SG Bru-Mel bereit zum Start

SASOL Floorball-TrikotsNächstes Wochenende hat die lange Zeit des Wartens ein Ende: Die Floorball Herren-Spielgemeinschaft des TSV Brunsbüttel und der TuRa Meldorf (SG Bru-Mel) hat ihren ersten Spieltag in der Herren Kleinfeld Verbandsliga Nord Staffel Süd. Dort trifft die SG auf die Mannschaften des ABC Wesseln, der Hamburg Torhamsters , des Hetlinger MTV, des Sport-Club Itzehoe, des SVE Hamburg und des TSV Siems.

„Wir haben uns für diese Saison einiges vorgenommen, können aber nur schwer einschätzen, wie stark unser Team im Vergleich zu den anderen Mannschaften sein wird“, so Finn Hagemann, Floorball-Spartenleiter des TSV Brunsbüttel. Zum ersten Spieltag – am ersten November – wird die SG zum Auftakt auch gleich gegen den Lokalrivalen ABC Wesseln antreten. Der ABC, der letzte Saison noch zwei Herren-Mannschaften stellen konnte, hat seine Kräfte gebündelt und wird sicherlich einer der schwersten Gegner in dieser Gruppe sein. So wird dieses Spiel eine gute Standortbestimmung für die SG darstellen. Im zweiten Spiel des Tages heißt der Gegner dann TSV Siems.

Letzten Freitag sind auch endlich die Trikots eingetroffen. Die meisten Trikot-Sätze haben die Spieler selbst bezahlt. Dank einer Spende der SASOL Germany GmbH konnten aber zusätzliche Trikots und auch ein Satz Leibchen beschafft werden, die durch Dr. Dirk Schär im Namen der SASOL Germany übergeben wurden.

Floorball: Steffen Melsa bester Torhüter der Saison 2013/2014

Steffen MelsaZum Saisonabschluss wurde -wie jedes Jahr von den teilnehmenden Vereinen- der beste Torhüter der Saison gewählt. Nachdem wir in dieser Kategorie in den letzten Jahren leer ausgegangen sind, hat es dieses Jahr endlich geklappt. Unser Goalie – Steffen Melsa – hat sich gegen die starke Konkurrenz der SG SG Wesseln/Kölln-Reisiek, TuS Gaarden Kiel und TSV Bordesholm knapp durchgesetzt und ist damit auch bester Ü30-Torhüter Deutschlands, da es nur im Norden eine solche Staffel gibt.
Ohne Steffens Rückhalt und seine exzellenten Paraden wäre manches Spiel anders verlaufen. Daneben ist beim Floorball noch entscheidend, dass der Goalie stets die Spielübersicht bewahrt, um falls notwendig Bälle außerhalb des Torraums per Fuß zu klären. Auch hier hat Steffen selten etwas anbrennen lassen. Viel entscheidender ist aber nach dem Halten von Torschüssen die schnelle Einleitung von Gegenzügen. Zwar wurde Steffen diese Saison nur ein direkter Assist zugesprochen, sein Anteil an unseren erfolgreichen Angriffen und letztlich Toren ist aber noch viel höher einzuschätzen. Wir sind froh, dass uns Steffen auch nächste Saison den Rücken freihalten wird und werden alles dafür tun, dass er nicht allzu oft einem Angreifer in 1:1 Situation gegenüber steht.
Herzlichen Glückwunsch und ein großer Dank vom ganzen Ü30-Team zum überfälligen Erfolg. Hier noch einige Fotos vom Torhüter in Aktion.

Abschluss der Ü30 Floorball Regionalliga Saison

Mannschaftsfoto am 18.05.2014Am Sonntag den 18. Mai fand die Ü30 Floorball-Saison ihren Abschluss mit dem fünften Spieltag in Gettorf. Für unser Team ging es darum mit zwei Siegen noch den dritten Platz zu erreichen.
Im ersten Spiel des Tages bekamen wir es mit der TSV Neuwittenbek zu tun. Auf Grund der Tabellensituation und der bisherigen Leistungen von Neuwittenbek hatten wir uns eigentlich ein einfaches Spiel mit klarem Ergebnis erhofft. Ein frühes Führungstor, welches durch eine sehenswerte Kombination von Hardy Mildner und Joe Spriewald erzielt wurde, konnte Neuwittenbek durch einen unhaltbaren Fernschuss wieder ausgleichen. In der Folgezeit gelang es aber dann durch weitere Tore von Hardy Mildner und Joe Spriewald wieder in Führung zu gehen und diese bis zur Pause auf 4:2 auszubauen.
In einer Strafzeit kurz nach der Pause gelang es Neuwittenbek (…)

„Abschluss der Ü30 Floorball Regionalliga Saison“ weiterlesen

Ü30 Floorball Regionalliga

Floorball TitelVierter Ü30 Floorball Regionalliga Spieltag mit erwartetem klaren Erfolg und starker Vorstellung gegen den Tabellenführer

Am Sonntag den 16. März fand in der Großsporthalle in Meldorf der vierte Spieltag der Ü30 Floorball Regionalliga statt. Durch den Ausfall eines Spieltags, der jetzt vermutlich erst im Mai nachgeholt werden kann, kam es nun nicht zum erhofften Saisonfinale in eigener Halle. Für unser Team standen die Rückspiele gegen TSV Bordesholm und SG Gettorf / Preetz / Schleswig auf dem Spielplan.

