83′, 87′).
Wir bedanken uns für das faire Spiel und wünschen der SG noch viel Erfolg. Wir sehen uns in der Domstadt am 14.03. wieder.

Julian Becker

Floorball U13 Regionalliga Kleinfeld:
Erfolgreicher Auftakt für unsere U13

TuRa Meldorf – TSV Bordesholm 14:11 (10:9)
Der erste Spieltag unserer U13 war ein ganz besonderer Moment – schließlich stand das erste Pflichtspiel überhaupt auf dem Programm. Der Start in die Partie verlief jedoch holprig: In der Abwehr fehlte anfangs die Abstimmung, und so wurden wir in den ersten Minuten kalt erwischt. Bereits nach sieben Minuten lagen wir mit 1:5 gegen Bordesholm zurück

Doch die Mannschaft bewies Charakter. Nach einigen Umstellungen und einer kurzen Erinnerung an die besprochenen Abläufe fanden die Kinder besser ins Spiel. Schritt für Schritt kämpften wir uns zurück, machten die Begegnung spannend und konnten die erste Halbzeit schließlich mit einer knappen 10:9-Führung abschließen. Nach der Pause knüpften wir an die gute Leistung an. Das Team baute den Vorsprung weiter aus und erarbeitete sich sogar Chancen, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Am Ende stand ein verdienter 14:11-Sieg – ein gelungener Auftakt in die erste Saison der U13.

Justus Hinrichs (Torwart), Jakob Tietz (Kapitän, 5 Tore), Marie Trede (1 Tor), Beeke Schmidtke, Ida Gokk (1 Tor), Hella Möller, Leana Weber (1 Tor), Klara Clausen (1 Tor), Sünje Peters, Jan Thießen (2 Tore), Malte Dohrn (1 Tor), Lasse Borwieck (2 Tore), Nora Bubbers, Sebastian Bahlo

BW 96 Schenefeld Blau – TuRa Meldorf  5:7 (4:2)
Auch das zweite Spiel an dem Tag gegen Schenefeld begann ähnlich wie die Auftaktpartie: Wir taten uns in der Anfangsphase schwer und gingen mit einem 2:4-Rückstand in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang brauchte die Mannschaft einige Anläufe, ehe nach rund zwölf Minuten der verdiente 4:4-Ausgleich gelang. Zwar gerieten wir anschließend noch einmal mit 4:5 in Rückstand, doch das Team zeigte erneut großen Kampfgeist, drehte die Partie und sicherte sich am Ende einen 7:5-Sieg.

In beiden Spielen hat die gesamte Mannschaft eine großartige Leistung gezeigt. Besonders hervorzuheben ist unser Torwart Justus Hinrichs, der in entscheidenden Momenten zur Stelle war und mit zahlreichen Paraden großen Anteil an den Erfolgen hatte.

Mit zwei Siegen zum Auftakt hat die U13 einen tollen Start in ihre erste Saison hingelegt. Die Mannschaft bewies Kampfgeist, Zusammenhalt und Nervenstärke – eine starke Basis, auf der sich in den kommenden Spielen weiter aufbauen lässt.

Justus Hinrichs (Torwart), Jakob Tietz (Kapitän, 2 Tore), Marie Trede (1 Tor), Beeke Schmidtke, Ida Gokk, Hella Möller, Leana Weber, Klara Clausen, Sünje Peters, Jan Thießen, Malte Dohrn (3 Tore), Lasse Borwieck (1 Tor), Nora Bubbers, Sebastian Bahlo

Lena Martens

Handball mJD/mJC: Großzügiges Sponsoring durch Ladiges Elektroconcept und Dentallabor Schmidt

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Ladiges Elektroconcept sowie das Dentallabor Schmidt aus Meldorf. Dank der großzügigen Unterstützung konnten 27 neue Jacken für die Jungs der männlichen Jugend D und der männlichen Jugend C angeschafft werden.
Die Jungs freuen sich riesig über die neuen Jacken und sind damit bestens für die bereits laufende Saison ausgestattet. Im Namen aller Spieler, Trainer und des gesamten Vereins:
Danke für die tolle Unterstützung!