Trotz eines ärgerlichen frühen Gegentors gelang auch im Rückspiel gegen Bordesholm ein ungefährdeter Erfolg. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft noch in einer Art Winterschlaf war und ein Gegentor als Weckruf brauchte. Danach beherrschten wir den Gegner und kleinere Unachtsamkeiten konnte unser Torhüter, Steffen Melsa, bis auf ein weiteres Gegentor wett machen. Besonders hervorzuheben ist Jonathan Spriewald, der erst dieses Frühjahr nach dem Speck-Weg-Turnier zu uns gestoßen ist und in seinem ersten Ligaspiel ein Tor auflegte und dann das 6:2 selber machte (TSV Bordesholm – TuRa Meldorf: 2:7 (1:3;1:4)).

Im zweiten Spiel des Tages bekamen „Ü30 Floorball Regionalliga“ weiterlesen

Dritter Ü30 Floorball Regionalliga Spieltag mit zwei klaren Ergebnissen

Am Sonntag den 2. Februar  fand in Nordhastedt der dritte Spieltag der Ü30 Floorball Regionalliga und gleichzeitig der Heimspieltag von ABC Wesseln statt. Das letzte Hinspiel gegen den Tabellenfünften, Bordesholm, und das Rückspiel gegen Kiel Gaarden standen für uns auf dem Spielplan.

In unserem ersten Spiel war uns Bordesholm im Großen und Ganzen in allen Belangen unterlegen. Obwohl es uns gelang ein standesgemäßes 10:1 herauszuspielen, muss man zugeben, dass unser Spiel teilweise recht fahrig war, sodass auch Bordesholm zu einigen Chancen kam. Diese konnte unser Torhüter, Steffen Melsa, letztlich bis auf Eine alle zu Nichte machen. Nach Vorne lief es dagegen viel besser und es hätten sogar noch mehr Tore fallen können. Besonders hervorgetan haben sich dabei Joachim Calsen, Hardy Mildner, Roland Wollatz und ganz besonders Lutz Evers, der am heutigen Sonntag über sich hinausgewachsen ist (TSV Bordesholm – TuRa Meldorf: 1:10 (1:4;0:6)). „Dritter Ü30 Floorball Regionalliga Spieltag mit zwei klaren Ergebnissen“ weiterlesen

TuRa-Floorballer nur teilweise erfolgreich

Zweiter Ü30 Regionalliga Spieltag mit nur teilweise erfolgreichem Ergebnis

Am Sonntag den 19. Januar fand in Bordesholm der zweite Spieltag der Ü30 Regionalliga statt. Unser Team musste gegen das junge und sehr dynamische Team von Kiel Gaarden und den lokal Rivalen der Spielgemeinschaft Wesseln/Kölln-Reisiek antreten.

Das Team hatte sich für den Spieltag viel vorgenommen und besonders nach der Rückkehr von Hardy Mildner gehofft, Kiel Gaarden endlich einmal Paroli bieten zu können. Leider wurden die TuRaner aber bereits kurz nach Beginn des Spiels verletzungsbedingt geschwächt und musste Gaarden bis zur Pause auf 2 : 5 davonziehen lassen. Nach der Pause lief es dann besser, sodass die TuRaner zwischenzeitlich auf 4 : 5 herankommen konnten. Nachdem Gaarden aber in der Folge zwei schnelle Tore gelangen, war das Spiel letztlich entschieden und die TuRaner mussten sich schließlich doch klar 4 : 9 geschlagen geben. „TuRa-Floorballer nur teilweise erfolgreich“ weiterlesen

Gelungene Wiederbelebung der „Speck-Weg“ Tradition

Floorball-TitelLehrerteam vom WHG Heide gewinnt TuRa Meldorf Floorball Turnier

Über lange Jahre hatte die TuRa Handball Sparte an einem der ersten Wochenenden des neuen Jahres ein „Speck-Weg-Turnier“ durchgeführt. An diese Tradition wollte die TuRa Floorball Sparte nun anknüpfen.

Dazu wurden Vereine, Firmen und Verbände, primär aus Meldorf, angesprochen. Letztlich gelang es dem Tennisclub Meldorf e. V., dem Amtsgericht Meldorf, der Stiftung-Mensch, der TuRa Fußball-Sparte und der Sparkasse Meldorf, Teams auf die Beine zu stellen. Ergänzt wurde das Feld durch ein Lehrer-Team des WHG aus Heide und ein Team der SASOL Germany aus Brunsbüttel. Die Teams wurden soweit nötig durch die Ü30 Mannschaften des TuRa Meldorf aufgefüllt.