Tom Marienfeld

Fußball E-Juniorinnen Kreisliga: Turnier in Hemmingstedt

Unsere E-Mädchen sind gestartet! ⚽️
Unser neues E-Mädchen-Team (Jahrgang 2015/2016) hat am Samstag, den 20. September, das erste Turnier gespielt – ausgerichtet von der FSG Stedeholm. Die Freude war riesig! Es gab viele tolle Spielszenen, spannende Tore und jede Menge Spaß auf und neben dem Platz.
Die Mädchen haben motiviert zusammengespielt, sich gegenseitig angefeuert und erste Turniererfahrungen gesammelt – ein gelungener Auftakt für die Saison.
Wir freuen uns über weitere fußballbegeisterte Mädchen – kommt gern zum Schnuppertraining vorbei!
Training: montags & mittwochs, 17:00–18:30 Uhr, Sportplatz Otto-Nietsch-Weg, Meldorf

Lisann Weber

Fußball A-Junioren Kreisliga: TuRa -SC Hohenaspe 4:3 (3:1)

Zum Ligaauftakt hatten TuRas A-Junioren das Team aus Hohenaspe zu Gast. Bei böigem Wind von der Nordsee tasteten sich beide Teams die ersten Minuten ab, ehe Bewegung in die Partie kam.
Die erste Torannäherung kam von unserer Seite, blieb jedoch erfolglos. Eine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld nutzte dann der Gast zur Führung. TuRa war allerdings unbeeindruckt und riss das Spiel komplett an sich. Zehn Minuten nach dem 0:1 glich Nico Siebke mit einem Distanzschuss aus ca. 30 Meter aus. Wiederum Nico nahm sich nach dem Elfmeterpfiff des guten Schiedsrichters die Kugel und schloss ruhig und überlegt zum 2:1 ab. Chancen nun im Minutentakt für unsere Jungs. Es dauerte allerdings bis eine Minute vor der Halbzeit als Moustapha Diallo zum verdienten 3:1 abstaubte.

Damit ging es in die Pause. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild, TuRa verpasste es aber, rechtzeitig den Deckel drauf zu machen. So erlaubte man es Hohenaspe wieder ins Spiel zu kommen. Wiederum Elfmeter, diesmal für den Gast. Dieser nahm das Geschenk an und verkürzte auf 2:3. Völlig unnötig und aus dem Nichts. Der SC drückte nun und ein, zwei brenzliche Situationen mussten überstanden werden. Danach fing sich TuRa wieder und konnte den alten 2-Tore-Abstand durch eine tolle Einzelaktion von Jan-Ole Tjarks wieder herstellen. In der Schlussminute gelang der SC noch ein dritter Treffer .

Zusammengefasst: Ein verdienter Sieg, welcher vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut erspielt wurde. Darauf bauen wir auf und treffen in der Liga am kommenden Samstag auswärts auf Marne. Zuvor erwarten wir den Heider SV in der zweiten Runde des Kreispokals zu Hause am Donnerstag, 25.09. um 19:00 Uhr am Otto-Nietsch-Weg.

Reimer Witt

Fußball B-Junioren Kreisliga: TuRa – Heider SV II 5:3 (1:3)