„Gelungene Wiederbelebung der „Speck-Weg“ Tradition“ weiterlesen

Floorball-Speck-weg-Turnier in der Großsporthalle

FloorballDie Floorball Sparte lässt eine alte Handballer Tradition wieder aufleben: Am 12. Januar ab 14:00 Uhr findet nach den opulenten Feiertagen ein Floorball-Speck-weg-Turnier in der Großsporthalle statt!
Dazu hat die Sparte Firmen, Verbände und Vereine primär aus Meldorf angesprochen und mittlerweile bereits 7 Anmeldungen erhalten. So wird jetzt von 14 bis ca. 18 Uhr etwas gegen den Weihnachtsspeck getan und außerdem der Floorball-Sport weiter bekannt gemacht.
Etwas überrascht hat uns der Ehrgeiz, den die einzelnen Teams im Vorfeld zum Turnier gezeigt haben. Neben der Teilnahme am regulären Training hat kurz nach Neujahr noch ein Sondertraining stattgefunden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, einen echten Sieger auszuspielen, obwohl der Spaß am Sport natürlich im Vordergrund stehen soll.
Für das leibliche Wohl – zumindest teilweise im Sinne des Mottos – wird auch gesorgt werden. Zuschauer und Interessierte sind uns herzlich willkommen und es wird sicherlich die Möglichkeit geben, auch mal selbst einen Schläger in die Hand zu nehmen oder gar ein Team aufzufüllen.

Floorball-Banden Einweihungsturnier

TuRa-Floorball-LogoEs ist vollbracht: Zur Eröffnung der Floorball Saison 2013/14 hat die Floorball-Sparte ein kleines Turnier unter den Westküstenvereinen veranstaltet.
Als Anlass dafür wählten wir die „zweite“ Einweihung der Bande, über die wir – dank der großzügigen Spende der Bürgerstiftung Nindorf – seit Juli dieses Jahres verfügen. Diese Bande wurde erstmalig beim TuRa-Inklusionstag 2013 am 10. August in einer sehr gelungenen Veranstaltung ihrer Bestimmung übergeben.

Zu dem jetzigen Turnier hatten wir neben den Sportsfreunden des ABC Wesseln auch die Floorballmannschaft des TSV Brunsbüttel gewinnen können, sodass wir letztlich mit vier Mannschaften spielen konnten: ABC Wesseln – Herren, ABC Wesseln – Mix, TSV Brunsbüttel – U19 Mannschaft sowie unserem Ü30 Team, welches durch drei Jugendliche verstärkt wurde.

Der vereinbarte Spielmodus sah vor, dass jeder gegen jeden in einem Hin- und Rückspiel a 2 mal 10 Minuten spielen sollte. Letztlich setzte sich das sehr agile und ballsichere Team des TSV Brunsbüttel durch, das in den sechs Spielen 42 Tore bei nur 10 Gegentreffern erzielen konnte.

Unser gemischtes Team konnte durch die Kombination von erfahrenen Ü30 Spielern mit der Dynamik der drei Jugendlichen, für die dies das erste Floorball-Turnier dieser Art war, und der starken Leistung unseres Torhüters achtbare drei Siege erringen und den vor uns platzierten Teams des TSV Brunsbüttel und des ABC Wesseln-Herren spannende und über weite Strecken ausgeglichene Spiele liefern. „Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendlichen Phillip & Max Szelat und Nils Langfeldt, die einen Großteil der 15 TuRa’ner Tore erzielten“ so Jakob Kühl (Jugendwart).

Alle waren sich einig, dass dies ein gelungener Tag war, bei dem auch für das leibliche Wohl durch den unermüdlichen Einsatz von Manuela Meers und Simone Seufert gesorgt war. Jetzt würden sich die anderen Vereine freuen, wenn es bald mal wieder einen solchen Spieltag in Meldorf geben könnte. Vielleicht gelingt es dem SC Itzehoe – der leider kurzfristig absagen mussten – dann auch, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen.

Eure Crabs

Hier die Ergebnisse und einige Fotos

Große Freude über neue Floorballbande

Floorball 1024 x 768Die Floorballsparte spielt bereits seit mehreren Wochen mit der neuen Bande. Die Anschaffung der Bande konnte aus der Spende der Bürgerstiftung Nindorf realisiert werden. Das Prinzip des Aufbaus ist denkbar einfach und erfordert nur ca. 10 Min. Zeitaufwand, dann kann sofort das Training beginnen.
Die Trainingszeit für die Erwachsenen ist am Montag um 20.00 Uhr in der Großsporthalle. Bisher haben die Jugendlichen der Floorballsparte am Freitag in der Halle am BBZ Training. Dies muss jedoch schnellstens geändert werden, denn auch die Jugendlichen sollen die Bande, die in der GSH gelagert wird, nutzen können.

„Große Freude über neue Floorballbande“ weiterlesen