Spannender Saisonauftakt für TuRas B1-Junioren in der Kreisliga
Zum Saisonauftakt im Stadion an der Promenade konnte kein geringerer als die 2. Vertretung des Heider SV begrüßt werden, deren 1. Mannschaft bekanntermaßen in der Oberliga antritt. Es durfte also davon ausgegangen werden, dass uns hier ein spielerisch starker Gegner gleich ordentlich fordern und uns den eigenen Leistungsstand aufzeigen wird.
Bei schönstem Wetter entwickelte sich von Anpfiff an ein sehenswertes Fußballspiel zweier guter Mannschaften, die sich nichts schenkten, sich aber immer im Rahmen der gebotenen Fairness verhielten. Heide ging mit der ersten zwingenden Aktion schon in der 5. Minute in Führung, unsere Mannschaft war da noch nicht ganz auf der Höhe und musste diesen Rückstand erst einmal verdauen.
Die Köpfe blieben aber oben und erste, zuerst zögerliche, später immer aktivere, Angriffe führten in der 15. Minute zum 1:1-Ausgleich durch Jelle Peters.
Jetzt waren die Heider Jungmannen kurzzeitig neben der Spur und wir nah an der Führung. Wie es aber im Fußball oft so ist, wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft. Die Heider führten zwei schön gespielte Angriffe zu Ende und gingen in der 22. Minute erneut in Führung, welche durch ein sehenswertes Tor n der 28. Minute ausgebaut wurde. Mit einem 1:3 ging es in die Halbzeitpause, in der wir uns alle besonnen und an die vergebenen Möglichkeiten gedacht haben, die zeigten, dass heute doch mehr drin sein könnte. „Fußball B-Junioren Kreisliga: TuRa – Heider SV II 5:3 (1:3)“ weiterlesen

Fußball C-Junioren Kreisliga: TuRa -SG Westküste 0:6 (0:3)

Unsere neue C1, die sich im Sommer aus drei Mannschaften (D1, C1 und C2) zusammen gefunden hat, musste an diesem Wochenende einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Das erste Heimspiel der Saison ging im Meldorfer Stadion mit 0:6 (0:3) verloren. Dabei muss man so ehrlich sein, dass die SG Westküste sehr gut und wir schlecht gespielt haben. Wenig passte zusammen, herausgespielte Chancen konnten wir nicht nutzen und die SG Westküste wusste ihre Tormöglichkeiten in Tore umzuwandeln. Dabei war die Stimmung in der Halbzeitpause gar nicht mal so schlecht und wir nahmen uns vor die Tore zum Sieg in der 2. Halbzeit zu schießen. Aber daraus wurde nichts.

Dennoch hat sich die neue Mannschaft gut entwickelt. Im Training herrscht positive Stimmung, es wird viel gelacht und ernsthaft geübt. Die Mannschaft, die aus 15 Jungen und 2 Mädchen besteht, akzeptiert und unterstützt sich. Alle sind sehr ehrgeizig, wie man bei den Ergebnissen des Lauftests (Shuttle-Run-Test), den Übungen oder Abschlussspielen im Training sehen kann. Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern sind erfreulich.

Unser erstes Kreisliga-Spiel konnten wir vor einer Woche auswärts gegen die SG Breitenburg II mit 3:0 gewinnen und unsere nächste Aufgabe wird am Mittwoch (24.09.) das Kreispokal-Spiel gegen die Landesliga-Mannschaft TSV Heiligenstedten sein. Am Sonntag, den 28.09. fahren wir dann nach Lohe zum Auswärtsspiel gegen die SG Lohe / Wesseln.

Dominic Huuk

Fußball C-Junioren Kreisklasse B: TuRa II -SG Lohe/ Wesseln II 1:7 (1:3)

Heute trafen wir im ersten Punktspiel der Saison auf die Zweitvertretung von SG Lohe/Wesseln. Wir waren am Anfang noch nicht so richtig im Spiel drin und es ist unserem Torwart zu verdanken, dass er seinen Kasten erstmal sauber hielt. Nach etwa 10 Minuten waren wir dann voll im Spiel und es war ein offener Schlagabtausch ehe es in der 16. Minute zum ersten Tor kam – leider nicht für uns.
Es dauerte nur drei Minuten bis wir den Ausgleich erzielten. Bis zur 30. min war es ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Leider bekamen wir in der 30. Minute durch einen Strafstoß das 1:2  und kurz vor der Halbzeit sogar noch das 1:3.
In der 2. Halbzeit war die SG Lohe/Wesseln das bessere Team und nutzte ihre Chancen gut aus, sodass es am Ende mit 1:7 eine deutliche Niederlage gab.

Mathias Peters